disinformation

Die absichtliche Verbreitung von Falschinformationen ist vor allem in elektronischen Medien ein Problem. © cc-by-nc-sa R. Stevens/CREST Research

Leerlauf, Transparenzturbo oder Medienkonzernschutz?

Pascal Sigg /  Auch die Schweiz will Desinformation bekämpfen. Dabei ist unsicher, ob es überhaupt ein Problem gibt. Fünf Fragen und Antworten.

Desinformation zu bekämpfen ist einfach so spannend!

Immerhin darin waren sich alle einig auf dem Männerpanel im wohlig-warmen Saal an einem verregneten Winterabend an der Uni Zürich: Ein Mann, der PR für Google macht, sein Kollege, der PR für Meta macht, der Geschäftsführer des Verbands Schweizer Medien (VSM), der PR für die grossen Verlage macht, und ein Vertreter des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), der Gesetze vorbereitet.

Die vier Herren diskutierten mit Florent Thouvenin, Professor für Informations- und Kommunikationsrecht an der Uni Zürich. Dieser hatte einen Bericht vorgestellt, den ein Forschungsteam am Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) im Auftrag des Bakom durchgeführt hatte. Das ITSL vereint Forschende verschiedener Disziplinen. Am Bericht wirkten auch Medienforschende der Uni Zürich mit.

Damit ist die Debatte lanciert. Das Bakom bereitet nämlich eine Vernehmlassungsvorlage zur Bekämpfung von absichtlich verbreiteter Fehlinformation für Anfang 2024 vor. Dies ist wichtig, weil es dabei um die Meinungsäusserungsfreiheit geht – jeder staatliche Eingriff müsste gut begründet sein. Darauf weist der Bericht hin. Und er stellt konkrete Massnahmen zur Diskussion.

Die wichtigsten Fragen und Antworten:

  • Gibt es überhaupt ein Problem?

Ausgerechnet die wichtigste Frage ist fast nicht zu beantworten. Im ITSL-Bericht steht wörtlich: «Es fehlen gesicherte empirische Erkenntnisse zur Wirkung von Desinformation. Dies ist aus Governance-Perspektive ein besonders gravierendes Problem. Denn Massnahmen lassen sich nur rechtfertigen und machen aus einer Kosten-Nutzen-Perspektive nur Sinn, wenn tatsächlich ein relevantes Problem besteht.» Die Wissenschaft hat nämlich kaum Zugang zu den Daten der wichtigen Plattformen und Kanäle. Sie weiss deshalb auch nicht, wie verbreitet das Problem in der Schweiz überhaupt ist. Deswegen arbeitet sie mit Hochrechnungen, Modellierungen oder Befragungen. Deren Aussagekraft ist beschränkt.

Wichtig ist zudem: Die Schweizer Bevölkerung wird von der Forschung als vergleichsweise widerstandsfähig gegen Desinformation eingeschätzt. Als Gründe werden die schwache Polarisierung und ein starker Service Public vermutet; aber auch die vergleichsweise kleine Zahl wirtschaftlich an den Rand Gedrängter, der kleine Werbemarkt und die geopolitische Rolle der Schweiz. Sie ist für die Grossmächte schlicht uninteressant.

  • Kümmert sich nicht bereits die EU um Desinformation?

Sie versucht es, bemüht sich dabei aber vor allem um Transparenz: Einerseits existiert ein sogenannter Code of Practice, der die grossen Plattformen dazu verpflichtet, transparent über die eigenen Massnahmen gegen Desinformation zu informieren. Doch die ersten Berichte sind gemäss Forschenden unbefriedigend.

Andererseits verabschiedete die EU unlängst auch den sogenannten Digital Services Act (DSA). Dieses Gesetz soll die Plattformen unter anderem dazu verpflichten, Forschenden Zugang zu Plattformdaten zu geben und transparenter über Werbeanzeigen zu informieren. Was ist bezahlte Werbung? Wer steht dahinter? Das Gesetz wird derzeit implementiert. Doch eine erste Bilanz in Deutschland ist auch hier ernüchternd: Die Plattformen ignorieren das Gesetz oder setzen es nur halbherzig um.

Diese Massnahmen sind ohnehin auf die EU-Länder beschränkt. Will die Schweiz etwas unternehmen, braucht sie ein eigenes Gesetz. Dass man sich dabei am DSA orientieren wird, ist ein offenes Geheimnis. Doch Details können entscheidend sein. Und die Schweiz könnte aus Versäumnissen der EU lernen. Kein Wunder, äusserte Google-Lobbyist Anton Aschwanden auf dem Podium die Hoffnung, dass es keinen DSA mit «Swiss Finish» geben werde. Bakom-Direktor Bernhard Maissen sagte jüngst an einer öffentlichen Podiumsdiskussion an der Uni St. Gallen zum Thema, er wünsche sich «einfach absolute Transparenz» von den Plattformen.

  • Worüber wird bisher nur am Rand diskutiert?

Über Desinformation als Business einzelner Akteure. Wirtschaftliche Aspekte erwähnt der Bericht der Zürcher Forschenden nur marginal. Die Verbreitung von Desinformation wird nicht selten über die Marktplätze mit Online-Werbung finanziert. Doch auch in diesem komplexen Geschäft fehlt die Transparenz. Politisch und wirtschaftlich motivierte Desinformation lassen sich da nicht trennen. Dies hat die Wissenschaft bisher kaum thematisiert. Die ITSL-Autoren erwähnen zwar ein mögliches Werbeverbot im Kontext desinformativer Inhalte, sind aber der Ansicht, dass die Selbstregulierung der Branche hier funktioniert. Aktivisten sehen das anders. Die Branche wolle das Problem aus Angst vor Reputationsschäden vielmehr unter den Teppich kehren.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die Sammlung persönlicher Userdaten zu Werbezwecken. Sie dient vorgeblich der zielgenauen Ausspielung von Werbeanzeigen – sogenanntem Targeting. Doch die Daten können auch zur Manipulation benutzt werden. Denn sie können helfen, die Empfänglichkeit bestimmter User für bestimmte Botschaften zu eruieren.

Will die Schweiz Desinformation wirklich bekämpfen, müsste sie auch bei diesen Geschäften ansetzen. Die EU hat hier ebenfalls bereits vorgespurt. Die Schweiz könnte dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten mehr Kompetenzen und Ressourcen geben für das Aussprechen von Bussen und das Einfordern von Transparenz. Doch damit würde nicht nur das Werbegeschäft von Google, Meta und Co. beschnitten, sondern möglicherweise auch dasjenige der grossen Schweizer Medienverlage, welche ähnliche Geschäfte verfolgen.

  • Es geht also auch wieder um Geschäftsmodelle?

Ja, denn darum kreist die Debatte in der Medienförderung. Starker Journalismus ist das vielleicht wirksamste Mittel gegen Desinformation. So schlagen die Zürcher Forscher mehrere Massnahmen vor, um ihn und seine Verbreitung zu stärken. Darunter: die Idee einer (kostenlosen) zentralen Journalismusplattform. Da würden die Beiträge unterschiedlicher journalistischer Medien gebündelt kuratiert und publiziert. Ähnliche Funktionen übernehmen heute vielfach Social-Media-Plattformen.

Die Idee einer Journalismus-Plattform wird immer wieder genannt. Barnaby Skinner von der NZZ am Sonntag forderte auf dem St. Galler Podium ein Spotify-Modell für Medien. Ein entsprechendes Bezahl-Projekt auf privater Basis wurde letztes Jahr frühzeitig eingestellt. Der Initiant, welcher ein GA für News konzipieren wollte, stellte ernüchtert fest: «In Gesprächen mit Verlegerinnen und Verlegern hat sich gezeigt, dass diese aus ideologischen wie ökonomischen Gründen kein Interesse daran haben. Sie bevorzugen die Konkurrenz gegenüber der Kooperation.»

VSM-Geschäftsführer Stefan Wabel erteilte der Idee auf dem Podium denn auch gleich eine Absage. Würde er das auch noch tun, wenn substanzielle Medienförderung an die Bedingung eines barrierefreien Zugangs zu demokratierelevantem Journalismus geknüpft wäre?

  • Welche weiteren Massnahmen schlägt die Wissenschaft vor?

Das Wichtigste: Den bestehenden Rechtsrahmen finden die Forschenden genügend. Allerdings sehen sie Schwächen bei der Einhaltung und Durchsetzung. Denkbar wäre für sie deshalb die Schaffung eines/r Desinformationsbeauftragten, welcher die Situation im Auge behält. Sie schreiben: «Diese Tätigkeit sollte nicht auf das Verfassen und Verbreiten von Desinformation durch Private beschränkt sein, sondern auch die Informationstätigkeit der öffentlichen Organe mit umfassen, um (ungewollte) Desinformation durch Behörden zu erkennen».

Zudem schlagen sie eine Kennzeichnungspflicht für Werbung, insbesondere politische Werbung, vor. Den Plattformen empfehlen sie einen Strauss von Massnahmen. Einige sind bereits bekannt oder umgesetzt (z. B. der Einsatz vertrauenswürdiger Meldepersonen, sog. Trusted Flaggers). Weiter wollen sie bestehende Medienkompetenz-Initiativen fördern und begrüssen ausdrücklich die Einführung des Fachs Medien und Informatik ab Stufe Kindergarten gemäss Lehrplan 21. Zudem fordern sie eine Stärkung des «Informationsjournalismus», insbesondere via Service Public und «mit Blick in die Zukunft auch online über Webseiten und Social- Media-Angebote».

Weiterführende Informationen


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

Zum Infosperber-Dossier:

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden


Die Redaktion schliesst den Meinungsaustausch automatisch nach drei Tagen oder hat ihn für diesen Artikel gar nicht ermöglicht.
Portrait Pascal.Sigg.X

Pascal Sigg

Pascal Sigg ist Redaktor beim Infosperber und freier Reporter.

11 Meinungen

  • am 1.01.2024 um 11:50 Uhr
    Permalink

    «Kampf gegen Fake-News» ist ein neues Etikett, eine weitere Worthülse im Repertoire vielbeschäftiger Politikter, Journalisten und Medienleute. Ein weiterer Anlass, bedeutungsschwanger zu schauen, fachfremde Tipps vom Stapel zu lassen und den Bürger zu verunsichern. Die Politik will ihre Sicht als Wahrheit verkaufen und ganz einfach Propaganda betreiben, wie sie es schon immer tat. Die Corona-Medienkampagnen haben genau das gezeigt. Es geht nicht darum, den Bürger zu ertüchtigen, sich eine eigene Meinung zu bilden, kritisch zu sein und eigene Schlüsse zu ziehen, sondern ihm genau das durch Wahrheitsprüfkommissionen, entsprechende Siegel und Richtlinien, Knebelgesetze und staatlich konzessionierte Abwertung Andersdenkender auszutreiben. Das funktioniert mit Angst, Gruppenzwang, Verlust gesellschaftlicher Anerkennung und der Sehnsucht nach Wahrheit und Sicherheit. Eine Rückkehr feudaler und klerikaler Machtprinzipien.

  • am 1.01.2024 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Zur Schaffung eines Desinformationsbeauftragten. Dessen «Tätigkeit sollte … auch die Informationstätigkeit der öffentlichen Organe mit umfassen, um (ungewollte) Desinformation durch Behörden zu erkennen».
    Ein interessanter Testfall wäre die Informationstätigkeit von alt Bundesrat Alain Berset im Zusammenhang mit der (Nicht-) Wirkung der Covid Impfung. Dabei handelte es sich wohl nicht um eine «ungewollte» Desinformation.
    Meine Schlussfolgerung: Beim Projekt handelt es sich um einen Leerlauf.

  • am 1.01.2024 um 15:11 Uhr
    Permalink

    Fake News sind Falschinformationen und als solche eingrenzbar. Desinformationen sind ein dehnbarer Begriff. Auch Auslassungen und Unterdrückungen von Fakten sind eine Desinformation, was in unseren Mainstream Medien gang und gäbe ist. Jeder und jede Institution wird Desinformation anders eingrenzen und auslegen. Wenn Einzelne darüber entscheiden sollen, sind wir inmitten einer Zensur und eingeschränkten Meinungsfreiheit (Siehe RT und Sputnik). Desinformation zu bekämpfen, heisst eine Hydra zu bekämpfen. Das beste Mittel dagegen sind Mainstreammedien, die ihrer Aufgabe nachkommen und ALLE INFORMATIONEN zu den Ereignissen vermitteln, damit der Bürger sich eine Meinung bilden und Desinformation erkennen kann.

  • am 1.01.2024 um 17:02 Uhr
    Permalink

    «In Gesprächen mit Verlegern hat sich gezeigt, dass diese aus ideologischen wie ökonomischen Gründen kein Interesse daran haben.» Gemeint ist: kein Interesse an starkem Journalismus als wirksamstes Mittel gegen Desinformation.

    Dazu kann man nur sagen: die vierte Gewalt ist tot. Kein «starker» Journalist findet heute eine Anstellung. Der Verleger gibt vor, was in seiner Zeitung steht. Punkt.

  • am 1.01.2024 um 20:17 Uhr
    Permalink

    Danke für einen weiteren tollen Artikel von Pascal Sigg. Es fehlen aber ein paar Fragen:

    a) Seit wann interessiert sich die Politik für «gesicherte empirische Erkenntnisse» und dass sich Massnahmen einzig dadurch rechtfertigen lassen? Politiker lieben doch ideologische Aktionitis, um sich als handlungsfähige Retter der Menschheit aufzuspielen. Subsidiarität?

    b) Was ist eine Desinformation, die man verhindern will? Der BAKOM-Bericht unterscheidet zwischen «rechtmässiger und unrechtmässiger Desinformation». Da bleibt am Schluss eigentlich (!) nicht mehr viel übrig für die behördliche Zensurwut. Warum also dieser Papiertiger, wenn die unrechtmässige Desinformation schon durch Stgb, BV, etc. bestraft werden kann?

    c) Pascal Sigg schrieb am 3.11.2023: «Die Risiken früher Digitalmediennutzung sind immer besser belegt.» Wieviel Schaden wollen wir den Kindergartenkinder antun durch eine «Einführung des Fachs Medien und Informatik ab Stufe Kindergarten»? Dürfen Kinder nicht mehr Kinder sein?

  • am 1.01.2024 um 23:12 Uhr
    Permalink

    @Paul, Schön formuliert 🙂

  • am 2.01.2024 um 11:18 Uhr
    Permalink

    Seit der Pandemie reagiere ich sehr skeptisch auf solche Bemühungen. Denn die hat eine riesen Menge an falschen Infos geboten, welche durch die Leitmedien verbreitet wurden. Ich befürchte solche Aktionen enden in staatlicher,oder auch privater Zensur von ungeliebten Tatsachen. Die Twitter Files lassen grüssen.

    • am 5.01.2024 um 20:06 Uhr
      Permalink

      Wie lautet die genaue Definition von Falschinformation? Wie kann die Verbreitung anders als absichtlich sein? Vor allem in den letzten vier Jahren hat aus schlechten Erfahrungen gewachsenes Misstrauen gegen die Leitmedien zugenommen und unabhängige Informationsplattformen haben an Glaubwürdigkeit gewonnen. Ein Problem für den Staat, da Unwahrheiten wie Teilwahrheiten aus allen Reihen ziemlich schnell aufgedeckt werden können. Da die Leitmedien mehr oder weniger staatstreu berichten gibt es ohnehin keine Garantie dafür, dass sich diese der Wahrheit sosehr verpflichtet fühlen dass sie alles auf Wahrheitsgehalt überprüfen, speziell wenn führende Politiker zitiert werden. Nach wie vor gilt die Regel je nachdem WER lügt kann Lüge auch zu (gefühlter) Wahrheit werden. Wir haben auch erlebt dass Wahrheit zeitlichem Wandel unterworfen ist. Was gestern als Wahrheit galt, kann möglicherweise morgen schon als Unwahrheit entlarvt werden. Corona hat uns diesbezüglich die Augen geöffnet.

    • am 7.01.2024 um 17:04 Uhr
      Permalink

      Beunruhigend finde ich, dass im Entwurf für die Überarbeitung der International Health Regulations der WHO auch
      „countering the dissemination of false and unreliable information about public health events, preventive and anti-epidemic measures and activities in the media, social networks and other ways of disseminating such information“
      zu einer Aufgabe gemacht werden soll. Wer entscheidet, welche Information „false“ ist? Der Director-General himself?
      Der Bund informiert äusserst intransparent über die diesbezüglichen Verhandlungen (siehe z.B. das Interview, das Nora Kronig der NZZ gegeben hat). Wir müssen uns vorsehen, dass die Schweiz solche Vorschriften nicht plötzlich übernommen hat, ohne dass dazu eine Debatte stattgefunden hätte.

  • am 5.01.2024 um 20:01 Uhr
    Permalink

    «Weiter wollen sie bestehende Medienkompetenz-Initiativen fördern und begrüssen ausdrücklich die Einführung des Fachs Medien und Informatik ab Stufe Kindergarten gemäss Lehrplan 21.»
    Da disqualifizieren sich die guten Leute schon mal.
    Auf Kindergartenstufe sollte das Hauptanliegen darin bestehen, die Kinder vor digitalen Geräten zu schützen, das heisst, sie von ihnen fern zu halten.
    «Medienkompetenz» ist an sich schon ein fürchterlicher Schwurbelbegriff. Ein fünfjähriges Kind ist grundsätzlich nicht in der Lage, irgendwelche komplizierten Behauptungen zu Politik und Wissenschaft zu überprüfen. Eine solche Fähigkeit kann erst entstehen, wenn ein Kind aus verlässlichen Quellen ein gewisses Fundament an Wissen hat aufbauen können.

  • am 6.01.2024 um 13:53 Uhr
    Permalink

    Die Berichterstattungen zur Ukraine und Gaza sind einseitig. Es wird hauptsächlich berichtet, was die Ukraine anbetrifft. Russland ist ein schwarzes Loch. Gaza wird summarisch abgehandelt. Dies hilft einer einseitigen Meinungsbildung und entzieht den meisten die ausgewogene Grundlage für ihre Sichtweise des Geschehens. Diese Teilinformationen sind somit Desinformationen und rechtfertigen weiteres Töten, Installieren einer Kriegswirtschaft und muten der Bevölkerung Geldentwertung und hohe Inflation zu. Sie halten den Krieg am «Leben». Sie richten auf Zeit einen unermesslichen menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Schaden an.

Comments are closed.

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...