Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Christoph Mörgeli leidet

Bildschirmfoto20140125um12_03_04

Christoph Mörgeli leidet

His Master’s Voice Christoph Mörgeli verkündet auf Twitter die wahren Gründe für die Masseneinwanderungsinitiative.

Red. / 25.01.2014

Schlechter Start für die Syrien-Konferenz

Syrien_Friedenskonferenz_Montreuxa

Schlechter Start für die Syrien-Konferenz

-

Red. / 22.01.2014

Präsident Rohani darf nicht an Syrien-Konferenz

Chappatte_RohaniKopie

Präsident Rohani darf nicht an Syrien-Konferenz

.

Red. / 19.01.2014

Obama will uns zu überwachen…

ChappatteNSASs1

Obama will uns zu überwachen…

.

Red. / 18.01.2014

USA: Fundamentale Freiheit geritzt

Sperberauge

USA: Fundamentale Freiheit geritzt

Für geheimes Abhören und Post-Abfangen braucht es keinen Verdacht und keinen ordentlichen Richterbefehl mehr.

Red. / 18.01.2014

Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab

Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab

-

Red. / 15.01.2014

«9 von 10 Franzosen glauben nicht mehr an Sie…»

Chappatte_FRONT

«9 von 10 Franzosen glauben nicht mehr an Sie…»

-

Red. / 12.01.2014

IMS: Milliarden mit Pharma-Daten

Sperberauge

IMS: Milliarden mit Pharma-Daten

Der IMS-Konzern besitzt so viele Gesundheitsdaten, dass Stanford-Professor Parallelen zu NSA-Enthüllungen sieht.

Red. / 11.01.2014

Brisante Geschäfte mit Rohstoffen

Sperberauge

Brisante Geschäfte mit Rohstoffen

TV-Tipp SRF 1: Wir kaufen uns die Welt – Das diskrete Geschäft der Schweizer Rohstoffhändler.

Red. / 9.01.2014

So schafft die Werbung den «idealen» Frauenkörper

So schafft die Werbung den «idealen» Frauenkörper

«Ich will meiner Tochter zeigen, warum die allgegenwärtigen Models mit der Realität nichts zu tun haben», sagt eine Mutter.

Red. / 7.01.2014

«Mein Vater sagt, Sie spionieren uns online aus»

Obama_Dad_Front

«Mein Vater sagt, Sie spionieren uns online aus»

Obama: «Er ist gar nicht Dein Vater»

Red. / 7.01.2014

Wer am Arbeitsplatz und zu Hause ständig sitzt

Wer am Arbeitsplatz und zu Hause ständig sitzt

Langes Sitzen ist widernatürlich. Der Körper braucht Bewegung, damit wir uns wohl fühlen und gesund bleiben. Einige Tipps.(english)

Red. / 4.01.2014

Public Eye Award: Acht Weltkonzerne am Pranger

Public_Eye_Awards_2014

Public Eye Award: Acht Weltkonzerne am Pranger

Greenpeace und die Erklärung von Bern rufen auf, «das übelste Unternehmen des Jahres» zu wählen. Darunter Glencore und Syngenta.

Red. / 2.01.2014

«Was meinen die Leute mit ‹Glück im Neuen Jahr›?»

NeujahrFront

«Was meinen die Leute mit ‹Glück im Neuen Jahr›?»

-

Red. / 31.12.2013

«Orwells Überwachungsstaat hatte weniger Mittel»

Edward_Snowden

«Orwells Überwachungsstaat hatte weniger Mittel»

In einer Video-Botschaft von Edward Snowden aus Moskau warnt der frühere NSA-Angestellte vor dem totalen Verlust der Privatsphäre.

Red. / 27.12.2013

Ex-Häftlinge aus Guantanamo kämpfen in Syrien

Bildschirmfoto20131223um18_53_37Kopie

Ex-Häftlinge aus Guantanamo kämpfen in Syrien

Auf Fotos hat man die mangels Beweisen Freigelassenen in Syrien identifiziert. Ein Dritter Ex-Häftling ist in Syrien umgekommen.

Red. / 25.12.2013

«Die grössten Steuerprofiteure seid IHR!»

«Die grössten Steuerprofiteure seid IHR!»

«Sie werden Euch aufhängen»: Die Brandrede eines britischen EU-Parlamentariers macht Furore. Er las dem EU-Parlament die Leviten.

Red. / 23.12.2013

«Wir Mädchen sind mehr als Prinzessinnen»

«Wir Mädchen sind mehr als Prinzessinnen»

Kleine Mädchen werden in diesem Video motiviert, in die Männerdomaine der technischen Berufe vorzudringen. Und wie!

Red. / 22.12.2013

Nach dem Koalitionsvertrag

chappattemerkel

Nach dem Koalitionsvertrag

-

Red. / 19.12.2013

Wegen Kostenkalkül: Fukushima ausser Kontrolle

Wegen Kostenkalkül: Fukushima ausser Kontrolle

Kritiker werfen dem Fukushima-Betreiber Tepco vor, aus Kostenkalkül auf ausreichende Sicherungsmassnahmen verzichtet zu haben.

Red. / 18.12.2013

Papst Franziskus: Person des Jahres

Papst_Franziskus_a

Papst Franziskus: Person des Jahres

-

Red. / 18.12.2013

Kantonalbanken: Dem US-Steuervogt ausgeliefert

Chappattekantonlabanken

Kantonalbanken: Dem US-Steuervogt ausgeliefert

-

Red. / 16.12.2013

Antworten auf Fragen nicht nur von Verkehrssündern

VerkehrsbusseKopie-1

Antworten auf Fragen nicht nur von Verkehrssündern

Der Jubiläums-Ratgeber vom «Beobachter» gibt Antworten für fast alle Lebensfragen. Vorschlag für ein nützliches Weihnachtsgeschenk.

Red. / 15.12.2013

Schweizer Südafrika-Akten bleiben im Tresor

Schweizer Südafrika-Akten bleiben im Tresor

«Der Bundesrat hat sich nie entschuldigt», kritisiert Historiker Peter Hug. Er konnte die Südafrika-Akten rechtzeitig sichten.

Red. / 14.12.2013

«Wir bevorzugen die Diktate aus Brüssel»

chappatte_ukraine_aufm

«Wir bevorzugen die Diktate aus Brüssel»

-

Red. / 10.12.2013

Anhörung des «Guardian»-Chefredaktors

Anhörung des «Guardian»-Chefredaktors

«Guardian»-Chefredaktor Alan Rusbridger wurde gestern vom britischen Unterhaus zur Publikation von Snowdens Dokumenten befragt.

Red. / 4.12.2013

Das Dilemma der Ukraine

Ukraine_Dilemmaa

Das Dilemma der Ukraine

-

Red. / 4.12.2013

Deshalb Hände weg von Angorawolle

Sperberauge

Deshalb Hände weg von Angorawolle

Infosperber zeigt die Youtube-Dokumentation, die H+M letzte Woche zum Verzicht auf Angorawolle brachte.

Red. / 4.12.2013

Pro-europäische Demonstrationen in der Ukraine

ChappatteUkraine

Pro-europäische Demonstrationen in der Ukraine

-

Red. / 1.12.2013

Philippinen: Die strategischen Ziele der Nothilfe

Flugzeugtrger_USA_George_Washington_SRF

Philippinen: Die strategischen Ziele der Nothilfe

Mehrere Nato-Staaten verschaffen sich durch den Nothilfe-Einsatz auf den Philippinen einen strategischen Vorteil gegenüber China.

Red. / 28.11.2013

Genfer Abkommen zum iranischen Atomprogramm

ChappatteIndien

Genfer Abkommen zum iranischen Atomprogramm

-

Red. / 27.11.2013

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

Bildschirmfoto20131125um18_44_41Kopie

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

-

Red. / 26.11.2013

Das Ende der Unschuld

JFKChappatte

Das Ende der Unschuld

-

Red. / 22.11.2013

Das Problem der hohen Löhne

chappatteloehne1

Das Problem der hohen Löhne

-

Red. / 19.11.2013

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Widerspruch63_Covera

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Die neuste Nummer der Zeitschrift «Widerspruch» setzt sich kritisch mit dem Thema «Bildung und Markregime» auseinander.

Red. / 17.11.2013

«Ägypten wird Assad in Syrien unterstützen»

RainerHermann_AssadKopie

«Ägypten wird Assad in Syrien unterstützen»

Der Nahost-Spezialist der «Frankfurter Allgemeinen», Rainer Hermann, über Ursachen und Folgen des Militärputschs in Ägypten.

Red. / 16.11.2013

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

KlimaDebattea

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

-

Red. / 14.11.2013

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

Abstimmung_Juraa

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

-

Red. / 11.11.2013

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Wer das Interview in der «Heute Show» gesehen hat, glaubt es kaum: Doch, es war echt. Selten hat sich eine Bank so entblösst.

Red. / 10.11.2013

Asien zu teuer: Billigkleider bald aus Äthiopien

textilarbeiterin1

Asien zu teuer: Billigkleider bald aus Äthiopien

Textilunternehmen entdecken Äthiopien als billiges Produktionsland. Für stabile Rahmenbedingungen sorgt ein repressives Regime.

Red. / 10.11.2013

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

US_SaudiArabiena

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

-

Red. / 7.11.2013

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

VollerMagenaberanHungerverendet-1

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

Die Schweiz ist kein Vorbild. Dänemark und Finnland besteuern Wegwerf-Plastiksäcke schon lange. Jetzt reagiert die EU-Kommission.

Red. / 5.11.2013

Vorbild für Demokratie-Transparenz

Sperberauge

Vorbild für Demokratie-Transparenz

Ein Philanthrop warb öffentlich für Reichensteuer, spendete aber eine Million, um sie zu bekämpfen.

Red. / 5.11.2013

Abschied vom AKW Mühleberg

ChappatteMuehleberg-1

Abschied vom AKW Mühleberg

-

Red. / 4.11.2013

Kontrolle der NSA

NSA_Kontrolle_Obama

Kontrolle der NSA

-

Red. / 30.10.2013

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

Chappatte_1zu121

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

.

Red. / 30.10.2013

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

Hollande_Leonarda_a

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

-

Red. / 23.10.2013

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

Bildschirmfoto20131019um15_31_21Kopie

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

«...wenn ich nur noch das Zwölffache Ihres Lohnes verdiene.»

Red. / 19.10.2013

Chinas Superzüge sind supersicher

Sperberauge

Chinas Superzüge sind supersicher

1,8 Milliarden Passagiere: Seit dem Zugunglück im Juli 2011 fahren die Hochgeschwindigkeitszüge unfallfrei.

Red. / 17.10.2013

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Bildschirmfoto20131016um09_29_23Kopie

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Die USA und Iran verhandeln über das iranische Nuklearprogramm.

Red. / 15.10.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum