Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Sport

Velos, wie man sie noch nie sah

Liegevelo Mercedes Benz

Velos, wie man sie noch nie sah

An der Spezialfahrrad-Messe in Lauchringen kamen Besucher aus dem Staunen nicht heraus. Das Beste: Sie durften die Velos testen.

Martina Frei / 11.05.2025

Flavia Wasserfallen: Ständerätin oder Fussballerin?

wasserfallen1 flach

Flavia Wasserfallen: Ständerätin oder Fussballerin?

Hat Flavia Wasserfallen mehr Talent für Politik oder Fussball? Die Frage stellt sich nach ihrem lustigen Instagram-Interview.

Marco Diener / 26.03.2025

kontertext: Roger ist Basler und Wendy Schwyzerin 

Kommentar

kontertext: Roger ist Basler und Wendy Schwyzerin 

Zwei Frauen aus Russland auf den Spuren der schweizerischen Identitäten in Kultur und Sport.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 2.02.2025

Das Fernsehen verpasste wichtige Teile des Frauen-Super-G

SRF verpasste fast ein Drittel

Das Fernsehen verpasste wichtige Teile des Frauen-Super-G

Statt spannende Sekunden von Lara Gut-Behrami, Sofia Goggia oder Cornelia Hütter zu übertragen, sah man Nebenschauplätze.

Hans Haldimann / 27.01.2025

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

VeloTeamUAEVuelta

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

Ausgerechnet im männerdominierten Radsport müssen sich die Fahrer die Frage stellen: Welches Leibchen soll ich bloss anziehen?

Esther Diener-Morscher / 14.01.2025

In der Schweiz fehlt es an Fussballplätzen

Fussbal

In der Schweiz fehlt es an Fussballplätzen

«Auf diese Weise können alle Junioren spielen!»

Bénédicte / 21.12.2024

Die Migros macht Reklame für Doping

Unbenannt

Die Migros macht Reklame für Doping

«Testosteron hilft beim Muskelaufbau», schrieb das «Migros-Magazin». Nun gibt die Migros zu: Das war eine Fehlleistung.

Esther Diener-Morscher / 12.11.2024

Murat Yakin: «Granit übernimmt Verantwortung»

snapshot

Murat Yakin: «Granit übernimmt Verantwortung»

Heute Abend spielt die Schweiz in der Nations League gegen Spanien. Captain Granit Xhaka fehlt. Das ist vielleicht besser so.

Marco Diener / 8.09.2024

FC Basel plötzlich auf Platz 3 – es ist kein «Shaq-Effekt»

Sperberauge

FC Basel plötzlich auf Platz 3 – es ist kein «Shaq-Effekt»

Platz 3 hat nichts mit Shaqiri zu tun. Sondern mit der Tabelle der «Swiss Football-League». Die Medien übernehmen sie unkritisch.

Marco Diener / 27.08.2024

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

IDF Olympics

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

Von wegen olympischer Gedanke: Israelische Athleten zelebrieren offen Kriegsverbrechen – und das IOC lässt sie gewähren.

Philippe Stalder / 17.08.2024

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Olympische_Spiele

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Die USA stehen in den Medaillen-Ranglisten immer zuoberst. Doch eigentlich wäre der kleine Inselstaat Dominica die Siegerin.

Esther Diener-Morscher / 14.08.2024

Männer wollen von Frauen im Schiessen nicht blamiert werden

Chiara Leone Siegerin mit dem Kleinkalibergewehr Eurosport

Männer wollen von Frauen im Schiessen nicht blamiert werden

In den Schiess-Disziplinen durften Frauen an der Olympiade nicht zusammen mit Männern antreten. Es gibt einen einleuchtenden Grund.

upg. / 9.08.2024

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

Bénédicte Cartoon Asiatische Winterspiele Aufmacher

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

In dem Wüstenland finden Asiens Winterspiele 2029 statt. So will es das asiatische Olympia-Komitee.

Bénédicte / 26.07.2024

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Kommentar

kontertext: Oh Sport, du bist ein Krieg (1)

Absurde Verhältnisse im Sport. Der Ausschluss russischer Sportler und Sportlerinnen ist eher ein Ablenkungsmanöver.

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 24.07.2024

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

sn2apshot

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

An der EM fuhren die Schweizer Fussballer in der Vorrunde am meisten mit dem Zug. Kein Wunder. Die Distanzen waren kurz.

Marco Diener / 2.07.2024

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Fanzone

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Die UEFA kann sogar entscheiden, ob und welche politischen Demonstrationen erlaubt werden. Die Städte mussten alles unterschreiben.

upg. / 19.06.2024

«Hopp Schwiiz!»

Cartoon Bénédicte Fussball-EM Aufmacherbild

«Hopp Schwiiz!»

Heute schlägt die Stunde des Fussballs. Um 15 Uhr spielt die Schweiz gegen Ungarn.

Red. / 15.06.2024

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

snapshot

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

Norwegen und die Schweiz waren an den Leichtathletik-EM am erfolgreichsten – wenn man die Einwohnerzahl einrechnet.

Marco Diener / 14.06.2024

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Kathrine_Switzer,_Boston_Marathon Harry Trask Bosotn Herald

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Einst wehrten sich Frauen mit Frauenläufen für ihre Rechte. Heute finden viele Sportlerinnen solche Rennen nicht mehr zeitgemäss.

Esther Diener-Morscher / 11.06.2024

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Bénédicte Cartoon Sponsoring Olympische Spiele

Umstrittener Sponsor der Olympischen Spiele

Am 26. Juli 2024 geht es los. Sponsor Coca-Cola ist ganz vorn mit dabei.

Red. / 26.05.2024

Heliskiing: Ein dekadenter Freizeitspass

Kommentar

Heliskiing: Ein dekadenter Freizeitspass

Manche lassen sich mit dem Heli zum Tiefschneefahren auf den Berg fliegen. Der Unfug ist in einigen Nachbarländern verboten.

Helmut Scheben / 31.03.2024

Fussball-Europameisterschaft der Frauen: «Pfffff.»

Cartoon Bénédicte in 24heures Fussball Frauen EM zugeschnitten

Fussball-Europameisterschaft der Frauen: «Pfffff.»

Für die Fussball-EM der Frauen will der Bundesrat nur 4 Millionen Franken geben - die Männer-EM erhielt 82 Millionen.

Red. / 29.03.2024

Die Schweiz hat noch kein Tor erzielt, ist aber schon Champion

Frauennationalmannschaft SFV

Die Schweiz hat noch kein Tor erzielt, ist aber schon Champion

Die «Women's EURO 2025» findet in der Schweiz statt. Statt diesen Trumpf auszuspielen, schiesst die Schweiz bereits ein Eigentor.

Stéphane Deleury / 24.03.2024

«Entfliehen Sie übers Wochenende!»

Cartoon Bénédicte Wochenende Skifahren Aufmacherbild

«Entfliehen Sie übers Wochenende!»

Die Pisten sind schwarz – vor lauter Wintersportlerinnen und -sportlern.

Red. / 2.03.2024

«Was geht nur in Ihrem Kopf vor?»

Bénédicte Cartoon Hooligans Aufmacherbild

«Was geht nur in Ihrem Kopf vor?»

Und wieder: Ausschreitungen von Hooligans, kürzlich in Amsterdam. Die griechische Superliga findet darum nun ohne Zuschauer statt.

Red. / 16.12.2023

Spitzenlöhne im angeblich ehrenamtlichen Olympischen Komitee

Olympisches Komitee IOC

Spitzenlöhne im angeblich ehrenamtlichen Olympischen Komitee

Das Olympische Komitee wird nicht müde, zu betonen, wie uneigennützig es sei. Doch die Direktoren verdienen unanständig viel.

Esther Diener-Morscher / 2.11.2023

«Endlich entlassen!» – «Das war einvernehmlich!»

Präsident Fussballverband Luis Rubiales

«Endlich entlassen!» – «Das war einvernehmlich!»

-

Red. / 18.09.2023

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Glosse

E-Bikes unter Verdacht: Kulturelle Aneignung!

Wenn Velofahrer die Berge mit Akku-Hilfe erklimmen, dann ist die Identität der echten Velofahrer bedroht.

Esther Diener-Morscher / 30.07.2023

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Fifa

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Acht Jahre nach dem Fifa-Skandal steht die schweizerische Untersuchung dieser gigantischen Affäre vor einer eher mageren Bilanz.

Federico Franchini / swissinfo.ch / 6.07.2023

Das Olympische Komitee lässt die russischen Athleten starten

IOC Olympische Spiele Russland

Das Olympische Komitee lässt die russischen Athleten starten

«Besser Russe als Trans!» «Vor allem in Russland!»

Red. / 29.03.2023

Die subtilen Fouls gegen Frauen im Sport

Giuliana Werro Engadiner Skimarathon SRF

Die subtilen Fouls gegen Frauen im Sport

Im Sport werden Frauen häufig noch so behandelt wie zu alten Zeiten. Warum nur?

Esther Diener-Morscher / 25.03.2023

Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4)

Fussball WM 2022 Katar Schweiz Serbien Vanja Milinkovic-Savic Granit Xhaka

Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4)

Im Kosovo bekommt eine Feministin Morddrohungen, weil sie Granit Xhaka kritisiert hat. Der Verband schweigt. Und der Kapitän auch.

Marco Diener / 14.12.2022

Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3)

Fussball WM Katar Reporter Sascha Ruefer

Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3)

Entweder lobt er die Fussball-Nati über den grünen Klee. Oder dann vernichtet er sie. Dazwischen gibt es für Sascha Ruefer wenig.

Marco Diener / 7.12.2022

Die Heuchelei beim Fussball

Benedicte zu Fussball-WM

Die Heuchelei beim Fussball

«Ich tue so, als würde ich unterstützen.» – «Ich tue so, als würde ich boykottieren.»

Red. / 6.12.2022

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Fussball Weltmeisterschaft Katar Schweiz Renato Steffen

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Alle verfolgen, wie an der Fussball-WM in Katar gespielt wird. Infosperber schaut hin, wenn das Spiel unterbrochen ist.

Marco Diener / 1.12.2022

Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen?

Gérald Herrmann Fussball Weltmeisterschaft WM Katar 2022

Darf man die Spiele der Fussball-WM guten Gewissens schauen?

«Aber ich habe doch vorher einen Dokumentarfilm über die Ausbeutung der ausländischen Arbeiter geschaut!»

Red. / 24.11.2022

«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?»

Cartoon Katar WM Bénédicte geschnitten

«Bist du sicher, dass man mit einem Gold-Ball spielt?»

Katar gibt für die Fussball-Weltmeisterschaft so viel Geld aus wie kein Land zuvor: Mehr als 200 Milliarden Franken.

Red. / 20.11.2022

Fussball-WM: Unsere Patrioten (1)

Fussball Freundschaftsspiel Schweiz Ghana WM 2022 Katar Granit Xhaka Yann Sommer

Fussball-WM: Unsere Patrioten (1)

Der Druck hat gewirkt. Ein Teil der Schweizer Fussballer singt mittlerweile die Nationalhymne. Und alle legen die Hand aufs Herz.

Marco Diener / 18.11.2022

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Glosse

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Zum Publikumsrekord fehlte am Sonntag der Durst. Denn besonders die Plätze mit inbegriffener Drogenabgabe blieben leer.

Pascal Sigg / 8.11.2022

Opposition gegen Play-Off-Entscheid der Swiss Football League

Play Offs Schweiz

Opposition gegen Play-Off-Entscheid der Swiss Football League

Meistertitel und lukrative Plätze in Europa- und Conference-League sollen im Play-Off-Modus vergeben werden. Das entschied die SFL.

René Berliat / 28.10.2022

In der Hitze von Manchester

Sperberauge

In der Hitze von Manchester

Fussball-Kommentare können grosse Kunst sein. Beim Spiel Belgien gegen Italien ist der Kommentator zum Lyriker geworden.

Helmut Scheben / 19.07.2022

SRF-Tagesschau: Kein Wort über Kambundjis WM-100-Meter-Rennen

Sperberauge

SRF-Tagesschau: Kein Wort über Kambundjis WM-100-Meter-Rennen

Die Schweizerin Mujinga Kambundji wird im 100-Meter-Final an der WM sensationelle Fünfte – als zweitbeste Europäerin.

Red. / 19.07.2022

«Noch nie war ein Mensch in diese Höhe gestiegen»

Tal des Schweigens

«Noch nie war ein Mensch in diese Höhe gestiegen»

Vor siebzig Jahren gelangte eine Schweizer Expedition bis fast an den Gipfel des Mount Everest. Ein Jahr vor der Erstbesteigung.

Helmut Scheben / 28.05.2022

kontertext: Der Vertreter eines Sportweltverbands ereifert sich

Kommentar

kontertext: Der Vertreter eines Sportweltverbands ereifert sich

Noch immer geistert das Wort wirtschaftsfeindlich durch die Arenen. Selbst wenn im Studio sportliche Mega-Events verhandelt werden.

Michel Mettler / 2.05.2022

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Sperberauge

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen.

Urs P. Gasche / 30.03.2022

Un Serbe dans le piège australien

Kommentar

Un Serbe dans le piège australien

Une joie mauvaise s’est emparée de l’opinion publique car le personnage déchaîne les jalousies.

Christian Campiche / 17.01.2022

Ein kleiner Test für Djokovic

Djokovic

Ein kleiner Test für Djokovic

.

Red. / 17.01.2022

Beachhandball: endlich Hosen – aber weiter körperbetont

Sperberauge

Beachhandball: endlich Hosen – aber weiter körperbetont

Die norwegischen Beachhandballerinnen haben einen kleinen Sieg errungen. Die Bekleidungsordnung wird geändert.

Daniela Gschweng / 18.11.2021

Abgegrenzt, geregelt, messbar – darum funktioniert der Sport

Eishockey

Abgegrenzt, geregelt, messbar – darum funktioniert der Sport

Mit Fussball-EM und Sommerspielen in Tokio war 2021 ein veritabler Sport-Sommer. Woher kommt die Faszination für dieses Treiben?

Niklaus Ramseyer / 10.10.2021

Lionel Messi gehört nun zu Paris St. Germain

chappatte

Lionel Messi gehört nun zu Paris St. Germain

Red. / 13.08.2021

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum