Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Der Klimawandel als Video-Collage (3)

Der Klimawandel als Video-Collage (3)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 2.12.2015

Turkish shoot-down was prepared in advance

Trkeischeisstruss_Jet

Turkish shoot-down was prepared in advance

The data supports that the shoot-down was prepared in advance due to Russian bombing of Turkey-linked rebels in Syria.

Gareth Porter / 2.12.2015

Der Klimawandel als Video-Collage (2)

Der Klimawandel als Video-Collage (2)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 1.12.2015

Der Spieler: Geheimagenten unter uns

Glosse

Der Spieler: Geheimagenten unter uns

Unter den vielen Herbstneuheiten hat mich eine auf Anhieb fasziniert: «Agent Untercover». Eine kommunikative Herausforderung.

Synes Ernst. Der Spieler / 28.11.2015

Hollande’s Koalition gegen den IS

KampfgegendenISa

Hollande’s Koalition gegen den IS

-

Red. / 25.11.2015

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

AmiravorGerichtKopie

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

Ein Amtsrichter akzeptierte, dass eine Frau voll verhüllt als Zeugin aussagen darf. Das berichtet das Online-Portal «FrauenSicht».

Red. / 24.11.2015

Frankreich im Krieg

FrankreichimKriega

Frankreich im Krieg

-

Red. / 18.11.2015

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

Bildschirmfoto20151116um10_49_21Kopie

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

In light of the Paris terror attack that killed over 130, I have some observations to share regarding the social media response.

Daniel DeLafe, New Jersey / 16.11.2015

Russischer Dopingskandal

DopingRusslanda

Russischer Dopingskandal

-

Kurt Marti / 11.11.2015

Der Spieler: Tamtam um die Wahlen in den Bundesrat

Glosse

Der Spieler: Tamtam um die Wahlen in den Bundesrat

Die Spielereien rund um die Bundesratswahlen wirken mit der Zeit öde. Das kultige «Wahlspiel» von 1983 karikiert den Rummel.

Synes Ernst. Der Spieler / 31.10.2015

Infosperber-Redaktor heute Abend im Kassensturz

Sortis_Atorvastatin

Infosperber-Redaktor heute Abend im Kassensturz

Verschleuderte Prämien: Die Kassen müssen unter identischen Medikamenten gesetzwidrig auch die unwirtschaftlich teuren zahlen.

Red. / 27.10.2015

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Schlitzhosena

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Das Reich der Mitte wird die USA bald in einem zukunftsweisenden Bereich ein- und überholen: im Windelverbrauch.

Peter G. Achten / 25.10.2015

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

AlialNimr

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

Der oberste Gerichtshof in Saudi-Arabien hat das Todesurteil gegen jungen Schiiten bestätigt. Nur König Salman kann begnadigen.

Red. / 22.10.2015

Der Spieler: Flüchtlinge sind da. Was spielen wir?

Glosse

Der Spieler: Flüchtlinge sind da. Was spielen wir?

Spielen verbindet. Also ist Spielen ein hervorragendes Instrument zur gegenseitigen Verständigung. Gerade jetzt.

Synes Ernst. Der Spieler / 17.10.2015

Ein Völkermord trotz erlaubtem Leugnen?

Armenier_Vertreibung-1

Ein Völkermord trotz erlaubtem Leugnen?

Aufgrund der Meinungsfreiheit darf man den behaupteten Genozid an den Armeniern 1915-1917 als Lüge bezeichnen.

Hakki Keskin / 16.10.2015

Hillary muss sich gegen Konkurrenten durchsetzen

Chappatte_ClintonKopie-1

Hillary muss sich gegen Konkurrenten durchsetzen

Konkurrent Bernie Sanders ist der erste bekennende Sozialist in der Geschichte der USA, der als Präsident kandidiert.

Red. / 15.10.2015

Nouveau front contre le changement climatique

Klima_ClimateRealityProjectKopie

Nouveau front contre le changement climatique

Une vingtaine des pays les plus touchés par le changement climatique viennent de créer un front commun.

Michel Bührer / 13.10.2015

Der Spieler: Wolfgang Kramer und der Spielemarkt

Glosse

Der Spieler: Wolfgang Kramer und der Spielemarkt

Seit 40 Jahren entwickelt Wolfgang Kramer Spiele. Eine sehr lange Zeit. Aber auch für ihn bleibt der Spielemarkt ein Geheimnis.

Synes Ernst. Der Spieler / 3.10.2015

USA: Schwarze Frauen mit vielen Totgeburten

Stillbirth_Totgeburt_SPL_Front

USA: Schwarze Frauen mit vielen Totgeburten

Erstmals wurden mehr Kinder tot geboren als im ersten Lebensjahr starben. Schwarze Frauen sind am meisten betroffen.

Red. / 28.09.2015

Der Papst besucht die USA

PapstinUSAa

Der Papst besucht die USA

-

Red. / 23.09.2015

Auswanderung aus Europa im Jahr 1858

Auswanderung_Front

Auswanderung aus Europa im Jahr 1858

Im 19. Jahrhundert fand die Migration umgekehrt statt: Hauptsächlich von Europa nach Übersee. Diese Grafik illustriert die Ströme.

Red. / 12.09.2015

Der Spieler: «Träxx» oder die Krux mit der Gattung

Glosse

Der Spieler: «Träxx» oder die Krux mit der Gattung

Mit Gattungsbegriffen lassen sich Spiele einordnen. Aber nicht immer ist ein passender Begriff zur Hand, wie etwa «Träxx» zeigt.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.09.2015

Première: Krankenkasse zahlt Trisomie-Bluttest

Bildschirmfoto20150901um16_07_50

Première: Krankenkasse zahlt Trisomie-Bluttest

In der Schweiz zahlt neu die obligatorische Krankenkasse vorgeburtliche Bluttests. Das ist weltweit eine Première.

Barbara Marti / 4.09.2015

Inhaftierte Karikaturistin für ihren Mut geehrt

Bildschirmfoto20150901um16_26_55

Inhaftierte Karikaturistin für ihren Mut geehrt

Die Iranerin Atena machte sich über ein frauenfeindliches Gesetz lustig. Sie soll deshalb für dreizehn Jahre ins Gefängnis.

Barbara Marti / 3.09.2015

Irritierend, faszinierend, verwirrend, verzaubernd

Imhasly_Buchcover

Irritierend, faszinierend, verwirrend, verzaubernd

Seit dreissig Jahren lebt der frühere NZZ-Korrespondent in Indien. In seinem neuen Buch kann man sich in den Kontinent einfühlen.

Urs P. Gasche / 31.08.2015

Les fonds vautours et les droits de l’homme

Geierfonds_laInfo_es

Les fonds vautours et les droits de l’homme

Les fonds spéculatifs qui rachètent la dette des pays pauvres sont dans le collimateur des Nations Unies.

Michel Bührer / 28.08.2015

Die China-Krise

ChinaKrisea-1

Die China-Krise

-

Red. / 26.08.2015

Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie

Abgestempelt

Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie

«Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen.» Schrieb Bertolt Brecht 1940/41. Da gab es noch keine WRCTS-Punkte. Ein Essay.

Jürgmeier / 22.08.2015

Der Spieler: Plädoyer für Malefiz

Glosse

Der Spieler: Plädoyer für Malefiz

Echte Innovationen im Spiel sind selten. Aber es braucht sie nicht immer. Auch mit Malefiz kann man sich blendend unterhalten.

Synes Ernst. Der Spieler / 22.08.2015

Blutverdünner: Das Einseifen der Ärzte hat Erfolg

Pradaxa_Side_Effects_Front

Blutverdünner: Das Einseifen der Ärzte hat Erfolg

Trotz unklaren Langzeitrisiken, etlichen Kontraindikationen und einem x-fach höheren Preis steigen die Verschreibungen raketenhaft.

Urs P. Gasche / 21.08.2015

Prévention de la torture: La Suisse exhortée

Bildschirmfoto20150818um09_08_50Kopie

Prévention de la torture: La Suisse exhortée

Le Comité contre la torture des Nations Unies recommande à la Suisse d’améliorer son traitement des requérants d’asile.

Michel Bührer / 18.08.2015

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Sintflutartige Monsun-Regenfälle sind Anfang August über Myanmar niedergegangen. Die ökologischen und politischen Hintergründe.

Peter G. Achten / 16.08.2015

Der Spieler: Rollenspiel im Bundeshaus

Glosse

Der Spieler: Rollenspiel im Bundeshaus

Zwischen Spiel, parlamentarischen Debatten und politischen Verhandlungen gibt es Gemeinsamkeiten. Aber auch viel Trennendes.

Synes Ernst. Der Spieler / 8.08.2015

Sebastian, es brennt!

Bildschirmfoto20150709um11_18_34

Sebastian, es brennt!

Der Umgang mit Flüchtlingen stellt viele Fragen. Antworten sind dringend gesucht.

Robert Ruoff / 27.07.2015

Grèce: Le cynisme de banquiers et de politiciens

Jeffry_Sachs_cc

Grèce: Le cynisme de banquiers et de politiciens

«Les Etats puissants seront rattrapés par les souffrances qu’ils infligent», prédit le Professeur américain Jeffry Sachs.

Red. / 16.07.2015

Debt restructuring has always been our aim

Yanis_VaroufakisKopie

Debt restructuring has always been our aim

Germany won’t spare Greek pain – it has an interest in breaking us. Wolfgang Schäuble wants a Greek exit to clear the air.

Yanis Varoufakis / 11.07.2015

So diktieren die USA der Ukraine die Politik

RichardJosephDurbin

So diktieren die USA der Ukraine die Politik

Insider wissen es schon lange. Nun zeigt ein Brief von US-Senator Durbin an den ukrainischen Ministerpräsidenten, wie das abläuft.

Christian Müller / 7.07.2015

Patrick Chappatte über die griechischen Schulden

Chappatte_Griechenland

Patrick Chappatte über die griechischen Schulden

.

Red. / 5.07.2015

Abstimmung in Griechenland

Griechenlanda

Abstimmung in Griechenland

-

Red. / 1.07.2015

Der Spieler: Von Oberlehrern und Grüblern

Glosse

Der Spieler: Von Oberlehrern und Grüblern

Im Spiel offenbaren die Menschen ihren Charakter. Deshalb gibt es auch die unterschiedlichsten Typen von Spielern.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.06.2015

Amerikanische Berater im Irak

USBeraterimIraka-1

Amerikanische Berater im Irak

-

Red. / 24.06.2015

Rückblick auf wenig beachtete Wahlen in Mexiko

Mexiko_Wahlen_1

Rückblick auf wenig beachtete Wahlen in Mexiko

«Demokratie» hat in Mexiko keinen guten Ruf. Im Land sind Gewalt, organisiertes Verbrechertum und Willkür weit verbreitet.

Philipp Gerber / 18.06.2015

Zustimmung zu SRG-Gebühren in Grafik

Sperberauge

Zustimmung zu SRG-Gebühren in Grafik

Auf unserer Grafik können Sie die kantonalen Stimmverhältnisse auf einen Blick ablesen.

Red. / 14.06.2015

Der Spieler: Warum Nichtspieler unbekehrbar sind

Glosse

Der Spieler: Warum Nichtspieler unbekehrbar sind

Gibt es das, den Nichtspieler? Ja. Ihn mit Spielen von der Schönheit des Spielens überzeugen zu wollen, bringt nichts.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.06.2015

NZZ verbreitet irreführende Statistik

NZZ_Verurtelte_1

NZZ verbreitet irreführende Statistik

Es ist ein Beispiel unter vielen. Zahlen wecken einen falschen Eindruck, weil wichtige Faktoren unterschlagen werden.

Urs P. Gasche / 13.06.2015

Erdogan verliert die absolute Mehrheit

ChappatteErdogan1

Erdogan verliert die absolute Mehrheit

-

Red. / 10.06.2015

Patrick Chappatte über den Patron der FIFA

Chappatte_FifaKopie

Patrick Chappatte über den Patron der FIFA

«Die Amerikaner verstehen nichts von Fussball»

Red. / 31.05.2015

Der Spieler: Das grosse Rätselraten hat begonnen

Glosse

Der Spieler: Das grosse Rätselraten hat begonnen

Nach dem Vorentscheid der Jury beginnt das schönste Spiel des Jahres: Das grosse Rätselraten, welcher Titel das Rennen machen wird.

Synes Ernst. Der Spieler / 30.05.2015

4-Jahres-Budget der FIFA: 5 Milliarden Dollar

FIFA_Budget_Front

4-Jahres-Budget der FIFA: 5 Milliarden Dollar

Nach der Verhaftung von FIFA-Exponenten hier eine grafische Darstellung der Finanzen des Welt-Fussballverbandes.

Red. / 27.05.2015

Eine gesunde Schule wäre eine andere Schule

Kommentar

Eine gesunde Schule wäre eine andere Schule

Die Schule ist ein Gesundheitsrisiko - für LehrerInnen, aber auch für SchülerInnen

Jürgmeier / 21.05.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum