Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

NATO-Mitglieder Stand April 2023.LpB

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

Die NATO an der russischen Grenze verkürzt bei einem Angriff die Reaktionszeit und erhöht das Risiko eines Atomwaffeneinsatzes.

Jacques Baud / 12.08.2023

Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld

t18Vkpd8

Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld

In Italien und in Spanien wirbt die Migros mit Plakaten. Die Aktion dürfte über eine halbe Million kosten.

Marco Diener / 12.08.2023

Sprachlupe: Die Nachfolge wird die Nachfolge antreten

Sprachlupe: Die Nachfolge wird die Nachfolge antreten

Es gibt mindestens einen Grund, Alain Bersets Abgang zu begrüssen: Man kann die Nachfolge erörtern, ohne ans Geschlecht zu denken.

Daniel Goldstein / 12.08.2023

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Impfstoffe Produktion

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Zu viele Fragen zu Risiken seien ungeklärt, sagen zwei Professoren. Die Behörden verweigern Auskünfte und schützen die Hersteller.

Martina Frei / 11.08.2023

Laien am Schiffs-Steuer: BLS foutiert sich ums Gesetz

3d414f

Laien am Schiffs-Steuer: BLS foutiert sich ums Gesetz

Auf Radio SRF 1 gab es kürzlich «eine Fahrt am Steuerrad des Raddampfers Lötschberg» zu gewinnen. Ein illegales Angebot der BLS.

Marco Diener / 11.08.2023

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Kommentar

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Der Verzicht auf die Verlust-Garantie macht nun endgültig klar, wie die Regierung die UBS vergoldet hat.

Lukas Hässig / 11.08.2023

Rekordhitze rund ums Mittelmeer

Waldbrände Südeuropa Griechenland Rhodos

Rekordhitze rund ums Mittelmeer

«Das ist doch ganz normal: Im Sommer ist es warm. Hört also auf zu motzen und geht im Wald spielen.»

Red. / 11.08.2023

Lehrberuf: Für die, die «keinen Bock auf Arbeit» haben

Werbekampagne Lehrer

Lehrberuf: Für die, die «keinen Bock auf Arbeit» haben

Es hätte lässige Werbung für neue Lehrpersonen sein sollen. Doch die Plakate in Baden-Württemberg lösen nur Ärger aus.

Heinz Moser / 10.08.2023

Medien machen Stimmung gegen eine Transfrau

Valentina Petrillo Transfrau Sprinterin

Medien machen Stimmung gegen eine Transfrau

Eine sehbehinderte Transfrau lief an den Paralympics schnell – und schon wird mit Unwahrheiten gegen Transmenschen gehetzt.

Esther Diener-Morscher / 10.08.2023

Diskussion über das Gendern und die «Mohrenstrasse»

René Pfister und Chenoa North-Harder

Diskussion über das Gendern und die «Mohrenstrasse»

Die deutsche Afro-Amerikanerin Chenoa North-Harder und «Spiegel»-Korrespondent René Pfister sind unterschiedlicher Meinung.

Tim Guldimann / 10.08.2023

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Aufruf zur Boosterimpfung

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Proklamiert wurde eine Wirksamkeit von 90 Prozent. In Wahrheit lag sie wohl eher zwischen 60 und null Prozent.

Martina Frei / 9.08.2023

Waffenverkauf auf Schweizer Art

Cartoon Bénédicte Waffenverkauf

Waffenverkauf auf Schweizer Art

«Unterschreiben Sie bitte hier.»

Red. / 9.08.2023

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Immoblienvermögen hinter Trusts verstecken

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Die Schweiz braucht dringend ein Register der wirtschaftlich Berechtigten. Sonst bleibt sie für die Geldwäscherei attraktiv.

Marc Herkenrath / 9.08.2023

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Bader verliert Bein Granate. Goktay Koraltan.BBC

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Über 11'000 Kinder wurden bisher im Jemen getötet. Eine halbe Million Kinder sind unterernährt. Eine Reportage der BBC.

Orla Guerin, BBC Jemen / 8.08.2023

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

Cartoon Pitch CS Entlassungen Haie

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

«Das sind wirklich Haie!»

Red. / 8.08.2023

Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers

Bauvorhaben

Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers

Der Bitcoin-Pionier investiert in eine Immobilie in Zug – und sorgt indirekt dafür, dass Mietwohnungen unerschwinglich werden.

Werner Vontobel / 8.08.2023

Coop trickst mit Umweltschutz-Logo

Nutri-Score und Eco-Score

Coop trickst mit Umweltschutz-Logo

Täuschungsmanöver auf der Biskuit-Packung von Coop: Fettes und Süsses scheint plötzlich sehr gesund. Doch das Ampel-Logo trügt.

Esther Diener-Morscher / 7.08.2023

Ist das provozierende Verbrennen eines Korans zu verbieten?

Salwan Momika.S.M.

Ist das provozierende Verbrennen eines Korans zu verbieten?

Wir sollten uns viel mehr darüber empören, was im Namen heiliger Bücher verbrochen wird, meint ein Islam-Kritiker.

Urs P. Gasche / 7.08.2023

Für Vermögende ist China ein kapitalistisches Paradies

Wohnungskauf 2 Chiha.chiaiages.Depositphotos

Für Vermögende ist China ein kapitalistisches Paradies

Das Land kennt praktisch keine Kapital-, Vermögens- oder Erbschaftssteuern. Dafür hohe Verkaufs-, Lohn- und Gewinnsteuern.

Pascal Derungs / 7.08.2023

Israel am Scheideweg: Liberaldemokratisch oder Gottesstaat?

Orthodoxe Juden.Galil Depositphotos

Israel am Scheideweg: Liberaldemokratisch oder Gottesstaat?

Adam Shinar, Professor für Verfassungsrecht in Tel Aviv, sieht den jüdischen und gleichzeitig demokratischen Staat gefährdet.

Pascal Derungs / 6.08.2023

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

brooke-lark-jUPOXXRNdcA-unsplash

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

Eine Ernährungsanalyse von 55’000 Personen aus Grossbritannien zeigt auf, wie viel ökologischer vegane Ernährung ist.

Daniela Gschweng / 6.08.2023

Europa nicht dem EU-Twitter-Verbotskommissar Breton überlassen

Glosse

Europa nicht dem EU-Twitter-Verbotskommissar Breton überlassen

Martin Sonneborn, Satiriker und Mitglied des EU-Parlaments, mokiert sich über den EU-Kommissar für Technologie Thierry Breton.

Martin Sonneborn / 6.08.2023

Was tun gegen die Klimaerwärmung?

Bäume Wald Klimaerwärmung

Was tun gegen die Klimaerwärmung?

Buche. Tanne. Sonnenschirmkiefer. Eiche.

Red. / 6.08.2023

Die Swiss zockt uns nicht ab – jeder Flug wird subventioniert

230804 TA Swiss

Die Swiss zockt uns nicht ab – jeder Flug wird subventioniert

«Die Flugpreise sind etwas höher – Swiss mit Rekordgewinn»: Tagesschau und Zeitungen verschweigen die unzeitgemässen Subventionen.

Urs P. Gasche / 5.08.2023

Fussball-WM: «Publikum vervierfacht»

Sperberauge

Fussball-WM: «Publikum vervierfacht»

Fürs SRF ist die Frauen-Fussball-WM ein «Volltreffer». Laut Tamedia hat «die Nati ihr Publikum vervierfacht». Wirklich?

Marco Diener / 5.08.2023

Das Spiel: Kreativ die Klötze stapeln

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Kreativ die Klötze stapeln

Die unterschiedlichsten Holzklötze animieren zum Spielen. Doch funktioniert das auch, wenn man etwas nachbilden soll?

Patrick Jerg / 5.08.2023

«Klimaneutraler Helikopterflug» – die SKS glaubt es nicht

Sauberes Auto Greenwashing.Cradle

«Klimaneutraler Helikopterflug» – die SKS glaubt es nicht

Der Bundesrat schläft. Deshalb geht die Stiftung für Konsumentenschutz gegen Greenwashing vor. Sie hat elf Beschwerden eingereicht.

Marco Diener / 4.08.2023

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Sperberauge

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Im Corona-Jahr 2021 erhielten königliche Ärztegesellschaften Geld wie nie in den letzten sieben Jahren. Pfizer gab am meisten.

Martina Frei / 4.08.2023

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Waffen Ukraine.IS Air Force

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Der US-Senat will nicht wissen, was mit der Militärhilfe in der Ukraine passiert – trotz schlechter Erfahrung in Afghanistan/Irak.

Matthew Hoh / 4.08.2023

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

URAN NIGER.BI

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

Niger ist der siebtgrösste Uranproduzent, aber drei Viertel seiner Einwohner sind an kein Stromnetz angeschlossen.

Martin Sonneborn / 3.08.2023

Kleiderregeln für Frauen sind diskriminierend

Demo Kleiderregeln

Kleiderregeln für Frauen sind diskriminierend

Die Oben-ohne-Debatte zeigt: Frauen dürfen nicht anziehen, was sie wollen. Als Grund wird das Verhalten von Männern genannt.

Barbara Marti / 3.08.2023

Mit dem Velo durchs Gras den Abhang hinunter

Kehrsatz, Sandbühlstrasse Verkehr Signale

Mit dem Velo durchs Gras den Abhang hinunter

Eigentlich müssten Verkehrsschilder für Klarheit auf unseren Strassen sorgen. Manchmal tun sie das Gegenteil.

Marco Diener / 3.08.2023

kontertext: Berufsfreundschaften sind störanfällig

Kommentar

kontertext: Berufsfreundschaften sind störanfällig

In ihrem Essay durchleuchtet die Kunstkritikerin und Publizistin Isabelle Graw den Nutzen von Freundschaft in ihrem Umfeld.

Silvia Henke / 2.08.2023

Der Sommer 2023 und seine Gefahren

Waldbrände Südeuropa Griechenland Rhodos Unwetter La Chaux-de-Fonds

Der Sommer 2023 und seine Gefahren

Am Meer. Und auf 1000 Metern über Meer in La Chaux-de-Fonds.

Red. / 2.08.2023

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Verletzter Soldat

Kriegschirurgie: Entstellte Gesichter, zerstörte Körper

Auch Verwundete, die es ins Spital schaffen, sind noch lange nicht über den Berg. Kriegschirurgen berichten.

Martina Frei / 2.08.2023

Machen wir uns keine Illusionen über China

USA vs CHINA

Machen wir uns keine Illusionen über China

Chinas Wirtschaft wächst immer noch viel stärker. Die wirtschaftlichen Aussichten Chinas dürfen nicht unterschätzt werden.

Steven Rattner / 1.08.2023

Was Bundespräsidenten zur Feier des Tages sagen

Schweizer Flagge

Was Bundespräsidenten zur Feier des Tages sagen

Am 1. August spricht der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin. Worüber? Und worüber nicht? Eine Analyse der Reden.

Jürg Lehmann / 1.08.2023

Penicillin-Allergie ist oft keine

Tabletten

Penicillin-Allergie ist oft keine

Erwachsene, die glauben, allergisch auf Penicillin zu sein, vertragen es meist gut. In einer Studie irrten sich über 97 von 100.

Martina Frei / 1.08.2023

Die Globalisierung hat die nationale Souveränität ausgehebelt

Ammar Al Malik.ArabianBusiness

Die Globalisierung hat die nationale Souveränität ausgehebelt

In weltweit 5400 «Sonderwirtschaftszonen» umgehen Konzerne nationale Kontrollen und Regulierungen – und niemand schaut hin.

Pascal Derungs / 31.07.2023

Lohndifferenz: «Erklärbar» heisst nicht «in Ordnung»

Lohndifferenz Frau Mann.bmfsfj

Lohndifferenz: «Erklärbar» heisst nicht «in Ordnung»

In der Schweiz behauptet der Arbeitgeberverband, dass Frauen nicht diskriminiert werden. Er nutzt ein bewährtes Ablenkungsmanöver.

Barbara Marti / 31.07.2023

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

800px-Trashed_vegetables_in_Luxembourg

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

Seit 2016 müssen Frankreichs Läden Lebensmittel spenden statt wegwerfen. Das «Loi Garot» hat einen Innovationsschub ausgelöst.

Daniela Gschweng / 31.07.2023

Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich

Cartoon Bénédicte Spitalangestellte

Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich

Kranke Spitäler: Die Unzufriedenheit der Angestellten erreicht einen neuen Höchstwert. Auch Spitalmanager sehen vielerorts rot.

Red. / 31.07.2023

Militärputsch in Niger: Rückschlag für Green Berets der USA 

Drohnenbasis Niger.orf

Militärputsch in Niger: Rückschlag für Green Berets der USA 

Der Westen verliere einen Freund in der Sahelzone, heisst es. Von den militärischen Aspekten hört man in den Medien wenig.

Helmut Scheben / 30.07.2023

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Glosse

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Wenn Velofahrer die Berge mit Akku-Hilfe erklimmen, dann ist die Identität der echten Velofahrer bedroht.

Esther Diener-Morscher / 30.07.2023

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Brustimplantat

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Über die Gesundheitsschäden sei viel zu wenig bekannt, sagen zwei Wissenschaftler. Behörden hätten nicht oder zu spät reagiert.

Red. / 30.07.2023

Der US-Präsident regiert mit Jahrzehnte altem Notrecht

State of Emergency.Injury Firm

Der US-Präsident regiert mit Jahrzehnte altem Notrecht

Der US-Kongress lehnte es ab, zwanzig Jahre alte Notstands-Vollmachten aufzuheben. Es geht um Irak, Libyen oder Jemen.

Urs P. Gasche / 29.07.2023

Sprachlupe: Die unglaubliche Unglaublichkeit des Scheins

Sprachlupe: Die unglaubliche Unglaublichkeit des Scheins

Es ist unglaublich, was alles just diese Anpreisung bekommt. Und «unglaublich» soll keine Zweifel wecken, ob etwas zu glauben sei.

Daniel Goldstein / 29.07.2023

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

Bahnhof Lausanne Umbau 2037 Verspätung

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

«Entschuldigen Sie, wo ist hier der Bahnhof!?!» «Tut mir leid, er hat Verspätung.»

Red. / 29.07.2023

Mehr Küstenstädte als bisher angenommen werden überflutet

Jakarta_overstroming_2002

Mehr Küstenstädte als bisher angenommen werden überflutet

Radarmessungen der Küsten seien alt und ungenau, sagen zwei Forscher. Es sind mehr Küstenabschnitte gefährdet.

Daniela Gschweng / 28.07.2023

Sperberauge

Schwarz oder weiss ist nicht nur bei der Papstwahl wichtig

Während Tagen gab es in den Medien fast nur ein Thema: die Papstwahl. Die Mobiliar-Versicherung nutzt das in ihrer Werbung.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Swissmedic

Swissmedic

Diese BAG-Behörde erlaubt alle Medikamente, deren Nutzen grösser ist als der Schaden. Zu viel läuft geheim.

3719017725_8c14405266

Die Klimapolitik kritisch hinterfragt

Die Menschen beschleunigen die Erwärmung der Erde. Doch kurzfristige Interessen verhindern griffige Massnahmen.

Bildschirmfoto20120807um11_24_46

Menschenrechte

Genügend zu essen. Gut schlafen. Gesundheit. Grundschule. Keine Diskriminierung. Bewegungsfreiheit. Bürgerrechte

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
  • Moment der Wahrheit für die nachhaltige Entwicklung
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Es wollen so viele Personen Lehrer werden wie noch nie
    vom 12.05.2025
  • Nach Verlusten: Selecta-CEO tritt zurück
    vom 12.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum