Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Des Sperbers Überblick

Kompaktes Wissen: Hier finden Sie die wichtigsten Fakten und Hintergründe zu relevanten Themen.

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Suva Verwaltungsrat

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Die Suva hätte Hunderte Asbestopfer in der Schweiz verhindern können. Trotzdem übt sie mit keinem einzigen Satz Selbstkritik.

Urs P. Gasche / 26.09.2024

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Schwein_Wiese

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Das Tierwohl, bessere Fleischqualität und das Schweizer Grasland sind Argumente für die Weidemast von Rindern, Schafen und Ziegen.

Chiara Augsburger / 24.09.2024

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Jens Stoltenberg

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Der Imperialist Putin, der die ganze Ukraine einverleiben will. Oder der Westen, der die Nato auf die Ukraine ausdehnen wollte?

John J. Mearsheimer / 21.09.2024

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

srf partners

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

Private-Equity-Fonds prahlen mit ihrem Erfolg. Kritiker behaupten, sie plündern unter enormen Risiken schamlos die Allgemeinheit.

Christof Leisinger / 15.09.2024

Viel häufiger operiert – Patienten fahrlässig gefährdet?

Rückenschmerzen.Wavebreakmedia

Viel häufiger operiert – Patienten fahrlässig gefährdet?

Im Kanton Bern werden Rückenbeschwerden ungleich häufiger operiert als in anderen Regionen. Den Nutzen klärt niemand ab.

Urs P. Gasche / 9.09.2024

Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert

Kampfflugzeuge

Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert

Fast 4000 Atomsprengköpfe sind in mindestens 5 Ländern einsatzbereit. Die Schweiz steht global an 15. Stelle der Rüstungsexporte.

Heinrich Frei / 2.08.2024

Israel und die USA erwiesen sich als Falschspieler

Rote Karte.AmirPhoto Depositphotos

Israel und die USA erwiesen sich als Falschspieler

Die USA hatten nach Oslo ihre Rolle als «ehrliche Makler» verspielt. Nachher ging das Doppelspiel mit den Palästinensern weiter.

Andreas Zumach / 29.07.2024

Was nach dem Teilungsplan der Uno von 1947 bis 2001 geschah

Clinton Ehud Barak Jassir Arafat

Was nach dem Teilungsplan der Uno von 1947 bis 2001 geschah

Nach vielen Jahrzehnten und Hunderten Nahost-Resolutionen und -Beschlüssen der Uno existiert der Staat Palästina noch immer nicht.

Andreas Zumach / 25.07.2024

Trump torpedierte als Präsident endgültig Zwei-Staaten-Lösung

Palästinensches Territorium.TA-Grafik

Trump torpedierte als Präsident endgültig Zwei-Staaten-Lösung

Im Hinblick auf eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina lohnt sich ein Rückblick in die jüngste Geschichte.

Andreas Zumach / 22.07.2024

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Menschen Treppe estherpoon Front

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Die rekordhohen Kosten und Krankenkassenprämien haben wenig damit zu tun, dass die Menschen in der Schweiz sehr alt werden.

Urs P. Gasche / 4.07.2024

Das Fangen und Halten von Fischen ist selten artgerecht

Der Tilapia-Fisch eignet sich für eine Aquakultur. civic

Das Fangen und Halten von Fischen ist selten artgerecht

Auch Fische empfinden Schmerzen, kommunizieren und spielen miteinander. Doch die verbreitete Quälerei stört die Menschen wenig.

Florianne Koechlin / 25.06.2024

Energieversorgung – die Verschwendung ist der wirkliche Ärger

Depositphotos_1559935_XL

Energieversorgung – die Verschwendung ist der wirkliche Ärger

In der Schweiz stören dabei betriebswirtschaftliche Interessen der Energiekonzerne – sie sind mehrheitlich in öffentlicher Hand.

Christof Leisinger / 8.06.2024

«Die USA und die NATO haben Russland zum Angriff provoziert»

Jeffrey Sachs bei Tucker Carlson x

«Die USA und die NATO haben Russland zum Angriff provoziert»

Von einem «unprovozierten» Angriffskrieg zu reden, sei «falsch», sagt Professor Jeffrey Sachs von der Columbia University in N.Y.

Red. / 1.06.2024

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

Intensivproduktion von Salat ChiccoDodiFC

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

«Unser tägliches Brot gib uns heute» wird zum Gebet an Nestlé, Bayer und neu an IT-Konzerne. Pat Roy Mooney hatte davor gewarnt.

Red. / 27.05.2024

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Medikamente Senioren Illustration

Welche Medikamente für ältere Menschen ungeeignet sind

Die neue «Priscus»-Liste mit riskanten Medikamenten für Senioren ist erschienen. Sie nennt auch mögliche Alternativen.

Martina Frei / 6.04.2023

Infosperber gibt es dank Ihren Spenden und unbezahlter Arbeit

IS Logo Sperber mit Schrift.Front

Infosperber gibt es dank Ihren Spenden und unbezahlter Arbeit

Es finanziert uns niemand sonst. Das macht Infosperber unabhängig. Ihre Spende können Sie bei den Steuern in Abzug bringen.

Stiftung SSUI / 1.04.2023

CS-Zwangsverkauf mit Milliardengarantie war nicht alternativlos

Alternative..peshkov

CS-Zwangsverkauf mit Milliardengarantie war nicht alternativlos

Mit den 206 Milliarden Franken hätten die Behörden besser alle Guthaben der Bankkunden geschützt als die Risiken der Aktionäre.

Urs P. Gasche / 23.03.2023

Russlands Partner und die Verbrechen des Westens

Invasion Irak 2003

Russlands Partner und die Verbrechen des Westens

Ein Jahr Ukraine-, 20 Jahre Irakkrieg: Warum der globale Süden dem Westen nicht traut.

Andreas Zumach / 19.03.2023

Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören

IMG_0593b

Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören

Am Montag entscheidet das Parlament über den Bau von 15 Staudämmen. Infosperber stellt die Projekte und ihre Probleme exklusiv vor.

Catherine Duttweiler / 12.03.2023

800 bis 210’000 Covid-Booster verhinderten eine Hospitalisation

Einwegspritzen Aufmacherbild

800 bis 210’000 Covid-Booster verhinderten eine Hospitalisation

Eine britische Berechnung zeigt über 260-fache Unterschiede in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Martina Frei / 3.03.2023

Ein Afrika ohne Hunger: Leere Versprechen von Konzernen

Ruanda Bauern Afrika

Ein Afrika ohne Hunger: Leere Versprechen von Konzernen

Bis 2022 wollten internationale private Initiativen Afrika aus der Armut befreien. Doch sie sind weitgehend gescheitert.

Pascal Derungs / 25.02.2023

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Corona Infosperber Gefährdete

So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert

Gefährdete wurden zu wenig geschützt, was zu Spitalengpässen führte. Lange wollte man das Verbreiten des Virus verhindern.

Urs P. Gasche / 23.02.2023

Gute Noten für die Corona-Informationen von Infosperber

2G-Vorschrift.NDR

Gute Noten für die Corona-Informationen von Infosperber

Namhafte Wissenschaftler bestätigen die Kritik an Massnahmen und an irreführenden Darstellungen grosser Medien und der Behörden.

Urs P. Gasche / 20.02.2023

Ukraine: Chronik der westlichen Einmischung

Fearless Guardian Übung

Ukraine: Chronik der westlichen Einmischung

Die Intervention des Westens im Umsturz von 2014 wird oft heruntergespielt. Sie passt nicht ins NATO-Narrativ von diesem Krieg.

Helmut Scheben / 23.12.2022

Humanitäre Hilfe: Guter Ruf, viele Probleme

Flüchtlingslager Dolo Ado in Äthiopien Deutsche Welle

Humanitäre Hilfe: Guter Ruf, viele Probleme

Humanitäre Organisationen gehören zu den beliebtesten Institutionen überhaupt. Doch es gibt auch einige Mängel und Kritikpunkte.

Jürg Müller-Muralt / 21.12.2022

Grosse Medien sind mit einäugigen Faktencheckern verbandelt

Caution

Grosse Medien sind mit einäugigen Faktencheckern verbandelt

Faktencheck-Organisationen sind international vernetzt, haben Interessenkonflikte und sind wenig transparent. Eine NZZ-Recherche.

Urs P. Gasche / 17.12.2022

Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben

Stadt Lebensqualität.SES

Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben

Energie nicht nur ersetzen, sondern auch weniger brauchen: Dieses Anliegen hat in der Politik einen schweren Stand.

Marcel Hänggi / 13.12.2022

Die Augenwischerei mit den Wachstumszahlen

Wachstum potenzieren.zvg

Die Augenwischerei mit den Wachstumszahlen

Regierungen und Wirtschaftsvertreter gaukeln ihren Bevölkerungen vor, dass es wirtschaftlich viel besser geht, als es der Fall ist.

Urs P. Gasche / 11.12.2022

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Verängstigte Wissenschaftlerin

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Weltweit finden Experimente statt, die verheerende Folgen haben können. Die Dunkelziffer bei Laborunfällen ist hoch.

Martina Frei / 25.11.2022

Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstums

ICCP 2021 GWI Report

Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstums

Als einer der grössten Treiber von Treibhausgas-Emissionen wird das Wachstum der Bevölkerung im neusten IPPC-Bericht kaum erwähnt.

Martin Rott / 13.11.2022

Mitte November werden wir acht Milliarden Menschen sein

Weltbevölkerung Übervölkerung

Mitte November werden wir acht Milliarden Menschen sein

Am 15. November wird es so weit sein, schätzt die UNO. Noch verfügen viele Menschen über keine Möglichkeit der Familienplanung.

Andreas Thommen / 8.11.2022

Versicherungskonzerne zwackten bei der 2. Säule Milliarden ab

SRF Dok 2. Säule Pensionskasse Rentenklau Das Protokoll

Versicherungskonzerne zwackten bei der 2. Säule Milliarden ab

Das Drei-Säulen-Prinzip haben die Konzerne selber entworfen. Das zeigt SRF in einem Film. Die Folgen beschäftigen uns noch lange.

Marco Diener / 29.10.2022

Ukraine: Streit über das Risiko einer nuklearen Eskalation

201013 NZZ TITEL

Ukraine: Streit über das Risiko einer nuklearen Eskalation

Je weiter Russland aus der ganzen Ukraine vertrieben wird, desto grösser wird das Risiko eines Atombomben-Einsatzes.

Urs P. Gasche / 24.10.2022

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Fruchtfliege

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Viele Ergebnisse aus Tierexperimenten sind nicht auf den Menschen übertragbar. Es mangelt an guter Forschungspraxis. (4)

Martina Frei / 22.10.2022

Ohne USA hätte es den furchtbaren Krieg in Jemen nicht gegeben

Jemen.psforum

Ohne USA hätte es den furchtbaren Krieg in Jemen nicht gegeben

Die NZZ blendet diese Realität aus und schiebt die alleinige Schuld Saudi-Arabien zu.

Urs P. Gasche / 11.10.2022

Von Wladiwostok bis Reykjavik: Machtergreifung per Stimmzettel

EUROPA Online mitentscheiden

Von Wladiwostok bis Reykjavik: Machtergreifung per Stimmzettel

Ukraine, Klima, Covid, Flüchtlingskrise: Appell an alle Bürgerinnen und Bürger für ein friedliches und demokratisches Europa

Hans L. Schmid / 1.10.2022

Fiktive Pillen-Preise: So trickst die Pharmalobby das BAG aus

Kerstin Noelle Vokinger

Fiktive Pillen-Preise: So trickst die Pharmalobby das BAG aus

Zahlreiche Medi-Preise sind nicht nur fiktiv, sondern sogar geheim. Resultat: Krankenkassen zahlen europaweite Rekordpreise.

Urs P. Gasche / 28.09.2022

WHO gerät immer mehr in Abhängigkeit von Bill Gates & Co.

Gates Ghebreyesus.Gates Foundation

WHO gerät immer mehr in Abhängigkeit von Bill Gates & Co.

Die Staaten haben die Weltgesundheitsorganisation finanziell ausgehungert. Private Stiftungen sind nicht ohne Interessenkonflikte.

Urs P. Gasche und Martina Frei / 24.09.2022

Wie wir aus der Krise herauskommen

Gewitter

Wie wir aus der Krise herauskommen

Das Wirtschaftswachstum diktiert die Politik. Doch die Risiken von noch mehr Schulden, Geldschwemme und Null-Zinsen nehmen zu.

Urs P. Gasche / 3.01.2022

Notenbanken machen Reiche zu Superreichen und enteignen Sparer

Wohnen für Alle Berlin Demo

Notenbanken machen Reiche zu Superreichen und enteignen Sparer

Es findet eine der grössten Umverteilungen der Geschichte statt, ohne dass Parlament oder Volk etwas zu sagen haben.

Urs P. Gasche / 30.12.2021

Ist es Joe Bidens «Schwanengesang» oder nur Vorkriegsgerassel?

Kommentar

Ist es Joe Bidens «Schwanengesang» oder nur Vorkriegsgerassel?

Geopolitisch stehen die Zeichen auf Sturm. Weil Joe Biden vor allem innenpolitische Probleme hat, sind Prognosen aber schwierig.

Kai Ehlers / 25.12.2021

IV-Skandal: So könnten Renten fair berechnet werden

entrepreneur-593378_1920

IV-Skandal: So könnten Renten fair berechnet werden

Die Invalidenversicherung rechnet falsch. Das zuständige Bundesamt ist untätig. Nun helfen ihm Forscherinnen auf die Sprünge.

Andres Eberhard / 21.12.2021

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Überwachung.ZDNet

«Chinas Sozialkredit-System kommt schleichend auch bei uns»

Die Überwachung sei in China offizielle Politik. Bei uns würde sie unbemerkt eingeführt und schlafwandelnd akzeptiert.

Urs P. Gasche / 12.12.2021

Auch Russland hat guten Grund, sich bedroht zu fühlen

Challenger 2 beim Verlad

Auch Russland hat guten Grund, sich bedroht zu fühlen

Russland wird beschuldigt, einen Einmarsch in die Ukraine vorzubereiten. Die NATO-Truppen an Russlands Grenzen sind kein Thema.

Christian Müller / 7.12.2021

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

CityofLondon_Delso-2-1

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

Ein packend erzähltes Recherchebuch zeigt die globale Macht schmutzigen Geldes. Mittendrin: Eine Schweizer Bank.

Markus Mugglin / 16.11.2021

Feindbild China

Militärparade China

Feindbild China

Eine aktuelle Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt der China-Berichterstattung deutscher Medien ein miserables Zeugnis aus.

German Foreign Policy / 6.11.2021

Umweltchemikalien: 100’000 Tote im Jahr durch Phthalate

PVC-Rohre

Umweltchemikalien: 100’000 Tote im Jahr durch Phthalate

Weichmacher, die in Kunststoff, Kosmetika und sogar in Medikamenten auftauchen, könnten viele vorzeitige Tode verursachen.

Daniela Gschweng / 4.11.2021

Europapolitisches Durcheinander hält an

amitié

Europapolitisches Durcheinander hält an

Zur europapolitischen Planlosigkeit des Bundesrates kommt ein grosser Stimmenwirrwarr über «Wie weiter?» im Verhältnis zur EU.

Markus Mugglin / 23.10.2021

Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor

Mosambik.Hunger.RiceKids

Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor

Die Fast-halbe-Milliarde-Strafe ist erst der Anfang. Der Credit Suisse stehen etliche Prozesse und Schadenersatzforderungen bevor.

Thomas Kesselring / 22.10.2021

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

village-children-5175542_960_720

Diese globalen Ungerechtigkeiten führen zu Hunger

Der globale Norden trägt mit unfairen Regeln zu Mangelernährung in Asien, Afrika und Lateinamerika bei.

Sibilla Bondolfi / Swissinfo.ch / 2.10.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum