Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

Der Kachowka-Staudamm ist zerstört

Ukraine Staudamm zerstört Klimawandel

Der Kachowka-Staudamm ist zerstört

«Wenigstens ist es nicht die Klimaerwärmung!»

Red. / 8.06.2023

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Blinken am 2. Juni 2023 in Helsinki

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Antony J. Blinken skizzierte am 2. Juni in Helsinki die Ziele der US-Politik in der Ukraine und gegenüber Russland.

Red. / 5.06.2023

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

John J. Mearsheimers.

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

Keine Seite werde ihre militärischen Ziele aufgeben. An den Fronten entscheide die Artillerie und nicht Kampfflugzeuge.

Red. / 4.06.2023

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Denis Kapustin.

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Aktive Neonazis sind in der Ukraine eine kleine Minderheit. Doch wenn sie Russland angreifen, freut sich die Regierung in Kiew.

Red. / 2.06.2023

Für Putins Krieg gegen die Ukraine gibt es keine Entschuldigung

Kommentar

Für Putins Krieg gegen die Ukraine gibt es keine Entschuldigung

Nicht nur an Pfingsten sind für den Heiligen Geist alle Menschen Brüder und Schwestern. Doch der Krieg schürt Hass und Feindschaft.

Urs P. Gasche / 28.05.2023

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

IWF UKRAINE

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

Gegen den Willen der Bevölkerung drängt der Weltwährungsfonds zur Privatisierung von Banken und Staatsunternehmen.

Michael Roberts / 26.05.2023

England liefert der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran

DU Depleted Uranium.ref-business insider

England liefert der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran

Solche Munition kann gepanzerte Ziele ohne Sprengung durchschlagen. Der entstehende Staub ist allerdings krebserregend.

Urs P. Gasche / 25.05.2023

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Krieg Ukraine.Nastyaofly.Depositphotos

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Militaristen wollen Russland entmachten, um die globale Hegemonie der USA abzusichern. Das meint Chris Hedges.

Chris Hedges / 21.05.2023

Gastbeitrag des «erbärmlich ahnungslosen» Erich Vad in der NZZ

Erich Vad im Club

Gastbeitrag des «erbärmlich ahnungslosen» Erich Vad in der NZZ

Der Ex-Brigade-General Erich Vad unterschrieb das Manifest gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Jetzt kam er in der NZZ zu Wort.

upg. / 17.05.2023

Ukraine-Krieg: Die Chance für Friedensgespräche rückt näher

Friedensbanner

Ukraine-Krieg: Die Chance für Friedensgespräche rückt näher

Die USA und mehrere Staaten Europas befürworten Verhandlungen ab Herbst. China soll dabei vermitteln.

German Foreign Policy / 14.05.2023

US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine

IMF Austerity Policy Argentinien.2022.Global.Finance

US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine

IWF und Ölkonzerne verhandeln mit der Ukraine bereits jetzt über Privatisierungen und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen.

Ben Norton / 7.05.2023

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Ukraine aufblasbare Panzer Attrappen

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Die Ukraine will die Russen mit aufblasbaren Panzern täuschen.

Red. / 5.05.2023

Hashim Thaçi und der Präzedenzfall Kosovo

Kommentar

Hashim Thaçi und der Präzedenzfall Kosovo

Aus den Balkankriegen wären Lehren zu ziehen für den Konflikt in der Ukraine. Dabei träte die Doppelmoral des Westens zutage.

Helmut Scheben / 15.04.2023

«Ich wurde Ziel einer Denunzierungskampagne von T-Online»

Journalist Patrik Baab interviewt einen Soldaten in Donezk, nachdem dort 14 Zivilisten getötet wurden.Sergey Filbert

«Ich wurde Ziel einer Denunzierungskampagne von T-Online»

Schreibtischtäter verbreiteten unter Verletzung journalistischen Sorgfalt Falschinformationen. Diese genügten für Berufsverbote.

Red. / 14.04.2023

Das Doppelspiel der USA mit den Waffenlieferungen

ATACMS-Raketen.Censor

Das Doppelspiel der USA mit den Waffenlieferungen

Mit Jets und Raketen hätte Ukraine Oberwasser. Doch Putin soll nicht verlieren – zu riskant wäre sein unkontrolliertes Atomarsenal.

Albert Stahel / 12.04.2023

Wie Russland mit schrottreifen Tankern das Embargo umschifft

primorsk2

Wie Russland mit schrottreifen Tankern das Embargo umschifft

In Finnland und Estland steigt die Furcht vor einer Ölpest im Finnischen Meerbusen, weil immer mehr Schrottschiffe unterwegs sind.

Daniela Gschweng / 5.04.2023

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Atomkrieg

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Der todkranke Whistleblower Daniel Ellsberg wünscht sich mehr Nachahmer und ist besorgt wegen der atomaren Drohungen.

Red. / 3.04.2023

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Kanzler Scholz am 3.3.23 mit Präsident Biden

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Laut Seymour Hersh versorgten US- und deutsche Geheimdienste Medien mit alternativer Version zur Zerstörung von Nord-Stream-2.

Red. / 23.03.2023

Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre

mitrokhin

Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre

Nicht nur Roger Köppel spricht gern von «Bürgerkrieg». Doch die Rolle Russlands beim Krieg im Donbass seit 2014 ist gut belegt.

Pascal Sigg / 21.03.2023

Russlands Partner und die Verbrechen des Westens

Invasion Irak 2003

Russlands Partner und die Verbrechen des Westens

Ein Jahr Ukraine-, 20 Jahre Irakkrieg: Warum der globale Süden dem Westen nicht traut.

Andreas Zumach / 19.03.2023

Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen

Nähe Charkiw

Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen

Die Ukraine kämpft um Freiheit und ihr Territorium – aber auch für geopolitische US-Interessen: Die USA wollen Russland schwächen.

Harald Kujat / 11.03.2023

«Russland endet nirgendwo»

Judin_1

«Russland endet nirgendwo»

Der russische Soziologe Grigorij Judin spricht im Interview über das russische Ressentiment, Gefahr für den Ostblock und Hoffnung.

Margarita Liutova / 11.03.2023

Einige Medien glauben der Jacht-Story mehr als Seymour Hersh

230308 ARD Nord-Stream

Einige Medien glauben der Jacht-Story mehr als Seymour Hersh

Die sechsköpfige Besatzung einer gemieteten Jacht soll die drei Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben: Das ist eher unglaubwürdig.

Urs P. Gasche / 9.03.2023

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Sperberauge

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Hersh bleibt dabei: Die USA sind für den Terroranschlag auf die Pipelines verantwortlich. Auf konkrete Kritik geht er nicht ein.

Red. / 5.03.2023

Der globale Süden gegen Russland und gegen Sanktionen

UN-Generalversammlung

Der globale Süden gegen Russland und gegen Sanktionen

Russlands Rückhalt in der Welt ist sehr gering, jener des Westens aber auch nicht gross.

Markus Mugglin / 4.03.2023

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Depositphotos_636409174_S

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Besonders Frauen würden von Menschenhändlern geködert, sagen UN und OSZE. Die Täter würden selten verfolgt.

Daniela Gschweng / 2.03.2023

«Wir sollten die roten Linien beider Seiten beachten»

Jeffrey Sachs an Friedensdemo am 25.2.23 in Berlin

«Wir sollten die roten Linien beider Seiten beachten»

«Die Wahrheit zur Ukraine: Beide Seiten haben gelogen, betrogen und Gewalt ausgeübt», sagte Jeffrey Sachs per Video in Berlin.

Red. / 1.03.2023

Was, wenn statt Baerbock Antje Vollmer Aussenministerin wäre?

Kommentar

Was, wenn statt Baerbock Antje Vollmer Aussenministerin wäre?

Statt Frieden herbeizubomben, wäre es erfolgversprechender, eine Bereitschaft zum Verhandeln herbeizuverhandeln.

Heribert Prantl / 28.02.2023

Der chinesische «Friedensplan» für die Ukraine im Wortlaut

Sperberauge

Der chinesische «Friedensplan» für die Ukraine im Wortlaut

Die meisten Medien kritisierten Chinas «Friedensplan» – vielleicht zu Recht. Aber sie informierten nicht, was überhaupt drinsteht.

Red. / 26.02.2023

«Ich half, Putins Fremdenlegion gegen die Ukraine aufzubauen»

Thomas Kasza in Afghanistan.zvg

«Ich half, Putins Fremdenlegion gegen die Ukraine aufzubauen»

Im Kampf gegen die Taliban bildeten US-Soldaten afghanische Spezialeinheiten aus. Viele kämpfen jetzt für Putin gegen die Ukraine.

Red. / 22.02.2023

Ukraine: Versöhnung nach dem Beispiel der griechischen Tragödie

Dionysos-Theater. Front

Ukraine: Versöhnung nach dem Beispiel der griechischen Tragödie

Das Mitgefühl muss die Wut ersetzen. Eine Versöhnungskommission könnte wie anderswo die verfeindeten Gruppen befrieden.

Nicolai Petro / 21.02.2023

Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

Sperberauge

Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

Die Friedensbewegung kritisiert, dass auch Lockheed und Rhein-Metall an Kosten beitragen und Medien dies nicht deutlich erwähnen.

Urs P. Gasche / 19.02.2023

Neue Frontlinie gegen Osten: Schweden, Finnland, Polen, Ukraine

Werner Fasslaband.AIES

Neue Frontlinie gegen Osten: Schweden, Finnland, Polen, Ukraine

Deutschland verliert die zentrale Rolle in der NATO. Eine geopolitische Zeitenwende führt zu globalen Machtverschiebungen.

Werner Fasslabend / 18.02.2023

Ukraine ist wirtschaftlich viel stärker geschwächt als Russland

Ukrane Wirtschaft.jstribune

Ukraine ist wirtschaftlich viel stärker geschwächt als Russland

Russland leidet unter den scharfen Sanktionen bisher wenig. Die Wirtschaft in der Ukraine dagegen bricht wegen des Krieges ein.

Pascal Derungs / 15.02.2023

Rohstoffhändler erzielten riesige Kriegs- und Sanktionsgewinne

Rohstoffunternehmen

Rohstoffhändler erzielten riesige Kriegs- und Sanktionsgewinne

Rohstoffmultis nutzten Ukrainekrieg, Sanktionen und Corona für enorme Profite. Doch steuerlich bleiben sie privilegiert.

Pascal Derungs / 14.02.2023

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Selensky, Bennett, Putin

«Nato-Länder haben Waffenstillstand in der Ukraine vereitelt»

Israels Ex-Premierminister Bennett: Die USA und die Verbündeten beschlossen, gegen Putin weiter zu kämpfen und nicht zu verhandeln.

upg / 12.02.2023

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Guterres_2012

Politikprofessor denunziert Kriegsangst als «Krankheit»

Wer vor der Gefahr einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs warnt, hat in Deutschland einen schweren Stand.

German Foreign Policy / 11.02.2023

Deutscher Journalist soll nicht vom Donbas aus berichten

Patrik Baab

Deutscher Journalist soll nicht vom Donbas aus berichten

Ein Reporter recherchierte in dem von Russland besetzten Donbas. Das wurde ihm zum Verhängnis. Er verlor Lehraufträge.

upg. / 7.02.2023

Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte

Strack-Zimmermann.ZDF

Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte

Tages-Anzeiger, Bund etc. portraitierten die FDP-Politikerin, ohne ihre militärpolitischen Engagements beim Namen zu nennen.

Urs P. Gasche / 6.02.2023

Ukraine: Rechtsextreme verhinderten Autonomie des Donbas

Nicolai Petro.NS

Ukraine: Rechtsextreme verhinderten Autonomie des Donbas

Der Donbas neigte schon immer eher zu Russland, wollte sich aber von Russland nicht vereinnahmen lassen.

Red. / 6.02.2023

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Olaf Müller.WDR.

«Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»

Es ist die Frage eines Pazifisten. Die dahinterstehende Frage «was wäre, wenn» könne niemand sicher beantworten, sagt Olaf Müller.

Red. / 1.02.2023

Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft

Sperberauge

Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft

Wer die Waffenhilfe an die Ukraine ablehnt und Verständnis für die «Sonderoperation» zeigt, riskiert Geld- oder Freiheitsstrafe.

Urs P. Gasche / 27.01.2023

Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»

Über die neue Kertsch-Brücke transportiert Russland auch Militärgüter auf die Krim.

Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»

«Die USA sind geneigt, Kiew bei der Einnahme der Krim zu helfen», titelte die NYT. Das Risiko eines Nuklearkriegs sei gering.

Urs P. Gasche / 24.01.2023

Ex-Brigade-General Erich Vad fragt: Was sind die Kriegsziele?

Merkel und Erich Vad

Ex-Brigade-General Erich Vad fragt: Was sind die Kriegsziele?

Der militärpolitische Berater von Kanzlerin Angela Merkel (2006 bis 2013) war von Anfang an gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.

Red. / 15.01.2023

Nord-Stream-Anschlag: Keinerlei Hinweise auf russische Täter

nordstream

Nord-Stream-Anschlag: Keinerlei Hinweise auf russische Täter

Führende US-Medien und Regierungsbeamte aus Europa äussern erstmals öffentlich Zweifel, dass Russland hinter dem Anschlag steckt.

German Foreign Policy / 14.01.2023

«In der Ukraine geht es den USA um Vorherrschaft»

Soledar

«In der Ukraine geht es den USA um Vorherrschaft»

Die Neocons Condoleezza Rice und Robert M. Gates, aber auch der ukranische Verteidigungsminister reden von Stellvertreterkrieg.

Red. / 12.01.2023

Kissinger: «So lässt sich ein weiterer Weltkrieg vermeiden»

Henry Kissinger

Kissinger: «So lässt sich ein weiterer Weltkrieg vermeiden»

Der frühere US-Aussenminister schlägt Rückkehr zu den Grenzen vom 24. Februar 2022 vor. Er warnt vor modernsten Waffen.

Red. / 10.01.2023

Ukraine: Die «Informationen» zur weihnächtlichen Waffenruhe

Kommentar

Ukraine: Die «Informationen» zur weihnächtlichen Waffenruhe

Medien erweckten den Eindruck, Russland habe an der orthodoxen Weihnacht unvermindert weiter geschossen. Was geschah wirklich?

Urs P. Gasche / 9.01.2023

«Ohne Hilfe der USA hätte es keinen Staatsstreich gegeben»

Protestierende in Kiew am 18.2.2014. Mstyslav Chernov:CC-BY-SA-3.0

«Ohne Hilfe der USA hätte es keinen Staatsstreich gegeben»

Kein westliches Land hätte einen solchen Gewalt-Aufstand wie auf dem Maidan toleriert, sagte der damalige Ministerpräsident Asarow.

Red. / 7.01.2023

Geheimdienst wollte Reporterin als Propagandistin einsetzen

Matilde Kimer.Danish Broadcasting Corporation

Geheimdienst wollte Reporterin als Propagandistin einsetzen

Die dänische TV-Korrespondentin in Moskau berichtet seit 2014 von den Fronten. Jetzt entzog ihr die Ukraine die Akkreditierung.

Pascal Derungs / 6.01.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum