Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Das Zyankali–Modell

Kommentar

Das Zyankali–Modell

Die noch immer nicht sanierte AHV kann problemlos nachhaltig finanziert werden. Man muss nur eine klare, radikale Lösung anwenden

Robert Ruoff / 25.02.2011

Verbietet die Burka! Beerdigt die Aufklärung!

Kommentar

Verbietet die Burka! Beerdigt die Aufklärung!

Frau Widmer-Schlumpf (BDP) mag die Burka nicht. Für Bundesrätin Widmer-Schlumpf biete die Burka einen «diskriminierenden Anblick».

Robert Ruoff / 25.02.2011

Kopftuch: Die Kunst der Verhüllung

Bild10

Kopftuch: Die Kunst der Verhüllung

Aye Tasci, tief gläubige Türkin, trägt kein Kopftuch aber entdeckt seinen Reiz. «Spiegel Online» berichtet darüber.

Robert Ruoff / 24.02.2011

Etwas Dreck kann später Allergien verhüten

41194_R_by_ReneReimann_pixelio_de

Etwas Dreck kann später Allergien verhüten

Jeder fünfte Erwachsene ist heute auf Blütenstaub allergisch. Zu viel Hygiene im Kindesalter ist ein Grund dafür, sagen Experten.

Sarah Steiner / 23.02.2011

Anti-Globalisten prangern neue Kolonialisierung an

Bildschirmfoto20110223um18_21_28

Anti-Globalisten prangern neue Kolonialisierung an

In Afrika kaufen oder pachten Industriestaaten immer mehr Ackerland und beuten die nahen Meere aus, kritisiert das Weltsozialforum.

Roman Berger / 23.02.2011

Nach diesem Auftritt stürzte seine Webseite ab

Christian_Rach

Nach diesem Auftritt stürzte seine Webseite ab

Sternekoch Christian Rach wirft der Lebensmittelindustrie legale Täsuchung vor. Mit einem Qualitätssiegel will er Abhilfe schaffen.

Barbara Marti / 23.02.2011

«Palästinenser stürzen sich unnötig in Schulden»

Trad_HochzeitBethlehem

«Palästinenser stürzen sich unnötig in Schulden»

Nicht nur Israel sei an ihrer Armut schuld, sondern auch Traditionen wie das Schuldenmachen beim Heiraten, schreibt Ma'an News.

upg / 23.02.2011

Neues ETH-Gebäude: Kein Grund zum Anstossen

Bildschirmfoto20110219um17_42_46

Neues ETH-Gebäude: Kein Grund zum Anstossen

Das mit dem «Minergie-Eco»-Label ausgezeichnete Züricher ETH-Gebäude braucht zu viel Lichtstrom. Leider ist das kein Einzelfall.

Hanspeter Guggenbühl / 19.02.2011

Das Märchen von den christlichen Werten

1FrontJesus-2

Das Märchen von den christlichen Werten

Die CVP will wieder «mit dem Symbol Kreuz zu unseren christlich-abendländischen Wurzeln stehen». Jetzt wacht auch die SVP auf.

Kurt Marti / 19.02.2011

Verwechselte Manuskripte vor der Uno

Bildschirmfoto20110218um18_04_13

Verwechselte Manuskripte vor der Uno

Drei Minuten lang merkte Indiens Aussenminister nicht, dass er im Sicherheitsrat die Rede seines portugiesischen Amtskollegen las.

upg / 18.02.2011

Pharma: «Teure Pillen erhalten Arbeitsplätze»

Pillenschlucker-1

Pharma: «Teure Pillen erhalten Arbeitsplätze»

Die Pharmaindustrie verteidigt die hohen Schweizer Preise mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen. Professor Tilman Slembeck kontert.

upg / 16.02.2011

Energieverbrauch und Klimaziel klaffen auseinander

GrafikCO2Verzerrt-1

Energieverbrauch und Klimaziel klaffen auseinander

Klimaforscher fordern die Halbierung des CO2-Ausstosses. Doch die Wachstumspolitik bewirkt eine stetige Zuname der Treibhausgase.

Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011

Gegen wachsenden Stromkonsum wächst kein Kraftwerk

Gegen wachsenden Stromkonsum wächst kein Kraftwerk

AKWs oder erneuerbare Energie? Diese Produktions-Frage dominiert die Energie-Debatte. Entscheidend aber ist das Konsumwachstum.

Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011

Kein "Signal" zur atomaren Zukunft

Kommentar

Kein "Signal" zur atomaren Zukunft

Das Rennen um ein neues Atomkraftwerk in der Schweiz ist ein Dauerlauf mit vielen Hürden

Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011

Leuthard blockt erprobte Pendlerabgabe ab

Leuthard blockt erprobte Pendlerabgabe ab

In Frankreich müssen Firmen die Bahnen mit finanzieren. In der Schweiz blockiert Bundesrätin Leuthard diese Pendlerabgabe.

Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011

Panik bitte

Kommentar

Panik bitte

Wann ist kopfloses Handeln am Platz?

Hanspeter Guggenbühl / 16.02.2011

Israel erfüllt Friedensvertrag mit Ägypten nicht

MauerIsraelDinuMendrea

Israel erfüllt Friedensvertrag mit Ägypten nicht

Agypten soll sich an den Friedensvertrag mit Israel halten, fordern die USA. Doch Israel hält den Vertrag schon lange nicht ein.

upg / 15.02.2011

Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge

Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge

Medien sprechen von Tausenden von «Flüchtlingen», obwohl ihnen nach dem Sturz des Diktators weder Verhaftung noch Folter droht.

upg / 15.02.2011

Strom: Rekordverbrauch straft Sparziele Lügen

23Ringdrosselverkleinert

Strom: Rekordverbrauch straft Sparziele Lügen

Das Ziel, den Zuwachs des Verbrauchs zu begrenzen, wird massiv verletzt. Der Stromverbrauch erreichte im 2010 einen Rekord.

Hanspeter Guggenbühl / 14.02.2011

Die Burka verstösst klar gegen die Menschenrechte

Kommentar

Die Burka verstösst klar gegen die Menschenrechte

Die Menschen kommunizieren nicht nur verbal. Wer sein Gesicht verhüllt bekommt, kann keine Emotionen mehr zeigen.

Christian Müller / 10.02.2011

Schweizer Vorbild Irland stürzt ins Wachstumselend

IrlandSchmaleBrcke

Schweizer Vorbild Irland stürzt ins Wachstumselend

Irland werde die Schweiz überholen, wenn wir nicht radikal deregulieren. Diese Fehlprognose machte Silvio Borner vor sechs Jahren.

upg / 1.02.2011

Die EU gibt der Schweiz den Stromtarif durch

Die EU gibt der Schweiz den Stromtarif durch

Die Schweiz darf am freien Stromaustausch innerhalb der EU nur teilnehmen, wenn sie die EU-Regeln übernimmt. Das erklärte die EU.

Hanspeter Guggenbühl / 1.02.2011

Vor der Niederlage – ein Blick auf Obamas Amerika

Kommentar

Vor der Niederlage – ein Blick auf Obamas Amerika

Ein Memo zu den Midterm-Wahlen in den USA. Mit einer Erinnerung an die Leistungen von Präsident Barack Obama.

Robert Ruoff / 6.11.2010

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Konzerne_Politik

Politik in der Hand von Konzernen

Weltkonzerne sind mächtiger als manche Regierungen. Parlamente haben sie mit Lobbyisten und Geld im Griff.

Zeitungen_1

Kritik von Zeitungsartikeln

Printmedien üben sich kaum mehr in gegenseitiger Blattkritik. Infosperber holt dies ab und zu nach.

KI.ralwel mit Hintergrund

KI – Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz wird als technologische Revolution gefeiert. Doch es gilt, ihre Gefahren zu beachten.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
  • Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025
  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025

Zentralplus

  • Keine einzige Firma will helfen – Tüftellabor vor dem Aus
    vom 15.05.2025
  • Alpstaegs Ex-Firma: Swisshaus lässt Kundinnen im Stich
    vom 15.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 295
  • 296
  • 297
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum