Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Über doppelt so viele Coronatote wie Tote bei schwerer Grippe

201210_TA_CoronaToteKopie

Über doppelt so viele Coronatote wie Tote bei schwerer Grippe

Über Corona-Tote wird viel berichtet. Wie stark Covid-19 die Gesamtsterblichkeit beeinflusst hat, zeigen harte Zahlen.

Urs P. Gasche / 11.12.2020

Chemikalien verringern Antikörper in Kleinkindern

Sperberauge

Chemikalien verringern Antikörper in Kleinkindern

Ein Umweltmediziner warnt, allgegenwärtige Chemikalien könnten die Wirkung der Corona-Impfung beeinträchtigen.

D. Gschweng / 10.12.2020

Gefährdete vor Corona schützen: Tübingen macht es vor

Tbingen_BorisPalmer_Front

Gefährdete vor Corona schützen: Tübingen macht es vor

Die Stadt treibt viel Aufwand, um Gefährdeten ein würdiges Leben zu ermöglichen. In Altersheimen sei seit Mai niemand gestorben.

Urs P. Gasche / 9.12.2020

Ein Leben in Ketten

HRWShacklingVideoscreenshot

Ein Leben in Ketten

Psychosozial Beeinträchtigte werden in vielen Ländern der Welt noch immer eingesperrt, festgebunden oder angekettet.

D. Gschweng / 5.12.2020

Schöne Weihnachten?

Weihnachtena

Schöne Weihnachten?

-

Red. / 4.12.2020

Rabatt für Herz-Operationen mit Zugabe Herzschrittmacher

Herz_Beobachter_Titel

Rabatt für Herz-Operationen mit Zugabe Herzschrittmacher

Kardiologen streiten sich mit Herzchirurgen – zum Nachteil von Patientinnen und Patienten. Das hat der «Beobachter» aufgedeckt.

Urs P. Gasche / 3.12.2020

Seit März starben neun von zehn Personen nicht an Corona

Herz_esanum

Seit März starben neun von zehn Personen nicht an Corona

Heute sterben 40 Prozent weniger Menschen an Krebs als vor 20 Jahren, aber immer noch fast dreimal so viele wie an der Pandemie.

Urs P. Gasche / 2.12.2020

kontertext: Die Massnahmen – oder Corona als «Lehrstück»

Kommentar

kontertext: Die Massnahmen – oder Corona als «Lehrstück»

Zu den am meisten verwendeten Wörtern in diesem Jahr zählt der Begriff «Massnahmen». Sind sie etwas, woran man glauben muss?

Silvia Henke / 2.12.2020

«Meine Corona-Erfahrung mit dem Altersheim in Muotathal»

Altersheim_BuobenmattKopie

«Meine Corona-Erfahrung mit dem Altersheim in Muotathal»

Hausarzt Matthias Gauger betreut 65 Bewohner. Alle bisher positiv Getesteten, die Vitamin-D einnahmen, wurden nicht schwer krank.

Red. / 1.12.2020

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

10_YEM_20200206_WFPMohammed_Awadh_0007M

2,4 Millionen Kinder im Jemen von Mangelernährung bedroht

Im Jemen droht eine Hungersnot. Fast 100'000 Kinder unter fünf Jahren könnten an Hunger sterben, warnen die Vereinten Nationen.

D. Gschweng / 30.11.2020

«Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich sozial verhalten»

CoronaMahnwache

«Die Gesellschaft lebt von Menschen, die sich sozial verhalten»

Der Soziologe und emeritierte Professor Ueli Mäder über die Corona-Krise und warum Hilfe an Benachteiligte nicht rentieren muss.

Monique Ryser / 27.11.2020

Noch einmal: Keine «Fallzahlen» ohne Zahl der Tests

Sperberauge

Noch einmal: Keine «Fallzahlen» ohne Zahl der Tests

Vor den neusten Massnahmen stiegen die «Fallzahlen» stark an, jetzt sinken sie. Ein wichtiger Grund ist die Zahl der Tests.

Urs P. Gasche / 27.11.2020

Berufungsgericht: «PCR-Positive sind nicht alle ansteckend»

Sperberauge

Berufungsgericht: «PCR-Positive sind nicht alle ansteckend»

Ein Berufungsgericht in Portugal hebt die Quarantäne von Getesteten auf. Der Test sei unzuverlässig. Gericht macht Corona-Politik.

Urs P. Gasche / 24.11.2020

Behörden geben zu viele Corona-Hospitalisierte und -Tote an

Spital_Verdachtsflle_ZDF

Behörden geben zu viele Corona-Hospitalisierte und -Tote an

10 bis 20 Prozent aller Covid-19-Patienten in Spitälern sind nicht wegen Corona im Spital. Genau will es niemand wissen.

Urs P. Gasche / 20.11.2020

20.11.20: Nur leicht höhere Auslastung der Intensivbetten

Sperberauge

20.11.20: Nur leicht höhere Auslastung der Intensivbetten

Vor zwei Wochen waren noch 23 Prozent aller Intensivbetten frei, am 19. November noch 21 Prozent.

Urs P. Gasche / 20.11.2020

Spitäler verdienen an Covid-19-Patienten nicht mehr

Sperberauge

Spitäler verdienen an Covid-19-Patienten nicht mehr

In Social Media nehmen falsche Behauptungen zu, Ärzte und Spitäler könnten die Diagnose «Covid-19» zusätzlich in Rechnung stellen.

Urs P. Gasche / 18.11.2020

Höchstens noch acht Personen an öffentlichen Veranstaltungen

Stadttheater_Front

Höchstens noch acht Personen an öffentlichen Veranstaltungen

Am Montag hat Schwedens Regierung landesweite Vorschriften erlassen. Masken und private Anlässe sind nicht betroffen.

Regula Bähler / 17.11.2020

So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen

Kommentar

So kann das Immunsystem Corona den Giftzahn ziehen

Für Viren aller Art ist die Immunabwehr zuständig. Im Kampf gegen Corona wurde dieses bisher vernachlässigt. Das ist ein Fehler.

Werner Vontobel / 12.11.2020

11.11.2020: Prognosen über Kapazitätsengpässe waren falsch

201110_Blick_ZahlenChaos

11.11.2020: Prognosen über Kapazitätsengpässe waren falsch

Es gibt mehr Tests und mehr Corona-Fallzahlen. Doch Spitaleinweisungen und Intensivbehandlungen nahmen nicht im gleichen Mass zu.

Urs P. Gasche / 11.11.2020

Ökonomen-Aufruf: Mit Lockdown der Wirtschaft helfen

lockdown5130295_1920

Ökonomen-Aufruf: Mit Lockdown der Wirtschaft helfen

Gesundheit und Wirtschaft seien bei hohen Fallzahlen kein Widerspruch. NZZ wollte offenen Brief nicht abdrucken, dafür die FAZ.

Monique Ryser / 8.11.2020

6.11.20: Auslastung auf Intensivstationen erneut gestiegen

Sperberauge

6.11.20: Auslastung auf Intensivstationen erneut gestiegen

In den Kantonen GE, VS, VD, NE und JU sind noch 12 bis 35 Prozent aller Intensivbetten leer. Dagegen nur 8 Prozent in FR.

Red. / 6.11.2020

Ein Impfstoff wird das Problem nicht lösen

Kommentar

Ein Impfstoff wird das Problem nicht lösen

Die Mehrheit der ärztlichen Berufsverbände und zwei Virologen in Deutschland verlangen Hygienekonzepte statt Ausgehverbote.

Bernd Hontschik / 6.11.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

1920pxDonald_Trump_at_2019_National_Christmas_Tree_Lighting_Ceremony_49178332061

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (4)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 2.11.2020

Österreichische Post hat Corona-Humor

Sperberauge

Österreichische Post hat Corona-Humor

An den Postschaltern in Österreich gibt es eine originelle Corona-Sonderbriefmarke – gedruckt auf WC-Papier.

D. Gschweng / 2.11.2020

Schickt niemanden, der nicht ansteckend ist, in Quarantäne!

InQuarantne_Wexner_Front

Schickt niemanden, der nicht ansteckend ist, in Quarantäne!

Rund ein Drittel der positiv Getesteten muss sinnlos in eine Quarantäne. Das Bundesamt für Gesundheit handelt nicht.

Urs P. Gasche / 30.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

usa1561757_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (3)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 29.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

donaldtrump2483441_1920_liar

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 27.10.2020

Auch nach Monaten ist exakte Corona-Sprache in Medien selten

Wortwolke_Corona

Auch nach Monaten ist exakte Corona-Sprache in Medien selten

Statistisches Durcheinander: «Positiv Getestete» – «bestätigte Fälle» – «Patienten» – «Infizierte» – «Angesteckte» – «Genesene».

Urs P. Gasche / 26.10.2020

Wenn Bundesrätinnen Kinderschinder verteidigen

Schinderei

Wenn Bundesrätinnen Kinderschinder verteidigen

Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) will, dass Kinderschinder im Ausland ebenso belangt werden können wie Kinderschänder.

Niklaus Ramseyer / 25.10.2020

Spitalengpässe gab es auch bei der letzten schweren Grippewelle

Spitalengpsse_Influenza_Front

Spitalengpässe gab es auch bei der letzten schweren Grippewelle

Covid-19 ist schlimmer als eine Grippe. Aber auch mit einer schweren Influenza-Welle ist nicht zu spassen. Das zeigt ein Rückblick.

Swissinfo/12.1.2017 / 25.10.2020

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

trump2546104_1920

USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (1)

Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.

Tobias Tscherrig / 25.10.2020

Entscheidend ist die Auslastung der Spitäler und Intensivbetten

Entscheidend ist die Auslastung der Spitäler und Intensivbetten

Österreich informiert täglich darüber. In der Schweiz dagegen stehen weiterhin vor allem die neuen «Fallzahlen» im Vordergrund.

Urs P. Gasche / 23.10.2020

«Covid-19 lohnt sich nicht mehr, im Frühjahr kommt Covid-20»

Bildschirmfoto20201020um19_50_11

«Covid-19 lohnt sich nicht mehr, im Frühjahr kommt Covid-20»

Die Bonmots und Witze rund um die Pandemie nehmen die Corona-Politik aufs Korn. Gut so, Humor hat «entängstigende» Wirkung.

Helmut Scheben / 23.10.2020

Einkaufs-Not weiterhin gross

Sperberauge

Einkaufs-Not weiterhin gross

Leute aus coronaverseuchten Gebieten sind ein Risiko – ausser wenn sie einkaufen. Gilt neu auch für Appenzell.

Hanspeter Guggenbühl / 23.10.2020

Hinter der Angst verschwindet das Leben

Kommentar

Hinter der Angst verschwindet das Leben

Entsetzen über Bilder aus Intensivstationen? So sieht es auf jeder aus! Virengefahr auf Oberflächen? Nur bei völliger Dunkelheit!

Bernd Hontschik / 21.10.2020

kontertext: Wieder mal: Durchseuchung als beste Medizin!

Kommentar

kontertext: Wieder mal: Durchseuchung als beste Medizin!

The Great Barrington Declaration sorgt für medialen Wirbel. Dabei ist sie ein Ladenhüter. 13 Gründe für ein gesundes Misstrauen.

Alfred Schlienger / 20.10.2020

Ein Plädoyer und ein Aufruf für die Corona-Eindämmungspolitik

CoronaApp_ARD

Ein Plädoyer und ein Aufruf für die Corona-Eindämmungspolitik

Wissenschaftler rufen zu «Containment» mit Tracing und Quarantänen auf. Sie sind gegen kontrollierte Immunisierung der Jüngeren.

Urs P. Gasche / 18.10.2020

Corona: Quarantäne-Risiko schützt den inländischen Tourismus

ABildLigurienCinqueTerre

Corona: Quarantäne-Risiko schützt den inländischen Tourismus

Wer in der Schweiz Ferien macht, muss nicht in Quarantäne, obwohl das Corona-Risiko hier grösser ist als zum Beispiel in Italien.

Hanspeter Guggenbühl / 16.10.2020

Corona: Endlich rückt die Spitalbelegung in den Vordergrund

ZugBahnitalienisch_Front

Corona: Endlich rückt die Spitalbelegung in den Vordergrund

Zum ersten Mal zeigt die NZZ auf der Frontseite die Spitalpatienten seit März 2020. Ein erster Anstieg, den es zu beobachten gilt.

Urs P. Gasche / 15.10.2020

Ein Plädoyer und ein Aufruf gegen Lockdowns

Kuilldorffetal

Ein Plädoyer und ein Aufruf gegen Lockdowns

Wissenschaftler lehnen das «Containment» mit Tracing und Quarantänen ab. Sie befürworten einen «gezielten Schutz» der Gefährdeten.

Urs P. Gasche / 14.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (3)

CoronaIntensivstation_Front

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (3)

Die Pandemie sei faktisch vorbei, sagen zwei Experten: «Doch die gängigen Testverfahren bringen das Virus nie zum Verschwinden.»

Urs P. Gasche / 12.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (2)

Corona_Station_Aarau

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (2)

Statt sachlich einzuordnen, wird dramatisiert. Das verspielt Vertrauen in Behörden und Experten und nährt Verschwörungsphantasien.

Urs P. Gasche / 11.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (1)

JHU_Fallz_weltweit

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (1)

Statt sachlich einzuordnen wird dramatisiert. Das verspielt Vertrauen in Behörden und Experten und nährt Verschwörungsphantasien.

Urs P. Gasche / 10.10.2020

Covid-19: Alle wollen testen und getestet werden. Wozu?

Pietro_Vernazza_X

Covid-19: Alle wollen testen und getestet werden. Wozu?

Die Strategie, Infizierte und Kontaktpersonen zu erfassen und während der Ansteckungszeit zu isolieren, geht vielleicht nicht auf.

Pietro Vernazza / 9.10.2020

Das schafft kein Vertrauen in Corona-Impfstoffe

Impfung_Esanum

Das schafft kein Vertrauen in Corona-Impfstoffe

Präsident Trump wollte Minimalstandards im Testverfahren aushebeln, damit eine Impfung noch vor den Wahlen zugelassen werden kann.

Urs P. Gasche / 8.10.2020

Big Pharma – Profite zu jedem Preis

big_pharma_1

Big Pharma – Profite zu jedem Preis

Der Staat finanziert die Forschung, Pharmafirmen streichen die Gewinne ein und halten billige Medikamente bewusst zurück.

Monique Ryser / 8.10.2020

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

claybanksDQtPm88SlZYunsplash

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

An Covid-19 erkranken vor allem bereits Kranke und Arme. Tests für einen Impfstoff müssen deshalb alle Personengruppen einbinden.

Monique Ryser / 6.10.2020

Sicherer Umgang mit Corona: Kino schlägt Grossraumbüro

240920_josef_brunner_carpetopeningnight8121

Sicherer Umgang mit Corona: Kino schlägt Grossraumbüro

Das Zürcher Filmfestival ging als erster Grossevent ganz ohne Ansteckungen über die Bühne. Eine Studie zeigt: Das Kino ist sicher.

Catherine Duttweiler / 5.10.2020

Sprachlupe: Von Viren und von Sprachregeln verunsichert

Sprachlupe: Von Viren und von Sprachregeln verunsichert

Bei Ungewissheit hält man sich gern an (vermeintliche) Regeln. Man sollte die so gewonnene Gewissheit aber nicht andern aufdrängen.

Daniel Goldstein / 3.10.2020

NZZ im Dunstnebel der Tabakindustrie

NZZ2

NZZ im Dunstnebel der Tabakindustrie

Erneut publiziert die Neue Zürcher Zeitung einen PR-Artikel der Tabakindustrie. Die Zusammenarbeit hat Tradition.

Rainer M. Kaelin / 30.09.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 34
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum