Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

kontertext: Spieglein, Spieglein in der Hand

Kommentar

kontertext: Spieglein, Spieglein in der Hand

Narzissmus und Todesalgorithmus: Wir bespiegeln uns ständig in den sozialen Medien. Zwei Essays bedenken unsere Lage.

Beat Mazenauer / 7.09.2023

Wann das Geschlecht in der Firma keine Rolle spielt

Bénédicte Cartoon Schwangerschaft Aufmacher

Wann das Geschlecht in der Firma keine Rolle spielt

«Ist es ein Mädchen oder ein Knabe?» – «Ein Kündigungsgrund.»

Red. / 7.09.2023

Einige Stimmen linker progressiver Ukrainer und Russen

Ukraine Sollidarity Network

Einige Stimmen linker progressiver Ukrainer und Russen

Russland müsse aus der Ukraine vertrieben werden. Nachher solle eine progressive statt einer neoliberalen Ukraine entstehen.

Howie Hawkins / 6.09.2023

Das dunkle Geld der Schweiz

Sperberauge

Das dunkle Geld der Schweiz

Die Transparenzregeln für den Wahlkampf stossen bereits an ihre Grenzen.

Pascal Sigg / 6.09.2023

Die besten Floskeln aller Zeiten

floskelwolke

Die besten Floskeln aller Zeiten

Amüsant war es und oft lehrreich: Mit der «Floskelwolke» ging kürzlich ein sprach- und medienkritisches Projekt zu Ende.

Daniela Gschweng / 5.09.2023

Filmfestspiele in Venedig

Filmfestspiele Venedig Cartoon Bénédicte

Filmfestspiele in Venedig

Die Regisseure Woody Allen, Roman Polansky und Luc Besson stehen im Verdacht, sexuell übergriffig zu sein.

Red. / 5.09.2023

Die deutschen Autos sind die schlimmsten

Neuwagen Parkplatz

Die deutschen Autos sind die schlimmsten

Die Deutschen bauen die umweltschädlichsten Autos. Sagt Greenpeace. Und wir Schweizer kaufen sie. Sagt Infosperber.

Marco Diener / 4.09.2023

Im Alter von 16? Lesen Sie, was er heute im Alter von 52 sagt!

Hubert Aiwanger.ARD

Im Alter von 16? Lesen Sie, was er heute im Alter von 52 sagt!

Aiwanger streitet schlimme Jugendsünden ab. Trotzdem entschuldigt er sich. Was er heute verbreitet, ist bei uns weniger bekannt.

Red. / 4.09.2023

Der «Tages-Anzeiger» fiel auf die PR-Information der UBS herein

Sperberauge

Der «Tages-Anzeiger» fiel auf die PR-Information der UBS herein

Tamedia titelte gross auf der Frontseite: «Die UBS streicht 3000 Stellen». Ein Bespiel, wie Medien sogar plumpe PR nicht erkennen.

Red. / 4.09.2023

«Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!»

Cartoon Bénédicte Schule Abaya

«Gehen Sie nach Hause und ziehen Sie sich anständig an!»

Frankreich verbietet die Abaya, das traditionelle arabische Obergewand, an den Schulen.

Red. / 4.09.2023

Ein genauer Blick auf die Annexion der Krim 

Krim Karte.1.svg

Ein genauer Blick auf die Annexion der Krim 

Die Bevölkerung der Krim sprach sich mehrmals für eine starke Autonomie aus und bei Ablehnung für einen Anschluss an Russland.

Jacques Baud / 3.09.2023

Wo Satire endet und Rassismus beginnt

Front Gipfel-Zytig Davos

Wo Satire endet und Rassismus beginnt

Ein unbelehrbarer Verleger aus Davos kann es nicht lassen: Auf seiner Witz-Seite veröffentlicht er regelmässig grob Rassistisches.

Esther Diener-Morscher / 3.09.2023

Einfach mal «gemeinsam abkotzen»

2Unbenannt

Einfach mal «gemeinsam abkotzen»

Viele Zeitungen drucken Artikel der «Süddeutschen». Manche Wörter klingen fremd, andere sind unverständlich, gewisse richtig derb.

Marco Diener / 2.09.2023

Die Super-Reichen verschmutzen die Umwelt mehr

Cartoon Bénédicte Vigousse Superreiche verschmutzen die Umwelt mehr

Die Super-Reichen verschmutzen die Umwelt mehr

Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung belasten die Umwelt stärker als die 50 Prozent mit dem niedrigsten Einkommen.

Red. / 2.09.2023

«Bei einem solchen Crash war die Schweiz schlicht überfordert»

Dirk Schütz Buch

«Bei einem solchen Crash war die Schweiz schlicht überfordert»

Bilanz-Chefredaktor Dirk Schütz leuchtet tief hinein in den Ablauf, der zur Übernahme der CS durch UBS führte.

Urs Schnell / 1.09.2023

Die Tagesschau ist eine Programmvorschau

Screenshot 2023-08-30 at 08-49-34 srf ansagerinnen - Google Suche

Die Tagesschau ist eine Programmvorschau

Die Tagesschau von SRF liefert nicht nur Informationen. Die Journalisten füllen sie mehr und mehr auch mit Programmvorschauen.

Marco Diener / 1.09.2023

Der Tanz ums goldene Rad

Sperberauge

Der Tanz ums goldene Rad

Der neue Kreiselschmuck in Ittigen BE setzt ein Zeichen der Zeit.

Daniel Goldstein / 1.09.2023

Blocher: Masslose Heuchelei über «masslose Zuwanderung»

SVP 10-Millionen-Schweiz

Blocher: Masslose Heuchelei über «masslose Zuwanderung»

Die SVP macht eine übervölkerte 10-Millionen-Schweiz zu ihrem dominierenden Wahlkampfthema. Doch die Partei ist unglaubwürdig.

Urs P. Gasche / 31.08.2023

Die Kreuzfahrt-Flotte der DDR

DDR-Flagge auf Schiff

Die Kreuzfahrt-Flotte der DDR

Die DDR betrieb 30 Jahre lang Kreuzfahrten für verdiente Werktätige. Das letzte Schiff war noch am Tag des Mauerfalls unterwegs.

Pascal Derungs / 31.08.2023

Automatische Gesichtserkennung reduziert den Umsatz in Bars

Cartoon Bénédicte Gesichtserkennung

Automatische Gesichtserkennung reduziert den Umsatz in Bars

«Sie schon wieder!?!»

Red. / 31.08.2023

Viertage-Woche im Praxistest durchgefallen

Screenshot 2023-08-29 at 14-46-33 Hauptstadt - Neuer Berner Journalismus

Viertage-Woche im Praxistest durchgefallen

Finden Kleinbetriebe dank der Viertage-Woche leichter Fachkräfte? Ein Malergeschäft in Wabern BE hat damit wieder aufgehört.

Nicolai Morawitz / 30.08.2023

Die unerwünschten Folgen einer Geschlechtsumwandlung

Transgender Mann

Die unerwünschten Folgen einer Geschlechtsumwandlung

Unfruchtbar, beeinträchtigte Libido, Schmerzen – wenn Jugendliche ihr Geschlecht ändern, ist ihnen die Tragweite oft nicht bewusst.

Martina Frei / 30.08.2023

UNESCO warnt vor übereifriger Digitalisierung der Schule

unesco-report

UNESCO warnt vor übereifriger Digitalisierung der Schule

Der langfristige Nutzen vieler Digitalisierungsprojekte in der Bildung ist ungewiss. Gerade auf Primarstufe können sie gar schaden.

Pascal Sigg / 30.08.2023

IWF und Weltbank stellten der Ukraine ein Ultimatum

Bauernprotest gegen die Landreform im Jahr 2020.Oleksiy Frayer

IWF und Weltbank stellten der Ukraine ein Ultimatum

Fast vier Wochen nach Infosperber informierte auch die «NZZ am Sonntag» über den Ausverkauf des ukrainischen Ackerlandes.

Urs P. Gasche / 29.08.2023

Urteile aus Tätersicht bagatellisieren Übergriffe

Bildschirmfoto-2023-07-26-um-13.02.24-e1690469874535

Urteile aus Tätersicht bagatellisieren Übergriffe

Gerichte begründen milde Urteile mit der Dauer und Intensität eines Übergriffs. Was Opfer empfinden, interessiert sie nicht.

Barbara Marti / 29.08.2023

Frankreich verbietet Abayas an den Schulen

Unbenannt

Frankreich verbietet Abayas an den Schulen

«Sind die Personalprobleme bei uns Lehrern endlich gelöst?!!» «Ja! Wir werden dieses Jahr viel weniger muslimische Mädchen haben!»

Red. / 29.08.2023

Ukraine: «Aus Angst nehmen Journalisten ihre Rolle nicht wahr»

Cartoon Bénédicte Medienkrieg

Ukraine: «Aus Angst nehmen Journalisten ihre Rolle nicht wahr»

Medien würden Russlands Propaganda entlarven, liessen sich aber von ukrainischer Propaganda blenden, sagt Christian Hardinghaus.

Urs P. Gasche / 28.08.2023

kontertext: Ins Meer damit!

Kommentar

kontertext: Ins Meer damit!

Weit über Fukushima hinaus muss der Verweis auf das grosse Ganze oft als Vorwand dafür herhalten, günstig Abfall zu entsorgen.

Michel Mettler / 28.08.2023

Dr. Kurios: Ein beinahe tödlicher Coronatest

Dr. KURIOS

Dr. Kurios: Ein beinahe tödlicher Coronatest

Millionenfach wurden während der Pandemie Rachenabstriche durchgeführt. Manche Menschen kostete dieser Test fast das Leben.

Martina Frei / 28.08.2023

Elon Musk: Ein Milliardär beherrscht den unregulierten Weltraum

Elon Musk.Daniel Oberhaus CC BY

Elon Musk: Ein Milliardär beherrscht den unregulierten Weltraum

Bereits umkreisen über 4'500 Starlink-Satelliten die Erde. Über 40’000 sind geplant. Privatmann Musk bestimmt, wer sie nutzen darf.

Pascal Derungs / 27.08.2023

Aldi-Suisse am billigsten? Natürlich nicht!

Screenshot 2023-08-23 at 11-56-52 document.pdf

Aldi-Suisse am billigsten? Natürlich nicht!

Aldi-Suisse sei günstiger als die Konkurrenz im Ausland. Das behauptet der Discounter. Doch der Preisvergleich ist geschönt.

Marco Diener / 27.08.2023

Völkerrecht nach Belieben: Kosovo, Krim, Türkei – jetzt Niger 

Abdel-Fatau Musah.CNN

Völkerrecht nach Belieben: Kosovo, Krim, Türkei – jetzt Niger 

Viele Schlagzeilen: «ECOWAS plant militärisches Eingreifen in Niger». Doch niemand informiert, ob das völkerrechtlich erlaubt wäre.

Urs P. Gasche / 26.08.2023

US-Chirurgen berichten aus der Ukraine

Soldat Schmerz

US-Chirurgen berichten aus der Ukraine

Jeder vierte Verwundete, der nahe der Front behandelt wird, ist im Schock. Auch schwerste Verbrennungen sind häufig.

Martina Frei / 26.08.2023

Wie Indien die Mondlandung gelang

Cartoon Bénédicte Mondlandung Indien

Wie Indien die Mondlandung gelang

Die indische Raumsonde «Chandrayaan-3» setzte am Mittwoch sanft auf dem Mond auf. Dabei kamen auch neue Technologien zum Einsatz.

Red. / 26.08.2023

Myclimate-Aufforstung: Nicaragua blockierte SRF-Recherche

Jägg-SRF

Myclimate-Aufforstung: Nicaragua blockierte SRF-Recherche

Zwei Journalisten wollten ein Vorzeigeprojekt von Myclimate unter die Lupe nehmen. Doch sie durften nicht einreisen.

Pascal Sigg / 25.08.2023

Die Grünphasen für Fussgänger sind knapp bemessen

Lichtsignal Grünphase Fussgänger

Die Grünphasen für Fussgänger sind knapp bemessen

«Achtung, fertig, grün!»

Red. / 25.08.2023

Arztserien: Faszinierende Melodramen um die Spital-Realität

In aller Freudschaft.ard

Arztserien: Faszinierende Melodramen um die Spital-Realität

Klinikfiktionen fesseln mit Hyperrealismus. Eine Historikerin hat sich jetzt mit den Nebenwirkungen solcher Serien beschäftigt.

Pascal Derungs / 24.08.2023

Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne

366349423_792285846230297_7055041565609706453_n

Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne

«Wir machen das klassisch...» «...aber wir entwickeln uns auch weiter!»

Red. / 24.08.2023

Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt

Maidan 18.2.2014.bloodua Depositphotos2

Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt

Die gestürzte Regierung war demokratisch gewählt. Von der neuen Regierung sah sich die Bevölkerung des Donbas und der Krim bedroht.

Jacques Baud / 23.08.2023

Klimademonstrationen

Klimademonstrationen Klimademos

Klimademonstrationen

«Bleibt ihr lange?» «Das hängt vom Wetter ab!»

Red. / 23.08.2023

Schwedisches Städtchen will seine Schulen zurück

harnösand-radhus-jukka

Schwedisches Städtchen will seine Schulen zurück

Härnösand verkaufte in der Krise 43 Gebäude und war Modell für den «Wohlfahrtskapitalismus». Nun will es die Immobilien zurück.

Pascal Sigg / 22.08.2023

Penny zeigt auf, wie teuer Lebensmittel eigentlich sind

penny-wahre-preise-wiener-wuerstchen-1

Penny zeigt auf, wie teuer Lebensmittel eigentlich sind

Im Supermarkt bezahlen wir oft nur die Hälfte der Lebensmittel. Würden die Umweltkosten eingerechnet, wäre vieles deutlich teurer.

Daniela Gschweng / 22.08.2023

Das Pflegeheim als Profitmaschine

Seniorenzentrum am Parksee

Das Pflegeheim als Profitmaschine

Globale Investoren kaufen Alters- und Pflegeheime sowie Arztpraxen auf, setzen den Rotstift an und verkaufen sie mit Gewinn weiter.

Werner Vontobel / 21.08.2023

120’000 Menschen werden ausgehungert – und die Welt sieht zu

EUMA am Latschin-Korridor

120’000 Menschen werden ausgehungert – und die Welt sieht zu

Türkische Intellektuelle fordern die Weltgemeinschaft auf, in Bergkarabach zu intervenieren. Sonst nehme sie einen Genozid in Kauf.

Amalia van Gent / 21.08.2023

kontertext: Das Leben auf dem Lande (1)

Kommentar

kontertext: Das Leben auf dem Lande (1)

Seit Jahrzehnten lässt der Traum vom Leben im Grünen spannungsreiche und farbenfrohe dörfliche Zwangsgemeinschaften entstehen.

Michel Mettler / 21.08.2023

Teures Alzheimer-Medikament: Frauen sind im Ungewissen

Demenzkranke Seniorin

Teures Alzheimer-Medikament: Frauen sind im Ungewissen

Bei neuen Wirkstoffen gegen Alzheimer und gegen Herzschwäche ist offen, ob der Nutzen bei Frauen das Risiko überwiegt.

Martina Frei / 20.08.2023

Die SRF-Wirtschaftsredaktion ignoriert Klima- und Umweltkrise

SRF Tagesschau 18.8.2023

Die SRF-Wirtschaftsredaktion ignoriert Klima- und Umweltkrise

«Tagesschau» und «SRF-Börse» finden es toll, wenn die Konsumenten möglichst viel kaufen, wegwerfen und in der Welt herumfliegen.

Urs P. Gasche / 20.08.2023

Tierwohl in der Werbung

Landwirtschaft Tierhaltung Werbung

Tierwohl in der Werbung

«Das sind Lügen!» «Natürlich, das ist ja Werbung!»

Red. / 20.08.2023

Europa und Lateinamerika driften auseinander

Celac2023

Europa und Lateinamerika driften auseinander

Beim EU-Lateinamerika-Gipfel haben beide Seiten mehr Kooperation vereinbart. Doch das Verhältnis zur Alten Welt ist getrübt.

Romeo Rey / 19.08.2023

«Herr Lauber, sind Sie korrupt?» – eine einfältige Frage

3438d4

«Herr Lauber, sind Sie korrupt?» – eine einfältige Frage

Manche Journalisten sind nicht kritisch. Aber sie tun, als ob. Das Ergebnis ist lächerlich.

Marco Diener / 18.08.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 252
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum