Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

CO2-Zertifikate sind für Zwischenhändler eine Goldgrube

piqsels.com-id-fffcq

CO2-Zertifikate sind für Zwischenhändler eine Goldgrube

CO2-Kompensationszahlungen fliessen zu grossen Teilen in die Taschen von Maklern, statt in Umweltprojekte.

Daniela Gschweng / 19.05.2022

«Niemand kann etwas dafür, dass diese Kriege stattfinden»

jugend_selenduma

«Niemand kann etwas dafür, dass diese Kriege stattfinden»

Weit weg von Moskau trauert ein kleines russisches Dorf um einen gefallenen Soldaten – und erinnert sich. Reportage aus Burjatien.

Karina Pronina / 19.05.2022

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

amoklauf_tops

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

Amokläufe in Einkaufszentren häufen sich. Dahinter stehen wohl soziale Probleme. Zwei Forschende liefern Zahlen und erklären.

Jillian Peterson und James Densley / 18.05.2022

Selbst der Europäische Gerichthof will einen fairen Wettbewerb

Wanderarbeiter Imago

Selbst der Europäische Gerichthof will einen fairen Wettbewerb

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist sozialer als sein Ruf – auch wenn es um den Schutz der Löhne geht.

Markus Mugglin / 18.05.2022

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Stanislaw Petrow Leo Ensel Front

Der Mann, der die Welt vor einem Atomkrieg rettete

Vor genau fünf Jahren starb der russische Oberstleutnant Stanislaw Petrow unbemerkt von der Öffentlichkeit in einem Plattenbau.

Leo Ensel / 18.05.2022

NATO-Norderweiterung: Warum sich die Türkei querstellt

Stolteberg_Erdogan

NATO-Norderweiterung: Warum sich die Türkei querstellt

Die Türkei droht, den NATO-Beitritt Finnlands mit einem Veto zu blockieren – ein «orientalischer Bazar» um Gegenleistungen?

Amalia van Gent / 17.05.2022

In Gülle und Fülle

Guelle

In Gülle und Fülle

Die Schweizer Güllesaison ist eröffnet. Die Gruben sind voll. Gerade die überbordende Menge macht den Natur-Dünger aber zur Gefahr.

Fausta Borsani / 17.05.2022

Illegale Millionengewinne: Betreibungsämter geraten unter Druck

Calculation Financial Budget Count Tax Vat Wage Concept

Illegale Millionengewinne: Betreibungsämter geraten unter Druck

Wegen satter Gewinne will der Nationalrat die Gebühren bei Betreibungen senken. Experten warnen vor einer drohenden Privatisierung.

Andres Eberhard / 16.05.2022

Steven Donziger ist frei – die Geschädigten warten noch immer

FRMo3GCWYAAp9P6

Steven Donziger ist frei – die Geschädigten warten noch immer

2011 hatte der US-Anwalt gegen Chevron gewonnen, zwei Jahre verbrachte er in Hausarrest. Vorbei ist es aber immer noch nicht.

Daniela Gschweng / 16.05.2022

Gehirnschäden bei Geburt: Zu hohe Dosis des Medikaments schuld

Annemarie Reimann.ard

Gehirnschäden bei Geburt: Zu hohe Dosis des Medikaments schuld

An «Gefahren für gebärende Frauen» war nicht das «Billigmedikament» verantwortlich, wie «Tages-Anzeiger» und «Bund» schrieben.

Urs P. Gasche / 15.05.2022

«Vor Gericht gehören möglichst alle Kriegsverbrecher»

Gregor Gysi RTL

«Vor Gericht gehören möglichst alle Kriegsverbrecher»

Gregor Gysi ist grundsätzlich dagegen, dass das belastete Deutschland Waffen exportiert. Es gebe dafür genügend andere Länder.

Red. / 14.05.2022

Das Spiel: Ein Kaninchen aus dem Hut zaubern

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Kaninchen aus dem Hut zaubern

Wenn vor dem Zaubern alles schiefgeht und die Kaninchen sich verstecken, dann ist tatsächlich Zauberei gefragt bei «Magic Rabbit».

Patrick Jerg / 14.05.2022

Krieg in der Ukraine schädigt die Umwelt nachhaltig

Nach Angriff Öllager Odessa.Euronews

Krieg in der Ukraine schädigt die Umwelt nachhaltig

Sprengungen und Raketen verschmutzen Böden, Wasser und Luft und befeuern den Klimawandel. All das schädigt gewaltig die Umwelt.

Susanne Aigner / 13.05.2022

Kostspielige Abkommen schützen Öl-Investments

keystone_alberta_2020

Kostspielige Abkommen schützen Öl-Investments

Viele Länder können nicht einfach aus fossilen Energieträgern aussteigen. Förderfirmen könnten hohen Schadenersatz fordern.

Rachel Thrasher, Blake Alexander Simmons und Kyla Tienhaara / 12.05.2022

Briten zählen immer weniger Insekten auf der Scheibe

2993485584_a8801df2d1_d

Briten zählen immer weniger Insekten auf der Scheibe

Von 2004 auf 2021 ist die Zahl der Insekten in Grossbritannien fast 60 Prozent zurückgegangen, zeigt ein Citizen-Science-Projekt.

Daniela Gschweng / 12.05.2022

Putins Krieg verschafft den USA Vorteile gegenüber Europa

Flaggen USA EU.CEW.11

Putins Krieg verschafft den USA Vorteile gegenüber Europa

Namentlich direkte und indirekte Folgen der Sanktionen bringen den USA weltweit erhebliche Wettbewerbsvorteile.

Urs P. Gasche / 11.05.2022

Das Medium beeinflusst die Meinung – schon nach kurzer Zeit

Medienkonsum

Das Medium beeinflusst die Meinung – schon nach kurzer Zeit

300 Fox News-Konsumenten schauten für einen Versuch einen Monat lang CNN – mit deutlichem Effekt.

Daniela Gschweng / 11.05.2022

Folgenlose Kriegsverbrechen

Festnahme von Zivilisten Rom

Folgenlose Kriegsverbrechen

Deutschland schaltet den Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein, um Entschädigungen für NS-Kriegsverbrechen zu verhindern.

German Foreign Policy / 11.05.2022

Politkarriere, als die meisten Frauen noch Hausfrauen waren

Hazel McCallion Ch. Young

Politkarriere, als die meisten Frauen noch Hausfrauen waren

Hazel McCallion war Geschäftsfrau und Politikerin, die 12x in Folge zur Bürgermeisterin gewählt wurde. Erst mit 93 trat sie zurück.

Red. / 10.05.2022

Ukraine und Jemen: Ein Messen mit zweierlei Mass

Jemen.Untereränährtes Kind.PBS.org

Ukraine und Jemen: Ein Messen mit zweierlei Mass

Hier führt Russland Krieg, dort seit Jahren eine von den USA unterstützte saudische Koalition. Das Echo ist extrem unterschiedlich.

Helmut Scheben / 10.05.2022

Schweizer Detailhändler überwachen eigene Kunden für Werbung

Advertima_Smart_signage_1

Schweizer Detailhändler überwachen eigene Kunden für Werbung

Die Betreiberfirma analysiert die Körper der KundInnen und verspricht, datenschutzkonform zu arbeiten. Doch das stimmt nicht.

Pascal Sigg / 9.05.2022

Ukraine: «Kritik an der US/Nato-Politik wird extrem zensuriert»

Glenn Greenwald WRAP

Ukraine: «Kritik an der US/Nato-Politik wird extrem zensuriert»

Man dürfe kaum fragen, wer vom Stellvertreterkrieg profitiert und wer den Preis dafür zahlt, meint der Journalist Glenn Greenwald.

Glenn Greenwald / 9.05.2022

«Russland ist schon vor dem Krieg gescheitert»

russia-1199351_1920

«Russland ist schon vor dem Krieg gescheitert»

Der Krieg sei die Fortsetzung eines Versagens der russischen Institutionen, sagt der US-Ökonomieprofessor Daron Acemoglu.

Meduza / 8.05.2022

Männergremium urteilt an der Realität vorbei

210327 Limmattaler Zeitung Solothurner Zeitung

Männergremium urteilt an der Realität vorbei

Ein Entscheid des Schweizer Bundesgerichts zeigt exemplarisch: Einseitig zusammengesetzte Gremien fällen einseitige Entscheide.

Barbara Marti / 8.05.2022

Nachhaltig essen: Der Fleischkonsum ist entscheidend

Ernährung gesund

Nachhaltig essen: Der Fleischkonsum ist entscheidend

Wir könnten um 80 Prozent umweltfreundlicher essen. Dazu müsste der Durchschnittseuropäer seine Kost aber umstellen.

Daniela Gschweng / 8.05.2022

Klimawandel beschleunigt Insektensterben

cocoa_indonesia

Klimawandel beschleunigt Insektensterben

Insbesondere auf landwirtschaftlich stark genutztem Land hat es immer weniger Insekten. Zwei Forschende erklären ihre Erkenntnisse.

Tim Newbold und Charlie Outhwaite / 7.05.2022

Sprachlupe: Vernunft, Wahnsinn und das Völkerrecht

Sprachlupe: Vernunft, Wahnsinn und das Völkerrecht

Ein dubioses Spinoza-Zitat wäre, auf den Ukraine-Krieg bezogen, Wahnsinn – aber ein anderes, bestätigtes, passt bestens.

Daniel Goldstein / 7.05.2022

Moskaus indiskreter Blick Richtung Alaska

Little Diomede Island 2018

Moskaus indiskreter Blick Richtung Alaska

Die russische Führung denkt immer noch in den historischen Kategorien von Imperialismus und Kolonialismus.

Jürg Müller-Muralt / 6.05.2022

Marktwirtschaft im Strudel der Guthaben

Dollars

Marktwirtschaft im Strudel der Guthaben

32 Millionen Euro für einen Fussballer. 44 Milliarden Dollar für Twitter. Warum uns dies Angst machen sollte.

Werner Vontobel / 6.05.2022

CO2-Budget: Seit Mitte März lebt die Schweiz auf Pump

Vector Illustration of Air Pollution.

CO2-Budget: Seit Mitte März lebt die Schweiz auf Pump

Die Schweiz dürfte kein CO2 mehr ausstossen, um die Klimaziele zu erreichen. Nun fordern mehrere Hilfswerke Taten.

Daniela Gschweng / 5.05.2022

USA: Polizei schränkte Pressefreiheit an Demos ein

Cagle_detained

USA: Polizei schränkte Pressefreiheit an Demos ein

Viele JournalistInnen wurden in den letzten zwei Jahren mit Gummischrot beschossen oder festgenommen – besonders in Los Angeles.

Pascal Sigg / 5.05.2022

«Lieber keine Frau um jeden Preis»

Anne Spiegel ard

«Lieber keine Frau um jeden Preis»

Ob Familie, Beruf oder Lügen: In der Politik gelten für Frauen andere Massstäbe. Bereits kleine Verfehlungen haben grössere Folgen.

Barbara Marti / 5.05.2022

Eine einzige Versicherung statt viele Kässeli

DSC1679

Eine einzige Versicherung statt viele Kässeli

Das Sozialsystem ist ein historisch gewachsenes Flickwerk. Ein linker Thinktank schlägt vor, es radikal umzubauen.

Andres Eberhard / 4.05.2022

EU-Gericht: PFOA-Ersatz ist «besonders besorgniserregend»

glass_water_high_jumping_drops_blue_mirroring_gertr_nk-1180660.jpg!d

EU-Gericht: PFOA-Ersatz ist «besonders besorgniserregend»

Der Europäische Gerichtshof bestätigte die Giftigkeit von GenX-Chemikalien. Hersteller Chemours verkauft sie als Klimaretter.

Daniela Gschweng / 4.05.2022

Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2)

Senior Nahaufnahme

Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2)

Diverse Studien untersuchen die Wirkung im Verlauf der Zeit. Aber eine der wichtigsten Fragen bleibt offen.

Martina Frei / 3.05.2022

Wie resistente Keime aus Schlachthöfen in die Umwelt gelangen

GP1SWTZ8

Wie resistente Keime aus Schlachthöfen in die Umwelt gelangen

Deutsche Schlachthöfe lassen legal antibiotikaunempfindliche Keime ab. Auch beim Umgang mit Schlachtabfällen klemmt es.

Daniela Gschweng / 3.05.2022

Krieg ohne Menschen

nato_2022

Krieg ohne Menschen

Wie die «geopolitische Sicht» zum Undenkbaren in der Ukraine beiträgt. Ein Kommentar.

Maxim Trudolyubov / 3.05.2022

Drohende Nahrungsmittelkrise ist auch mit Bio zu bewältigen

Salat u. Kartoffeln

Drohende Nahrungsmittelkrise ist auch mit Bio zu bewältigen

Der Weg ist hart, aber machbar: Weniger verschwenden, weniger Futtermittel und Silomais produzieren und sich gesünder ernähren.

Susanne Aigner / 2.05.2022

Indiens Willkürherrschaft in Kaschmir: Modi bleibt unbehelligt.

Aasif Sultan. Maktoob

Indiens Willkürherrschaft in Kaschmir: Modi bleibt unbehelligt.

Journalisten und Oppositionelle in wiederholter Präventivhaft – ohne Verfahren. Seit 2019 gibt es keinen Autonomie-Status mehr.

Christa Dettwiler / 2.05.2022

Mobbing: Wie man sich richtig verhält

mobbing

Mobbing: Wie man sich richtig verhält

Das Verhalten der Zuschauenden wirkt sich darauf aus, wie Betroffene Mobbing wahrnehmen. Zwei Forscherinnen klären auf.

Kara Ng und Karen Niven / 1.05.2022

Tabakkonzerne verschieben ihre Geschäfte nach Afrika

Depositphotos_430388242_S

Tabakkonzerne verschieben ihre Geschäfte nach Afrika

Hunderte Millionen Einwohner Afrikas sollen sich demnächst dem blauen Dunst hingeben, wenn es nach der Tabakindustrie geht.

Daniela Gschweng / 1.05.2022

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Christian Drosten

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder.

Martina Frei / 30.04.2022

Das Spiel: Mit Ordnung durch die Wildnis

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Ordnung durch die Wildnis

Tiere in der Wildnis ansiedeln - das Legespiel "Cascadia" sorgt für Ordnung und ein gutes Gefühl bei allen Beteiligten.

Patrick Jerg / 30.04.2022

Bundesamt für Gesundheit macht falsche Angabe zum Widerspruch

220429 Organspende TA

Bundesamt für Gesundheit macht falsche Angabe zum Widerspruch

Selbst wenn ein Todkranker widersprach, kann er zur Organspende vorbereitet, künstlich beatmet und medikamentös versorgt werden.

Urs P. Gasche / 29.04.2022

Wie 25 mexikanische Dörfer 20ʼ000 Hektaren Wüste begrünten

Mixteca-alta_landscape

Wie 25 mexikanische Dörfer 20ʼ000 Hektaren Wüste begrünten

Den Wald zurückzubringen, kostete zwei Dutzend indigene Gemeinschaften in Oaxaca bisher 20 Jahre und viel harte Arbeit.

Daniela Gschweng / 29.04.2022

«Der Einmarsch zeigt, dass der Kreml Russland arm halten will»

red-square-gbacd76435_1920

«Der Einmarsch zeigt, dass der Kreml Russland arm halten will»

Putins Elite und nicht die russische Mentalität seien schuld am Krieg, sagt Politikprofessorin Gulnaz Sharafutdinova.

Meduza / 29.04.2022

Finale Schlacht um radikale SVP-Forderung

Schlüer_SVP

Finale Schlacht um radikale SVP-Forderung

Die SVP blies einst zum Angriff auf die Sozialhilfe. Vielerorts wurde er abgewehrt. In Baselland und Aargau wird noch gekämpft.

Andres Eberhard / 28.04.2022

Guterres und die begrenzte Rolle der UNO im Ukrainekonflikt

Guterres_2012

Guterres und die begrenzte Rolle der UNO im Ukrainekonflikt

Zu zögerliche Vermittlungsreise: UNO-Generalsekretär Antonio Guterres kehrt voraussichtlich mit leeren Händen zurück.

Andreas Zumach / 28.04.2022

Fast nirgendwo so viele Zwangseinweisungen wie in der Schweiz

desperate-2293377_1920

Fast nirgendwo so viele Zwangseinweisungen wie in der Schweiz

Nicht erst seit Corona: Fachleute kritisieren einen zu laxen Umgang mit Grundrechten. Basel ist vorbildlicher als Zürich.

Andres Eberhard / 27.04.2022

Organtransplantationen: Vorbereitungen trotz Widerspruch*

Penis-Transplantation.USA Today

Organtransplantationen: Vorbereitungen trotz Widerspruch*

Selbst mit Widerspruch werden operative Eingriffe zur Vorbereitung von Organentnahmen noch vor dem Hirntod erlaubt.

Urs P. Gasche / 26.04.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 235
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum