Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

«Zu viel ist zu viel» oder: Wenn alle wie Blochers lebten

InkedBlocherResidenz2gezeichnetLI

«Zu viel ist zu viel» oder: Wenn alle wie Blochers lebten

Mit dem Slogan «Zu viel ist zu viel» wirbt die SVP für die Begrenzungsinitiative. Damit kommt ihr Wortführer in Erklärungsnot.

Hanspeter Guggenbühl / 28.08.2020

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

SaadAljabri

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

Die «New York Times» enthüllt Erpressungsversuche von Kronprinz Mohammed bin Salman. Sie verdienen Schlagzeilen wie Hongkong.

Christa Dettwiler / 28.08.2020

Corona und der Hut auf der Stange

Kommentar

Corona und der Hut auf der Stange

Nicht der Virus ist das Erschreckende, sondern die Ergebenheit, mit der die Bevölkerung sich in einer Krise entmündigen lässt.

Helmut Scheben / 28.08.2020

Total digital: SRF will sich innert drei Jahren neu erfinden

f20db4

Total digital: SRF will sich innert drei Jahren neu erfinden

Mit einem grossen Schritt nach vorn soll die digitale Transformation gelingen. Dazu wird das Medienunternehmen komplett umgebaut.

Robert Ruoff / 27.08.2020

kontertext: Lügt die Presse bei Coronazahlen?

Kommentar

kontertext: Lügt die Presse bei Coronazahlen?

Täglich melden die Medien die Zahl der Coronainfizierten. Die Aussagekraft der Zahlen ist umstritten.

Matthias Zehnder / 27.08.2020

Joe Biden tritt gegen Trump an

TrumpTeevonPutina

Joe Biden tritt gegen Trump an

-

Red. / 27.08.2020

Pro 12’000 Zugfahrten steckt sich höchstens eine Person an

BahnhofZug_srfKopie-1

Pro 12’000 Zugfahrten steckt sich höchstens eine Person an

Das Risiko, sich in der Bahn mit Corona anzustecken, ist für Maskentragende nahezu null. Etwas grösser ist das Risiko ohne Masken.

Urs P. Gasche / 26.08.2020

Coca-Cola in Lüneburg: Verteilkampf ums Wasser

cocacola821512_960_720

Coca-Cola in Lüneburg: Verteilkampf ums Wasser

Ein Tochterunternehmen von Coca-Cola will in Niedersachsen weitere Brunnenprojekte vorantreiben. Dagegen regt sich Widerstand.

Tobias Tscherrig / 26.08.2020

Tribunal international!

Kommentar

Tribunal international!

Un pétrolier coupé en deux, un autre sur le point de l’être, des gouvernants bras ballants face à la catastrophe.

Christian Campiche / 26.08.2020

Corona-Sommer in Stockholm: Überhaupt kein «Laissez-faire»!

ArlandaExpress_Front

Corona-Sommer in Stockholm: Überhaupt kein «Laissez-faire»!

Menschen, dicht an dicht in Gaststätten. Das sind Bilder aus der Vergangenheit. Umsicht aus Einsicht prägt die gebührende Distanz.

Regula Bähler / 25.08.2020

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

boat998966_1920

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

Grossbritannien verschärft die Kontrollen im Ärmelkanal: Um ihn unpassierbar zu machen, würden über 30 Millionen Euro fällig.

Tobias Tscherrig / 25.08.2020

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Sperberauge

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Obwohl auf seinem Bankkonto genügend Geld war, verweigerte die CS einem älteren Kunden, 10'000 Franken in bar auszuzahlen.

Lukas Hässig / 25.08.2020

Tut endlich was gegen Littering – nur was?

fmatouslitteringbasel

Tut endlich was gegen Littering – nur was?

Der «Corona-Sommer» ist der Sommer des Litterings. Wirklich wirksame Gegenmassnahmen gibt es bisher keine.

D. Gschweng / 24.08.2020

Der Wolf hat Schwein, dass er keine Sau ist

Wolf

Der Wolf hat Schwein, dass er keine Sau ist

Der Mensch kennt (und quält) vier Sorten Tiere. Am schlimmsten dran sind seine «Nutztiere».

Niklaus Ramseyer / 24.08.2020

Spitäler nach Corona: «Never waste a good crisis»

Kommentar

Spitäler nach Corona: «Never waste a good crisis»

Nach der Covid-19-Krise sollten Spitäler nicht in alte Gewohnheiten verfallen, sondern neue Behandlungswege beschreiten.

Annamaria Müller / 24.08.2020

Gute Corona-Aktion von Hausärzten – mit illegalen Honoraren

SVM_Homepage

Gute Corona-Aktion von Hausärzten – mit illegalen Honoraren

Ärztinnen und Ärzte telefonierten ungefragt Tausenden Kundinnen und Kunden und stellten dann Honorarrechnungen – rechtswidrig.

Urs P. Gasche / 23.08.2020

Fernunterricht als Lösung – aber für welche Probleme?

Kommentar

Fernunterricht als Lösung – aber für welche Probleme?

Die Programme für Fernunterricht an den Universitäten sind älter als Corona. Was aber sollen sie «lösen»?

Silvia Henke / 23.08.2020

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Sperberauge

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Mit Steve Bannon ist bereits der sechste enge Mitarbeiter Trumps von der Justiz angeklagt.

Red. / 22.08.2020

Lauterkeitskommission: Steilpass für Fleischwerbung

WerbungundWirklichkeita

Lauterkeitskommission: Steilpass für Fleischwerbung

Die Lauterkeitskommission der Werbebranche stützt schönfärbende Fleischwerbung mit einem fragwürdigen Werbe-Grundsatz.

Kurt Marti / 22.08.2020

Unglaublich: Blocher gestürzt!

Sperberauge

Unglaublich: Blocher gestürzt!

So hypen die heutigen Medien – und nicht nur die Boulevard-Zeitungen – die Prominenz. Ob's auch relevant ist?

Christian Müller / 22.08.2020

Sprachlupe: Kein Boboli – im Duden steht jetzt «Boboli»

Sprachlupe: Kein Boboli – im Duden steht jetzt «Boboli»

Sparsam, aber sorgfältig hat der Duden einige weitere Helvetismen aufgenommen, also schweizerische Besonderheiten im Wortschatz.

Daniel Goldstein / 22.08.2020

Wie das EW der Stadt Zürich seine Solarstrom-Kunden schröpft

SolaranlageAlbignageschnittenundbearbeitet

Wie das EW der Stadt Zürich seine Solarstrom-Kunden schröpft

Auf der Albigna-Staumauer produziert das EWZ demnächst Solarstrom für 7 bis 9 Rappen. Und verkauft ihn für 15,6 Rappen pro kWh.

Hanspeter Guggenbühl / 21.08.2020

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Sperberauge

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Weil es als Agrarkraftstoff betrachtet wird, ist Palmöl im europäischen Dieselkraftstoff allgegenwärtig geworden.

Tobias Tscherrig / 21.08.2020

Wie Russland Corona besiegen will

chappatteKopie

Wie Russland Corona besiegen will

-

Red. / 21.08.2020

Heiss, heisser, am heissesten

DeathValley

Heiss, heisser, am heissesten

Im Death Valley wurde ein neuer Hitzerekord gemessen. Doch auch in Japan und Sibirien herrschen Hitzewellen.

Red. / 20.08.2020

Selber ins Knie geschossen

EfVZAU3WkAIHrGc

Selber ins Knie geschossen

Die US-Waffen-Lobbyisten stolpern über ihre eigene Selbstüberschätzung und stehen kurz vor der Auflösung.

Monique Ryser / 20.08.2020

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Sperberauge

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Die sonst bürgerliche NZZ zerpflückt in einem fundierten Kommentar die bürgerliche Vorlage zu den Kinderzulagen.

Niklaus Ramseyer / 20.08.2020

US-Behörden überwachen mit Daten von TikTok

tiktok5323005_1920

US-Behörden überwachen mit Daten von TikTok

Geleakte Dokumente beweisen, dass Daten der chinesischen Video-Plattform TikTok an US-Behörden fliessen.

Tobias Tscherrig / 19.08.2020

Nestlé-Fabrik löst Fisch-Massensterben aus

Fische1

Nestlé-Fabrik löst Fisch-Massensterben aus

Eine Milchpulver-Fabrik des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé hat in Frankreich ein Fisch-Massensterben ausgelöst.

Tobias Tscherrig / 19.08.2020

Politische Saucen – nein danke!

Sperberauge

Politische Saucen – nein danke!

Die geschichtsfremde Namensänderungswelle hat auch die Marketingabteilungen der Globalplayer erreicht.

Christian Müller / 19.08.2020

Kampagne für Grippeimpfung – eine Hoffnung ohne grosse Evidenz

Grippeimpfung

Kampagne für Grippeimpfung – eine Hoffnung ohne grosse Evidenz

Im Herbst startet eine präzedenzlose Werbung für die jährliche Grippeimpfung. Doch ausgerechnet den Risikopersonen nützt sie wenig.

Urs P. Gasche / 18.08.2020

Historische Isolation der USA im UNO-Sicherheitsrat

Kommentar

Historische Isolation der USA im UNO-Sicherheitsrat

Nur eines der 15 Ratsmitglieder stimmte für Washingtons Antrag auf Verlängerung des Waffenembargos gegen Iran.

Andreas Zumach / 18.08.2020

Kamala Harris, für den Wahlkampf gegen Trump die Richtige

Kamala_Harris_Joe_Biden1

Kamala Harris, für den Wahlkampf gegen Trump die Richtige

Joe Bidens Entscheid, Kamala Harris als Vize zu lancieren, ist innenpolitisch klug. In der Aussenpolitik wird sich nichts ändern.

Helmut Scheben / 17.08.2020

Die Nationalbank redet den Klimawandel klein

GrnerSchwan_FrontKopie

Die Nationalbank redet den Klimawandel klein

Die Klimaerhitzung kann zu einer schweren Finanzkrise führen, warnt die BIZ und fordert einen Strategiewechsel der Nationalbanken.

Stefan Boss / 17.08.2020

Bernie Sanders: «Mit diesen Anliegen unterstütze ich Biden»

Sperberauge

Bernie Sanders: «Mit diesen Anliegen unterstütze ich Biden»

Seine grössten Anliegen sind eine Gesundheitsversorgung für alle und ein sozialeres Amerika.

Red. / 17.08.2020

Helmpflicht mit Nebenwirkungen

Bildschirmfoto20200815um13_29_06

Helmpflicht mit Nebenwirkungen

Der Bundesrat will E-Bike-Fahrer besser schützen – und packt das Problem an der Mündung an statt an der Quelle.

Felix Schindler / 16.08.2020

Orangenpflücker arbeiten sich krumm für einen Hungerlohn

orangenernteO

Orangenpflücker arbeiten sich krumm für einen Hungerlohn

Schuften bis zum Umfallen für einen Lohn, der kaum zum Leben reicht: Das ist bittere Realität der Orangenpflücker in Brasilien.

Red. / 16.08.2020

NZZ zeigt, wie man neue Coronafälle dramatisch darstellt

Sperberauge

NZZ zeigt, wie man neue Coronafälle dramatisch darstellt

Eine alte Unsitte: Man verzerrt den Massstab einer Grafik und schon steigt eine Kurve steil an.

Urs P. Gasche / 16.08.2020

Israel und Emirate neue beste Freunde. Das ist zwiespältig.

Kommentar

Israel und Emirate neue beste Freunde. Das ist zwiespältig.

Ein Friedensschluss zwischen Verfeindeten ist ein Grund zum Feiern. Doch der Erfolg im Nahen Osten ist nicht leicht einzuordnen.

Erich Gysling / 16.08.2020

So viel verbrannter Regenwald steckt im Steak

146617225_02948f83e4_c

So viel verbrannter Regenwald steckt im Steak

Zahlen zeigen, wie Fleisch und Soja aus Brasilien zu Lasten des Regenwaldes gehen. Ohne könnte Europa aber kaum noch wirtschaften.

D. Gschweng / 15.08.2020

Palästina ins Herz schliessen – man kann nicht anders

Siedlungsbau

Palästina ins Herz schliessen – man kann nicht anders

Die Schweizerin Pia Tschupp weilte drei Monate in Palästina. Ihr jetzt erschienenes Büchlein mag vielen die Augen öffnen.

Christian Müller / 15.08.2020

Der Spieler: Duden-Logo und Kegelschnecke

aa_Spieler_Synes_2019-1

Der Spieler: Duden-Logo und Kegelschnecke

Die Gattung der Quizspiele wird immer wieder um innovative Titel bereichert. Aktuell gerade mit «Color Brain» und «Smart 10»

Synes Ernst. Der Spieler / 15.08.2020

Wirecard-Grossbetrug zeigt Stärke und Schwächen der Medien

Wirecard_srf

Wirecard-Grossbetrug zeigt Stärke und Schwächen der Medien

Die «Financial Times» warnte seit 2015 – zu lange vergeblich. Viele Kleinanleger melden Totalverluste. Die SDA liess sich zahlen.

Urs P. Gasche / 14.08.2020

Kernfusion: ETH-Physiker fordert ITER-Ausstieg

MichaelDittmar

Kernfusion: ETH-Physiker fordert ITER-Ausstieg

Ein Gutachten demontiert die milliardenteure Kernfusion. Der Bundesrat und das zuständige Staatssekretariat sind voll des Lobes.

Kurt Marti / 14.08.2020

NZZ und SDA mit deutscher Brille

Sperberauge

NZZ und SDA mit deutscher Brille

Die NZZ online berichtete Ende Juli über den Fusions-Forschungs-Reaktor ITER. Leider fehlte der Schweiz-Bezug.

Kurt Marti / 14.08.2020

Bundesämter uneins über Nutzen der Masken

medicine5103043_1920

Bundesämter uneins über Nutzen der Masken

Eine Bundesstelle stellt öffentlich den Nutzen des Maskentragens im ÖV in Frage. Die Medien reagieren nicht und fragen nicht nach.

Toni Koller / 13.08.2020

Die Sicht des Wolfs: «Für eine Schweiz ohne Raubmenschen»

Glosse

Die Sicht des Wolfs: «Für eine Schweiz ohne Raubmenschen»

Sie vermehren sich zu stark und verursachen grosse Schäden: Für Raubmenschen hat es in der Schweiz einfach keinen Platz mehr.

Hanspeter Guggenbühl / 13.08.2020

Explosions-Katastrophe in Beirut

ChappatteBeiruta

Explosions-Katastrophe in Beirut

-

Red. / 13.08.2020

Libanon im Zangengriff der Mächte – Befreiung ist ungewiss

libanesischeflagge

Libanon im Zangengriff der Mächte – Befreiung ist ungewiss

Die Regierung des Libanon ist zurückgetreten, einem Neubeginn ohne korrupte Politiker steht nichts mehr im Wege. Wirklich?

Erich Gysling / 12.08.2020

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
  4. Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Gift_Symbol

Gifte und Schadstoffe in der Umwelt

Sie machen wenig Schlagzeilen, weil keine «akute» Gefahr droht. Doch die schleichende Belastung rächt sich.

Flickr2

Medien unter Druck

Wer Zeitungen und Fernsehen kontrolliert und besitzt, hat Einfluss und Macht.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Mehrwert-Initiative: Zuger entscheiden über Wohnreform
    vom 18.05.2025
  • Spitäler und Finanzen: Darüber entscheidet Luzern
    vom 18.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum