Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Neues Kunstwerk fasziniert Wintersportler – mehr Museumsbesuche

Bénédicte zum Schneemangel

Neues Kunstwerk fasziniert Wintersportler – mehr Museumsbesuche

Ein Scherenschnitt weckt Erinnerungen. So zieht das Schweizer Zentrum für Scherenschnitte in Château-d’Œx Wintertouristen an.

Red. / 8.01.2023

Ein «Bombenzyklon» lähmt den Norden der USA

Cartoon Ich will auch so eine flach

Ein «Bombenzyklon» lähmt den Norden der USA

«So eine Bombe will ich auch!»

Red. / 4.01.2023

kontertext: «Elon Musk hat viel zu viel Macht»

Kommentar

kontertext: «Elon Musk hat viel zu viel Macht»

«Im Silicon Valley wird möglicherweise Demokratiezerstörung geprobt»: Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen zum Kampf um Twitter.

Philipp May / 3.01.2023

Alles Gute im Neuen Jahr

Alles Gute im neuen Jahr 2023

Alles Gute im Neuen Jahr

«Friede!» «Liebe!» «Strom!» Das wünschen die Scheinheiligen Wladimir Putin, Ayatollah Ali Chamenei und Öl-Lobbyist Albert Rösti.

Red. / 2.01.2023

Verdammt, habe ich mein WLAN ausgeschaltet, bevor ich ging?

Pitch 31 décembre. Vigousse

Verdammt, habe ich mein WLAN ausgeschaltet, bevor ich ging?

-

Red. / 31.12.2022

Vor China muss man sich nicht fürchten

Belt And Road Initiative.II.

Vor China muss man sich nicht fürchten

China dehnt seinen Handel wie zu alten Zeiten aus, um Rohstoffe zu erhalten. Der Westen soll aber seine Interessen wahrnehmen.

Hans Boller / 29.12.2022

Die Vogelgrippe treibt die Preise für Stopfleber in die Höhe

Vogelgrippe Foie gras Teuerung

Die Vogelgrippe treibt die Preise für Stopfleber in die Höhe

«So können wir uns Diskussionen über Tierschutz sparen.»

Red. / 26.12.2022

Nach dem Weltnaturgipfel in Montreal

Abkommen Artenvielfalt Montreal

Nach dem Weltnaturgipfel in Montreal

«Wir haben beschlossen, dass ihr 30 Prozent der Land- und Meeresflächen erhaltet. Das Ergebnis ist nicht verhandelbar.»

Red. / 23.12.2022

Der Bundesrat will kein drittes Geschlecht

Bundesrat Drittes Geschlecht 3. Geschlecht

Der Bundesrat will kein drittes Geschlecht

«Frau oder Herr?!» «Ja!»

Red. / 22.12.2022

«Den Menschen stirbt das Vieh weg»

Dürre Afrika

«Den Menschen stirbt das Vieh weg»

Im Osten Afrikas herrscht die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. 36 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht.

Giannis Mavris – Swissinfo.ch / 19.12.2022

Katar-Gelder für EU-Parlamentarierinnen und Parlamentarier

Herrmann Bestechung EU

Katar-Gelder für EU-Parlamentarierinnen und Parlamentarier

-

Red. / 16.12.2022

Chef von Pfizer düpiert das EU-Parlament

Klaus Schwab Albert Bourla WEF Davos 2022

Chef von Pfizer düpiert das EU-Parlament

Pfizer-CEO Bourla verweigert zweimal eine Anhörung vor dem EU-Covid-Ausschuss. Wichtige Fragen zum Impfstoff-Deal bleiben offen.

Christof Kunz / 14.12.2022

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

africa against fossil fuels (2)

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

Internationale Konzerne wollen in Afrika noch mehr Öl und Gas fördern. Das Potenzial erneuerbarer Energien wird wenig genutzt.

Red. / 12.12.2022

Uran-Abbau für Waffen und AKWs: «Warum gab es so viele Witwen?»

Anna Rondon

Uran-Abbau für Waffen und AKWs: «Warum gab es so viele Witwen?»

Die Atomindustrie habe ihre Heimat im Südwesten der USA nachhaltig zerstört, sagt die betroffene Aktivistin Anna Rondon.

Red. / 10.12.2022

Deutschland will keine Schweizer Munition mehr kaufen

Gérald Herrmann Waffen Munition Lieferung Deutschland Ukraine Parmelin Scholz

Deutschland will keine Schweizer Munition mehr kaufen

«Und wenn wir euch 10'000 Mercedes abkaufen würden?» «Warum nicht? Ihr dürft sie einfach nicht benutzen!»

Red. / 9.12.2022

Die Heuchelei beim Fussball

Benedicte zu Fussball-WM

Die Heuchelei beim Fussball

«Ich tue so, als würde ich unterstützen.» – «Ich tue so, als würde ich boykottieren.»

Red. / 6.12.2022

Novartis bewirbt ein teures MS-Medikament ohne Zusatznutzen

MS Patienten Therapie.RWJBarnabas

Novartis bewirbt ein teures MS-Medikament ohne Zusatznutzen

Fast 100'000 Franken kostete eine jährliche Behandlung bei der Einführung. Das Medikament ist in der Schweiz besonders teuer.

upg / 1.12.2022

Proteste in China werden radikaler

Cartoon China Herrmann

Proteste in China werden radikaler

«Genug von obligatorischen PCR-Tests.» «Genug vom PCR.» Und jetzt auch noch «Genug vom PC», der kommunistischen Partei.

Red. / 1.12.2022

Haben wir bald eine Energie-Polizei?

Strom Mangel Bad Cartoon

Haben wir bald eine Energie-Polizei?

«Das ist schon Ihr zweites Bad in diesem Monat, Herr Meier!»

Red. / 27.11.2022

Gates-Stiftung: Geld für Afrika fliesst vor allem in die USA

Kuhhirten Afrika

Gates-Stiftung: Geld für Afrika fliesst vor allem in die USA

Unternehmen in Europa und Nordamerika profitieren von Geldern, die eigentlich für gemeinnützige Zwecke in Afrika gedacht wären.

Christof Kunz / 26.11.2022

Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen?

Gérald Herrmann Fussball Weltmeisterschaft WM Katar 2022

Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen?

«Aber ich habe doch vorher einen Dokumentarfilm über die Ausbeutung der ausländischen Arbeiter geschaut!»

Red. / 24.11.2022

Jetzt stirbt man nicht mehr «aufgrund von Corona»

Sperberauge

Jetzt stirbt man nicht mehr «aufgrund von Corona»

Nach langen zwei Jahren informiert SRF nun korrekt, dass die Statistik nur festhält, ob die Verstorbenen positiv getestet waren.

Red. / 23.11.2022

«Bösewichte wie Putin und Xi bestrafen oder die Welt retten»

Antje Vollmer.Heinrich-Böll-Stiftung.CC-BY-SA-2.0

«Bösewichte wie Putin und Xi bestrafen oder die Welt retten»

Antje Vollmer (Grüne): «Um die ökologische Frage weltweit zu lösen, braucht es eine neue Zusammenarbeit mit China und Russland.»

Red. / 23.11.2022

SRF vs. ARD: Der türkische Angriffskrieg gegen Irak und Syrien

Sperberauge

SRF vs. ARD: Der türkische Angriffskrieg gegen Irak und Syrien

Über Tote nach Schiesserei oder Attentat informiert die SRF-Tagesschau ausgiebiger als über völkerrechtswidrige Kriegshandlungen.

Red. / 22.11.2022

«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?»

Cartoon Katar WM Bénédicte geschnitten

«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?»

Katar gibt für die Fussball-Weltmeisterschaft so viel Geld aus wie kein Land zuvor: Mehr als 200 Milliarden Franken.

Red. / 20.11.2022

Make Me Great Again!

herrmann_trump

Make Me Great Again!

Donald Trump will erneut US-Präsident werden, wie er in der Nacht auf Mittwoch ankündigte.

Red. / 16.11.2022

Patientensicherheit: Besser einen zufriedenen Doktor wählen

Sperberauge

Patientensicherheit: Besser einen zufriedenen Doktor wählen

Ärztinnen und Ärzte mit Burnout-Symptomen machen mehr Fehler, sind weniger professionell – und merken es oft nicht.

Red. / 14.11.2022

2022 – das Scham-Jahr

Energie Strom Gas Öl Mangel Sparen Sparmassnahmen

2022 – das Scham-Jahr

Bundesrätin Simonetta Sommaruga empfiehlt: Duschen statt baden. Und am besten zu zweit.

Red. / 13.11.2022

Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun?

Klimagipfel Ägypten Coca-Cola Pyramiden Sponsoring

Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun?

Kein Witz: Coca-Cola sponsert die diesjährige Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh.

Red. / 10.11.2022

Grösste Schweizer Pensionskasse sucht «Menschen»

Sperberauge

Grösste Schweizer Pensionskasse sucht «Menschen»

Für die Stelle «Business Analyse (80%-100%)» sucht die Pensionskasse «per sofort» einen «Menschen».

upg. / 6.11.2022

Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende

Friedhof Chile Kupfer

Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende

Das Geschäft mit Kupfer boomt. Es ist der Energiewende zu verdanken. Doch es ist ein schmutziges Milliardengeschäft.

Red. / 5.11.2022

Woher kommen die Kamikaze-Drohnen in der Ukraine?

Dronen Pitch

Woher kommen die Kamikaze-Drohnen in der Ukraine?

Seit einiger Zeit lässt Russland über der Ukraine Drohnen kreisen, welche kurz vor dem Einschlag explodieren.

Red. / 4.11.2022

Russen sind jetzt Verstössen gegen Menschenrechte ausgeliefert

EU und Russland.EU.EP

Russen sind jetzt Verstössen gegen Menschenrechte ausgeliefert

Die Suspendierung und der folgende Rückzug Russlands aus dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat weitreichende Folgen.

Red. / 31.10.2022

Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung»

Sperberauge

Nord-Stream-Anschlag: «Staatswohl hat Vorrang vor Aufklärung»

Die Bundesregierung verweigerte Auskünfte über Positionen von Kriegsschiffen. Ihre Stellungnahme liegt jetzt im Wortlaut vor.

Red. / 27.10.2022

Der Bundesrat ist jetzt auch auf Instagram

Benedicte Bundesräte Social Media

Der Bundesrat ist jetzt auch auf Instagram

Seit dem 10. Oktober informiert der Bundesrat über den Instagramaccount @gov.ch. Zielpublikum sind junge Menschen.

Red. / 24.10.2022

US-Forscher erschaffen gefährlicheres Covid-Virus

Tote Maus

US-Forscher erschaffen gefährlicheres Covid-Virus

Labormäuse wurden von dem neuen Virus dahingerafft. Die englische «Daily Mail» schreibt vom «Spiel mit dem Feuer».

Peter Meier-Schlittler / 23.10.2022

Bundesregierung verweigert Informationen zu Pipeline-Anschlägen

Anschlag Pipeline

Bundesregierung verweigert Informationen zu Pipeline-Anschlägen

Der Anschlag auf die Nord Stream-Pipelines bleibt ungeklärt. Auf konkrete Fragen bleiben Habeck und Baerbock Antworten schuldig.

Red. / 23.10.2022

Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas

Pitch Klare Klimabotschaften

Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas

«Putzen Sie die Zähne mit kaltem Wasser»

Red. / 20.10.2022

Grenzgänger und Auslandsrentner können Tausende Franken sparen

Sperberauge

Grenzgänger und Auslandsrentner können Tausende Franken sparen

Die Prämien für die Krankenkasse von Personen, die im Ausland wohnen, unterscheiden sich teils um das Fünffache.

Martina Frei / 10.10.2022

Die bittere Pille der Prämien

Medikamentenpreise.

Die bittere Pille der Prämien

-

Red. / 1.10.2022

Mehr Schein als Sinn: Wenn Schule krank macht

kids-ged04bee8f_1920

Mehr Schein als Sinn: Wenn Schule krank macht

Ich war mit Herzblut Klassenlehrerin. Nach sieben Jahren wurde ich arbeitsunfähig. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.

Samia Guemei / 30.09.2022

Somalia: Islamisten profitieren von Hunger und Elend

Afrika: Warten auf Hilfe

Somalia: Islamisten profitieren von Hunger und Elend

Fast jeder vierte Mensch in Somalia hat nicht genug zu essen. Mehr als jeder fünfte ist geflüchtet.

Heinrich Frei / 30.09.2022

Elektrische Luftfahrt: Noch sind die Batterien zu schwer

Elektroflieger

Elektrische Luftfahrt: Noch sind die Batterien zu schwer

Bald dürfte es elektrische Kurzflüge geben. Die Luftfahrtsingenieurin Gökçin Çınar im Interview.

Jo Adetunji / 29.09.2022

Dicke Post nach der Vergewaltigung

Sperberauge

Dicke Post nach der Vergewaltigung

Viele Opfer sexueller Gewalt in den USA sollen anschliessend noch mehrere Tausend Dollar zahlen.

Martina Frei / 25.09.2022

Personen ohne Schweizer Pass sind sozial zu wenig abgesichert

Old safety net

Personen ohne Schweizer Pass sind sozial zu wenig abgesichert

Namhafte Experten fordern existenzsichernde Leistungen für alle und liefern Anregungen für sozialstaatliche Reformen.

Felix Wolffers / 24.09.2022

Wegen AKWs wäre Abrüstung und nicht Aufrüstung gefragt

Sperberauge

Wegen AKWs wäre Abrüstung und nicht Aufrüstung gefragt

Mit Atomkraftwerken wird es gefährlich, die Schweiz militärisch zu verteidigen – sei es nun mit F-35-Jets oder mit Panzern.

Heinrich Frei / 21.09.2022

Diese Bilder wollte die «Berner Zeitung» nicht veröffentlichen

Schwein1

Diese Bilder wollte die «Berner Zeitung» nicht veröffentlichen

Der Bauer hält seine Schweine wie vom Gesetz vorgeschrieben. Darum zeigte die BZ die Fotos von «Tier im Fokus» nicht.

Red. / 20.09.2022

Ungarn: Studie warnt vor politischem Microtargeting

orban_ep_2017

Ungarn: Studie warnt vor politischem Microtargeting

Zielgerichtete Werbung schwäche die Demokratie, sagen NGOs. Nun fordern sie ein griffigeres EU-Gesetz zu Werbung im Netz.

Tomas Rudl / 20.09.2022

Schockierende Arbeitsbedingungen in Schweizer Bauernbetrieben

Erntehelfer_Unterkunft

Schockierende Arbeitsbedingungen in Schweizer Bauernbetrieben

Mieser Lohn, schäbige, überteuerte Unterkünfte: Ausländische Erntehelfer arbeiten in der Schweiz oft unter miserablen Bedingungen.

Gabriel Tejedor, Linda Bourget, RTS / 18.09.2022

Corona beschert den Pharmakonzernen ein Milliarden-Manna

Sperberauge

Corona beschert den Pharmakonzernen ein Milliarden-Manna

Mit Corona-Impfstoffen erwartet die Pharmabranche bis 2030 Umsätze von 16 Milliarden Euro allein in Deutschland.

Red. / 17.09.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum