Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Übriges Gesellschaft

«Und wie heisst das Zauberwörtlein?»

Minderjährige flach

«Und wie heisst das Zauberwörtlein?»

In der Waadt nimmt die Jugendkriminalität stark zu.

Bénédicte / 23.05.2025

Das Spiel: Verflippt und zugenäht

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Verflippt und zugenäht

Ran an den Tisch und spielen! Das Kartenspiel "Flip 7" benötigt keine Vorlaufzeit. Dafür bringt es jede Menge Nervenkitzel.

Patrick Jerg / 17.05.2025

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

US-Nationalarchiv

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

Donald Trumps Entlassungswelle macht auch vor dem Nationalarchiv nicht halt. Für die Meinungsbildung ist das problematisch.

Maximilian Beck / 11.05.2025

Das Spiel: Ein Geheimtipp aus der Schweiz

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Geheimtipp aus der Schweiz

Manche Spiele erscheinen aus dem Nichts. Plötzlich sind sie da und verzaubern Spielbegeisterte ohne grosse Vorankündigung.

Patrick Jerg / 3.05.2025

In Lars wächst die Wut

Angry_Schneider

In Lars wächst die Wut

Lars hat den Eindruck, er sitze immer am kürzeren Hebel. In seinem Innern wächst der Unmut. Vom Werdegang eines Wutbürgers.

Michel Mettler / 28.04.2025

Das Spiel: Gemeinsam in der Notaufnahme

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Gemeinsam in der Notaufnahme

Als Team starten wir in der Notaufnahme von Miami. Mit der ersten Patientin stecken wir schon mitten in den Tests und Diagnosen.

Patrick Jerg / 19.04.2025

Nordische Länder wollen zurück zum Bargeld 

Depositphotos_16507887_L

Nordische Länder wollen zurück zum Bargeld 

Schweden und Norwegen wollen wieder mehr Bargeschäfte. Digitales Geld ist zu wenig krisensicher, stellen sie fest.

Daniela Gschweng / 7.04.2025

Das Spiel: Im Spinnennetz der Eigenschaften

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Im Spinnennetz der Eigenschaften

Was aussieht wie ein Netzdiagramm vor den Wahlen, entpuppt sich als lustiges Begriffe raten mit persönlicher Gewichtung.

Patrick Jerg / 5.04.2025

Weil Heroin knapp ist: Neue Opioide auch in Europa

Depositphotos_716493310_L

Weil Heroin knapp ist: Neue Opioide auch in Europa

Suchtexperten warnen schon länger. Nun wird Heroin knapp, Fentanyl und Nitazene breiten sich in der europäischen Drogenszene aus.

Daniela Gschweng / 4.04.2025

Das Spiel: Auf dem Weg zur glücklichen Stadt

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf dem Weg zur glücklichen Stadt

Mit nur zehn Karten baut man sich seine eigene Stadt. Welche Gebäude sorgen für die bestmögliche Kombination?

Patrick Jerg / 22.03.2025

Vor fünf Jahren begann der Lockdown

PQ flach

Vor fünf Jahren begann der Lockdown

«Wann kommen wir hier wieder raus?» «Zuerst brauchen wir die Ravioli- und die WC-Papier-Vorräte auf!»

Herrmann / 18.03.2025

Das Spiel: Meditieren auf dem Spieltisch

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Meditieren auf dem Spieltisch

Einfach mal zur Ruhe kommen und in sich gehen. Das lässt sich gut machen beim kniffligen «Ananda» und seinen Bausteinen.

Patrick Jerg / 8.03.2025

Das Spiel: Alles eine Frage des Blickwinkels

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Alles eine Frage des Blickwinkels

Eine entlegene und scheinbar verlassene Pazifikinsel, dazu vier unterschiedliche Blickwinkel - das Abenteuer kann beginnen.

Patrick Jerg / 22.02.2025

«Wollen Sie den Warenkorb bestätigen?»

Hund klein

«Wollen Sie den Warenkorb bestätigen?»

Bund und Tierschutz warnen vor dem Online-Kauf von Hunden. Die Tiere sind oft verängstigt und krank.

Bénédicte / 14.02.2025

Das Spiel: Fühl den Rhythmus!

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Fühl den Rhythmus!

Im rhythmischen Einklang spielen wir uns gemeinsam durch den nächsten Beat. Die Katze sorgt dabei für eine gewisse Synchronität.

Patrick Jerg / 1.02.2025

Slow Fashion statt Fast Fashion – ein Weg aus der Textilkrise

Discount red sign board in the store. Free public domain CC0 photo.More:  Original public domain image from Flickr

Slow Fashion statt Fast Fashion – ein Weg aus der Textilkrise

Gegen den aus dem Ruder gelaufenen Textilmarkt helfe nur bremsen. Und weniger Kunstfaser. «Weniger ist mehr», sagt Public Eye.

Daniela Gschweng / 27.01.2025

Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment

valve_water_supply_tap_piping_water_pipes-1041179

Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment

Private Unternehmen sollten die Wasserversorgung effizienter handhaben und Kosten senken. Oft ist das Gegenteil eingetreten.

Daniela Gschweng / 25.01.2025

Das Spiel: Neue Clan-Mitglieder anwerben

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Neue Clan-Mitglieder anwerben

Der grosse Versammlungsplatz in Schottland füllt sich. Die Chiefs werben mit ihren Schilden um neue Clan-Mitglieder.

Patrick Jerg / 18.01.2025

Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten

Nobelpreisträgerinnen aufrüsten

Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten

Höhere Militärausgaben und Aufrüsten könnten keinen Frieden sichern, kritisierte schon vor über 100 Jahren eine Nobelpreisträgerin.

Barbara Marti / 13.01.2025

«Washington Post» von Jeff Bezos verbot diese Karikatur

Karikatur Ann Telnaes 1

«Washington Post» von Jeff Bezos verbot diese Karikatur

Die mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Cartoonistin Ann Telnaes hat darauf ihre Kündigung eingereicht.

Red. / 5.01.2025

Das Spiel: Landschaftliche Kombinationen legen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Landschaftliche Kombinationen legen

Lavendel- und Weizenfelder, Wald, das Meer und kleine Dörfer – «Camargue» bringt die landschaftlichen Schönheiten auf den Tisch.

Patrick Jerg / 4.01.2025

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

König Charles Weihnachtsansprache 2024

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

Frieden durch Dialog – eine sprachliche Beobachtung zu europäischen Weihnachtsansprachen. Schwedens König betont den Nato-Beitritt.

Joachim Grzega / 2.01.2025

Sperma getöteter israelischer Soldaten einfrieren

Reef Harush

Sperma getöteter israelischer Soldaten einfrieren

Die Reproduktionsmedizin stellt Eltern und Witwen vor schwierige Entscheidungen. Die Rechtslage ist unklar.

Josef Estermann / 28.12.2024

Zitat zum Weihnachtstag

Geschenke IgorVetushko x Kopie

Zitat zum Weihnachtstag

Kurt Marti kritisierte die Kommerzialisierung des Weihnachtsfests.

Red. / 25.12.2024

Das Spiel: Fingerspitzengefühl beweisen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Fingerspitzengefühl beweisen

Wenn es in der Nacht klopft und knarrt, sind die Geister im Haus unterwegs. Mit dem richtigen Talisman lassen sie sich beruhigen.

Patrick Jerg / 21.12.2024

Autos werden immer breiter – es braucht eine SUV-Diät

IMG_20181229_145055 b

Autos werden immer breiter – es braucht eine SUV-Diät

Autos legen jedes Jahr durchschnittlich um einen halben Zentimeter zu. Auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer.

Daniela Gschweng / 20.12.2024

«Soziale Epidemie»: Das einsame Sterben

alter Mensch

«Soziale Epidemie»: Das einsame Sterben

In Japan werden immer mehr Menschen tot zuhause aufgefunden. Der Druck auf Senioren, ihr Lebensende «vorzubereiten», steigt.

Martina Frei / 17.12.2024

Oligarchen und Autoritäre bedrohen die unabhängige Information

Kommentar

Oligarchen und Autoritäre bedrohen die unabhängige Information

Die Folgen: Bürgerinnen und Bürger werden zynisch. Das spielt den Eliten wiederum in die Hände. Es ist ein Teufelskreis.

Robert Reich / 10.12.2024

Das Spiel: Vom Ende her denken

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Vom Ende her denken

Man legt die Karten von links nach rechts, wertet sie aber von rechts nach links. Ein kleiner Kniff sorgt für Spieltiefe.

Patrick Jerg / 7.12.2024

Trump kam mit Hilfe von Transhumanisten an die Macht

Cyborg

Trump kam mit Hilfe von Transhumanisten an die Macht

Gentechnik vorantreiben, Gehirn mit Computer verbinden, Weltraum besetzen – Trumps reiche Unterstützer machen sich dafür stark.

Martina Frei / 26.11.2024

Das Spiel: Zahlen kombinieren

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Zahlen kombinieren

Ganz gemütlich Zahlenreihen kombinieren und seine Holzsteine ablegen: «Bloom» bringt einen klassischen Mechanismus zurück.

Patrick Jerg / 23.11.2024

Schwedens Regierung ruft zum Vorbereiten für den Kriegsfall auf

Broschüre Schweden

Schwedens Regierung ruft zum Vorbereiten für den Kriegsfall auf

Alle Einwohner sollen ein stromloses Radio, Wasserreserve und Nahrungsvorräte anschaffen, um im Kriegsfall gewappnet zu sein.

upg. / 22.11.2024

Das Spiel: Auf den Hund gekommen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf den Hund gekommen

Bloss keine Flöhe sammeln, denken sich die Pudel im Park und weichen geschickt aus. Ob das bis am Ende gut geht?

Patrick Jerg / 9.11.2024

Das Spiel: Einen schrägen Vogel verschenken

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Einen schrägen Vogel verschenken

Das halbe Dutzend ist voll bei den handlichen, kleinen Dosenspielen des Verlags Game Factory. Diesmal sammeln wir «Schräge Vögel».

Patrick Jerg / 26.10.2024

Das Spiel: Verlorene Welten neu entdecken

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Verlorene Welten neu entdecken

Bei «Boreal» bewegen wir uns in der Zukunft und suchen nach Spuren der Vergangenheit. Dazu besuchen wir vergessene Orte.

Patrick Jerg / 12.10.2024

Das Spiel: Bieten und sammeln

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bieten und sammeln

Das kleine Kartenspiel «Score 5» passt in jede Tasche. Mit wenigen Regeln zockt man sich ans Ziel: Hohe Zahlen in allen Farben.

Patrick Jerg / 29.09.2024

Gebühr wirkt: Weniger Plastiksäckli an britischen Küsten

38921962684_328fd105a3_k

Gebühr wirkt: Weniger Plastiksäckli an britischen Küsten

Seit 2015 kosten Plastiksäckli im britischen Handel einige Pence. An den Stränden finden sich nun viel weniger von den Einwegtüten.

Daniela Gschweng / 16.09.2024

Das Spiel: Den Garten plündern

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Den Garten plündern

Wenn die Hasen das Gemüse bei Bauer Benno riechen, hält sie kein Zaun auf. Mit etwas Würfelglück springen sie in den Garten.

Patrick Jerg / 14.09.2024

Das Spiel: Wer hat die kleinste Summe?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Wer hat die kleinste Summe?

Der Mechanismus von «ALLEGRA Grande» ist altbekannt. Mit kleinen Kniffen kommt beim Karten-Aufdecken Schwung in die Partie.

Patrick Jerg / 31.08.2024

Verleumdung gegen Kita: «Ich kenne den Fall persönlich»

Depositphotos_215116294_Sb

Verleumdung gegen Kita: «Ich kenne den Fall persönlich»

In England führten Online-Lügen zu Gewalt. Auch anderswo können Posts und Videos eskalieren – wie zuletzt im deutschen Freiburg.

Daniela Gschweng / 23.08.2024

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Embryos are children.Firstpost

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Einige US-Bundesstaaten behandeln Embryonen wie Menschen. Zehntausende wurden schon in andere US-Staaten evakuiert.

upg. / 20.08.2024

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

Wer seine Spielgruppe kennenlernen möchte, greift zu einem Assoziationsspiel. Zu wem passen die aufgedeckten Karten?

Patrick Jerg / 17.08.2024

Das Spiel: Kombinationen am Himmel

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Kombinationen am Himmel

Mit jedem Plättchen funkelt es mehr am Himmel. Doch nur mit einem ausgeglichenen Verhältnis punktet man in der ganzen Reihe.

Patrick Jerg / 3.08.2024

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

Ein Spiel wie ein kleines Sudoku. Runde für Runde füllt man Zahlen in kleine Quadrate, bis das Endergebnis feststeht.

Patrick Jerg / 20.07.2024

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Espresso coffee cup with world map on table

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Für die Kaffeebauern bleibt vom Verkaufspreis kein Fünftel und an Kapseln verdient hauptsächlich der Detailhändler.

Daniela Gschweng / 18.07.2024

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

Wenn alle an unterschiedlichen Mustern arbeiten, entstehen meist ziemlich bunte Bilder. Reicht das für die eigenen Kombinationen?

Patrick Jerg / 6.07.2024

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Menschen Treppe estherpoon Front

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Die rekordhohen Kosten und Krankenkassenprämien haben wenig damit zu tun, dass die Menschen in der Schweiz sehr alt werden.

Urs P. Gasche / 4.07.2024

Das Spiel: Die kleine Kneipe

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die kleine Kneipe

Die Gäste kommen zahlreich, doch die Plätze sind begrenzt. Das Trinkgeld fliesst nur mit den passenden Tischnachbarn.

Patrick Jerg / 22.06.2024

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

Abstrakte Spiele lassen sich mit einem Thema aufwerten, wenn es nicht aufdringlich wirkt. Das kleine Kartenspiel «Odin» beweist es.

Patrick Jerg / 8.06.2024

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Depositphotos_383864486_XL

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig.

Marco Diener / 2.06.2024

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 23
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum