Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesellschaft
  • Einkommen/Vermögen
  • Ethnien/Religionen
  • Kultur
  • Migration
  • Sozialversicherungen
  • Sport
  • Steuern/Abgaben
  • Technik
  • Übriges Gesellschaft

Jetzt haben Wenige Vielen viel zu danken

Kommentar

Jetzt haben Wenige Vielen viel zu danken

Die Abstimmung über die Erbschaftssteuer ist mit dem Luftkampf um England nicht zu vergleichen.

Hanspeter Guggenbühl / 14.06.2015

Der Spieler: Warum Nichtspieler unbekehrbar sind

Glosse

Der Spieler: Warum Nichtspieler unbekehrbar sind

Gibt es das, den Nichtspieler? Ja. Ihn mit Spielen von der Schönheit des Spielens überzeugen zu wollen, bringt nichts.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.06.2015

Gerichtsurteil wirft Schatten auf Rechtsextreme

Vote_Lyndon_LaRouche_bin

Gerichtsurteil wirft Schatten auf Rechtsextreme

Der deutsche Staat ist auf dem rechten Auge blind. Das bewies die Zwickauer Terrorzelle – und jetzt die Geschichte von LaRouche.

Peter Stäuber, London / 11.06.2015

Zeitreise Zürich – SchülerInnen kommen zu Wort

ZeitreiseZrich

Zeitreise Zürich – SchülerInnen kommen zu Wort

12 Bücher, 12 Lesungen, 1 Ausstellung: Resultat von Sprachförderung ohne Notendruck&Grammatikkeule. Zu sehen am 12.6. in Dübendorf.

Jürgmeier / 10.06.2015

Schafft das Erbrecht ab!

Kommentar

Schafft das Erbrecht ab!

Die Initiative verlangt 20% Erbschaftssteuer ab zwei Millionen Franken Nachlass. Konsequenter wäre eine 100-prozentige Besteuerung.

Hanspeter Guggenbühl / 9.06.2015

Israel, z.B., und die uniformierten VerräterInnen

BreakingtheSilence_21

Israel, z.B., und die uniformierten VerräterInnen

«Breaking the Silence» – noch bis zum 14.6. in Zürich. Wer das Schweigen bricht, ist, in allen Armeen der Welt, ein/e Verräter/in.

Jürgmeier / 7.06.2015

Sprachlust: Brand löschen mit Sauser im Stadium

Glosse

Sprachlust: Brand löschen mit Sauser im Stadium

Warum denn deutsch, wenn es auch englisch geht? Nicht immer, aber oft scheint dieses Motto hinter dem Englisch-Import zu stecken.

Daniel Goldstein / 6.06.2015

Die Fifa ist nicht reformierbar

Kommentar

Die Fifa ist nicht reformierbar

Die Medien jubeln über den angekündigten Rücktritt von Fifa-Präsident Joseph Blatter. Dabei ist noch gar nichts passiert.

Walter Aeschimann / 4.06.2015

Korruption im Spitzensport hat Geschichte

Kommentar

Korruption im Spitzensport hat Geschichte

Mit oder ohne Blatter: Das korrupte System Fifa ist nur möglich, weil es von Politik, Wirtschaft und Medien geduldet wird.

Walter Aeschimann / 2.06.2015

Offener Brief an NZZ-Chefredaktor Eric Gujer (II)

fairstesteuer_ch

Offener Brief an NZZ-Chefredaktor Eric Gujer (II)

Auf einen Offenen Brief der Erbschaftssteuer-Promotoren Meili hat Eric Gujer nicht geantwortet. Aber die Meilis geben nicht auf.

Christian Müller / 1.06.2015

Patrick Chappatte über den Patron der FIFA

Chappatte_FifaKopie

Patrick Chappatte über den Patron der FIFA

«Die Amerikaner verstehen nichts von Fussball»

Red. / 31.05.2015

Der Spieler: Das grosse Rätselraten hat begonnen

Glosse

Der Spieler: Das grosse Rätselraten hat begonnen

Nach dem Vorentscheid der Jury beginnt das schönste Spiel des Jahres: Das grosse Rätselraten, welcher Titel das Rennen machen wird.

Synes Ernst. Der Spieler / 30.05.2015

Nicht mehr zuschauen! Grenzen öffnen!

Chappatte_INT_FlchtlingeKopie

Nicht mehr zuschauen! Grenzen öffnen!

Offene Grenzen rings um Europa hätten weder eine Immigrationsflut noch einen Kollaps der Wirtschaft zur Folge.

upg / 27.05.2015

4-Jahres-Budget der FIFA: 5 Milliarden Dollar

FIFA_Budget_Front

4-Jahres-Budget der FIFA: 5 Milliarden Dollar

Nach der Verhaftung von FIFA-Exponenten hier eine grafische Darstellung der Finanzen des Welt-Fussballverbandes.

Red. / 27.05.2015

EU-Volk straft Russland-Boykotteure ab

ESC2

EU-Volk straft Russland-Boykotteure ab

Putin 303 Punkte – Merkel 0. So könnte man das Resultat des «European Song Contest» (ESC) politisch interpretieren.

Niklaus Ramseyer / 25.05.2015

«Kill Zone USA» oder Männliche Waffenlogiken

SRFKillZoneUSA

«Kill Zone USA» oder Männliche Waffenlogiken

«Wir brauchen gute Menschen mit Waffen als Schutz vor bösen Menschen mit Waffen.» So wird Gewalt legitimiert. Z.B. in den USA.

Jürgmeier / 24.05.2015

Sprachlust: Politisch prägnant ist oft polemisch

Glosse

Sprachlust: Politisch prägnant ist oft polemisch

Politisch Lied ist garstig Lied, das wusste schon Goethe. Wie man trotzdem anständig politisieren kann, lotet Bundesrat Berset aus.

Daniel Goldstein / 23.05.2015

Die «Schuld» der EU am Massensterben im Mittelmeer

Fluechtlinge_Mittelmeer

Die «Schuld» der EU am Massensterben im Mittelmeer

Am Tod von Tausenden von Flüchtlingen sei die EU schuld, kommentierten fast alle Medien. Falsch, sagt Robert Menasse.

Christian Müller / 21.05.2015

Flüchtlinge in Asien: Gefangen auf dem Meer

flchtlingsboot

Flüchtlinge in Asien: Gefangen auf dem Meer

Tausende Flüchtlinge treiben in Booten vor den Küsten südostasiatischer Länder und hoffen auf Hilfe - doch keiner will sie haben.

Peter G. Achten / 18.05.2015

Warum wenige vielen zu danken haben

Glosse

Warum wenige vielen zu danken haben

Wie sich die Abstimmung über die Erbschaftssteuer vom Luftkampf um England unterscheidet.

Hanspeter Guggenbühl / 18.05.2015

Der Spieler: Die Geburt eines Klassikers

Glosse

Der Spieler: Die Geburt eines Klassikers

Vor 20 Jahren hatte die Jury «Spiel des Jahres» keine andere Wahl: Zu «Siedler von Catan» gab es weit und breit keine Konkurrenz.

Synes Ernst. Der Spieler / 16.05.2015

Warum sich die konservativen Wähler schämen

Cameron_Byzantine_Kflickrcc

Warum sich die konservativen Wähler schämen

Politischer Marshmallow-Test nicht bestanden: Konservative Wähler verleugnen sich in Umfragen. Sie haben ein schlechtes Gewissen.

Philipp Löpfe / 12.05.2015

China will Fussball-Weltmeister werden

Fussball

China will Fussball-Weltmeister werden

Im Fussball sind die Chinesen keine Grossmacht. Doch Staatschef Xi Jinping will seine Kicker an die Weltspitze führen.

Peter G. Achten / 11.05.2015

Runde Tische statt endlich Taten

KonzernverantwortugsinitiativeKopie

Runde Tische statt endlich Taten

Gegen die Ausbeutung in der Dritten Welt will der Bundesrat nichts vorschreiben. Ein Wunschkatalog an Konzerne soll es richten.

Red. / 10.05.2015

Sprachlust: Keine Narrenfreiheit für das Narrativ

Glosse

Sprachlust: Keine Narrenfreiheit für das Narrativ

Auch wer keine Reise tut, kann was erzählen. Und wer damit sein Publikum in Marsch setzen will, der braucht heute ein Narrativ.

Daniel Goldstein / 9.05.2015

Erbschaftssteuer und Leistungsträger

Sperberauge

Erbschaftssteuer und Leistungsträger

Kolumnist wettert mit fragwürdiger Rhetorik gegen Erbschaftssteuer. Drei Millionäre greifen tief in die Tasche.

Jürg Müller-Muralt / 4.05.2015

Der Spieler: «Kolejka» – Einkaufen im Sozialismus

Glosse

Der Spieler: «Kolejka» – Einkaufen im Sozialismus

Mehr Frust als Lust - «Kolejka» zeigt, dass das Einkaufen in der sozialistischen Planwirtschaft kein Vergnügen war.

Synes Ernst. Der Spieler / 2.05.2015

Zu schnell gefahren: € 54’000 Busse

Sperberauge

Zu schnell gefahren: € 54’000 Busse

In Finnland hängt die Höhe von Bussen bei kleinen Delikten vom Einkommen ab. Warum nicht bei uns?

Red. / 27.04.2015

Sprachlust: Stachel trifft nervus helveticus

Glosse

Sprachlust: Stachel trifft nervus helveticus

Bei Sprachlust mehr Kommentare als sonst, beim Nachzug auf 20min.ch gleich 700: Das Thema Helvetismenbann an Unis bewegt Gemüter.

Daniel Goldstein / 25.04.2015

Der nächste Dalai Lama – eine Frau?

DalaiLama

Der nächste Dalai Lama – eine Frau?

Wer folgt auf den 14. Dalai Lama? Exil-Tibeter und Peking streiten um die Entscheidungsgewalt in der Reinkarnations-Frage.

Peter G. Achten / 24.04.2015

«Rettungsring für Notfälle»

Rettungsring

«Rettungsring für Notfälle»

-

Red. / 21.04.2015

Flüchtlinge: Halbherziger Rettungsplan der EU

Kommentar

Flüchtlinge: Halbherziger Rettungsplan der EU

Nach Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Der Aktionsplan der EU-Minister ist unzureichend und geht teilweise in die falsche Richtung.

Andreas Zumach / 21.04.2015

Wenn Banker Finanzkrisen als Erdbeben betrachten

Schuld

Wenn Banker Finanzkrisen als Erdbeben betrachten

Wer ist schuld, wenn täglich Kinder verhungern? Philosophen auf der Suche nach Verantwortung in einer verantwortungslosen Welt.

Jürg Müller-Muralt / 21.04.2015

Detektoren statt Psychiater: Blicke in die Zukunft

PdophilieDetektor_SonntagsZeitung12April2015online

Detektoren statt Psychiater: Blicke in die Zukunft

«Revolutionäre Erfindung der Uni Basel soll vor Kinderschändern schützen (SonntagsZeitung).» Dank Detektoren eine sichere Zukunft?

Jürgmeier / 19.04.2015

Ukraine: Stepan Bandera ist wieder ein Held

BanderaFahne

Ukraine: Stepan Bandera ist wieder ein Held

Was 2010 noch zu europaweiten Protesten geführt hat, ist 2015 plötzlich akzeptiert. Der Geisteswandel lässt aufhorchen.

Christian Müller / 18.04.2015

Der Spieler: «The Game»: Rückkehr der Patience

Glosse

Der Spieler: «The Game»: Rückkehr der Patience

Patiencen leiden unter ihrem Ruf. «The Game» ist die Ausnahme, welche die Regel bestätigt. Ein Spielerlebnis der Sonderklasse.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.04.2015

«Wir werden um Milliarden betrogen»

Steuerflucht_campactKopie

«Wir werden um Milliarden betrogen»

Mit «wir» meint Steueranwalt Achim Doerfer Normalverdiener. Reiche und Konzerne jedoch könnten Billionen steuerfrei verschieben.

upg / 14.04.2015

Sprachlust: Helvetismen – Kein Grund für Theater

Glosse

Sprachlust: Helvetismen – Kein Grund für Theater

Je deutschländischer, desto wissenschaftlicher? In manchen Schweizer Hochschulen gilt diese Devise für die Sprache in Abhandlungen.

Daniel Goldstein / 11.04.2015

«Du bist ein scheissbürgerlicher Schreiberling»

Camenisch_kbKopie

«Du bist ein scheissbürgerlicher Schreiberling»

Kurt Brandenberger war 20-mal bei ihm in der Zelle. Geschworene hatten Marco Camenisch zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt.

upg / 9.04.2015

Die armen Banker

Sperberauge

Die armen Banker

Lloyd Blankfein, der Boss von Goldman Sachs, verdiente 2014 nur noch 24 Millionen Dollar.

Christian Müller / 7.04.2015

Flug 4U 9525, Ostern oder die Angst

GermangwingMassenmord_Focus

Flug 4U 9525, Ostern oder die Angst

Keine depressiven Piloten mehr. Arztgeheimnis lockern. Frauenquote im Cockpit – durchdachte Prävention oder magisches Ritual?

Jürgmeier / 6.04.2015

Bundesrat entlarvt «Heiratsstrafe» als Schwindel

Bildschirmfoto20150329um17_02_50Kopie

Bundesrat entlarvt «Heiratsstrafe» als Schwindel

Konkubinatspaare subventionieren die Verheirateten bei den Sozialversicherungen mit rund 800 Millionen Franken pro Jahr.

upg / 6.04.2015

Der Spieler: Das politisch korrekte Spiel

Glosse

Der Spieler: Das politisch korrekte Spiel

Fakire statt Sklaven: Druck von Spielfreaks aus den USA zwang den Verlag von «Five Tribes», das Spiel politisch zu korrigieren.

Synes Ernst. Der Spieler / 4.04.2015

Betagte in Windeln für die Rendite

Altersheimecopy

Betagte in Windeln für die Rendite

Dauerstress für die Angestellten und schlechte Pflegebedingungen für die Betagten in Heimen: Wohin steuert die Langzeitpflege?

Helen Brügger / 3.04.2015

Russland als Bedrohung? Schweiz liefert Waffen!

CHWaffen_Ukraine_Front-1

Russland als Bedrohung? Schweiz liefert Waffen!

Eklatante Widersprüche der Schweizer Friedenspolitik deckt Laurent Goetschel auf, Professor für Politikwissenschaften in Basel.

Red. / 31.03.2015

Der Spieler: In Erinnerung an Richard III.

Glosse

Der Spieler: In Erinnerung an Richard III.

Das postume Staatsbegräbnis für Richard III. gibt Gelegenheit für einen Blick auf die Rosenkriege als spielerisches Thema.

Synes Ernst. Der Spieler / 28.03.2015

Sinkende Kriminalität

Kriminalitta

Sinkende Kriminalität

-

Red. / 25.03.2015

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Gefngnis

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa schmoren über Jahre in EU-finanzierten Gefängnissen in der Ukraine.

Red. / 24.03.2015

Sprachlust: Die Welt per Brille und Vorstellung

Glosse

Sprachlust: Die Welt per Brille und Vorstellung

Mittendrin ist nicht dabei: Es muss auch noch «live» sein. Die Welt wird vorab via Medien wahrgenommen; Augenschein ist Ausnahme.

Daniel Goldstein / 21.03.2015

Über CVP-«Heiratsstrafe»-Schwindel wird abgestimmt

Heirat_Verheiratete_Hochzeit-1

Über CVP-«Heiratsstrafe»-Schwindel wird abgestimmt

Kein Respekt vor dem Rechtsstaat: Konkubinatspaare bleiben trotz doppelter AHV-Rente benachteiligt, stellte das Bundesgericht fest.

upg / 19.03.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 66
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum