Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • Menschenrechte
  • menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Corona-Lockdown in Bayern war masslos und deshalb rechtswidrig

Leeres Schulzimmer Bayern. BR

Corona-Lockdown in Bayern war masslos und deshalb rechtswidrig

Markus Söder hat 13 Millionen Menschen wochenlang in ihre Wohnungen eingesperrt. Das war rechtswidrig, urteilten Bundesrichter.

Heribert Prantl / 29.11.2022

Vergessene Nachkommen von Weggesperrten und Fremdplatzierten

Opfer.Fricktal24

Vergessene Nachkommen von Weggesperrten und Fremdplatzierten

Viele Kinder der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen leiden noch heute an den Folgen. Das deckt eine Studie auf.

Pascal Derungs / 25.11.2022

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Sperberauge

Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr

Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen.

Daniela Gschweng / 24.11.2022

Friedenspreis in Hessen, Gefängnis in der Türkei

Kommentar

Friedenspreis in Hessen, Gefängnis in der Türkei

Willkürliche Verhaftungen auch von Ärztinnen und Ärzten in der Türkei gehören zum Unterdrückungsapparat von Despoten wie Erdoğan.

Bernd Hontschik / 21.11.2022

USA torpedieren das Recht auf Abtreibung in Afrika und Indien

Aufklärung in Äthiopien.ipas

USA torpedieren das Recht auf Abtreibung in Afrika und Indien

Millionen Mädchen und Frauen erleiden Schäden bei wilden Aborten, weil US-finanzierte Kliniken keine Abtreibungen vornehmen dürfen.

Pascal Derungs / 21.11.2022

Ringier will 35’000 CHF für Kommentare auf Inside Paradeplatz

Inside Paradeplatz Titel

Ringier will 35’000 CHF für Kommentare auf Inside Paradeplatz

Wegen anonymer, beleidigender Kommentare wollen Ringier-AG und die Co-Besitzer Michael Ringier und Marc Walder eine Genugtuung.

Urs P. Gasche / 19.11.2022

Verbreitern von Falschmeldungen den Mund ganz stopfen

RT wird verboten

Verbreitern von Falschmeldungen den Mund ganz stopfen

Dies verlangen die Correctiv-Faktenchecker. Sie protestieren, weil der Sender RT dank Schlupflöchern immer noch zugänglich ist.

Urs P. Gasche / 18.11.2022

Der Supreme Court hält US-Folterpraxis in Polen für Geheimsache

Zeichnung Abu Zubaydah.png

Der Supreme Court hält US-Folterpraxis in Polen für Geheimsache

Das Offenlegen von CIA-Folterungen gegen den mutmasslichen Terroristen Abu Zubaydah würde die «Nationale Sicherheit» gefährden.

Pascal Derungs / 16.11.2022

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks_Workers_Rally_and_March_08

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks-Angestellte in den USA kämpfen für Gewerkschaftsgründungen. Sie wollen endlich verlässliche Jobs und fairen Lohn.

Daniela Gschweng / 13.11.2022

ARD-Faktenchecker erfinden selber ein Zitat und beharren darauf

Reichelt Gerichtsurteil

ARD-Faktenchecker erfinden selber ein Zitat und beharren darauf

Sie gaben den Fehler weder zu noch entschuldigten sie sich. Vielmehr musste ein Gericht den Faktencheckern die Leviten lesen.

Urs P. Gasche / 10.11.2022

Russen sind jetzt Verstössen gegen Menschenrechte ausgeliefert

EU und Russland.EU.EP

Russen sind jetzt Verstössen gegen Menschenrechte ausgeliefert

Die Suspendierung und der folgende Rückzug Russlands aus dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat weitreichende Folgen.

Red. / 31.10.2022

Datendiebstahl: Sind Sie betroffen?

datenleck

Datendiebstahl: Sind Sie betroffen?

Ein kostenloser Dienst teilt Usern mit, ob ihre persönlichen Daten im Netz kursieren.

Pascal Sigg / 30.10.2022

«Kapitalismus und Internet werden Chinas Volk nicht befreien»

Überwachungsstaat. Elaine

«Kapitalismus und Internet werden Chinas Volk nicht befreien»

Der Künstler Ai Weiwei sieht in der Null-Covid-Politik eine neue Massenkampagne. Der Staat wolle Chinas Intelligenzia unterwerfen.

Red. / 24.10.2022

Lernen gegen die Angst

Bild-schneider-4

Lernen gegen die Angst

In einem Selbsthilfeprojekt lernen Flüchtlinge aus Afghanistan Deutsch und versuchen, sich in der Schweiz zu behaupten.

Felix Schneider / 20.10.2022

Schläger Gottes gegen Protestierende im Iran

Proteste Iran

Schläger Gottes gegen Protestierende im Iran

Die freiwilligen Paramilitärs der Basijis agieren als eiserne Faust des Regimes. Ihr Auftrag: die Opposition niederknüppeln.

Gudrun Harrer / 19.10.2022

Iranerinnen mit Taten statt Worten unterstützen

Kommentar

Iranerinnen mit Taten statt Worten unterstützen

Wenn es um Frauenrechte geht, ist die Haltung westlicher Länder beschämend. Damit muss Schluss sein.

Barbara Marti / 16.10.2022

Immer mehr Hunger in Somalia: Medien informieren spärlich

ocal people have been migrating from their villages to Baidoa.BBC.Ed Habershon

Immer mehr Hunger in Somalia: Medien informieren spärlich

Vor allem immer mehr Kinder verhungern. Die anschwellende Katastrophe wird wegen des Ukraine-Kriegs kaum wahrgenommen.

Red. / 12.10.2022

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Mar Menor Spanien 2019

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Die Lagune Mar Menor ist seit kurzem eine juristische Person. Sollte das auch mit anderen Naturgebieten so sein?

Daniela Gschweng / 8.10.2022

US-Wahlen: Milliardäre und Konzerne bevorzugen Republikaner

Marionetten.Trends

US-Wahlen: Milliardäre und Konzerne bevorzugen Republikaner

Stand der Finanzierung in den Zwischenwahlen für den Senat und das Repräsentantenhaus: Die Republikaner haben die Nase vorne.

Red. / 3.10.2022

Bundesrat will Öffentlichkeitsgesetz für Medikamente aushebeln

Kommentar

Bundesrat will Öffentlichkeitsgesetz für Medikamente aushebeln

Das Öffentlichkeitsprinzip soll nicht mehr gelten, wenn Pharmafirmen mit dem BAG geheime Preise aushandeln.

Martin Stoll / 3.10.2022

Unruhen im Iran: Der Krug geht zum Brunnen …

Kommentar

Unruhen im Iran: Der Krug geht zum Brunnen …

Die Iraner und Iranerinnen demonstrieren für die Emanzipation der gesamten Gesellschaft.

Gudrun Harrer / 2.10.2022

Russland: Blosse Meinungsäusserungen fichiert und verfolgt

Gesammeltes Beweismaterial

Russland: Blosse Meinungsäusserungen fichiert und verfolgt

Seit Kriegsbeginn durchforstet die Regulierungsbehörde das Internet und die Social Media noch stärker als vorher.

Urs P. Gasche / 27.09.2022

Corona machte US-Gewerkschaften attraktiver

standard_compressed_Striking_dressmakers_take_a_break_in_a_diner.__5279676030__1_

Corona machte US-Gewerkschaften attraktiver

Seit mehr als 50 Jahren gab es keine so hohe Zustimmung für die Gewerkschaften mehr, die Mitgliederzahlen bleiben aber niedrig.

Daniela Gschweng / 20.09.2022

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Bylund

«Die Politiker verantworten das Klima für den Journalismus»

Die Schwedendemokraten attackieren die schwedischen Medien. Nun warnt die NGO «Reporter ohne Grenzen» vor physischer Gewalt.

Pascal Sigg / 19.09.2022

USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen

31359618361_c8e3431c48_k_b

USA wollen Zivilbevölkerung in Kriegen künftig besser schützen

US-Luftangriffe töten häufig auch unbeteiligte Zivilisten. Das Verteidigungsministerium will das nun ändern.

Daniela Gschweng / 12.09.2022

US-Polizei nutzt gekaufte Standortdaten von Handy-Apps

iwata_tracking

US-Polizei nutzt gekaufte Standortdaten von Handy-Apps

Die zu Werbezwecken gesammelten Standortdaten von Usern populärer Apps ermöglichen Tracking ohne richterlichen Beschluss.

Markus Reuter / 8.09.2022

«Ein Opfer der Umstände»: Statt lebenslänglich 15 Jahre Haft

Prozess Kiew 1

«Ein Opfer der Umstände»: Statt lebenslänglich 15 Jahre Haft

Interview mit dem Kiewer Pflichtverteidiger eines russischen Soldaten, der einen unbewaffneten Zivilisten erschoss.

Irina Salii, Justiceinfo / 5.09.2022

Regula Bähler: Journalistin, Anwältin und SSUI-Stiftungsrätin

Brücke Stockholm

Regula Bähler: Journalistin, Anwältin und SSUI-Stiftungsrätin

Regula Bähler ist nach einer kurzen schweren Krankheit gestorben. Sie kämpfte für Schwache und für Medienfreiheit.

Urs P. Gasche / 4.09.2022

Lauterbach: Vom Gesundheitsminister zum Spassmacher

Sperberauge

Lauterbach: Vom Gesundheitsminister zum Spassmacher

Kein Witz: Karl Lauterbach lernte TV-Komiker bei Hazel Brugger. Dürfen wir trotzdem darüber lachen?

Helmut Scheben / 4.09.2022

Unbeirrter Feldzug gegen die Abtreibung

Marsch für s'Läbe

Unbeirrter Feldzug gegen die Abtreibung

Die Pro-Life-Bewegung ist auch in der Schweiz erstarkt und versucht Abtreibungsrechte einzuschränken – nach dem Vorbild der USA.

Katy Romy / swissinfo.ch / 21.08.2022

Wieso erfahren die USA Banküberweisungen innerhalb der Schweiz?

220617 Tour de France im Jurablickstrasse 69.

Wieso erfahren die USA Banküberweisungen innerhalb der Schweiz?

Das jedenfalls befürchten Schweizer Banken und lehnen Spendenzahlungen für Kuba auf ihre Konten aus Angst vor Sanktionen ab.

Red. / 9.08.2022

Zehntausende IS-Anhänger radikalisieren sich in Gefangenenlager

Mit dem Helikopter über dem Gefängnis Al Hol. Charlie Savage:NYT

Zehntausende IS-Anhänger radikalisieren sich in Gefangenenlager

Kurden halten sie in Syrien unter prekären Bedingungen gefangen. Sie stammen aus 51 Ländern, die sie meist nicht zurücknehmen.

Christa Dettwiler / 31.07.2022

Staatlich subventionierte Lobbyisten als Gäste bei Anne Will

Ralf Fücks und Marieluise Beck bei Anne Will

Staatlich subventionierte Lobbyisten als Gäste bei Anne Will

500'000 Euro jährlich zahlt die Bundesregierung einer Denkfabrik, die für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine lobbyiert.

Red. / 31.07.2022

Russisches Gesetz über «ausländische Agenten» ist unzulässig

Sperberauge

Russisches Gesetz über «ausländische Agenten» ist unzulässig

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat klagenden NGOs recht gegeben. Doch Russland hält am Gesetz von 2012 fest.

Red. / 27.07.2022

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

U.S_-_Mexico_Border_Wall

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

Migranten in die USA müssen ihren Asylentscheid nicht mehr jenseits der Grenze abwarten. Das ist nicht nur ein Grund zum Aufatmen.

Daniela Gschweng / 20.07.2022

Facebook fordert «Peitsche» für schwarzen Whistleblower

Sperberauge

Facebook fordert «Peitsche» für schwarzen Whistleblower

Ein kenianischer Mitarbeiter verklagte die Muttergesellschaft von Facebook. Nun wollen ihn Metas Anwälte zum Schweigen bringen.

Andres Eberhard / 4.07.2022

Der Datenschützer kann seinen Job nicht machen

Lobsiger

Der Datenschützer kann seinen Job nicht machen

Dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragten fehlen die Mittel für Beratung und Kontrolle.

Pascal Sigg / 29.06.2022

Keine Verleumdung: Grösster Brexit-Spender traf Russen mehrmals

cadwalladr_ted

Keine Verleumdung: Grösster Brexit-Spender traf Russen mehrmals

Die Brexit-Kampagne agierte in mehreren Bereichen unzulässig. Eine Richterin bestätigte nun zentrale Recherchen einer Journalistin.

Pascal Sigg / 23.06.2022

Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen

Sperberauge

Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen

Einige Migranten in Grossbritannien sollen per GPS getrackt werden, kündigte das britische Innenministerium an.

Daniela Gschweng / 21.06.2022

kontertext: Nur JA heisst JA? Ein Film als Beitrag zum § 190

Kommentar

kontertext: Nur JA heisst JA? Ein Film als Beitrag zum § 190

Ein aktueller Spielfilm wirft Schlaglichter auf die in der Schweiz geforderte «Zustimmungslösung» im Sexualstrafrecht.

Silvia Henke / 20.06.2022

Friedensaktivistin verbrachte neun Tage in Einzelhaft

Ria Makein dmo 2019

Friedensaktivistin verbrachte neun Tage in Einzelhaft

In einer Zeit, in der Angst vor einem Atomkrieg wieder umgeht, kommen Atomwaffengegner in Deutschland vor den Richter.

Helmut Scheben / 12.06.2022

Spital: Eingeliefert – ausgeliefert

Arzt Spital

Spital: Eingeliefert – ausgeliefert

In Spitälern bleiben unzählige Körperverletzungen ohne Entschuldigungen und ohne Entschädigungen.

Urs P. Gasche / 10.06.2022

Tunesien, der abtrünnige Demokratie-Lehrling der Schweiz

Souad Abderrahim

Tunesien, der abtrünnige Demokratie-Lehrling der Schweiz

Präsident Kaïs Saïed beerdigt die Demokratie in Tunesien. Jetzt liegt die Hoffnung auf den Frauen, die in der Politik mitmischen.

Henda Chennaoui, Balz Rigendinger / Swissinfo.ch / 9.06.2022

VW wegen Sklaverei am Pranger – Schweizer Manager: «Blödsinn»

Friedrich Brügger

VW wegen Sklaverei am Pranger – Schweizer Manager: «Blödsinn»

Der VW-Konzern ist wegen hundertfacher Menschenrechtsverletzungen und Sklavenhaltung angeklagt. Direkt zuständig war ein Schweizer.

Urs P. Gasche / 8.06.2022

Russland und Türkei: «Völkerrecht wird nach Belieben angewandt»

Türkei-Nordirak

Russland und Türkei: «Völkerrecht wird nach Belieben angewandt»

«Was nicht der westlichen Vormacht dient, wird ignoriert», erklärt der Völkerrechtler und frühere UN-Mandatsträger Alfred de Zayas.

Red. / 25.05.2022

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

amoklauf_tops

Immer mehr Amokläufe in US-Supermärkten

Amokläufe in Einkaufszentren häufen sich. Dahinter stehen wohl soziale Probleme. Zwei Forschende liefern Zahlen und erklären.

Jillian Peterson und James Densley / 18.05.2022

Steven Donziger ist frei – die Geschädigten warten noch immer

FRMo3GCWYAAp9P6

Steven Donziger ist frei – die Geschädigten warten noch immer

2011 hatte der US-Anwalt gegen Chevron gewonnen, zwei Jahre verbrachte er in Hausarrest. Vorbei ist es aber immer noch nicht.

Daniela Gschweng / 16.05.2022

Burka in Afghanistan: Westliches Versagen

Kommentar

Burka in Afghanistan: Westliches Versagen

Afghanistan wurde im August 2021 nicht von den Taliban erobert, es wurde vom Westen aufgegeben.

Gudrun Harrer / 13.05.2022

Folgenlose Kriegsverbrechen

Festnahme von Zivilisten Rom

Folgenlose Kriegsverbrechen

Deutschland schaltet den Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein, um Entschädigungen für NS-Kriegsverbrechen zu verhindern.

German Foreign Policy / 11.05.2022

Männergremium urteilt an der Realität vorbei

210327 Limmattaler Zeitung Solothurner Zeitung

Männergremium urteilt an der Realität vorbei

Ein Entscheid des Schweizer Bundesgerichts zeigt exemplarisch: Einseitig zusammengesetzte Gremien fällen einseitige Entscheide.

Barbara Marti / 8.05.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum