Kommentar

Sprachlust: Die Sprachen der Regenbogennation

Daniel Goldstein © Grietje Mesman

Daniel Goldstein /  Zum friedlichen Ende der Apartheid gehört der Sprachenfrieden. Neville Alexander hat ihn mitgeprägt; nun legt er Erinnerungen vor.

«Wir müssen sehen, dass Mehrsprachigkeit eine Ressource ist und keine Bürde.» In der Schweiz stösst so ein Satz auf offene Ohren, in vielen anderen Ländern aber nicht. Gesagt hat ihn der südafrikanische Germanist Neville Alexander, dessen eigener Weg zur Vielsprachigkeit über viele Stationen führte: vom Aufwachsen in einer Familie gemischter Herkunft mit Afrikaans und Englisch sowie einigen Brocken Xhosa über die Schulung bei deutschen Nonnen und dann mit einem Stipendium in Tübingen, dazu das Engagement in der – auch politischen – Arbeiterbildung zu Hause sowie in Deutschland, zehnjährige Gefangenschaft mit Nelson Mandela sowie anderen Aktivisten auf Robben Island, bis schliesslich zu prägenden Rollen in Südafrikas Sprachenpolitik nach der Apartheid-Ära.
Letztes Jahr hat der 75-Jährige sein Leben unter den Vorzeichen der Sprachenvielfalt einer Autorin des Drava-Verlags in «Klagenfurt/Celovec» erzählt*, der sonst vor allem die deutsch-slowenische Mehrsprachigkeit Österreichs pflegt. Was er zu sagen hat, lässt sich auf viele Länder anwenden, erhellt aber ganz besonders die Verhältnisse in seiner Heimat.
Ungeliebte Vielfalt
Südafrika bezeichnet sich heute gern als «Regenbogennation», mit Bezug auf die vielfältigen Völkerschaften, die mit gleichen Rechten für alle Menschen am Aufbau beteiligt sein sollen. Alexander verwendet den Begriff nicht; vielmehr zeigt er, dass der heute regierende African National Congress eher wider Willen zur Anerkennung der sprachlichen Vielfalt gelangt sei; er selber gehörte anderen Formationen des Widerstands gegen die Apartheid an. Mandela selber habe auf Robben Island die Ansicht vertreten, zur Nation gehörten allein die bantusprachigen Völker; die andern sollten bloss Minderheitenrechte geniessen.
Anderseits war «der muttersprachliche Unterricht durch die Bantu-Erziehung kompromittiert» worden, also durch das inferiore Schulsystem für Schwarze unter der Apartheid. Und der Widerstand entzündete sich gerade auch daran, dass für sie der Zugang zu Bildung auf Englisch erschwert wurde, während sie als künftige einfache Arbeitskräfte Afrikaans lernen sollten, die vom Niederländischen abgeleitete Sprache der Buren, der damals tonangebenden Mehrheit unter den allein herrschenden Weissen. Alexanders Rezept gegen diese Verhältnisse lautete «eine Nation» für alle, mit Zugang zu Mehrsprachigkeit für alle. Und er glaubte, das sei nur durch eine gewaltsame Revolution zu erreichen.
Anerkennung dank Buren
Paradoxerweise war es aber gerade Mandelas Kompromissbereitschaft, die den Weg dazu öffnete, Alexanders Sprachenkonzept zu verankern: In den Verhandlungen über die neue Verfassung stellte sich heraus, dass die Afrikaander ums Überleben ihrer Sprachgemeinschaft fürchteten, und so wurden sie zu Verbündeten bei der Lösung, neben Afrikaans und Englisch neun Bantusprachen zu offiziellen Sprachen zu erklären (und als zwölfte auf Gesetzesstufe die Gebärdensprache). Als Alexander bei der Verwirklichung dieses Konzepts auf bürokratische Widerstände stiess, verlegte er sich darauf, in panafrikanischen Institutionen für Vielsprachigkeit einzutreten – als Weg zur «afrikanischen Renaissance», die sich Mandelas Nachfolger Mbeki auf die Fahnen geschrieben hatte.
Allerdings hätten beide Präsidenten «nie verstanden, dass man aus dem Blickwinkel der Macht viel mit Sprache bewegen kann», urteilt Alexander. Ihm «geht es im Endeffekt darum, die Möglichkeiten der Sprache zu Hilfe zu nehmen, um die Welt als veränderbar darzustellen» (wie er in Anspielung auf Marx› berühmte These über Feuerbach betont). Besonders gilt dies in Bezug auf die Geschlechter: Nach der Freilassung aus der Männerwelt von Robben Island sei er zum «radikalen Feministen» geworden; er habe die «männliche Dominanz» in europäischen Sprachen erkannt, von der die Bantusprachen frei seien.

* Neville Alexander im Gespräch: Mit der Macht der Sprachen gegen die Sprache der Macht. Herausgegeben von Lucijan Busch nach Audio-Aufzeichnungen von Brigitta Busch. Drava-Verlag, Klagenfurt 2011. ISBN: 978-3-85435-658-5. 198 Seiten, Fr. 28.50.


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Redaktor der Zeitschrift «Sprachspiegel»; Verfasser der Kolumne «Sprachlupe», alle 14 Tage in der Zeitung «Der Bund».

Zum Infosperber-Dossier:

Portrait_Daniel_Goldstein_2016

Sprachlupe: Alle Beiträge

Daniel Goldstein zeigt, wie Worte provozieren, irreführen, verharmlosen – oder unbedacht verwendet werden.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden


Die Redaktion schliesst den Meinungsaustausch automatisch nach drei Tagen oder hat ihn für diesen Artikel gar nicht ermöglicht.