Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Pro-europäische Demonstrationen in der Ukraine

ChappatteUkraine

Pro-europäische Demonstrationen in der Ukraine

-

Red. / 1.12.2013

Genfer Abkommen zum iranischen Atomprogramm

ChappatteIndien

Genfer Abkommen zum iranischen Atomprogramm

-

Red. / 27.11.2013

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Foto20

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist eine Frau. Für Davos-Kloster ist sie DER Finanzminister.

Jürg Lehmann / 26.11.2013

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

Bildschirmfoto20131125um18_44_41Kopie

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

-

Red. / 26.11.2013

Das Ende der Unschuld

JFKChappatte

Das Ende der Unschuld

-

Red. / 22.11.2013

Das Problem der hohen Löhne

chappatteloehne1

Das Problem der hohen Löhne

-

Red. / 19.11.2013

Ein Schläger als Halbgott

Tendulkar

Ein Schläger als Halbgott

In Indien ist Sachin Tendulkar berühmter als jeder Bollywood-Star. Nun beendet der «Cricket-Gott» seine Karriere.

Peter G. Achten / 19.11.2013

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Widerspruch63_Covera

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Die neuste Nummer der Zeitschrift «Widerspruch» setzt sich kritisch mit dem Thema «Bildung und Markregime» auseinander.

Red. / 17.11.2013

Die linksintellektuelle Stimme der Westschweiz

DomainePublic2

Die linksintellektuelle Stimme der Westschweiz

Pionierleistung der öffentlichen Debatte: «Domaine Public» gibt es seit 50 Jahren zuerst als Zeitschrift und heute im Internet.

upg / 15.11.2013

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

KlimaDebattea

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

-

Red. / 14.11.2013

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

Abstimmung_Juraa

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

-

Red. / 11.11.2013

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Wer das Interview in der «Heute Show» gesehen hat, glaubt es kaum: Doch, es war echt. Selten hat sich eine Bank so entblösst.

Red. / 10.11.2013

Der Spieler: Ärger über verräterisches Adjektiv

Glosse

Der Spieler: Ärger über verräterisches Adjektiv

Den «altehrwürdigen» Spieltisch gibt es nicht mehr. In den Medien wird das Klischee vom unmodernen Brettspiel weiter gehätschelt.

Synes Ernst. Der Spieler / 9.11.2013

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

US_SaudiArabiena

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

-

Red. / 7.11.2013

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

VollerMagenaberanHungerverendet-1

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

Die Schweiz ist kein Vorbild. Dänemark und Finnland besteuern Wegwerf-Plastiksäcke schon lange. Jetzt reagiert die EU-Kommission.

Red. / 5.11.2013

Abschied vom AKW Mühleberg

ChappatteMuehleberg-1

Abschied vom AKW Mühleberg

-

Red. / 4.11.2013

Bundesgericht desavouiert UBI

Arena_Grundeinkommen-1

Bundesgericht desavouiert UBI

Die SRF-Arena zum Grundeinkommen sei «sachgerecht» gewesen, obwohl die spezifische Betroffenheit von Frauen kaum zur Sprache kam.

upg / 30.10.2013

Kontrolle der NSA

NSA_Kontrolle_Obama

Kontrolle der NSA

-

Red. / 30.10.2013

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

Chappatte_1zu121

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

.

Red. / 30.10.2013

Bischof von Sitten schickt Lehrerin in die Wüste

Bischof_Norber_Brunner_Bischofssitz

Bischof von Sitten schickt Lehrerin in die Wüste

Eine katholische Religions- und Ethiklehrerin erlebte im Wallis eine Hexenjagd, nachdem sie zurück zu den jüdischen Wurzeln ging.

Kurt Marti / 29.10.2013

Leserinnen und Leser reagieren empört

Artikel_ISKopie

Leserinnen und Leser reagieren empört

«Strassenverkehr 339 Todesopfer, 4'202 Schwerverletzte im 2012. Spitäler: 600 Tote, 15'000 vermeidbare Infektionen. Noch Fragen?»

upg / 28.10.2013

Ungenügende Noten für Schweizer Spitäler

Caro

Ungenügende Noten für Schweizer Spitäler

Das Risiko, im Spital eine Infektion zu erwischen, ist in der Schweiz höher als im Durchschnitt der EU. Ein Ländervergleich.

upg / 28.10.2013

Merkel, Hollande und andere zu Besuch bei Obama

Bildschirmfoto20131029um22_28_55

Merkel, Hollande und andere zu Besuch bei Obama

Die Telefonrechnung wird immer länger.

Robert Ruoff / 28.10.2013

Der Spieler: Die gefährliche Faszination des Neuen

Glosse

Der Spieler: Die gefährliche Faszination des Neuen

Jahr für Jahr kommen Hunderte von neuen Spielen auf den Markt. Das ist kaum verkraftbar, weder von der Branche noch den Spielenden.

Synes Ernst. Der Spieler / 26.10.2013

«Das Gesundheitssystem braucht radikale Reform»

Unispital_ZHKopie

«Das Gesundheitssystem braucht radikale Reform»

Spitäler, Ärzte und Apotheken verteidigen ihre Pfründe und Privilegien. Die Politiker versagen. Das sagte er vor 30 Jahren voraus.

upg / 26.10.2013

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

Hollande_Leonarda_a

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

-

Red. / 23.10.2013

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

Bildschirmfoto20131019um15_31_21Kopie

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

«...wenn ich nur noch das Zwölffache Ihres Lohnes verdiene.»

Red. / 19.10.2013

Wann erdrücken die 17 Billionen Schulden die USA?

Bildschirmfoto20131017um15_12_42

Wann erdrücken die 17 Billionen Schulden die USA?

In viereinhalb Minuten gelang es SRF-Korrespondent Arthur Honegger, zentrale Fragen zu den stets steigenden Schulden zu erklären.

upg / 17.10.2013

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Bildschirmfoto20131016um09_29_23Kopie

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Die USA und Iran verhandeln über das iranische Nuklearprogramm.

Red. / 15.10.2013

Roger Köppel – ein Mann, ein Weltbild

Bildschirmfoto20131014um14_57_06

Roger Köppel – ein Mann, ein Weltbild

Der «Weltwoche-Chef schreibt in seinen Editorials über vieles. Zwei Sätze über Sex – und eine Folgerung.

Hanspeter Guggenbühl / 14.10.2013

Der Spieler: Die Lieblingsspiele der Hochbegabten

Glosse

Der Spieler: Die Lieblingsspiele der Hochbegabten

Mensa, die Vereinigung der Hochbegabten, vergibt auch Spielepreise. Die Deutschen haben nominiert, die Schweizer schon gewählt.

Synes Ernst. Der Spieler / 12.10.2013

Umwälzungen in der Medienwelt

wr11

Umwälzungen in der Medienwelt

-

Red. / 12.10.2013

Higgs-Jagd am CERN: PR-Show statt Revolution

CERN_Higgs_Tunnel

Higgs-Jagd am CERN: PR-Show statt Revolution

Newton und Einstein führten zu Revolutionen in der Physik und in der Philosophie. Ganz anders die Experimente am CERN.

Kurt Marti / 9.10.2013

Grosse Koalition mit mickriger Opposition

Bildschirmfoto20131006um11_15_06Kopie

Grosse Koalition mit mickriger Opposition

Grüne und Linke würden bei einer grossen Koalition die kleinste Opposition aller Zeiten bilden.

Red. / 6.10.2013

Klimawandel: Beunruhigende Prognosen

Chappatte_Klima

Klimawandel: Beunruhigende Prognosen

-

Red. / 30.09.2013

Der Spieler: Wo ich die Spielfigur selber bin

Glosse

Der Spieler: Wo ich die Spielfigur selber bin

Kartenspiele sind sehr beliebt. Sie bieten für jeden Geschmack und jedes Spielbedürfnis etwas. Und fordern gute Menschenkenntnis.

Synes Ernst. Der Spieler / 28.09.2013

«Volksabstimmung zur Energiestrategie», aber wie?

«Volksabstimmung zur Energiestrategie», aber wie?

Die Energiebranche will eine «Volksabstimmung über den Grundsatz der Energiestrategie». Aber die Interessen klaffen auseinander.

Hanspeter Guggenbühl / 27.09.2013

Annäherung USA-Iran

USA_Iran_Annherung_1

Annäherung USA-Iran

-

Red. / 27.09.2013

Ist der 4-Meter-Korridor bald wieder zu klein?

SBB_Cargo

Ist der 4-Meter-Korridor bald wieder zu klein?

Wenn sich die Spirale «höhere Tunnels, höhere Laster» weiter dreht, hat der Ständerat 990 Millionen Franken in den Sand gesetzt.

Hanspeter Guggenbühl / 27.09.2013

Rechtsstaat light: lebenslange Haft für Bo Xilai

Bo_Xilai

Rechtsstaat light: lebenslange Haft für Bo Xilai

Trotz schwerer Anklage keine – mögliche – Todesstrafe: die allmächtige Kommunistische Partei Chinas will keinen Märtyrer schaffen.

Peter G. Achten / 22.09.2013

Atomausstieg mit stromproduzierenden Heizungen

WKKAnlageKopie

Atomausstieg mit stromproduzierenden Heizungen

Die fünf Schweizer Atomkraftwerke können innert weniger Jahre durch Heizungen ersetzt werden, die gleichzeitig Strom produzieren.

Kurt Marti / 19.09.2013

Super-Merkel

Merkel_2

Super-Merkel

-

Red. / 18.09.2013

Die Stille über den Wolken

IMG_0043

Die Stille über den Wolken

Neudeutsch und deutlich: Ohne Cell Phone und Social Media geht nichts mehr. Altmodisch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Peter G. Achten / 16.09.2013

Bergung der Costa Concordia

Costa_Concordia_a

Bergung der Costa Concordia

-

Red. / 16.09.2013

BDP-NR Urs Gasche wird ein Plagiat unterschoben

Vimentis

BDP-NR Urs Gasche wird ein Plagiat unterschoben

Die Internetseite für Jungbürger Vimentis verbreitet den Infosperberartikel von Urs P. Gasche unter «Urs Gasche, BDP-Nationalarat».

Red. / 15.09.2013

Der Spieler: Bohnen, Äpfel, Bananen und Pizza

Glosse

Der Spieler: Bohnen, Äpfel, Bananen und Pizza

Alles rund ums Essen - auffallenderweise ist dieses lebenswichtige Thema im Bereich des Spiels eher eine Randerscheinung.

Synes Ernst. Der Spieler / 14.09.2013

Nordkorea setzt sein Atomprogramm fort

AKW_Nordkorea_a

Nordkorea setzt sein Atomprogramm fort

-

Red. / 13.09.2013

Europa in der Zerreissprobe

Chappatte_Merkel1

Europa in der Zerreissprobe

-

Red. / 9.09.2013

Auch noch mit Streubomben gegen Zivilbevölkerung

Bildschirmfoto20130906um11_11_53

Auch noch mit Streubomben gegen Zivilbevölkerung

Syrien ist zur Zeit das einzige Land, wo noch Streumunition eingesetzt wird. Die USA, Israel und Russland verbieten sie nicht.

Michel Bührer / 6.09.2013

Der US-Kongress debattiert über Syrien

Syrien_Debatte_USA_b

Der US-Kongress debattiert über Syrien

-

Red. / 4.09.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum