Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesellschaft
  • Einkommen/Vermögen
  • Ethnien/Religionen
  • Kultur
  • Migration
  • Sozialversicherungen
  • Sport
  • Steuern/Abgaben
  • Technik
  • Übriges Gesellschaft

Unproduktive Casino-Spekulation endlich besteuern

Aktien_Swisscanto

Unproduktive Casino-Spekulation endlich besteuern

Eine Mini-Steuer auf Aktienkäufen, Termin- und Optionsgeschäften brächte bitter nötige Milliarden, wie ein neues Gutachten zeigt.

upg / 13.03.2015

Fussball-WM in Katar: Geld gegen Geld

Kommentar

Fussball-WM in Katar: Geld gegen Geld

Wir Fans können jetzt entspannt zusehen, wie sich die Reichen gegenseitig bekämpfen.

Pedro Lenz / 9.03.2015

Ein radikaler Mensch

Bildschirmfoto20150306um22_03_38

Ein radikaler Mensch

Kurt Imhof bleibt nicht nur mit seinem medienpolitischen Werk in Erinnerung, sondern auch mit seinem Interesse für die Menschen.

Robert Ruoff / 7.03.2015

Sprachlust: Lust und Last des Missverständnisses

Glosse

Sprachlust: Lust und Last des Missverständnisses

Wasser kann treten, hat es aber nicht von Kneipp gelernt: Dass es fusslos über die Ufer tritt, entspricht einer Laune der Sprache.

Daniel Goldstein / 7.03.2015

Homo aus freien Stücken – das wäre Emanzipation

Homosexualitt

Homo aus freien Stücken – das wäre Emanzipation

«Homosexualität ist eine reine Laune der Natur», sagt Sänger Leonhard in der SRF-Arena vom 27. Februar zu Homo-Ehe und -Adoption.

Jürgmeier / 2.03.2015

Sprachlust: Kann eine Katastrophe humanitär sein?

Glosse

Sprachlust: Kann eine Katastrophe humanitär sein?

«Humanitäre Katastrophe» – gibt's das? Ist der Korrespondent «diplomatisch», der darüber berichtet? Beides lässt sich begründen.

Daniel Goldstein / 28.02.2015

Schulden und soziale Not: Milliarden Euro wären da

Chappatte_Griechenland_EUKopie

Schulden und soziale Not: Milliarden Euro wären da

Würde man das gigantische Finanz-Casino besteuern, sähe die Lage in Griechenland und andern überschuldete Staaten viel besser aus.

upg / 23.02.2015

Sprachlust: Ist «Common Sense» gemeiner Unsinn?

Glosse

Sprachlust: Ist «Common Sense» gemeiner Unsinn?

Eigentlich bedeutet «Common Sense» «gesunder Menschenverstand». Aber leider nicht, wenn eine Bundesrätin ihn von Bankern verlangt.

Daniel Goldstein / 21.02.2015

Wer nicht arbeitet, soll sterben

ArbeitslosigkeitSuizidSRF

Wer nicht arbeitet, soll sterben

Jeder 5. Suizid ist weltweit einer wegen Arbeitslosigkeit. Tragische Konsequenz des «Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen».

Jürgmeier / 20.02.2015

Une chance pour Lausanne et la Suisse

Palais_de_Rumine_cortile_e_scalinata_09-1

Une chance pour Lausanne et la Suisse

Bientôt 100 ans se sont écoulés depuis le «Traité de Lausanne» prévoyant le déplacement forcé de deux millions de personnes.

Christian Müller / 20.02.2015

Haftbefehle gegen die UBS

UBSa

Haftbefehle gegen die UBS

-

Red. / 18.02.2015

In Griechenland hungern Kinder

BettelndesKind_Kreta_SpaceShoe

In Griechenland hungern Kinder

Fahrlässige Kreditgeber wie Grossbanken und Hedge Funds erhalten Milliarden zurück – auf Kosten grosser sozialer Not.

upg / 16.02.2015

SP-Paar will Mietzinse nicht kennen

Sperberauge

SP-Paar will Mietzinse nicht kennen

Das Berner SP-Politikerpaar Vollmer residiert in einer billigen Wohnung der Stadt und erklärt sich «geschockt».

upg / 15.02.2015

Der Spieler – Kleines Spiel polarisiert die Szene

Glosse

Der Spieler – Kleines Spiel polarisiert die Szene

Die einen bejubeln es als das beste Spiel seit «Siedler», die anderen halten es für eine langweilige Würfelei: «Machi Koro».

Synes Ernst. Der Spieler / 14.02.2015

Grosser Empfang für Schaf und Ziege

Laternen

Grosser Empfang für Schaf und Ziege

Am 19. Februar beginnt in China das neue Jahr 2015. Es steht im Zeichen von Schaf oder Ziege und verspricht Harmonie und Frieden.

Peter G. Achten / 13.02.2015

Sprachlust: Blick aufs Ganze statt den Röstigraben

Glosse

Sprachlust: Blick aufs Ganze statt den Röstigraben

Der Buchautor Romedi Arquint findet nicht nur die Schweizer ungenügend mehrsprachig, auch die Schweiz: Sie sollte es überall sein.

Daniel Goldstein / 7.02.2015

Dieter Hallervorden und die Mohrenstrasse

501254188_14a705d4d1_o

Dieter Hallervorden und die Mohrenstrasse

Dieter Hallervordens Stationsansage «Mohrenstrasse» in Berlin bringt den Komiker ins rassistische Zwielicht.

Heinz Moser / 5.02.2015

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

Chappatte2

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

-

Red. / 3.02.2015

Löhne runter: Die Sado-Monetaristen sind wieder da

Kommentar

Löhne runter: Die Sado-Monetaristen sind wieder da

Die neoliberalen Hardliner der NZZ wollen mit sadistischen und unwirksamen Mitteln gegen die Frankenstärke ankämpfen.

Philipp Löpfe / 3.02.2015

Sprachlust: So lesen uns Deutsche gern

Glosse

Sprachlust: So lesen uns Deutsche gern

Nein, wir müssen nicht jede sprachliche Mode mitmachen, die von draussen reinkommt. Hier lebende Deutsche haben’s lieber hiesig.

Daniel Goldstein / 31.01.2015

Freiheitskämpfer. Soldaten. Mörder. Unmenschen.

Todenhfer

Freiheitskämpfer. Soldaten. Mörder. Unmenschen.

Die Pariser Attentäter, die IS-Terroristen – Kämpfer oder Kriminelle? Eine Frage der Perspektive? Die Opfer sind tot – so und so.

Jürgmeier / 29.01.2015

Kehrtwende: Vatikan lobt aufmüpfige US-Nonnen

Bildschirmfoto20150115um17_52_36

Kehrtwende: Vatikan lobt aufmüpfige US-Nonnen

Der Vatikan lobt die US-Nonnen für ihre engagierte Glaubensverkündigung. Vor sechs Jahren drohte er noch mit Disziplinarmassnahmen.

Barbara Marti / 28.01.2015

Boni-Kassierer baut 15-Millionen-Villa an Toplage

Ulrich_Krner

Boni-Kassierer baut 15-Millionen-Villa an Toplage

Wer millionenweise Boni und Super-Boni kassiert wie UBS-Banker Ulrich Körner kann damit schönste Wohnlagen verbauen und besetzen.

Lukas Hässig / 28.01.2015

Das Minarett-Verbot sendet falsche Signale

Kommentar

Das Minarett-Verbot sendet falsche Signale

Europa muss und will Muslime und Islamismus klar unterscheiden. Das Minarett-Verbot verdächtigt alle Muslime. Geht das heute noch?

Gret Haller / 28.01.2015

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Bildschirmfoto20150125um04_02_38

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Die SRF-«Arena» vom 23.1. wird zur Anklagebank und zum Kampfplatz zwischen «fundamentalistischem» und «fortschrittlichem» Islam.

Robert Ruoff / 25.01.2015

Die stille Duldung des Antisemitismus

TerroranschlagSupermarktParis

Die stille Duldung des Antisemitismus

Der Antisemitismus wird unverfrorener, speziell in Frankreich. Die ganz grosse Solidarität für die jüdische Bevölkerung bleibt aus.

Jürg Müller-Muralt / 24.01.2015

Sprachlust: Leichte Sprache – ganz schön schwer

Glosse

Sprachlust: Leichte Sprache – ganz schön schwer

Wer im Textverständnis behindert ist, hat mit Leichter Sprache bessere Chancen. Diese Sprachform hat ihren Sinn, nur nicht überall.

Daniel Goldstein / 24.01.2015

«Teile von Paris und Birmingham unter Scharia»

PetitJournal_LoiDeSharia

«Teile von Paris und Birmingham unter Scharia»

In Europa gebe es bereits von Islamisten besetzte Gebiete, verbreitet Fox News einem Millionenpublikum in den USA.

upg / 21.01.2015

KOF-Professor bestätigt Infosperber-Kommentar

Schlagzeile_Bund_Front

KOF-Professor bestätigt Infosperber-Kommentar

«Die Kursfreigabe wird die Einwanderung bremsen» titelte Infosperber am 15. Januar einen Kommentar. Bund und TA ziehen jetzt nach.

upg / 19.01.2015

Kunstobjekt Hafenkran mit Holocaust verknüpft

Hafenkran_Diskussion

Kunstobjekt Hafenkran mit Holocaust verknüpft

Die Firma, die den Zürcher Hafenkran baute, hat eine dunkle Vergangenheit. Sie profitierte von Krieg, Holocaust und Zwangsarbeit.

Hanspeter Guggenbühl / 18.01.2015

Der Spieler: Wühlen in 70 000 Spielen

Glosse

Der Spieler: Wühlen in 70 000 Spielen

Wer nach Informationen über Spiele sucht, findet in speziellen Datenbanken alles. Man könnte sich im Angebot spielend verlieren.

Synes Ernst. Der Spieler / 17.01.2015

Nach Paris: Schlapp/Thiel als Mentoren von Pegida

islam_salam

Nach Paris: Schlapp/Thiel als Mentoren von Pegida

Manfred Schlapp stellt in seinem Buch die Religionsfreiheit für den Islam in Frage und behauptet, der Koran fordere zu Gewalt auf.

Oliver Wäckerlig / 15.01.2015

Mobilisierung mit der Marseillaise

Marseillaisea-1

Mobilisierung mit der Marseillaise

-

Red. / 14.01.2015

Das Hohelied auf die Kleinfamilie

Heimgeschichte_Cover

Das Hohelied auf die Kleinfamilie

Das Ideal der Kleinfamilie ist ein Produkt der jüngsten Geschichte. In diesem Kontext wird die Tat von Flaach verständlicher.

Wolfgang Hafner / 14.01.2015

Sprachlust: Rufst du, mein Abendland?

Glosse

Sprachlust: Rufst du, mein Abendland?

Pegida schreibt sich das Abendland auf die Flagge, die Gegenbewegung Tegida dito. Was für ein Abendland macht da Front gegen Osten?

Daniel Goldstein / 10.01.2015

So werden Reiche noch reicher – steuerfrei

GrsstesPrivatesSegelboot_96Mio_NickKenrickKopie

So werden Reiche noch reicher – steuerfrei

Börsenkurse und Häuserpreise boomen. Wer statt mit Arbeit mit Aktien oder Immobilien reich wird, zahlt auf Gewinnen keine Steuern.

upg / 8.01.2015

Terroranschlag auf Charlie Hebdo

CharlieHebdoa

Terroranschlag auf Charlie Hebdo

-

Red. / 8.01.2015

Der Mensch rentiert nicht – unter dem Strich

Glosse

Der Mensch rentiert nicht – unter dem Strich

Eine exemplarische deutsche Expertendebatte zur Migration zeigt nur eines klar: Der Mensch ist generell ein Verlustgeschäft.

Jürg Müller-Muralt / 5.01.2015

Der Spieler: Die Literatur ist voll von Spielen

Glosse

Der Spieler: Die Literatur ist voll von Spielen

In der Literatur und im Spiel spiegeln sich menschliche Verhaltensweisen. Eine neue Anthologie deckt spannende Zusammenhänge auf.

Synes Ernst. Der Spieler / 3.01.2015

Ausbeutung dort, Abschottung hier

Chappatte_Insel_Breit

Ausbeutung dort, Abschottung hier

Wir lassen Menschen in der Dritten Welt wie Sklaven schuften und wundern uns, wenn sie als Flüchtlinge ihr Leben riskieren.

upg / 1.01.2015

Das gegenwärtige Machtspiel in Syrien

Landis_Karte_Front

Das gegenwärtige Machtspiel in Syrien

Im 2015 wird sich die Balkanisierung verfestigen. Analyse von Prof. Joshua Landis vom «Center for Middle East Studies» in Oklahoma.

Prof. Joshua Landis / 30.12.2014

«Islamische Staaten brauchen wohl eine Vaterfigur»

Arnold_Hottinger_OrientTreffpunkt

«Islamische Staaten brauchen wohl eine Vaterfigur»

Arnold Hottinger, Doyen der Nahostexperten, erläutert in einem Interview Hintergründe des Scheiterns des arabischen Nationalstaats.

Red. / 29.12.2014

«Du hast aber Glück, dass du hier leben darfst!»

swietlik1

«Du hast aber Glück, dass du hier leben darfst!»

Warum die Schweiz Migrantinnen und Migranten braucht.

Iwona Swietlik / 29.12.2014

Grosssyrien-Partei gewinnt Einfluss

Sperberauge

Grosssyrien-Partei gewinnt Einfluss

Der Bürger- und Stellvertreterkrieg in Syrien geht weiter. Eine Oppositionspartei steht zu Assad (englisch).

Red. / 29.12.2014

Vom verbotenen Buch zum Bestseller

chinabibeln

Vom verbotenen Buch zum Bestseller

Heilige Schrift statt Mao-Bibel: In China werden jedes Jahr 12 Millionen Bibeln produziert. Die Nachfrage ist auch im Inland gross.

Peter G. Achten / 27.12.2014

Sprachlust: Sitzen Sie lecker in Ihrem Fell?

Glosse

Sprachlust: Sitzen Sie lecker in Ihrem Fell?

Falls nicht, wünscht es Sprachlust Ihnen für 2015, denn mit den auf Deutsch ungewohnten Worten schildern Niederländer Wohlbefinden.

Daniel Goldstein / 27.12.2014

Andreas Thiels Kronzeuge: Der seltsame «Professor»

Manfred_Schlapp

Andreas Thiels Kronzeuge: Der seltsame «Professor»

Der angebliche Orientalist Manfred Schlapp ist mit seiner Biografie sehr grosszügig und mit Fakten nimmt er es auch nicht genau.

Oliver Wäckerlig / 26.12.2014

Irland: «Bankenrettung war zutiefst ungerecht»

Irland_MauriceFrazer_FlickrKopie

Irland: «Bankenrettung war zutiefst ungerecht»

Leute mit den niedrigsten Einkommen mussten bluten, damit ausländische Besitzer irischer Bankobligationen ohne Verluste blieben.

upg / 26.12.2014

Wohltätigkeit mit Haken

Spenden

Wohltätigkeit mit Haken

Spenden in den USA ersetzen Lücken im Sozialsystem. Gleichzeitig wird Wohltätigkeit immer mehr zum lukrativen Finanzgeschäft.

Jürg Müller-Muralt / 24.12.2014

Zitate des Korans/der Bibel zerstören die Religion

HolzschnitzereienWeltKopie

Zitate des Korans/der Bibel zerstören die Religion

Das Zeitalter der Wörtlichkeit ist vorbei. Wir müssen uns mehr zwischen Mythen und Historie bewegen. Die Offenbarung geht weiter.

/ 24.12.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 65
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum