Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

lose, luege, läse

Sperberauge

lose, luege, läse

Warum um Himmelswillen soll man noch lesen? Hingucken genügt doch!

Christian Müller / 8.05.2017

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Kaczynski

Hier gedeiht Nationalismus besonders gut

Nicht alle Länder sind in gleichem Masse von nationalistischen Bewegungen bedroht. Ein Blick in die Geschichte liefert Erklärungen.

Christian Müller / 7.05.2017

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

wilders

Rechtspopulismus 2017: Wo und unter welchem Namen?

Wahljahr in Europa. Wird die EU überleben? Oder wider Erwarten gestärkt? Entscheidend wird die Stärke der Rechtspopulisten sein.

Christian Müller / 5.05.2017

Wo finde ich meinen Hausarzt?

Sperberauge

Wo finde ich meinen Hausarzt?

Spezialärzte im Überfluss, aber keine Hausärzte. Ein konkreter Fall, der zu denken gibt.

Christian Müller / 4.05.2017

So wird heute die Islamophobie propagiert

End_Islamophobia

So wird heute die Islamophobie propagiert

Um die zunehmende Kritik an der Siedlungspolitik Israels zu schwächen, fördern Israel-freundliche Plattformen die Islamophobie.

Christian Müller / 28.04.2017

Nepotismus in USA – mehr denn je!

Sperberauge

Nepotismus in USA – mehr denn je!

Nepotismus – oder eben Vetternwirtschaft, Filz – ist nie gut. Und trotzdem feiert dieses Phänomen neue Rekorde!

Christian Müller / 28.04.2017

Die totale Globalisierung – ohne Demokratie?

United_Nations_Headquarters_in_New_York_City_view_from_Roosevelt_Island

Die totale Globalisierung – ohne Demokratie?

Demokratie endet an den Grenzen des Nationalstaates – noch. Es gibt gute Gründe, das zu ändern. An Argumenten fehlt es nicht.

Christian Müller / 16.04.2017

Keine Investitionen mehr in fossile Unternehmen!

Mongolian

Keine Investitionen mehr in fossile Unternehmen!

Ein Offener Brief an das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank macht Druck auf deren Investitionspolitik.

Christian Müller / 13.04.2017

Sean Spicer: Dummheit oder Zynismus?

Sperberauge

Sean Spicer: Dummheit oder Zynismus?

Hitler sei nie so tief gesunken, Gas gegen seine eigenen Leute einzusetzen! Und was ist mit dem Holocaust?

Christian Müller / 12.04.2017

Auch so kann man mit Flüchtlingen umgehen

ausbildung_fluechtlinge_jugendliche_blaumann_initiative_projekt1

Auch so kann man mit Flüchtlingen umgehen

Migazin, eine auf Migrationsthemen fokussierte deutsche Website, bringt täglich mehrere Berichte. Nicht selten auch positive!

Christian Müller / 8.04.2017

Die Nato sucht russischsprachige Manöver-Statisten

dragoonrideWeb

Die Nato sucht russischsprachige Manöver-Statisten

Sie sollten, im Idealfall, russisch sprechen können: Die Nato sucht offiziell «passende» Zivilbevölkerung für ihre Manöver.

Christian Müller / 5.04.2017

Jung von Matt: Sich selbst beklaut …

Sperberauge

Jung von Matt: Sich selbst beklaut …

Dank einer Schweizer Werbeagentur wirbt die CDU in Nordrhein-Westfahlen mit einem Slogan der SPD.

Christian Müller / 3.04.2017

Sind die Akademiker die nächsten «Schuldigen»?

Studium_Uni_ZH

Sind die Akademiker die nächsten «Schuldigen»?

Unzufriedene brauchen zur Erklärung ihrer Situation Schuldige. Oft sind es die Medien, die ihnen diese liefern.

Christian Müller / 2.04.2017

Armut bleibt das Thema

Sperberauge

Armut bleibt das Thema

Nicht die Betroffenen, nicht die Verursacher: Niemand spricht gern über die Armut. Und doch muss es sein.

Christian Müller / 19.03.2017

Die heuchlerische Politik der SVP gegen Rassismus

Palestinian_Loss_of_Land

Die heuchlerische Politik der SVP gegen Rassismus

Eine Motion der SVP im Nationalrat unter dem Stichwort Anti-Rassismus ist in Wirklichkeit eine Aktion der Pro-Israel-Lobby.

Christian Müller / 12.03.2017

Ringier bestätigt Blick-Kaufofferte

Sperberauge

Ringier bestätigt Blick-Kaufofferte

SVP-Exponenten sind interessiert an der Blick-Gruppe. Auch Autohändler Walter Frey war involviert.

Christian Müller / 12.03.2017

Vollgeld-Diskussion kommt in Fahrt 2

Sperberauge

Vollgeld-Diskussion kommt in Fahrt 2

Soll die Schweiz bei der Geldordnung einen System-Wechsel vollziehen? Jetzt diskutiert auch die NZZ.

Christian Müller / 4.03.2017

Bernie Sanders: Der Jude spricht zu den Juden

BernieSanders

Bernie Sanders: Der Jude spricht zu den Juden

Der von den Demokraten intern beiseite geschobene Kandidat Bernie Sanders kämpft weiter – für eine bessere, eine friedlichere Welt.

Christian Müller / 1.03.2017

Bedingungsloses Grundeinkommen auch in Afrika?

Kenya_Web

Bedingungsloses Grundeinkommen auch in Afrika?

Die Digitalisierung in der industriellen Produktion macht Millionen von Arbeitsplätzen überflüssig. Die Globalisierung der Armut…

Christian Müller / 27.02.2017

Marion Mansour – die Beichte

FlughafengefaengnisWeb1

Marion Mansour – die Beichte

Eine wahre Geschichte, aber nicht vom Kiosk und ohne Happy End. Von der psychischen Folterkammer bis zum hoffnungsvollen Neustart.

Christian Müller / 26.02.2017

NZZ-Chefredaktor setzt auf die Macht

Sperberauge

NZZ-Chefredaktor setzt auf die Macht

Auf Donald Trump sei wenig Verlass, umso mehr aber auf die militärische Macht der USA. Eine seltsame Botschaft.

Christian Müller / 25.02.2017

Israel bleibt auch unter Trump ein heisses Thema

Trump_Netanyahu_Web1

Israel bleibt auch unter Trump ein heisses Thema

Was kann Israel von den USA unter einem Präsidenten Donald Trump erwarten? Die Meinungen gehen weit auseinander.

Christian Müller / 22.02.2017

Zehn Jahre «Putin-Rede 2007»

Sperberauge

Zehn Jahre «Putin-Rede 2007»

Eben ist wieder Sicherheitskonferenz in München. Vor zehn Jahren trat an dieser Konferenz Wladimir Putin auf.

Christian Müller / 19.02.2017

Die Banker reiben sich schon wieder die Hände

Birmingham_Northern_Rock_bank_run_2007

Die Banker reiben sich schon wieder die Hände

Donald Trump holte sich die Stimmen mit Fremdenfeindlichkeit und leeren Versprechen. Doch der Multimilliardär hilft den Banken.

Christian Müller / 18.02.2017

Israel wird immer dreister

envoypickputsamericaisraelatrisk01

Israel wird immer dreister

»Es gibt kein palästinensisches Territorium», sagt Max Singer, einer der prominentesten Vordenker Israelischer Strategie.

Christian Müller / 12.02.2017

BBC bittet uns ans Telefon!

Sperberauge

BBC bittet uns ans Telefon!

Die britische BBC interessiert sich aktuell für die Abstimmung in der Schweiz zur erleichterten Einbürgerung.

Christian Müller / 12.02.2017

Schweiz zahlt der korrupten Ukraine 100 Millionen

Leuthard_Poroschenko

Schweiz zahlt der korrupten Ukraine 100 Millionen

Der Bundesrat begründet den freiwilligen Hilfskredit mit einem Papier des IWF. Dieses ist als Persilschein aber untauglich.

Christian Müller / 11.02.2017

Auch die Bildung soll zum privaten Business werden

Kommentar

Auch die Bildung soll zum privaten Business werden

Der avenirsuisse-Vordenker Gerhard Schwarz plädiert für ein Bildungssystem nach USA-Vorbild. Das Geld entscheidet, wer weiterkommt.

Christian Müller / 5.02.2017

Yanis Varoufakis wirbt für das BGE

Sperberauge

Yanis Varoufakis wirbt für das BGE

Das Bedingungslose Grundeinkommen ist keine Idee nur für die Schweiz. Es würde vor allem weltweit Sinn machen.

Christian Müller / 4.02.2017

Mit dem Todeszug in die USA

Rennen_um_zu_leben_Web_gross

Mit dem Todeszug in die USA

Präsident Donald Trump will die Grenze zu Mexiko mit einer Mauer hermetisch schliessen. Betroffen sind nicht nur Mexikaner.

Christian Müller / 29.01.2017

Trump bekennt sich zum Polizei-Staat

polizeiusa2

Trump bekennt sich zum Polizei-Staat

Nur Stunden nach der Inauguration hat Donald Trump auf der Website des Weissen Hauses etliche Ziele sehr konkret festgeschrieben.

Christian Müller / 23.01.2017

Mager – und vor allem brandgefährlich!

trump_angry_Mondoweiss

Mager – und vor allem brandgefährlich!

Die erste Rede des neuen Präsidenten der USA besagt nichts – und alles: Die Welt ausserhalb der USA ist ihm total schnuppe.

Christian Müller / 21.01.2017

Netanyahu: Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht

Government_Netanyahu_Web

Netanyahu: Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht

Benjamin Netanyahu, der die israelische Regierung absolut dominierende Premierminister, manipuliert auch die israelischen Medien.

Christian Müller / 16.01.2017

Zur Doppelmoral der USA

Sperberauge

Zur Doppelmoral der USA

Zum Glück gibt es das «Echo der Zeit»: Ein Gespräch mit einem US-amerikanischen Historiker lässt aufhorchen!

Christian Müller / 15.01.2017

Banken: Betrügen gehört heute zum Geschäftsmodell

Blick_Rekordbusse

Banken: Betrügen gehört heute zum Geschäftsmodell

Milliarden-Bussen – und kein Schock, sondern zum Lachen. Die Banken rechnen damit. Entscheidend sind die verbleibenden Reingewinne.

Christian Müller / 5.01.2017

Endlich: die EU will Konzernsteuer-Transparenz

SPIEGEL_Schaeuble

Endlich: die EU will Konzernsteuer-Transparenz

Ein Vorschlag der EU-Kommission zu mehr Transparenz der Konzernsteuern wird von zwölf Ländern bekämpft, darunter auch Deutschland.

Christian Müller / 2.01.2017

Reiche werden reicher werden reicher werden reic …

Warren_buffett_BusinessInsider

Reiche werden reicher werden reicher werden reic …

Die Trickle-down-Theorie, wonach vom zunehmenden Reichtum der Reichen auch die Armen profitieren, ist widerlegt. Es ist Unsinn.

Christian Müller / 31.12.2016

Good News für Israel

Breath_of_hope

Good News für Israel

Die Uno-Verurteilung der israelischen Siedlungspolitik ist – langfristig – gut für Israel, so eine prominente Stimme aus Israel.

Christian Müller / 26.12.2016

NZZ: Hier registrieren …

Sperberauge

NZZ: Hier registrieren …

Eine böse Satire in der NZZ – und niemand hat es so gewollt …

Christian Müller / 24.12.2016

So punktet die Israel-Lobby

BankfrSpzialwirtschaft

So punktet die Israel-Lobby

Die deutsche Bank für Sozialwirtschaft hat der Jüdischen Stimme wegen ihrer Nähe zu BDS das Konto gekündigt. Das lässt aufhorchen!

Christian Müller / 11.12.2016

Die Leute wollen echtes Geld: Vollgeld!

Vollgeld

Die Leute wollen echtes Geld: Vollgeld!

Nur wenige Leute wissen, dass das meiste Geld auf dieser Welt von den Banken selber (im Computer) geschaffen worden ist.

Christian Müller / 10.12.2016

Sozialindustrie – wer profitiert?

Sperberauge

Sozialindustrie – wer profitiert?

Auch Unternehmensberatungsfirmen profitieren. Sie zeigen – für teures Geld –, wie Hilfe reduziert werden kann.

Christian Müller / 8.12.2016

Schweiz am Sonntag: mehr Transparenz

Sperberauge

Schweiz am Sonntag: mehr Transparenz

Ein Reisebericht an ein Festival in Israel basiert auf einer Einladung. Das wird nun deklariert.

Christian Müller / 9.11.2016

Warum schweigt die Friedensbewegung?

Sperberauge

Warum schweigt die Friedensbewegung?

Ein beachtenswertes Tagesgespräch auf Radio SRF zum Schweigen der Schweizer Friedensbewegungen trotz Krieg.

Christian Müller / 26.10.2016

Vom Homo politicus zum Homo oeconomicus

Wendy_Brown_Web

Vom Homo politicus zum Homo oeconomicus

Ein Buch erklärt's: Der Neoliberalismus reduziert den Menschen auf das «Humankapital». Sein Wert ist nur seine Profitabilität.

Christian Müller / 23.10.2016

Das Syrien-Interview zum Nachlesen

Sperberauge

Das Syrien-Interview zum Nachlesen

Das Interview von Rundschau-Redaktor Sandro Brotz mit Syriens Präsident Baschar al-Assad kann nachgelesen werden

Christian Müller / 22.10.2016

Auf dem Weg zur Veto-Demokratie

Sperberauge

Auf dem Weg zur Veto-Demokratie

Das Handelsabkommen EU/Kanada CETA könnte an einem einzigen Nein in der EU scheitern. Jede Länder-Stimme zählt.

Christian Müller / 21.10.2016

Grenzen einhalten – oder Grenzen eher überwinden?

Engelberg

Grenzen einhalten – oder Grenzen eher überwinden?

Einmal im Jahr treffen sich Wissenschafter in Engelberg. Sie reden miteinander – über die Grenzen ihres Faches hinweg.

Christian Müller / 20.10.2016

Zuwanderungsland Schweiz: mehr Chance als Gefahr

Zugewanderter

Zuwanderungsland Schweiz: mehr Chance als Gefahr

Ein neues Buch zu einem brandaktuellen Thema – und doch ganz ohne Angst-Bewirtschaftung nach Art gewisser Zeitungen.

Christian Müller / 15.10.2016

AZ Medien: Personalentscheid Richtung rechts

Patrik_Mueller_SRF

AZ Medien: Personalentscheid Richtung rechts

Der Verleger der AZ Mediengruppe macht den Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag» zusätzlich zum Chefredaktor der AZ/Nordwestschweiz

Christian Müller / 14.10.2016

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum