Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Stromkonzern Axpo wird Sieger im Repower-Deal

2_staumauer

Stromkonzern Axpo wird Sieger im Repower-Deal

Die Gewichte im Schweizer Strom-Monopoly verschieben sich: Alpiq verkauft ihre Beteiligung an der Repower. Axpo gewinnt.

Hanspeter Guggenbühl / 4.12.2012

Syrien: Hilfe Iraks für Baschar al-Assad behindert

Abu_Kamal

Syrien: Hilfe Iraks für Baschar al-Assad behindert

Die Eroberung der Grenzstadt Abu Kamal erschwert Iraks Premier Nouri al-Malikis grosse Unterstützung des syrischen Diktators.

Prof. Asaad al-Saleh, Salt Lake City / 3.12.2012

Das königliche Baby

Bildschirmfoto20121205um08_54_36

Das königliche Baby

-

Red. / 2.12.2012

Die syrischen Rebellen haben Stinger-Raketen

Bildschirmfoto20121204um08_47_04

Die syrischen Rebellen haben Stinger-Raketen

-

Red. / 30.11.2012

UNO-Abstimmung über Palästina als Beobachterstaat

Palstinaa

UNO-Abstimmung über Palästina als Beobachterstaat

-

Red. / 29.11.2012

Zum Zusammenbruch des chinesischen Grossreiches

ShanghaiFlickrLucieDebelkowa

Zum Zusammenbruch des chinesischen Grossreiches

Die im Westen verbreitete Idee, China werde bald auseinanderbrechen, hat wenig Wahrscheinlinkeit. Es gibt dafür keinen Anlass.

Peter G. Achten / 26.11.2012

BAG und Pharma sollen Karten auf den Tisch legen

Kommentar

BAG und Pharma sollen Karten auf den Tisch legen

Einige Pharmakonzerne haben Gerichtsbeschwerden eingereicht und dürfen ihre Preise weiter zum hohen Kurs von 1.56 Euro berechnen.

upg / 25.11.2012

Wenn die Leser der NZZ (der Zeitung) das wüssten!

NZZ20121123

Wenn die Leser der NZZ (der Zeitung) das wüssten!

In Deutschland hat das Sterben der grossen Zeitungen eingesetzt. Wann kommt das auch in der Schweiz? Stirbt bald auch die NZZ?

Christian Müller / 24.11.2012

Der Spieler: Geschenk für den Bauernpräsidenten

Glosse

Der Spieler: Geschenk für den Bauernpräsidenten

Landwirtschaft im 17. Jahrhundert: «Agricola» ist für Markus Ritter das ideale Vorbereitungsspiel für sein neues Amt.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.11.2012

Reportagen für die Informationsfreiheit

AlbumROG_Cover

Reportagen für die Informationsfreiheit

Reporter ohne Grenzen Schweiz hat ein Album mit Bild- und Textreportagen aus der ganzen Welt herausgegeben.

Red. / 24.11.2012

Streit der französischen Konservativen

UNP_FN

Streit der französischen Konservativen

-

Red. / 23.11.2012

Die Exhumierung Yassir Arafats

Bildschirmfoto20121127um08_59_25

Die Exhumierung Yassir Arafats

-

Red. / 23.11.2012

«Wahre Flut von Zweitwohnungsprojekten»

ZuVerkaufen

«Wahre Flut von Zweitwohnungsprojekten»

Die NZZ bestätigt die Beobachtung von Infosperber und schreibt von «Torschlusspanik» beim Bau von Zweitwohnungen.

upg / 21.11.2012

Eine «Bergier»-Kommission für Zwangsversorgte

Kommentar

Eine «Bergier»-Kommission für Zwangsversorgte

Der Entwurf für ein Gesetz zur Rehabilitierung administrativ Versorgter ist ein grosser Schritt nach vorn auf einem langen Weg.

Dominique Strebel / 21.11.2012

Walliser Geschichten aus dem Tal des Schweigens

Tal_des_Schweigens_Kurt_Marti

Walliser Geschichten aus dem Tal des Schweigens

Im Rotpunktverlag ist das Buch «Tal des Schweigens: Walliser Geschichten über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz» erschienen.

Red. / 16.11.2012

Eskalation der Gewalt in Gaza

Gaza_Israel

Eskalation der Gewalt in Gaza

-

Red. / 16.11.2012

Der Fall des David Petraeus

Bildschirmfoto20121114um07_56_18

Der Fall des David Petraeus

-

Red. / 14.11.2012

Energiezukunft wandelt sich von Fall zu Fall

Kommentar

Energiezukunft wandelt sich von Fall zu Fall

Der Zeithorizont von Energieprognosen ist meist länger als ihre Gültigkeit. Das gilt global ebenso wie national.

Hanspeter Guggenbühl / 13.11.2012

Solarstrom-Produktion optimieren statt maximieren

6832340442_7b34f1afa6_z

Solarstrom-Produktion optimieren statt maximieren

Bundesrat und Stromlobby rechnen langfristig mit 20 Prozent Solarstrom. Besser wäre ein Optimum von 7 Prozent, aber schneller.

Hanspeter Guggenbühl / 11.11.2012

Wo ist unser Gold?

Kommentar

Wo ist unser Gold?

Die «NZZ am Sonntag» interessiert dies nicht besonders. Sie lässt sich von der Nationalbank billig abspeisen.

upg / 11.11.2012

Der Spieler: Die Menschheit vor Seuchen retten

Glosse

Der Spieler: Die Menschheit vor Seuchen retten

Tod und Krankheit sind im Spiel ein Tabu. Zuviel Realität könnte abschrecken. Das kooperative «Pandemie» macht eine Ausnahme.

Synes Ernst. Der Spieler / 10.11.2012

Die neue Führung in China

China_Reformenb

Die neue Führung in China

-

Red. / 9.11.2012

«Ich bin nie hoffnungsvoller gewesen als heute»

«Ich bin nie hoffnungsvoller gewesen als heute»

Der wiedergewählte US-Präsident Barack Obama hielt in Chicago vor begeisterten Anhängern eine eindrückliche, starke Siegesrede.

Jürg Lehmann / 7.11.2012

Barack Obama: Ein historischer Präsident

Kommentar

Barack Obama: Ein historischer Präsident

Obamas Leistung reicht für die Wiederwahl. Aber er verteidigt auch Recht und Freiheit auf Kosten von Recht und Freiheit.

Robert Ruoff / 6.11.2012

«Es gibt Rassismus in dieser Kampagne»

photo

«Es gibt Rassismus in dieser Kampagne»

Madeleine Kunin, ehemalige Botschafterin in der Schweiz, sieht die US-Wahl als Entscheidung für oder gegen eine soziale Demokratie.

Robert Ruoff / 5.11.2012

Aussenministerin Clintons Illusionen in Syrien

Kommentar

Aussenministerin Clintons Illusionen in Syrien

Die USA wollen nur wohlgesinnte Oppositionelle unterstützen. Diese Politik ist wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt.

Prof. Joshua Landis / 5.11.2012

Emirat Katar zieht Fäden im arabischen Frühling

Buchtitel

Emirat Katar zieht Fäden im arabischen Frühling

Zusammen mit dem sunnitischen Saudiarabien versucht Katar, den arabischen Frühling in Nordafrika zu steuern. (en français)

Akram Belkaid, Paris / 4.11.2012

Reden über Sandy…

USWahlkampf_Klima1

Reden über Sandy…

-

Red. / 2.11.2012

BAG wendet sich an die falsche Adresse

Grippesaison

BAG wendet sich an die falsche Adresse

In Inseraten fragt das Bundesamt für Gesundheit: Sind Sie bereit für die Grippesaison? Am wenigsten bereit ist diesmal die Pharma.

upg / 1.11.2012

Syrien: Irak noch stärker betroffen als Libanon

Flagge_AlQaida

Syrien: Irak noch stärker betroffen als Libanon

Die meisten westlichen Journalisten sind im Libanon, nur vereinzelte noch im Irak. Deshalb wird uns ein verzerrtes Bild geliefert.

Prof. Joshua Landis / 31.10.2012

Asyl-Referendum – eher darauf verzichten

Kommentar

Asyl-Referendum – eher darauf verzichten

Anstatt die erneuten Verschärfungen zu bekämpfen, könnte man sich mit Freiwilligenarbeit im Asylwesen nützlich machen

Beat Allenbach / 30.10.2012

Der Steuerwettbewerb – und seine Kehrseiten

Kommentar

Der Steuerwettbewerb – und seine Kehrseiten

Die Kantone Zürich und Genf wollen ihr Holding-Privileg ausdehnen. Näher läge, dieses Steuerprivileg abzuschaffen.

Hanspeter Guggenbühl / 29.10.2012

Der Spieler: Schneller Zugang, schnell gespielt

Glosse

Der Spieler: Schneller Zugang, schnell gespielt

Legespiele, wie etwa «Indigo», erfreuen sich grösster Beliebtheit. Vor allem bei Gelegenheitsspielern.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.10.2012

Obama II – und die USA zweigeteilt

ObamaNachWahlKopie

Obama II – und die USA zweigeteilt

.

Red. / 27.10.2012

Verurteilt: Den Zahnarzt störte das Kopftuch

Kopftuch

Verurteilt: Den Zahnarzt störte das Kopftuch

Er wollte die junge Zahnarztassistentin, aber nur ohne Kopftuch. Jetzt muss er ihr wegen Diskriminierung 1'500 Euro zahlen.

Red. / 26.10.2012

Ohio und der Rest des Landes wählen

Bildschirmfoto20121106um09_26_37

Ohio und der Rest des Landes wählen

-

Red. / 26.10.2012

Die verlorene Ehre des Lance Armstrong

Bildschirmfoto20121023um09_56_13

Die verlorene Ehre des Lance Armstrong

-

Red. / 21.10.2012

US-Präsident Roosevelt demontiert die Republikaner

US-Präsident Roosevelt demontiert die Republikaner

Franklin D. Roosevelt zeigt im US-Wahlkampf 1936, wie man seine Gegner entlarvt. Barack Obama sollte sich das Kurzvideo anschauen.

Jürg Lehmann / 16.10.2012

«Die Todesstrafe ist ein Machtmissbrauch»

RennyCushing

«Die Todesstrafe ist ein Machtmissbrauch»

Renny Cushing kämpft gegen die Todesstrafe, obwohl sein Vater vor den Augen der Mutter ermordet wurde. Cushing sagte in Genf aus.

Michel Bührer / 13.10.2012

Der Spieler: Wie das Leben so spielt

Glosse

Der Spieler: Wie das Leben so spielt

Hier der Ernst des Lebens, dort das Vergnügen des Spiels. Im preisgekrönten «Village» trifft beides aufeinander.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.10.2012

Die Kungelei mit dem Apartheidregime

Bildschirmfoto20120702um18_15_361

Die Kungelei mit dem Apartheidregime

Die 10 Schönheitsfehler der Schweiz (1/10): Wie die Schweiz vom Rassistenstaat Südafrika profitiert hat.

Christof Moser / 9.10.2012

«Ohne Politiker sind Grossbanken besser unterwegs»

Glosse

«Ohne Politiker sind Grossbanken besser unterwegs»

Die NZZ am Sonntag hat mich heute überrascht: Sie prangert die «Staatsgarantie» an, die fast zwangsweise zum Debakel führe.

upg / 7.10.2012

Grünes Gold benebelt Argentinien

LaVozDelInteriorKopie

Grünes Gold benebelt Argentinien

Grossgrundbesitzer setzen auf Anbau und Vermarktung von Gensoja. Die Schäden für Pflanzen, Tiere und Menschen nehmen sie in Kauf.

Romano Paganini / 7.10.2012

50 Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil

Vatikanisches_Konzil2

50 Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil

-

Red. / 7.10.2012

Bo Xilai und die Parteidisziplin

BoXilai-1

Bo Xilai und die Parteidisziplin

Mit dem Parteiausschluss von Bo Xilai ist der Weg frei für den Parteitag vom 8. November und die Bestellung einer neuen Führung.

Peter G. Achten / 5.10.2012

Romney übernimmt die Führung

Obama_Romney2

Romney übernimmt die Führung

-

Red. / 5.10.2012

Lance Armstrong: Drogen-Ring-Leader und Champion

Lance_Armstrong1

Lance Armstrong: Drogen-Ring-Leader und Champion

-

Red. / 5.10.2012

U.S. Präsidentschafts-Debatte 2012

US_Prsidentschaft_Debattea

U.S. Präsidentschafts-Debatte 2012

-

Red. / 3.10.2012

Hugo Chávez in Venezuela wiedergewählt

Bildschirmfoto20121009um09_38_32

Hugo Chávez in Venezuela wiedergewählt

-

Red. / 3.10.2012

Der Spieler: Jeder Stich ist ein Risiko

Glosse

Der Spieler: Jeder Stich ist ein Risiko

«Sticheln» ist ein Muss für jeden Kartenspieler. Sogar Otto Stich kannte es.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.09.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum