Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Im Cockpit des Boeing-Pannenfliegers

boeing737_B

Im Cockpit des Boeing-Pannenfliegers

«Das ist mein erster Flug auf einer Boeing 737 Max.»

Red. / 14.01.2024

Eine Dollar-Alternative ist nicht in Sicht

Der Dollar ist umstritten, aber nicht so schnell ersetzbar

Eine Dollar-Alternative ist nicht in Sicht

Schwellenländer wie etwa Brasilien, Indien, China oder Russland wollen sich vom Dollar abkoppeln. Doch so schnell geht das nicht.

Christof Leisinger / 13.01.2024

Das Ende Bergkarabachs: Ein beklemmender Präzedenzfall

Bergkarabach

Das Ende Bergkarabachs: Ein beklemmender Präzedenzfall

Die gewaltsame Vertreibung der Bevölkerung aus Bergkarabach findet begeisterte Nachahmer im Nahen Osten. Ein Rückblick.

Amalia van Gent / 13.01.2024

Sprachlupe: Vom Durchschnittswert zum Gruppenzwang

Sprachlupe: Vom Durchschnittswert zum Gruppenzwang

Kommt eine Bevölkerungsgruppe in einer Erhebung schlecht weg, so kann sich das auf jedes Mitglied auswirken, egal ob zu Recht.

Daniel Goldstein / 13.01.2024

Der Bundesrat «bedauerte» US-Angriff und «verurteilt» Russland

Ignazio Cassis Bundespräsident

Der Bundesrat «bedauerte» US-Angriff und «verurteilt» Russland

Der Angriff Russlands auf die Ukraine und der Angriff der USA gegen Irak sind Verbrechen. Doch der Bundesrat mass mit zwei Ellen.

Urs P. Gasche / 12.01.2024

Wenn Juden und Palästinenser in Israel gemeinsam auftreten

Standing Together

Wenn Juden und Palästinenser in Israel gemeinsam auftreten

Die NGO «Standing Together» erhält seit dem 7. Oktober Zulauf. Doch die Verantwortlichen ernten Beleidigungen und Folterwünsche.

Red. / 12.01.2024

Nützt die Grimselbahn eigentlich irgendwem?

Grimselbahn-Guttannen-1440x1080

Nützt die Grimselbahn eigentlich irgendwem?

Touristiker träumen weiter von einem Bahntunnel zwischen Innertkirchen und Oberwald. Warum nur? Eigentlich spricht alles dagegen.

Marco Diener / 12.01.2024

SRG: «Unsinnige Diskussion übers richtige Preisschild»

Puppis

SRG: «Unsinnige Diskussion übers richtige Preisschild»

Die Halbierungsinitiative führe endlich zur Debatte über den Leistungsauftrag, behaupten die Initianten. Ihre Gegner widersprechen.

Pascal Sigg / 11.01.2024

Behörden klären nicht ab, ob Booster-Impfung nützt oder schadet

Schützte eine Booster-Impfung vor schweren Erkrankungen?

Behörden klären nicht ab, ob Booster-Impfung nützt oder schadet

Jetzt liegen wieder mehr Ältere «wegen oder mit» Corona im Spital. Frisch geimpft oder ungeimpft? Behörden wollen es nicht wissen.

Urs P. Gasche / 11.01.2024

Hans Modrows Rede «30 Jahre nach dem Fall der Mauer»

snapshot

Hans Modrows Rede «30 Jahre nach dem Fall der Mauer»

2019 hielt Hans Modrow an der ETH Zürich eine Rede. Sie erlangt nach dem Tod von Wolfgang Schäuble neue Aktualität.

Red. / 11.01.2024

Bitcoinhype – wie die Wallstreet Leichtgläubige ausnutzt

bitcoin-1813503

Bitcoinhype – wie die Wallstreet Leichtgläubige ausnutzt

Börsengehandelte Fonds sollen Bitcoin bald endgültig salonfähig machen, der Kurs hebt ab. Kritische Skeptiker dagegen wüten.

Christof Leisinger / 10.01.2024

Das Völkerrecht darf nicht machtpolitisch interpretiert werden

Peter Maurer Carolina Frischkopf

Das Völkerrecht darf nicht machtpolitisch interpretiert werden

Die «internationale Ordnung» war schon als «Pax Americana» eine Unordnung, die sehr viele Menschen ausschloss, sagt Peter Maurer.

Tim Guldimann / 10.01.2024

Tagesschau: «Begriff Gewerkschaftsboss ist nicht herabsetzend»

Sperberauge

Tagesschau: «Begriff Gewerkschaftsboss ist nicht herabsetzend»

«Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard» würde «drohen», das EU-Paket des Bundesrats abzulehnen, erklärte die Tagesschau.

Urs P. Gasche / 10.01.2024

Handy am Steuer – von der Polizei droht kaum Ungemach

snapshot

Handy am Steuer – von der Polizei droht kaum Ungemach

Rheinland-Pfalz will kontrollieren, ob Autofahrer am Handy sind. Die Schweiz plant nichts. Unterschätzen die Behörden das Problem?

Marco Diener / 10.01.2024

Wie schillernde Wolken das Klima aufheizen

1d3d39

Wie schillernde Wolken das Klima aufheizen

Die Pole erwärmen sich weit stärker, als sie nach Prognosen sollten. Wissenschaftler haben nun eine mögliche Erklärung dafür.

Daniela Gschweng / 9.01.2024

Schlechte Grafik verwirrt die Leser

Sperberauge

Schlechte Grafik verwirrt die Leser

Sammeln wir besonders viel Altpapier? Das könnte man meinen, wenn man Tamedia-Zeitungen liest. Aber es stimmt nicht.

mdb. / 9.01.2024

Israel reduziert die Kampfeinsätze im Gaza-Streifen

Unbenannt

Israel reduziert die Kampfeinsätze im Gaza-Streifen

«Wir haben fast alle unsere Ziele erreicht!» «Wir müssen sie nur noch festlegen!»

Red. / 9.01.2024

Impfverträge: Es geht auch um den Ausschluss jeglicher Haftung

Cover-Vertrag-Pfizer

Impfverträge: Es geht auch um den Ausschluss jeglicher Haftung

Milliarden für Covid-Vakzine: Geheimgehalten werden nicht nur die Preise, sondern auch die Befreiung der Konzerne von der Haftung.

Urs P. Gasche / 8.01.2024

Jetzt auch Milchgetränke: Deutschland weitet Pfandpflicht aus

Exif_JPEG_420

Jetzt auch Milchgetränke: Deutschland weitet Pfandpflicht aus

Plastikflaschen für Milchprodukte fallen in Deutschland neu unter das «Dosenpfand». Damit fällt eine weitere Ausnahme.

Daniela Gschweng / 8.01.2024

Tagesschau äussert sich abschätzig über Gewerkschaftspräsident

Sperberauge

Tagesschau äussert sich abschätzig über Gewerkschaftspräsident

Das angeblich linke Fernsehen bezeichnet den Gewerkschaftspräsidenten als «Boss». Der Arbeitgeberpräsident bleibt «Präsident».

upg. / 8.01.2024

Das grosse Auto – die grosse Gefahr

Unbenannt

Das grosse Auto – die grosse Gefahr

Fahrer von grossen Autos verursachen nicht nur schwerere Unfälle. Sie verursachen auch mehr Unfälle. Infosperber sagt, warum.

Marco Diener / 7.01.2024

Inkontinenztherapie mit Pessar: «Hoher Bedarf, wenig genutzt»

Pessare

Inkontinenztherapie mit Pessar: «Hoher Bedarf, wenig genutzt»

Viele Frauen leiden an Beckenbodensenkung und Inkontinenz. Pessare können helfen – aber viele kennen diese Behandlung gar nicht.

Martina Frei / 7.01.2024

SRF-Tagesschau verbreitet nominale Erfolgszahlen

Sperberauge

SRF-Tagesschau verbreitet nominale Erfolgszahlen

Laut SRF ist Coop letztes Jahr «gewachsen». Laut NZZ blieben die «Coop-Verkäufe auf Vorjahresniveau».

upg. / 7.01.2024

Ukraine: Der Nachrichten-Einheitsbrei verliert Glaubwürdigkeit

Telemarathon

Ukraine: Der Nachrichten-Einheitsbrei verliert Glaubwürdigkeit

Die Zensur in der Ukraine wandelte TV-Nachrichten zu Propaganda. Präsident Selensky missbraucht das Monopol auch für seine Partei.

Urs P. Gasche / 6.01.2024

«Richter Clarence Thomas ist befangen»

Sperberauge

«Richter Clarence Thomas ist befangen»

Colorado hat entschieden, Trump von der Vorwahl auszuschliessen. Der Oberste Gerichtshof der USA könnte den Entscheid kippen.

Red. / 6.01.2024

Das Spiel: Äpfel mit Birnen vergleichen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Äpfel mit Birnen vergleichen

Klassische Wissensspiele gibt es heute kaum noch. Dafür glänzen Varianten, bei denen man ganz unbewusst sein Wissen einbringt.

Patrick Jerg / 6.01.2024

Mindestlohn – viel zu wenig ist schon zu viel

773d6e

Mindestlohn – viel zu wenig ist schon zu viel

Ist der Genfer Mindestlohn zu hoch? Die Frage zeigt schon, wie verquer wir über Wirtschaft denken.

Werner Vontobel / 5.01.2024

Über eine Milliarde für dreckiges Strassenabwasser

SABA_1_Ansicht-Anlage-Niederwangen-BE

Über eine Milliarde für dreckiges Strassenabwasser

180 Strassenabwasser-Behandlungsanlagen stehen in der Schweiz. Sie sind nötig, weil von den Strassen dreckiges Wasser abfliesst.

Marco Diener / 5.01.2024

kontertext: Generalpause statt Petarden

Kommentar

kontertext: Generalpause statt Petarden

Ein bewusster Blackout anstelle von Lärmterror: Vorschlag für eine neue Art, den Jahreswechsel zu feiern.

Michel Mettler / 5.01.2024

Leerlauf, Transparenzturbo oder Medienkonzernschutz?

disinformation

Leerlauf, Transparenzturbo oder Medienkonzernschutz?

Auch die Schweiz will Desinformation bekämpfen. Dabei ist unsicher, ob es überhaupt ein Problem gibt. Fünf Fragen und Antworten.

Pascal Sigg / 5.01.2024

«Die Nato versetzte Russland in die Defensive»

«Putin fühlt sich bedroht» Times Radio

«Die Nato versetzte Russland in die Defensive»

Aus der Warte Russlands sah die Vorgeschichte des völkerrechtswidrigen Krieges anders aus als aus der Sicht des Westens.

Red. / 4.01.2024

Ein neues Eldorado für Schweizer Rohstoffhändler

blick-auf-gruene-waldbaeume-mit-co2_23-2149675041 (1)

Ein neues Eldorado für Schweizer Rohstoffhändler

Der Markt zur Kompensation von Treibhausgas-Emissionen boomt. Vorne dabei sind ausgerechnet Händler von fossilen Energieträgern.

Maxime Zufferey / 4.01.2024

UBS, BNP und Deutsche Bank sind chronisch unterkapitalisiert

UBS-Frankfurt

UBS, BNP und Deutsche Bank sind chronisch unterkapitalisiert

Banker wie Sergio Ermotti oder Jamie Dimon und ihre Lobbyisten wollen strengere Eigenkapitalregeln mit billigen Ausreden verzögern.

Christof Leisinger / 4.01.2024

Krebs-Screening-Programme: keine Lebensverlängerung

Mammografie

Krebs-Screening-Programme: keine Lebensverlängerung

Die Behauptung, die Programme würden Leben retten, lässt sich nicht belegen. Am besten schneidet die kleine Darmspiegelung ab.

Martina Frei / 3.01.2024

Westschweizer Fernsehen verbannt Dépardieu aus dem Programm

C_KeXdvDKTi8bjNARDG0eu

Westschweizer Fernsehen verbannt Dépardieu aus dem Programm

RTS zeigt vorderhand keine Filme mehr mit Gérard Dépardieu in einer Hauptrolle. Der Verdacht: Anwendung sexueller Gewalt.

Red. / 3.01.2024

«Marwan Barghouti könnte Palästinas Nelson Mandela werden»

Jochi und Anjuska Weil

«Marwan Barghouti könnte Palästinas Nelson Mandela werden»

Der Fatah-Anhänger sitzt seit 2004 in einem israelischen Gefängnis und lehnt heute Gewalt ab. Jochi Weil fordert seine Freilassung.

Urs P. Gasche / 3.01.2024

Vitamin-D-Hype – und was Fachleute sagen

Vitamin D

Vitamin-D-Hype – und was Fachleute sagen

Nur bei einem Mangel sind Supplemente sinnvoll. Nebenwirkungen werden bei Vitamin-D-Studien oft nicht untersucht.

Martina Frei / 2.01.2024

Klima: Der Ball liegt beim einen Prozent der Superreichen

Cartoon Bénédicte Vigousse Superreiche verschmutzen die Umwelt mehr

Klima: Der Ball liegt beim einen Prozent der Superreichen

Die 80 Millionen reichsten Menschen* verursachen gleich viele Treibhausgase wie vier Milliarden ärmere. Es braucht faire Steuern.

Susanne Aigner / 2.01.2024

Der Datenklau der Digitalkonzerne

Kommentar

Der Datenklau der Digitalkonzerne

Die klugen Antworten der KI-Modelle funktionieren nur, wenn sie von Millionen von Texten trainiert wurden.

Heinz Moser / 2.01.2024

Zehn Zitate, die im Jahr 2024 zum Handeln anregen (sollten)

Klima Erderwärmung.CounterCurrents.x

Zehn Zitate, die im Jahr 2024 zum Handeln anregen (sollten)

Persönlichkeiten von links bis rechts sprechen Klartext, welche Herkulesaufgaben den Menschen auf unserem Planeten bevorstehen.

Urs P. Gasche / 1.01.2024

Ein iranisch-fundamentalistischer Stützpunkt mitten im Irak

Kämpfer der Khataib Hisbollah (Hisbollah Brigaden).T.F.

Ein iranisch-fundamentalistischer Stützpunkt mitten im Irak

Die USA gaben fast zwei Billionen Dollar aus gegen Saddam Hussein, den IS und al Kaida. Jetzt ist Hisbollah in der Nähe von Bagdad!

Josef Estermann / 1.01.2024

kontertext: Die verordnete Nächstenliebe

Kommentar

kontertext: Die verordnete Nächstenliebe

In diesen Tagen soll man mit seinen Liebsten feiern. Doch da können auch herzhaft Ungeliebte dabei sein: Blutsverwandte.

Michel Mettler / 31.12.2023

Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht

Screenshot 2023-12-23 194725

Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht

Die ZDF-Frontal-Redaktion zeigt auf, wie einfach es ist, mit CO2-Zertifikaten noch das klimaschädlichste Produkt grün zu waschen.

Daniela Gschweng / 31.12.2023

Was von der Crédit Suisse blieb

Cartoon Bénédicte Credit Suisse UBS Aufmacherbild

Was von der Crédit Suisse blieb

Infosperber-Karikaturistin Bénédicte gewann mit diesem Cartoon den dritten Preis beim Swiss Cartoon Award.

Red. / 31.12.2023

Die Ukraine braucht nicht das ganze Land, um Putin zu besiegen

Ukraine 29.12.2023

Die Ukraine braucht nicht das ganze Land, um Putin zu besiegen

Auch ohne die Krim und den östlichen Donbas wäre eine westliche, demokratische Ukraine für Russland eine Niederlage, meint die NYT.

Red. / 30.12.2023

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

2_milligrams_of_fentanyl_on_pencil_tip._A_lethal_dose_for_most_people._US_Drug_Enforcement_Administration

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

In den USA sind Fentanyl und Co. längst gefürchtet, in Europa – noch – eine Randerscheinung.

Daniela Gschweng / 30.12.2023

Sprachlupe: Auf Stein, Holz und Glas verewigte Schreibfehler

Sprachlupe: Auf Stein, Holz und Glas verewigte Schreibfehler

Zum Kehraus leert der Lupengänger seine Botanisierbüchse, die er an seinem Wohnort mit Missgeschicken aus Inschriften gefüllt hat.

Daniel Goldstein / 30.12.2023

In Costa Rica gibt es seit 75 Jahren keine Armee mehr

Länder ohne Armee

In Costa Rica gibt es seit 75 Jahren keine Armee mehr

In Costa Rica ist es normal, dass es keine Armee, keine schweren Waffen und keine Panzer gibt. Frühere Kasernen sind heute Museen.

Giovanny Blanco / 29.12.2023

Der weibliche Körper als Kriegsschauplatz

Susan Brownmiller.dolds

Der weibliche Körper als Kriegsschauplatz

Die Hamas-Gewalt gegen Frauen schockiert. Die Botschaft ist uralt: Gewalt gegen Frauen soll die Männer der Gegenseite erniedrigen.

Barbara Marti / 29.12.2023

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025
  • Gemeinde Unterägeri erzielt erneut hohen Jahresgewinn
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum