Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Wirtschaft
  • Arbeit
  • Fair Trade
  • Globalisierung
  • Kapitalmarkt
  • KMU
  • Konsum
  • Konzerne
  • Landwirtschaft
  • Service public
  • Tourismus
  • Übriges Wirtschaft
  • Wachstum
  • Werbung und PR

Der 85-Rappen-Job

Sperberauge

Der 85-Rappen-Job

Mit Klicks im Internet lässt sich Geld verdienen. Aber etwas Sinn ist mehr wert als ein mieses Trinkgeld.

Andres Eberhard / 3.02.2022

Populärer Denner-Spot mit Baby: Mutter will Verbreitung stoppen

Denner_Baby_1

Populärer Denner-Spot mit Baby: Mutter will Verbreitung stoppen

Die Mutter der Buben aus dem Werbespot erhebt schwere Vorwürfe. Die Drehs hätten viel zu lange gedauert. Denner widerspricht.

Pascal Sigg / 2.02.2022

Greenwashing im UK-Fashion-Sektor wird untersucht

Titelbild_Screenshot 2022-01-19 141158

Greenwashing im UK-Fashion-Sektor wird untersucht

Vor zwei Jahren gab’s die letzte Warnung, jetzt startet die britische Wettbewerbsbehörde eine Untersuchung grüner Marketing-Claims.

Daniela Gschweng / 31.01.2022

Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt

FED rules the world.quickmeme

Wo der Staat gegenüber dem Kapitalismus versagt

Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (2)

Thomas Kesselring / 27.01.2022

Bundesrat lässt bei Konzernverantwortung grosse Schlupflöcher

Kommentar

Bundesrat lässt bei Konzernverantwortung grosse Schlupflöcher

Die Konzernverantwortungsinitiative fand ein Volks-, aber kein Ständemehr. Der nun realisierte Gegenvorschlag ist ein Papiertiger.

Oliver Classen / 26.01.2022

Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat

Macht Social Media.Voovadigital

Der Kapitalismus verwandelt die Demokratie in einen Feudalstaat

Für den Wirtschaftspublizisten Norbert Häring erleben wir das «Endspiel des Kapitalismus». Es geht um die Macht der Konzerne. (1)

Thomas Kesselring / 24.01.2022

Corona hat alles verändert: Patente töten

Kommentar

Corona hat alles verändert: Patente töten

Unter den Armen unserer Erde führten Patente auf hoch subventionierten Impfstoffen zu Krankheit und Tod. Es ginge auch anders.

Bernd Hontschik / 24.01.2022

«Natürlich» und «nachhaltig»: Schönfärberei beim Essen

greenwashing

«Natürlich» und «nachhaltig»: Schönfärberei beim Essen

Greenwashing grassiert auch bei Schweizer Lebensmitteln. Nun sammelt der Komsumentenschutz Beispiele.

Pascal Sigg / 23.01.2022

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Sperberauge

Wolf-Verdacht: «Walliser Bote» krebst zurück

Der «Walliser Bote» titelte im November, ein «Kälbchen» sei vom Wolf gerissen worden. Doch die DNA-Probe lieferte nur Fuchsspuren.

Kurt Marti / 22.01.2022

Emissionen von Europas Fleischwirtschaft steigen

company logos

Emissionen von Europas Fleischwirtschaft steigen

Alle wollen weniger Klima-Emissionen. Getan wird in Europas Fleisch- und Milchwirtschaft aber wenig. Dazu wird noch geschummelt.

Daniela Gschweng / 21.01.2022

Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht?

Kommentar

Horta-Osório musste gehen. Warum nur Urs Rohner so lange nicht?

Bei der CS stellt sich die Frage, nach welchen Regeln entschieden wird, wer geschasst wird und wer bleiben darf.

Thomas Kesselring / 19.01.2022

Wohnungspreise stiegen allein im letzten Jahr um 7 Prozent

Kommentar

Wohnungspreise stiegen allein im letzten Jahr um 7 Prozent

Die Rezepte von rechts und von links für finanzierbares Wohnen übersehen, dass Wohnraum ein öffentliches Gut ist.

Werner Vontobel / 13.01.2022

Der Kult der optimalen Betriebsamkeit

Überarbeitet_Hassan_2-1

Der Kult der optimalen Betriebsamkeit

Viele Menschen mit anspruchsvollen Jobs entwickeln eine Art Sucht nach permanenter Produktivität. Zwei Forschende erklären.

Joonas Rokka und Joana Lupu / 7.01.2022

Mehrere Händler verzichten auf brasilianisches Rindfleisch

Verpacktes Fleisch im Supermarkt

Mehrere Händler verzichten auf brasilianisches Rindfleisch

Die Herkunft von Rindfleisch aus Brasilien ist noch immer zweifelhaft. Handelsketten in der EU reagieren mit Auslistung.

Daniela Gschweng / 6.01.2022

Wie wir aus der Krise herauskommen

Gewitter

Wie wir aus der Krise herauskommen

Das Wirtschaftswachstum diktiert die Politik. Doch die Risiken von noch mehr Schulden, Geldschwemme und Null-Zinsen nehmen zu.

Urs P. Gasche / 3.01.2022

Zusätzliche Umverteilung und Enteignung durch Inflation

Inflation Finanzmarktwelt

Zusätzliche Umverteilung und Enteignung durch Inflation

Ein Verlust der Kaufkraft trifft wiederum die Schwächsten am stärksten – ohne dass sie dazu etwas zu sagen haben.

Urs P. Gasche / 1.01.2022

Notenbanken machen Reiche zu Superreichen und enteignen Sparer

Wohnen für Alle Berlin Demo

Notenbanken machen Reiche zu Superreichen und enteignen Sparer

Es findet eine der grössten Umverteilungen der Geschichte statt, ohne dass Parlament oder Volk etwas zu sagen haben.

Urs P. Gasche / 30.12.2021

Dicke Luft in den Hafenstädten wegen Covid-19

hamburg-g1665d33b3_1280

Dicke Luft in den Hafenstädten wegen Covid-19

Stau, hohe Nachfrage und längere Liegezeiten von Handelsschiffen sorgen für mehr Abgase in den grossen Häfen.

Daniela Gschweng / 30.12.2021

Faktencheck im Auftrag von Facebook – voll daneben

Facebook

Faktencheck im Auftrag von Facebook – voll daneben

Facebook zensierte einen Artikel des renommierten «British Medical Journal». Dieser hatte Mängel bei einer Impfstudie aufgedeckt.

Martina Frei / 28.12.2021

Der Zeitungs-Kannibale

man-gd1ae1a219_1280_b

Der Zeitungs-Kannibale

Der Hedgefonds «Alden Global Capital» kauft in den USA reihenweise Zeitungen, weidet sie aus und schliesst sie.

Daniela Gschweng / 26.12.2021

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

Profite Pharma

Rekordgewinne dank Corona-Impfstoffen

.

Red. / 21.12.2021

Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen

41773584704_ff912e3de0_b

Wie sich Unternehmen Klimaneutralität zusammenkaufen

Vom Mineralwasser bis zur Tiefkühlkost, mit ein paar CO2-Zertifikaten ist vieles schnell «klimaneutral».

Daniela Gschweng / 20.12.2021

Noch immer Tierversuche für Kosmetika

16838997_303

Noch immer Tierversuche für Kosmetika

Dutzende Kosmetik-Rohstoffe in der EU werden noch immer an Tieren getestet. Das ist sogar vorgeschrieben.

Daniela Gschweng / 15.12.2021

Sneakerjagd – am Ende meistens eingeäschert

sneakers-g325f0f37e_1280

Sneakerjagd – am Ende meistens eingeäschert

Was passiert mit unseren Schuhen, wenn sie «recycelt» werden? Meistens genau das nicht, zeigt die Recherche eines Hamburger Mediums

Daniela Gschweng / 7.12.2021

Den falschen Weg gegangen

3_Cover

Den falschen Weg gegangen

Wie begann der Kapitalismus? Wohin führt er? Was könnte ihn ablösen? Ein paar Kostproben ökonomischer Möglichkeitswissenschaft.

Hans Steiger / 6.12.2021

Die globale Armut bekämpfen – mit einer Zahlungsverkehrs-Reform

Oberholzer_Armut

Die globale Armut bekämpfen – mit einer Zahlungsverkehrs-Reform

Das internationale Finanzsystem hilft mit, arme Länder zu belasten und reiche zu bereichern. Aber es gäbe Alternativen.

Reinhold Harringer / 3.12.2021

Dieser schwarze Plastik ist nicht recyklierfähig

Migros Iam schwarzer Plastik.1

Dieser schwarze Plastik ist nicht recyklierfähig

Die Ökobilanz ist schlecht. Trotzdem verkaufen Migros, Coop und Aldi immer noch Produkte in schwarzer Plastikverpackung.

Beni Frenkel / 1.12.2021

Chile: Berge von unverkaufter Kleidung verschmutzen Wüste

Kleidung_AFP

Chile: Berge von unverkaufter Kleidung verschmutzen Wüste

Jedes Jahr landen 39'000 Tonnen unverkaufter Billigkleidung auf einer riesigen Deponie in der chilenischen Atacama-Wüste.

Tobias Tscherrig / 28.11.2021

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

210504 CNN Trennung Bill Melinda

«Bill Gates als Brandstifter, der jetzt das Löschen sponsert»

Warum Milliardäre wie Bill und Melinda Gates die Probleme nicht lösen können, die sie mit verursacht haben.

Linsey McGoey / 28.11.2021

Mastercard-Kampagne instrumentalisiert den Gletscherschutz

Rhone2021_1-2

Mastercard-Kampagne instrumentalisiert den Gletscherschutz

Das Unternehmen will das Klima schützen und lässt Schweizer Gletscher abdecken. Ein ETH-Glaziologe kritisiert die Kampagne scharf.

Pascal Sigg / 26.11.2021

Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte

Moderna . BioSpace

Moderna verweigert der US-Gesundheitsbehörde Patentrechte

Moderna erhielt Milliarden vom Staat, um den Corona-Impfstoff zu entwickeln. Jetzt will Moderna die Gewinne allein kassieren.

Christa Dettwiler / 24.11.2021

Nachhaltige Firmen – mal echt, mal heuchlerisch

Sneakers

Nachhaltige Firmen – mal echt, mal heuchlerisch

«Jura» repariert uralte Kaffeemaschinen. «Nike» vernichtet brandneue Turnschuhe.

Niklaus Ramseyer / 23.11.2021

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Zug Briefkastenfirmen.SRF.png

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Rohstoff-Riesen, angelockt durch tiefe Steuern, bescherten der Stadt Zug einen Wirtschaftsboom. Die Moral blieb aussen vor.

Flurina Sirenio / 22.11.2021

Die Unsichtbaren sichtbar gemacht …

sanspapier_schlange

Die Unsichtbaren sichtbar gemacht …

In der Schweiz leben über 100'000 sogenannte Sans-Papiers, Menschen ohne Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung. Das muss sich ändern.

Christian Müller / 21.11.2021

Die Walliser Wolf-Rebellen proben den Aufstand

Foto-Wolf-Schafe

Die Walliser Wolf-Rebellen proben den Aufstand

Statt den Herdenschutz propagieren die Walliser Wolf-Rebellen den Abschuss der Wölfe. Resultat des Alpsommers: Viele tote Schafe.

Kurt Marti / 21.11.2021

Gefeierte Babyarbeit für Denner-Spot

Denner-Spot_Screenshot_2-1

Gefeierte Babyarbeit für Denner-Spot

Ein Werbeclip von Denner gewann kürzlich einen wichtigen Branchenpreis. Als Hauptdarsteller verdienten zwei kleine Buben Geld.

Pascal Sigg / 18.11.2021

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

CityofLondon_Delso-2-1

«Kleptopia» entblösst globalen Finanzdschungel

Ein packend erzähltes Recherchebuch zeigt die globale Macht schmutzigen Geldes. Mittendrin: Eine Schweizer Bank.

Markus Mugglin / 16.11.2021

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Karikatur Chappatte zur Pflegeinitiative

Die Bedingungen für Pflegende verbessern

Patrick Chappatte / 16.11.2021

Das Schweinsfilet hat Vorrang

Sperberauge

Das Schweinsfilet hat Vorrang

So wie bei Fernsehen und Radio die Tageszeit eines bestimmten Programms wichtig ist, so ist es in der Tageszeitung die Platzierung.

Christian Müller / 15.11.2021

Das Tabu in Glasgow: Die Wachstums- und Verschleisswirtschaft

Kupfermine Chuquiacamata in Chile

Das Tabu in Glasgow: Die Wachstums- und Verschleisswirtschaft

Die grösste Gefahr für unseren Planeten sind immer mehr Menschen, die so leben möchten wie wir in der Schweiz oder in Deutschland.

Niklaus Ramseyer / 14.11.2021

Lauterkeitskommission prüft Milch-Werbung

Kühe

Lauterkeitskommission prüft Milch-Werbung

Milch fördere die Biodiversität, sagt Swissmilk in einer aktuellen Kampagne. Darüber hat sich Pro Natura beschwert.

Pascal Sigg / 12.11.2021

Eine Viertelstunde illegal im SBB-Wagen

Sperberauge

Eine Viertelstunde illegal im SBB-Wagen

Wer mit der SBB-App Billette kauft, muss aufpassen. Ehe er sich's versieht, ist er Schwarzfahrer.

Rainer Stadler / 12.11.2021

Finanzplatz Schweiz bedroht Kinderleben

africa-g3350e6740_1920

Finanzplatz Schweiz bedroht Kinderleben

Der sehr hohe CO2-Fussabdruck der Schweiz bedroht die Rechte von Kindern weltweit, sagt die UNO.

Daniela Gschweng / 10.11.2021

«Busse von maximal fünf Millionen schreckt keine Bank ab»

Yves Bertossa.Public Eye

«Busse von maximal fünf Millionen schreckt keine Bank ab»

Korruptionsbekämpfer Yves Bertossa möchte schärfere Sanktionen gegen Finanzinstitute, die ihre Sorgfaltspflicht verletzen.

Flurina Sirenio / 8.11.2021

Folgen des Mosambik-Skandals: Forderungen Mosambiks an die CS

Mosambik Korruption.AllAfrica

Folgen des Mosambik-Skandals: Forderungen Mosambiks an die CS

Das Schuldeingeständnis der Credit Suisse und die 475 Millionen Dollar schwere Busse macht den Weg frei für weitere Forderungen.

Thomas Kesselring / 30.10.2021

Streit um Elon Musks deutsche Gigafactory

51218535602_654f173270_o (1)

Streit um Elon Musks deutsche Gigafactory

Als Vorzeigeprojekt des technischen Wandels gilt in Deutschland die Tesla-Fabrik vor Berlins Toren.

Heinz Moser / 29.10.2021

Die US-Kriegskasse wächst mal wieder

cost-g7e1be8f69_1280

Die US-Kriegskasse wächst mal wieder

Der Afghanistankrieg ist beendet. Das US-Verteidigungsbudget wächst trotzdem, nicht zuletzt mit Blick auf China.

Daniela Gschweng / 26.10.2021

in memoriam hpg: Diese paar Sätze prägten Hanspeters Leben

hpg.tretmuehle.Wiley-VCH

in memoriam hpg: Diese paar Sätze prägten Hanspeters Leben

Als letzten Text von Hanspeter Guggenbühl nehmen wir ein paar frühe Sätze auf, die ihn sein Leben lang beschäftigten.

Red. / 24.10.2021

Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor

Mosambik.Hunger.RiceKids

Der CS steht im Mosambik-Kreditskandal noch mehr Ungemach bevor

Die Fast-halbe-Milliarde-Strafe ist erst der Anfang. Der Credit Suisse stehen etliche Prozesse und Schadenersatzforderungen bevor.

Thomas Kesselring / 22.10.2021

Mosambik-Kreditskandal: CS zahlt 475 Millionen Dollar Strafe

Credit Suisse Korruption

Mosambik-Kreditskandal: CS zahlt 475 Millionen Dollar Strafe

Die Grossbank muss für ihren rechtsverletzenden und mit Schmiergeldern verbundenen Milliardenkredit büssen. Das meldet Bloomberg.

Urs P. Gasche / 20.10.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 68
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum