Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Wahl des Präsidenten in Syrien

Syriena

Wahl des Präsidenten in Syrien

-

Red. / 23.04.2014

Wie man trotz Arthrose gut leben kann: Viele Tipps

Arthrose_StiwaKopie

Wie man trotz Arthrose gut leben kann: Viele Tipps

Ein neuer Ratgeber der unabhängigen deutschen Stiftung Warentest fasst den neusten Stand der Arthrose-Therapien zusammen.

Mireille Mata / 22.04.2014

Après la «victoire» de Abdelaziz Bouteflika

Bildschirmfoto20140419um19_22_30Kopie

Après la «victoire» de Abdelaziz Bouteflika

Un vieil homme qui, dans tout autre pays, serait à la retraite depuis bien longtemps, entouré de soins et des siens.

Akram Belkaid, Paris / 20.04.2014

Der Spieler: Mit diesem Hasen begann alles

Glosse

Der Spieler: Mit diesem Hasen begann alles

«Hase und Igel» feiert seinen 40 Geburtstag. Es markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des deutschen Gesellschaftsspiels.

Synes Ernst. Der Spieler / 19.04.2014

La France est aussi coupable du génocide au Rwanda

La France est aussi coupable du génocide au Rwanda

Le Rwanda vient de commémorer le génocide des Tutsis sans la France.

Akram Belkaid, Paris / 17.04.2014

Spannungen in der Ostukraine

Ukrainea

Spannungen in der Ostukraine

-

Red. / 16.04.2014

Ruanda: 20 Jahre später

Rwanda_Unoa

Ruanda: 20 Jahre später

-

Red. / 9.04.2014

Erdogan zensuriert die Sozialen Medien

Erdogan_Trkeia

Erdogan zensuriert die Sozialen Medien

-

Red. / 2.04.2014

Der Spieler: Zeit, Spiel und Lebenskunst

Glosse

Der Spieler: Zeit, Spiel und Lebenskunst

Die Umstellung auf die Sommerzeit regt zum Nachdenken über die Zeit an. Spielende Menschen haben ein besonderes Verhältnis dazu.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.03.2014

Wenn Menschen als Belastung der Natur erscheinen

Kommentar

Wenn Menschen als Belastung der Natur erscheinen

Eine grüne Initiative provoziert Nachgedanken, die nicht ohne Unterstellungen auskommen.

Jürgmeier / 23.03.2014

Wenn eine Pharmafirma einen Arzt mit Geld verwöhnt

Reinstein_ChicacoTribuneKopie

Wenn eine Pharmafirma einen Arzt mit Geld verwöhnt

Die Generika-Herstellerin Teva zahlte einem Psychiater hohe Summen für «Beratung», «Studien» und Arztgehilfin. Es kam zur Anklage.

upg / 23.03.2014

Die perverse Seite des (US-) Gesundheitssystems

KrankerImSpitalbett

Die perverse Seite des (US-) Gesundheitssystems

«Wenn ich in 5 Minuten einen Stent in eine Arterie platziere, verdiene ich 8000$. Wenn ich 45 Minuten mit dem Patienten rede, 15$.»

Red. / 20.03.2014

«Der Brandstifter» und die «Achse des Guten»

Kommentar

«Der Brandstifter» und die «Achse des Guten»

Die Krise in der Ukraine löst nicht nur im Westen Unbehagen aus. Auch China steckt in einer diplomatischen Zwickmühle.

Peter G. Achten / 16.03.2014

Der Spieler: Um 02.30 Uhr heisst es «Game Over»

Glosse

Der Spieler: Um 02.30 Uhr heisst es «Game Over»

Im Kartenablege-Spiel «SOS Titanic» müssen wir möglichst viele Passagiere retten, bevor der Luxusdampfer untergeht. Spannend.

Synes Ernst. Der Spieler / 15.03.2014

Zweispurig im Gesetz, vierspurig im Gotthard

Gotthard_Strassentunnel

Zweispurig im Gesetz, vierspurig im Gotthard

Bundes- und Ständerat wollen den Gotthardtunnel auf vier Spuren ausbauen, aber zwei Spuren brach legen.

Hanspeter Guggenbühl / 14.03.2014

Atomaufsicht: AKW-Anwältin statt Staatsanwältin

AKWBeznau-1

Atomaufsicht: AKW-Anwältin statt Staatsanwältin

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) vertritt die Interessen der AKW-Betreiber statt jene der Bevölkerung.

Kurt Marti / 14.03.2014

Proteste in Venezuela

Proteste_Venezuela2

Proteste in Venezuela

-

Red. / 12.03.2014

Disneyland-Verbot: Wut machte Kreml-Chef populär

Chruschtschow_HotDogKopie

Disneyland-Verbot: Wut machte Kreml-Chef populär

In einem amüsanten historischen Dokumentarfilm zeigt Arte-TV den Besuch Chruschtschows in den USA und wie er viele Herzen eroberte.

Red. / 12.03.2014

Bundesgericht bestraft trotz fehlender Strafnorm

Nacktwandern_Wikimedia

Bundesgericht bestraft trotz fehlender Strafnorm

Das höchste Gericht wird von Strafrechtlern scharf kritisiert, weil es in einem Rechtsstaat keine Strafen ohne klares Verbot gibt.

Mireille Mata / 9.03.2014

Das Deza verwedelt

Kommentar

Das Deza verwedelt

Bei der Schweizer Entwicklungshilfe liegt einiges im Argen. Vor allem Transparenz und Effizienz müssen verbessert werden.

Peter G. Achten / 9.03.2014

Militärinterventionen von Russland und den USA

12_12_89_USPanzeram2_TagderinPanamaKopie

Militärinterventionen von Russland und den USA

Beide Grossmächte haben regelmässig Gewalt angewandt, ohne dafür ein völkerrechtliches Mandat der Uno zu haben. Eine Aufstellung.

Red. / 8.03.2014

Quecksilber-Skandal: Wie lange schläft die Justiz?

Grossgrundkanal_Turtig

Quecksilber-Skandal: Wie lange schläft die Justiz?

Zwei Jahrzehnte unternahmen der Kanton Wallis und die Lonza nichts gegen die Quecksilber-Gefahr. Ein Fall für die Walliser Justiz!

Kurt Marti / 7.03.2014

Nachdenken über widerspenstige Europäer

Nicola_Forster_Niklaus_Nuspliger

Nachdenken über widerspenstige Europäer

Die Schweiz und Grossbritannien: zwei Sorgenkinder der EU und zwei Vorschläge. Ein Zauberwort lautet: Komplexitätsreduktion.

Jürg Müller-Muralt / 6.03.2014

Robert Menasse erhält Max-Frisch-Literaturpreis

MenasseKreis20131121Web

Robert Menasse erhält Max-Frisch-Literaturpreis

Robert Menasse, der Wiener Romancier und Essayist, wird von der Stadt Zürich mit dem Max-Frisch-Literaturpreis ausgezeichnet.

Christian Müller / 5.03.2014

GASTkommentar: Es braucht mehr Mut in diesem Land

Kommentar

GASTkommentar: Es braucht mehr Mut in diesem Land

Gedanken nach der Abstimmung über die Einwanderungsinitiative.

René Rhinow / 5.03.2014

Will Russland die Halbinsel Krim übernehmen?

Krim_KarteKopie

Will Russland die Halbinsel Krim übernehmen?

SRF-Tagesschau berichtete am Mittwoch über einen Truppenzusammenzug der Russen. Die Russen prangern Faschisten an. Nur Propaganda?

Red. / 28.02.2014

Grüner Stadtpräsident erzählt von strikter Diät

Grüner Stadtpräsident erzählt von strikter Diät

Der frühere grüne Nationalrat und heutige Stadtpräsident von Lausanne will beweisen, dass eine strikte Diät Erfolg haben kann.

Red. / 22.02.2014

Uno-Bericht über Nordkorea

Bildschirmfoto20140219um15_11_22Kopie

Uno-Bericht über Nordkorea

-

Red. / 19.02.2014

Bei Erkältung empfohlen: Tee, Aspirin und Snup

Aspirin_Snup

Bei Erkältung empfohlen: Tee, Aspirin und Snup

Die Stiftung Warentest und ein Spitzenarzt haben häufig verkaufte Mittel gegen brummenden Kopf, laufende Nase und Halsweh bewertet.

Red. / 17.02.2014

Der Spieler: Lasst die Piktogramme sprechen!

Glosse

Der Spieler: Lasst die Piktogramme sprechen!

Intellektuelle Herausforderung und beste Unterhaltung: dass dies möglich ist, zeigt das Kommunikations- und Ratespiel «Concept».

Synes Ernst. Der Spieler / 15.02.2014

François Hollande in Washington

Holland_USA_Besucha

François Hollande in Washington

-

Red. / 12.02.2014

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Kommentar

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Alle behaupten, helfen zu wollen. Dabei geht es um nichts Anderes als um die Vorherrschaft der Grossmächte.

Christian Müller / 12.02.2014

Die Schweiz und Europa

Chappatte_SchweizUNDEuropaKopie

Die Schweiz und Europa

.

Red. / 11.02.2014

Spiele freigegeben!

Bildschirmfoto20140207um12_45_10Kopie

Spiele freigegeben!

.

Red. / 8.02.2014

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

IntermezzoKopie

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

.

Red. / 8.02.2014

Moderne Wirtschaft

Sozialer_Aufstiega

Moderne Wirtschaft

-

Red. / 7.02.2014

Nach diesem Artikel hat mich die NZZaS entlassen

020623_NZZaSKopie

Nach diesem Artikel hat mich die NZZaS entlassen

Vor zwölf Jahren berichtete ich über die «unnötige Angstmacherei», mit der gesunde Frauen zum Röntgen der Brüste motiviert wurden.

upg / 3.02.2014

«Niedriglöhner für beliebige Fronarbeit gesucht»

Chappatte_Lohndumping_breit

«Niedriglöhner für beliebige Fronarbeit gesucht»

«Wir finden einfach fast keine Schweizer»

Red. / 2.02.2014

Der Spieler: Die Einfachheit als Erfolgsgeheimnis

Glosse

Der Spieler: Die Einfachheit als Erfolgsgeheimnis

Das Kartenspiel «6 nimmt!» feiert seinen 20. Geburtstag. Es ist der beste Beweis dafür, das Qualität nichts mit Grösse zu tun hat.

Synes Ernst. Der Spieler / 1.02.2014

Flankierende Massnahmen à la SVP

Flankierende_Massnahmen_SVPa

Flankierende Massnahmen à la SVP

-

Red. / 1.02.2014

Tunesien: Eine Kompromiss-Verfassung?

Tunesien_Verfassung_21

Tunesien: Eine Kompromiss-Verfassung?

-

Red. / 28.01.2014

Gut bewachte Olympische Spiele

Olympiade_Sotschi2

Gut bewachte Olympische Spiele

-

Red. / 28.01.2014

Nach Freilassung umarmt Schimpanse ihre Retterin

Bildschirmfoto20140127um14_53_24

Nach Freilassung umarmt Schimpanse ihre Retterin

Unglaublich: Solche Schätze auf unserer Erde rotten wir Menschen durch unsere Ausbreitung aus. Bewegende Bilder.

Red. / 27.01.2014

Warum Assad in Genf eine starke Position hat

SyrischeArmeeKopie

Warum Assad in Genf eine starke Position hat

Seine Armee ist stärker, seine Verbündeten sind engagierter und sein Regime brutaler.

Red. / 25.01.2014

Christoph Mörgeli leidet

Bildschirmfoto20140125um12_03_04

Christoph Mörgeli leidet

His Master’s Voice Christoph Mörgeli verkündet auf Twitter die wahren Gründe für die Masseneinwanderungsinitiative.

Red. / 25.01.2014

Schlechter Start für die Syrien-Konferenz

Syrien_Friedenskonferenz_Montreuxa

Schlechter Start für die Syrien-Konferenz

-

Red. / 22.01.2014

Jetzt wendet sich Papst Franziskus ans WEF

Franziskus_SRF

Jetzt wendet sich Papst Franziskus ans WEF

Papst Franziskus geht persönlich in die Offensive – mit einem offenen Brief an WEF-Gründer und -Präsident Klaus Schwab.

Christian Müller / 22.01.2014

Der Spieler: Heute Lokomotiven, morgen Fabriken

Glosse

Der Spieler: Heute Lokomotiven, morgen Fabriken

«Russian Railroads» ist ein Spiel der Superklasse. Der Bau der Transsibirischen Eisenbahn stellt eine echte Herausforderung dar.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.01.2014

Obama will uns zu überwachen…

ChappatteNSASs1

Obama will uns zu überwachen…

.

Red. / 18.01.2014

Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab

Ägypten stimmt über eine neue Verfassung ab

-

Red. / 15.01.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum