Herausforderung des Islam (2):Islam und Islamismus Kommentar Herausforderung des Islam (2):Islam und Islamismus Der Extremismus ist auch im Islam eine Minderheit. Er entsteht auch aus dem Kampf gegen fremde Besatzer. Erich Gysling / 4.04.2011
Christlicher Fundamentalismus fordert Opfer Christlicher Fundamentalismus fordert Opfer Die öffentliche Verbrennung des Korans in Florida hat in Afghanistan tödliche Folgen. Fundamentalismus – da wie dort. Christian Müller / 4.04.2011
Fukushima-Arbeiter erwarten Tod durch Verstrahlung Fukushima-Arbeiter erwarten Tod durch Verstrahlung Amerikanische Medien berichten von Aussagen von Fukushima-Arbeitern, die wissen, dass sie dem Tod geweiht sind. Robert Ruoff / 2.04.2011
Die Herausforderung des Islam(1): Nordafrika Die Herausforderung des Islam(1): Nordafrika Die Umwälzungen von Nordafrika bis Asien verändern grundlegend die Beziehungen zum Westen. Sie werden auch komplizierter. Erich Gysling / 1.04.2011
Frauen dürfen in Saudiarabien doch nicht wählen Frauen dürfen in Saudiarabien doch nicht wählen Aus «Verfahrensgründen» verweigert die Regierung den Frauen das Stimm- und Wahlrecht auch bei den nächsten Wahlen. Barbara Marti / 31.03.2011
Erstmals hat Schauspielerin am meisten verdient Erstmals hat Schauspielerin am meisten verdient Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard hat im Jahr 2010 punkto Einkommen alle männlichen Kollegen überrundet. Barbara Marti / 28.03.2011
Millionen-Ottmars EM-Pleite Millionen-Ottmars EM-Pleite Für die nächste EM hat die Schweizer Nati wohl ausgespielt. Doch ihr Trainer bleibt bis 2014 - für gut 2 Millionen Franken im Jahr. Niklaus Ramseyer / 27.03.2011
Kopftuch: Die Kunst der Verhüllung Kopftuch: Die Kunst der Verhüllung Aye Tasci, tief gläubige Türkin, trägt kein Kopftuch aber entdeckt seinen Reiz. «Spiegel Online» berichtet darüber. Robert Ruoff / 24.02.2011
Etwas Dreck kann später Allergien verhüten Etwas Dreck kann später Allergien verhüten Jeder fünfte Erwachsene ist heute auf Blütenstaub allergisch. Zu viel Hygiene im Kindesalter ist ein Grund dafür, sagen Experten. Sarah Steiner / 23.02.2011
Das Märchen von den christlichen Werten Das Märchen von den christlichen Werten Die CVP will wieder «mit dem Symbol Kreuz zu unseren christlich-abendländischen Wurzeln stehen». Jetzt wacht auch die SVP auf. Kurt Marti / 19.02.2011
Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge Tunesische Auswanderer sind keine Flüchtlinge Medien sprechen von Tausenden von «Flüchtlingen», obwohl ihnen nach dem Sturz des Diktators weder Verhaftung noch Folter droht. upg / 15.02.2011
Die Burka verstösst klar gegen die Menschenrechte Kommentar Die Burka verstösst klar gegen die Menschenrechte Die Menschen kommunizieren nicht nur verbal. Wer sein Gesicht verhüllt bekommt, kann keine Emotionen mehr zeigen. Christian Müller / 10.02.2011