Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

NZZ am Sonntag: «Gefahr von Bankenstürmen wächst»

NZZ_Rettet_Bankkonten-1

NZZ am Sonntag: «Gefahr von Bankenstürmen wächst»

«Rettet die Bankkonten» titelte die Zeitung in grossen Lettern. Das ist ein Alarmzeichen. Denn die Devise lautet auf «Schönreden».

upg / 20.05.2012

SVP: über die Monothematik zur Selbstkastration

SVPAnzeigeaufFrontseite-1

SVP: über die Monothematik zur Selbstkastration

Die Wahlkampf-Strategie der SVP im Jahr 2011 war anders als die der anderen Parteien. Ohne Vorteil, wie man jetzt weiss.

Christian Müller / 20.05.2012

Die preisgekrönten Banker-Bilder im Landesmuseum

Banker_rennend-1

Die preisgekrönten Banker-Bilder im Landesmuseum

Mark Henley hat den «Swiss Press Photo Award 2012» gewonnen. Jetzt stellt das Landesmuseum in Zürich seine Bilder bis 15. Juli aus.

Red. / 20.05.2012

Shell zockt ab, die Italiener dürfen zahlen…

infosperberShell

Shell zockt ab, die Italiener dürfen zahlen…

Der freie Markt im kleinen Grenzverkehr – zum einseitigen Vorteil der Treibstoff-Multis. Ein Beispiel zum Nachrechnen.

Christian Müller / 20.05.2012

«Wisst Ihr Griechen denn, wie man Geld presst?»

Euro_GriechenlandKopie-1

«Wisst Ihr Griechen denn, wie man Geld presst?»

-

Red. / 19.05.2012

Sprachlust: Im Reich der Überzeugungsredner

Glosse

Sprachlust: Im Reich der Überzeugungsredner

Täglich zuhauf in Zeitungen: Dieser oder jene «ist überzeugt», etwas sei so und so. Gehts wirklich um Überzeugungen, und um echte?

Daniel Goldstein / 19.05.2012

Deutsche Schonkost für François Hollande

Hollande_Merkel2-1

Deutsche Schonkost für François Hollande

Deutsche Aussenpolitik-Experten raten der Bundesregierung zu einem schonenden Umgang mit dem neuen französischen Staatspräsidenten.

Red. / 18.05.2012

«Ohne Religion gibt es kein Menschsein»

Bischof_Overbeck2-1

«Ohne Religion gibt es kein Menschsein»

Zuerst hat er gegen die Homosexuellen gewettert und jetzt sind die Religionsfreien dran. Bischof Franz-Josef Overbeck provoziert.

Kurt Marti / 18.05.2012

Milliardengewinne sind in der Schweiz steuerfrei

Facebook_ZuckerbergKopie-1

Milliardengewinne sind in der Schweiz steuerfrei

Statt nach Singapur zu ziehen, hätte Facebook-Aktionär Eduardo Saverin in die Schweiz kommen können, um keine Steuern zu zahlen.

/ 18.05.2012

Ohne Umverteilung wird ganz Europa brennen

Reichtumsuhr_Deutschland1-1

Ohne Umverteilung wird ganz Europa brennen

Die Bevölkerung von Nordrhein-Westfalen hat begriffen, dass ein Grund für die Schuldenkrise der einseitig verteilte Reichtum ist.

Kurt Marti / 17.05.2012

Facebook auf dem Weg zum Niedergang

Facebook_Dislike-1

Facebook auf dem Weg zum Niedergang

Ein düsteres noch fiktives Szenario: Penetrante Werbung vergrault die Fans. Kartellbehörden schreiten ein. Die Aktienkurse purzeln.

Mireille Mata / 17.05.2012

Neue Studie bestätigt Risiken der Mamma-Screenings

Mammographie_Screening-1

Neue Studie bestätigt Risiken der Mamma-Screenings

Wegen der Früherkennung von Brustkrebs werden mehr Frauen unnötig operiert und behandelt als vor dem Brustkrebstod gerettet.

Barbara Marti / 17.05.2012

Naturhaushalt ist defizitärer als Staatshaushalt

Bildschirmfoto20120515um18_27_34-1

Naturhaushalt ist defizitärer als Staatshaushalt

Die Verschuldung der Menschheit gegenüber der Natur wächst und ist zehnmal grösser als die viel beklagten Staatsschulden.

Hanspeter Guggenbühl / 16.05.2012

Zockerei mit hohem Risiko

Kommentar

Zockerei mit hohem Risiko

Beim fragwürdigen sogenannten Eigenhandel der Banken stehen Multimilliarden auf dem Spiel.

René Zeyer / 16.05.2012

Stagnierende Erfolgsrate bei Reagenzglas-Zeugungen

5087824436_e392fecb2a_b-1

Stagnierende Erfolgsrate bei Reagenzglas-Zeugungen

In der Schweiz lassen sich immer mehr Frauen für eine Zeugung im Reagenzglas behandeln. Die Erfolgsrate bleibt bescheiden.

Barbara Marti / 15.05.2012

So lullt die Pharma Parlamentarier ein

Trio_NR-1

So lullt die Pharma Parlamentarier ein

Einige Parlamentarier der SVP, FDP und CVP plappern nach, was ihnen die Pharma vorlegt. Dafür finanziert die Pharma diese Parteien.

upg / 15.05.2012

«Dank Grundeinkommen die Arbeit freier wählen»

Hausarbeit_Familie1-1

«Dank Grundeinkommen die Arbeit freier wählen»

Oswald Sigg plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die gesellschaftliche Macht und die Arbeit würden neu verteilt.

Oswald Sigg / 14.05.2012

@Gerüchte.com

Ghadafi-1

@Gerüchte.com

Facebook und Twitter werden zu Kampfzonen der Informationsgesellschaft. Das Gerücht von gestern ist die Waffe von heute.

Christof Moser / 14.05.2012

Genfer Merck-Serono-Leute lernen, wie man streikt

Streik_SeronoKopie-1

Genfer Merck-Serono-Leute lernen, wie man streikt

Der Pharmamulti will Hunderte entlassen. Die «Weisskragen»-Angestellten waren gewerkschaftlich nicht organisiert. Jetzt lernen sie.

Red. / 13.05.2012

Der Schuldenberg gleicht dem Turm zu Babel (II)

Turmbau_Zu_Babel2-1

Der Schuldenberg gleicht dem Turm zu Babel (II)

Es ist eine Frage der Zeit, bis die Finanzblase platzt. Es drohen planlose Umschuldungen von Staaten oder eine Hyperinflation.

upg / 13.05.2012

P-26: eine Geheimarmee – oder doch nicht?

P26-1

P-26: eine Geheimarmee – oder doch nicht?

Der Basler Journalist und Historiker Martin Matter hat ein Buch über die P-26 geschrieben. Ein informativer, lesenswerter Bericht.

Christian Müller / 12.05.2012

«Griechenland hat die Wahl…

Griechenland_EuroKopie-1

«Griechenland hat die Wahl…

...entweder verlasst ihr den Euro, oder der Euro verlässt euch.»

Red. / 12.05.2012

Schweizer Klimapolitik bleibt ohne Gewähr

CO2_Industrie2-1

Schweizer Klimapolitik bleibt ohne Gewähr

Die neue CO2-Verordnung garantiert nicht, dass die Schweiz ihr klimapolitisches Ziel erreicht. Zweifel sind angebracht.

Hanspeter Guggenbühl / 11.05.2012

Unesco-Welterbe: Knickt Bundesrätin Leuthard ein?

Oberaletsch_Kraftwerk_Projekt-1

Unesco-Welterbe: Knickt Bundesrätin Leuthard ein?

Die Strombarone versuchen im Windschatten von Fukushima den Schutz des Unesco-Welterbes Jungfrau-Aletsch zu knacken.

Kurt Marti / 11.05.2012

Kluft von nationaler und globaler Klimapolitik

Autoabgase-1

Kluft von nationaler und globaler Klimapolitik

Der Bundesrat will die Schweizer Treibhausgase im Rahmen der UNO weniger reduzieren, als es das CO2-Gesetz erlaubt.

Hanspeter Guggenbühl / 10.05.2012

Schwarzbuch nimmt WWF und Monsanto ins Visier

Schwarzbuch_WWF_Panda1-1

Schwarzbuch nimmt WWF und Monsanto ins Visier

Im kürzlich erschienenen «Schwarzbuch WWF» kommt der WWF erneut unter Beschuss, insbesondere im Zusammenhang mit Monsanto.

Kurt Marti / 10.05.2012

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Panther_in_Schweiz_2-1

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Viele Zuschauer glaubten, die von der Tagesschau am Montag gezeigten Panther-Aufnahmen stammten aus der Schweiz. Das ist nicht so.

Red. / 10.05.2012

Meine Schwägerin blickt durch

Kommentar

Meine Schwägerin blickt durch

«Dank einem Grundeinkommen müsstest Du, Ruedi, mir kein Haushaltgeld mehr zahlen...»

Oswald Sigg / 10.05.2012

SF-Information: Auf dem Schlingerkurs

Bildschirmfoto20120509um11_15_42-1

SF-Information: Auf dem Schlingerkurs

Die SF-Tagesschau hat Mühe mit der Demokratie. Wie andere Medien offenbar auch, unter anderem Tamedia.

Robert Ruoff / 9.05.2012

Milliarden gegen das Elend statt für Banken (I)

Brse_Hannover-1

Milliarden gegen das Elend statt für Banken (I)

François Hollande will die Wirtschaft ankurbeln. Die nötigen Milliarden könnte er mit der EU bei den Finanz-Spekulanten holen.

upg / 8.05.2012

Paris – die geteilte Stadt

305497_10150836928157590_14892757589_9787366_1137549888_n-1

Paris – die geteilte Stadt

Die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahlen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Segregation der Gesellschaft.

Christof Moser / 7.05.2012

Die neue Kolonisation Afrikas

Foto2-1

Die neue Kolonisation Afrikas

Seit 2000 wurden weltweit Landflächen so gross wie halb Westeuropa verkauft. Eine Website zeigt den Ausverkauf der Welt.

Christof Moser / 7.05.2012

Putin ist zurück

Putinistzurckb-1

Putin ist zurück

-

Red. / 7.05.2012

«Kecke» Brüste und Minirock aus Verkehr gezogen

FS2Strassenschild-1

«Kecke» Brüste und Minirock aus Verkehr gezogen

Schweden ist eines der ersten Länder, wo das Verkehrsschild vor Zebrastreifen entweder eine Frau oder einen Mann zeigen kann.

Barbara Marti / 6.05.2012

"Getroffen werden nur die Zocker"

Zocker-1

"Getroffen werden nur die Zocker"

Die Headline aus ZEIT-ONLINE trifft ins Schwarze. Warum kommt die Finanztransaktionssteuer denn nicht? Warum schweigt die Schweiz?

Christian Müller / 6.05.2012

Der abtretende Präsident

Abwahl_SarkozyKopie-1

Der abtretende Präsident

-

Red. / 6.05.2012

«Zuerst etwas leisten, dann kassieren»

Kommentar

«Zuerst etwas leisten, dann kassieren»

Meine Rede an die Aktionäre der UBS: «Hochverehrte Aktionärinnen und Aktionäre, uf widerluege, Herr Villiger, Tach, Herr Weber»

René Zeyer / 5.05.2012

Hohe Geldstrafen für Verstösse gegen Frauenquote

Hohe Geldstrafen für Verstösse gegen Frauenquote

Neue Verordnung in Kraft: Frankreich büsst Behörden, die für Kaderstellen zu wenig Frauen anstellen.

Barbara Marti / 5.05.2012

Kritik des deutschen Dominanzstrebens (II)

Bundeskanzleramt_Berlin1-1-1

Kritik des deutschen Dominanzstrebens (II)

Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich auch Kritik.

Red. / 5.05.2012

Konflikte um Erdöl auch in der EU

Konflikte um Erdöl auch in der EU

Ölquellen geben auch innerhalb der EU Anlass zu Streit: in der Nordsee und im Schwarzen Meer.

Jürg Müller-Muralt / 5.05.2012

Und wie steht es mit der Credit Suisse, Herr Syz?

David_Syz_Credit_Suisse_Hunger1-1

Und wie steht es mit der Credit Suisse, Herr Syz?

Der CS-Verwaltungsrat David Syz drehte einen Film über den Hunger. Damit lenkt er von der sozialen Verantwortung der Banken ab.

Kurt Marti / 4.05.2012

Chinesisch-US-amerikanische Diplomatie

Blinder_Chinesischer_Dissidenta-1

Chinesisch-US-amerikanische Diplomatie

-

Red. / 4.05.2012

Sprachlust: Die Sprachen der Regenbogennation

Glosse

Sprachlust: Die Sprachen der Regenbogennation

Zum friedlichen Ende der Apartheid gehört der Sprachenfrieden. Neville Alexander hat ihn mitgeprägt; nun legt er Erinnerungen vor.

Daniel Goldstein / 4.05.2012

«Ist es hier, wo ich den Euro begraben kann?»

Abstimmung_GriechenlandKopie-1

«Ist es hier, wo ich den Euro begraben kann?»

-

Red. / 4.05.2012

Deutsche Führung oder multipolare Weltordnung (I)

Bundeskanzleramt_Berlin1-1

Deutsche Führung oder multipolare Weltordnung (I)

Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich Kritik.

Red. / 3.05.2012

BR Berset könnte Tausende Todesfälle vermeiden

Bildschirmfoto20120311um20_54_32

BR Berset könnte Tausende Todesfälle vermeiden

Patienten- und Konsumentenorganisationen der ganzen Schweiz fordern elektronische Patienten-Dossiers, die ihren Namen verdienen.

upg / 3.05.2012

Die Atomlobby hat Kreide gefressen

AKW_Leibstadt_Nuklearforum-1

Die Atomlobby hat Kreide gefressen

Nach der Katastrophe von Fukushima verpassten die PR-Profis der Atomlobby eine neue Strategie: Diskutieren und auf Zeit spielen.

Kurt Marti / 3.05.2012

Mario Botta setzt sich für Radio-Gebäude ein

OrchestradellaSvizzeraitaliana-1

Mario Botta setzt sich für Radio-Gebäude ein

Die SRG will das Radiogebäude in Lugano verkaufen. Alle Radio-Mitarbeitenden sollen ins TV-Gebäude an der Peripherie ziehen.

Beat Allenbach / 3.05.2012

Denk ich an Deutschland in der Nacht… II

Kommentar

Denk ich an Deutschland in der Nacht… II

Deutscher Polit-Güsel im «Schweizer Monat». Das kürzlich aufgefrischte Polit-Magazin geht an die äusserte Rechte.

Christian Müller / 2.05.2012

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Bienen_Befruchtet

Bienen werden Opfer von Pestiziden

Viele Nutzpflanzen brauchen Bienen zur Befruchtung. Doch Pestizide von Agrar-Konzernen machen sie krank.

Recyclingsymbol

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Herz

Gesundheits-Tipps

Zeitschriften sind voll von Ratschlägen. Viele aber sind bezahlt und PR-getrieben. Einige neutrale und wissenschaftliche Erkenntnisse auf Infosperber.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Zerstörte Plakate: In Risch treiben Vandalen ihr Unwesen
    vom 21.05.2025
  • Komitee wehrt sich gegen Umfahrung durch Niederwil
    vom 21.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum