Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Übriges Gesellschaft

unruhen

Weltweite soziale Unruhen

Red. / 19.11.2019 -

1ReisenMarokkoChefchaouenAbendblick2FotoWalterAeschimann

Eine riesige Hanfplantage im Rifgebirge

Walter Aeschimann / 10.11.2019 Chefchaouen ist ein Hotspot für Touristen. In der bitterarmen Region drängen sich Fragen nach sozial bewussten Reiseformen auf.

aa_Spieler_Synes_2019-15

Der Spieler: Bestehende Spielideen mit hohem Potenzial

Synes Ernst. Der Spieler / 9.11.2019 Verlage pflegen bewährte Konzepte. Ein Trend, der an der Spiel’19 in Essen deutlich zu beobachten war.

SAG_Geld_EiszeitKopie

Komplette, legale Enteignung per Gesetz

Marc Friedrich / 6.11.2019 Ohne dass Politiker und Medien gross darüber redeten, ist in Deutschland ein Gesetz in Kraft, welches das Risiko der Sparer erhöht.

Massenmord

Die sechs Lügen der Waffenlobby in den USA

Red. / 5.11.2019 US-Professor Robert Reich deckt die gröbsten Unwahrheiten auf, welche die mächtige «National Rifle Association» NRA verbreitet.

BalkonTetouan

«Kommen Sie, ich zeige Ihnen mein Haus!»

Walter Aeschimann / 30.10.2019 In der Medina von Tétouan: Wer sich auf einen Händler einlässt, hat keine Chance zu entkommen.

aa_Spieler_Synes_2019-14

Der Spieler: Wenn die Karten zu wandern beginnen

Synes Ernst. Der Spieler / 26.10.2019 Misty» aus dem Schweizer Verlag Helvetiq ist ein Kartenlegespiel mit besonderem Dreh.

1KustenstreifenbeiJebhaKopie

«Guter Kiff aus den Bergen»

Walter Aeschimann / 25.10.2019 Marokkos Rif-Region wird vom Staat übergangen. Das provoziert die Berber zur Rebellion – und die Regierung zur Repression.

Affe_Versuchstier_Front

Erschütternde Aufnahmen aus Tierversuchslabor dank Undercover

Red. / 18.10.2019 Auftraggeber war auch eine Schweizer Pharmafirma. Weder sie noch staatliche Aufsichtsbehörden wollen Missstände bemerkt haben.

Glosse

Bühlers würden die Grünen wählen

Beat Gerber / 17.10.2019 Doch die vierköpfige Familie* aus Burgdorf kann und will sich Klimaschutz gar nicht leisten. Wegen Geldmangels und der Umstände.

aa_Spieler_Synes_2019-13

Der Spieler: Hirnverdreher schärfen die Sinne

Synes Ernst. Der Spieler / 5.10.2019 Wie nehmen wir die Wirklichkeit wahr? Leicht lassen wir uns von unseren Sinnen täuschen. Das zeigen drei Spiele.

Trump_Marionetten

«Die Demokratie retten gegen die (Konzern-)Oligarchen»

Red. / 23.09.2019 Der Streit um «mehr Markt oder mehr Staat» oder zwischen «rechts und links» seien Scheingefechte, warnt US-Professor Robert Reich.

94-Jähriger: «Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist.»

Urs P. Gasche / 22.09.2019 Wir seien zu viele Menschen und «vermüllen, zertrampeln, vergiften die Erde, als hätten wir eine zweite», schreibt Wolf Schneider.

aa_Spieler_Synes_2019-12

Der Spieler: Symbolwürfel fördern sprachliche Kreativität

Synes Ernst. Der Spieler / 21.09.2019 Die Angst vor dem leeren Papier: Würfel mit Symbolen können solche Blockaden aufheben. So macht Schreiben Spass.

Mali_radio_

Unabhängiges Radio in Mali per Handy abrufbar

Red. / 12.09.2019 In etlichen Ländern Afrikas wird der Zugang zu Informationen für Arme und teilweise Analphabeten einfacher. Das Beispiel Mali.

Hai_China_Zertifikat

Der Abfallhai ist in China urheberrechtlich geschützt

Red. / 10.09.2019 Gegen die übliche Kopiererei in China kann sich sogar ein kleines Unternehmen schützen: mit einem in China gültigen Copyright.

HoeckeRede17Jan2017_afdberichte_de

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

Jürgmeier / 8.09.2019 Deutschland brauche eine «erinnerungspolitische Wende um 180 Grad». So AfD-Höcke. Die Deutschen – nicht mehr Täter, sondern Opfer?

aa_Spieler_Synes_2019-11

Der Spieler: «Modern Times» mit Vögeln, Eiern und Futter

Synes Ernst. Der Spieler / 7.09.2019 Das als «Kennerspiel des Jahres» ausgezeichnete «Flügelschlag» sorgte für einen Hype in der Szene. Nicht ganz nachvollziehbar.

Bilderberg2019_ccKopie

Die geheime Macht der Bilderberg-Gruppe

Candice Vacle / 30.08.2019 Wer regiert die Welt? Präsidenten, Könige, Diktatoren, multinationale Konzerne, Grossbanken oder die Bilderberg-Gruppe?

Moskaureisende_Front

Harte Fäuste und heisse Köpfe im Kalten Krieg

Alfons Sonderegger / 27.08.2019 Als der Antikommunismus die Medien «blind» werden liess und die Menge im Bahnhof Zürich-Enge den Verstand verlor.

aa_Spieler_Synes_2019-10

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

Synes Ernst. Der Spieler / 24.08.2019 Wer ein schnelles Ablegespiel sucht, ist mit «L.A.M.A.» gut bedient. Seine Nominierung zum «Spiel des Jahres» ist überraschend.

Bildschirmfoto20190814um16_45_36

USA zeigen überraschende Merkmale eines Drittweltlandes

Red. / 16.08.2019 Sechs Merkmale eines Entwicklungslandes erkennt Professor Robert Reich in einem kurzen Videobeitrag.

PatenteaufLeben_

Einspruch gegen Novartis-Patent auf menschliche Zellen

higgs / 12.08.2019 Zwei NGOs haben beim Europäischen Patentamt Einspruch erhoben gegen das Patent der Novartis auf eine Zelltherapie mit «KymriahR».

aa_Spieler_Synes_2019-9

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

Synes Ernst. Der Spieler / 10.08.2019 «Werwölfe» ohne blutrünstige Ereignisse in der Nacht? Das gibt es. «Werwörter» ist eine phantastische Alternative.

ace1869825_960_720

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

Tobias Tscherrig / 9.08.2019 Markus führt zwei Liebesbeziehungen, die Frauen wissen nichts voneinander. Ein Doppelleben, das jederzeit auffliegen könnte.

Tatort

«Ein kräftiger Appetit auf das Grausame»

Helmut Scheben / 6.08.2019 Der Krimi ist Hauptbestandteil im täglichen TV-Futter. Das Publikum gibt sich damit offenbar zufrieden. Warum eigentlich?

Kommentar

Die Klimakrise wird zum Überlebenstest der Demokratie

Franz Alt / 4.08.2019 Früher reichte es, Filter in Kamine einzubauen. Heute müssen wir endlich eine Politik für die nächsten Generationen machen.

AZAusschnitt_Front

KESB-Story im Tagi erinnert an Tom Kummer und Claas Relotius

/ 31.07.2019 Hässliche Scheidung, der Vater darf die Kinder nicht mehr sehen, bloss schenken darf er. Das schlug Wellen. Aber stimmte das alles?

aa_Spieler_Synes_2019-8

Der Spieler: «Just One» und das Schilfrohr des Blaise Pascal

Synes Ernst. Der Spieler / 27.07.2019 Mit «Just One» machte ein kooperatives Kommunikations- und Partyspiel das Rennen um den begehrten Titel «Spiel des Jahres».

5GKopie

5G-Netze werden die Belastung mit HF-Strahlen vervielfachen

Red. / 26.07.2019 Eine Gruppe von Fachleuten und NGOs sieht Gesellschaft, Umwelt und Menschen in Gefahr. Offene Fragen öffnen Raum für Mutmassungen.

Psychotherapieverbaende_uebergeben_Protestbriefe

Psychotherapie entstigmatisieren

Walter Aeschimann / 24.07.2019 Die Psychotherapie ist vielen Verdächtigungen ausgesetzt. Dabei ist sie ein normaler Berufszweig im Gesundheitswesen.

Kommentar

Den Kapitalismus als solchen zu verdammen, birgt Tücken

Heiner Flassbeck / 24.07.2019 Mit einer pauschalen Kritik spielt man denen in die Hände, die den neoliberalen Kapitalismus als alternativlos ansehen.

TillReiners

Wenn Sie als Mieter so argumentieren wie ein Vermieter…

Red. / 23.07.2019 Melden Sie Eigenbedarf an Ihrem Geld an! Dieses absolut sichere Vorgehen gegen steigende Mieten schlug «Die Anstalt» vom ZDF vor.

Wandelhalle_im_Bundeshaus

Von der nichtärztlichen zur psychologischen Psychotherapie

Walter Aeschimann / 17.07.2019 Der Kampf um die gesetzliche Regelung dauerte mehr als zwei Jahrzehnte. Nun definieren Beamte in Bundesbern die Psychotherapie.

aa_Spieler_Synes_2019-7

Der Spieler: Tolles Spiel, historisch abstrus verpackt

Synes Ernst. Der Spieler / 13.07.2019 Die Zweier-Variante von «Imhotep» bietet ein tolles Spielerlebnis. Die historische Einbettung ist aber total daneben.

SeniorundSeniorin

Die Lebenserwartung der 65-Jährigen steigt nur noch langsam

Urs P. Gasche / 12.07.2019 Mit der Zukunft der Renten sieht es weniger schlecht aus als uns Pensionskassen und Versicherungen weis machen wollen.

aa_Spieler_Synes_2019-6

Der Spieler: Diese Drei garantieren tolles Spielerlebnis

Synes Ernst. Der Spieler / 29.06.2019 Das Angebot an neuen Kinderspielen ist verwirrend gross. Die Jury «Kinderspiel des Jahres» bietet wertvolle Orientierungshilfe.

Kommentar

Wir sind zu viele – Ein Tabu

Lukas Fierz / 27.06.2019 Wenn wir die Zerstörung der Natur stoppen wollen, müssen wir auch die globale Bevölkerung reduzieren.

aa_Spieler_Synes_2019-5

Der Spieler: Die Fussballerin mit dem Brettspiel

Synes Ernst. Der Spieler / 15.06.2019 Die Brasilianerinnen stärken an der Fussball-WM mit «Dixit» den Teamgeist – beste Werbung für das Gesellschaftsspiel an sich.

HelmutmitBikeamSchneerandAufhnger

Anders reisen: Der Berg ruft

Helmut Scheben / 14.06.2019 Eine Juni-Skitour mit ÖV und Velo. Abenteuer pur, aber Vorsicht! Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bildschirmfoto20190608um13_38_58

TV-Sender musste Film über vergewaltigte Nonnen sperren

Barbara Marti / 10.06.2019 Ein Dokumentarfilm über den Missbrauch von Frauen in der katholischen Kirche ist vorerst nur noch in den sozialen Medien zu sehen.

Interlaken

Anders reisen: Dort bleiben, wo die halbe Welt hinwill

Jürg Müller-Muralt / 8.06.2019 Wer an einem Touristenort wohnt, muss nicht auch noch weit weg reisen. Aber er erlebt neben Vorteilen auch negative Entwicklungen.

Sperberauge

20’000 Euro an Günther Jauch für «Clickbaiting»

D. Gschweng / 4.06.2019 Medien dürfen Bilder von Promis nicht dazu missbrauchen, um Auflage und Klickzahlen zu erhöhen. Ein Gerichtsurteil.

aa_Spieler_Synes_2019-4

Der Spieler: Ratgeberrolle ungenügend erfüllt

Synes Ernst. Der Spieler / 1.06.2019 Auf der Nominierungsliste zum «Spiel des Jahres» fehlt das grosse klassische Brettspiel. Die Nase vorn haben die Kleinen.

Rezo_Youtuber_cc

Bereits über 7,5 Millionen sahen das Video des Politikagitators

Urs P. Gasche / 24.05.2019 Die CDU sah sich jetzt veranlasst zu kontern – statt mit simplen Wahlslogans mit Sachargumenten. Doch einige Kritik ignoriert sie.

Iskandar_Safa

Was man über den diskreten Konzernchef Iskandar Safa weiss

Thomas Kesselring / 18.05.2019 Er ist einer der grössten Schiffsbauer. In Mosambik profitierte er von Milliardenkrediten der CS und einer russischen Bank.

aa_Spieler_Synes_2019-3

Der Spieler: «Scrabble»Spieler wehren sich für ihren Klassiker

Synes Ernst. Der Spieler / 18.05.2019 Mattel hatte für sein «Scrabble» eine besondere Geburtstagsidee, mit der das Unternehmen nichts als einen Shitstorm provozierte.

Foto20190516um18_09_21

Schweizer Entwicklungspolitik – vom Mittelmass in den Keller?

Markus Mugglin / 17.05.2019 Die Schweiz setzt bei der Entwicklungszusammenarbeit neu auf „Switzerland First“. Dabei schneidet sie schon heute nur medioker ab.

903dfa74331267_5c2ca5cc0c945

Zahl gefälschter Online-Bewertungen nimmt zu

D. Gschweng / 15.05.2019 Das Geschäft mit gekauftem Kunden-Feedback boomt, die Plattformen sind dagegen oft machtlos. Am meisten leiden kleine Anbieter.

Kommentar

Notre Dame, die Barmherzigkeit und das «Glück»

Heiner Flassbeck / 6.05.2019 Kaum war das Feuer gelöscht, floss Geld für Notre Dame. Ein kluger Staat hätte die Barmherzigkeit reicher Familien zurückgewiesen.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Sperberauge

Die NZZ greift in den Giftschrank des NS-Jargons

Die Zeitung verwendet den Begriff «Sonderbehandlung» im Titel eines Artikels – ausgerechnet über Israel.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»
  • Zahlen mit Münz und Nötli ist zunehmend verpönt
  • «Für die, die in den Krieg, in die Schlacht ziehen müssen»
  • Der Veganer, das Mangelwesen

WEITER SOLCHE ARTIKEL?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an die Stiftung SSUI können
Sie bei den Steuern abziehen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version
Ins.Apple.braun. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Plünderung Weltmeere

Die Plünderung der Weltmeere

Das reichhaltige und wundervolle Leben im Meer wird dezimiert. Industriell und rücksichtslos bis zum Ende.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Hunger

Hunger und Fehlernährung weltweit

Alle Menschen auf der Erde können sich nicht so ernähren wie wir. Der Kampf um fruchtbare Böden ist im Gang.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Der Veganer, das Mangelwesen
  2. Ex-Brigade-General Erich Vad fragt: Was sind die Kriegsziele?
  3. NATO-Beitritt Schwedens: US-Senator blockiert Kampfjet-Deal
  4. Schweiz verurteilt: Meinungsfreiheit vor Persönlichkeitsrecht
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Skelette in Zug: Was deine Knochen über dich verraten
    vom 27.01.2023
  • Mattenhof: wenig Bäume – und die sterben bereits wieder
    vom 27.01.2023

FrauenSicht

  • «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
    vom 22.01.2023
  • Kritikerin gerechter Sprache findet mediale Bühne
    vom 18.01.2023
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer