Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Sperberauge

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Mit Steve Bannon ist bereits der sechste enge Mitarbeiter Trumps von der Justiz angeklagt.

Red. / 22.08.2020

Unglaublich: Blocher gestürzt!

Sperberauge

Unglaublich: Blocher gestürzt!

So hypen die heutigen Medien – und nicht nur die Boulevard-Zeitungen – die Prominenz. Ob's auch relevant ist?

Christian Müller / 22.08.2020

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Sperberauge

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Weil es als Agrarkraftstoff betrachtet wird, ist Palmöl im europäischen Dieselkraftstoff allgegenwärtig geworden.

Tobias Tscherrig / 21.08.2020

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Sperberauge

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Die sonst bürgerliche NZZ zerpflückt in einem fundierten Kommentar die bürgerliche Vorlage zu den Kinderzulagen.

Niklaus Ramseyer / 20.08.2020

Politische Saucen – nein danke!

Sperberauge

Politische Saucen – nein danke!

Die geschichtsfremde Namensänderungswelle hat auch die Marketingabteilungen der Globalplayer erreicht.

Christian Müller / 19.08.2020

Bernie Sanders: «Mit diesen Anliegen unterstütze ich Biden»

Sperberauge

Bernie Sanders: «Mit diesen Anliegen unterstütze ich Biden»

Seine grössten Anliegen sind eine Gesundheitsversorgung für alle und ein sozialeres Amerika.

Red. / 17.08.2020

NZZ zeigt, wie man neue Coronafälle dramatisch darstellt

Sperberauge

NZZ zeigt, wie man neue Coronafälle dramatisch darstellt

Eine alte Unsitte: Man verzerrt den Massstab einer Grafik und schon steigt eine Kurve steil an.

Urs P. Gasche / 16.08.2020

NZZ und SDA mit deutscher Brille

Sperberauge

NZZ und SDA mit deutscher Brille

Die NZZ online berichtete Ende Juli über den Fusions-Forschungs-Reaktor ITER. Leider fehlte der Schweiz-Bezug.

Kurt Marti / 14.08.2020

«5G-Netze an Covid-Pandemie beteiligt»: Studie zurückgezogen

Sperberauge

«5G-Netze an Covid-Pandemie beteiligt»: Studie zurückgezogen

Eine angeblich überprüfte wissenschaftliche Studie beflügelte Verschwörungsphantasierende. Es folgte ein peinlicher Rückzieher.

Red. / 12.08.2020

Wenn Abessinien in der Schweiz liegt

Sperberauge

Wenn Abessinien in der Schweiz liegt

Der Name eines Giftgas-Massakers in Abessinien für eine Metrostation in Rom? Ein Anlass für eine kleine historische Rückschau.

Erich Schmid / 11.08.2020

Atomare Meinung aus dem Wohlstand

Sperberauge

Atomare Meinung aus dem Wohlstand

Die NZZ plädiert für Atomwaffen – am Jahrestag von Hiroshima.

Monique Ryser / 10.08.2020

Horrend, unzimperlich und radikal

Sperberauge

Horrend, unzimperlich und radikal

Wer öffentlichen Raum beansprucht, soll dafür bezahlen. Wer das aber von Autofahrern verlangt, bekommt Ärger.

Felix Schindler / 9.08.2020

CH Media-Zeitungen – Ärger inkl.

Sperberauge

CH Media-Zeitungen – Ärger inkl.

Am 1. August erschienen in der Schweiz keine Zeitungen. Tags zuvor zeigten sie dafür, wie sie denken. Danke!

Christian Müller / 6.08.2020

Klagen gegen Menschenrechtsakteure

Sperberauge

Klagen gegen Menschenrechtsakteure

Es drohe eine Klagewelle gegen Unternehmen, heisst es oft. Umgekehrt ist sie schon da.

Markus Mugglin / 5.08.2020

Grösste Corona-Gefahr in Klubs oder Familie: beides falsch!

Sperberauge

Grösste Corona-Gefahr in Klubs oder Familie: beides falsch!

Das Bundesamt für Gesundheit verheddert sich, anstatt zuzugeben, wie wenig die Behörden wissen.

Red. / 3.08.2020

Neue Meta-Studie: Masken reduzieren schwere Erkrankungen

Sperberauge

Neue Meta-Studie: Masken reduzieren schwere Erkrankungen

Masken reduzieren nicht nur das Risiko, dass Infizierte andere anstecken, sondern sie schützen auch die Maskentragenden selber.

Urs P. Gasche / 2.08.2020

Reiche sind die grössten Klimasünder

Sperberauge

Reiche sind die grössten Klimasünder

Die zehn Prozent Reichsten stossen mehr CO2-Emissionen aus als die ärmere Hälfte der Bevölkerung.

Monique Ryser / 31.07.2020

NZZ-Redaktion weist Inserat ab

Sperberauge

NZZ-Redaktion weist Inserat ab

Ohne Angabe von Gründen lehnt die Zeitung ein politisches Inserat ab.

Monique Ryser / 29.07.2020

Vivienne macht für Julian den Vogel

Sperberauge

Vivienne macht für Julian den Vogel

Als Kanarienvogel in einem Käfig kämpft die britische Ikone Vivienne Westwood für den WikiLeaks-Gründer Julian Assange.

Red. / 26.07.2020

Quarantäne aus Risikoländern: Ausnahme für viele Geschäftsleute

Sperberauge

Quarantäne aus Risikoländern: Ausnahme für viele Geschäftsleute

Nicht alle «Einreisenden» müssen in Quarantäne. Die Verordnung des Bundesrats verschont viele ausländische Geschäftsleute.

Red. / 24.07.2020

Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert

Sperberauge

Neuste Corona-Statistiken aufbereitet und analysiert

Infosperber publiziert Grafiken und Analysen von Josef Hunkeler, dem langjährigen Gesundheitsspezialisten des Preisüberwachers.

Urs P. Gasche / 23.07.2020

Swiss Covid-19 Task Force korrigiert alarmistische Wortwahl

Sperberauge

Swiss Covid-19 Task Force korrigiert alarmistische Wortwahl

Aufgrund einer Intervention von Infosperber bezeichnet die Task Force «positiv Getestete» künftig nicht mehr als «Patienten».

Urs P. Gasche / 19.07.2020

NZZaS: «Jeder zehnte Corona-Patient erkrankt lebensgefährlich»

Sperberauge

NZZaS: «Jeder zehnte Corona-Patient erkrankt lebensgefährlich»

«Jeder vierte Patient» stirbt sogar an Covid-19, schreckte die «NZZ am Sonntag» auf der Titelseite ihre Leserschaft auf.

Urs P. Gasche / 16.07.2020

Ueli Maurer stinkt‘s wieder mal

Sperberauge

Ueli Maurer stinkt‘s wieder mal

App nein, aber Cryptogeld ja. Oberster Personalchef, aber kein Verständnis für Homeoffice.

Monique Ryser / 10.07.2020

Herr Doktor und Frau Sekretärin

Sperberauge

Herr Doktor und Frau Sekretärin

Das Kantonsspital Aarau zeigt bildlich, welche Rollenbilder es hat: alpha-männliche.

Monique Ryser / 6.07.2020

Der Impfzwang ist nichts Neues

Sperberauge

Der Impfzwang ist nichts Neues

Der Bundesrat gab ein «Covid-19-Gesetz» in Vernehmlassung, das jetzt in «Social Media» Furore macht. Es geht um den Impfzwang.

Urs P. Gasche / 1.07.2020

«Wir atmen ständig Rauch ein»

Sperberauge

«Wir atmen ständig Rauch ein»

Die Waldbrände haben nicht nur Auswirkungen auf Klima und Ökosysteme, sondern auch weltweit auf die Gesundheit.

Jürg Müller-Muralt / 27.06.2020

Geld vom Bund – ja, für was denn?

Sperberauge

Geld vom Bund – ja, für was denn?

Verschobene Wahloperationen wegen Corona sind kein Grund für Geld vom Bund. Berset liest Spitälern die Leviten.

Monique Ryser / 25.06.2020

«Wirtschaftsinteressen dürfen Meinungsfreiheit einschränken»

Sperberauge

«Wirtschaftsinteressen dürfen Meinungsfreiheit einschränken»

Ausser der SVP stört sich auch die Zürcher Regierung am Demo-Entscheid des Bundesrats – mit einem fragwürdigen Argument.

Urs P. Gasche / 23.06.2020

Gefährder im eigenen Haus

Sperberauge

Gefährder im eigenen Haus

Im Namen des Schutzes vor Terrorakten verlässt die Schweiz den Pfad des Rechtsstaates.

Monique Ryser / 22.06.2020

Der Ensi-Chef lobt den Atom-Club

Sperberauge

Der Ensi-Chef lobt den Atom-Club

Der scheidende Chef der Schweizer Atomaufsicht schickte einen letzten Gruss an den internationalen Atomfilz.

Kurt Marti / 21.06.2020

SVP macht keinen Unterschied zwischen Demokratie und Sport

Sperberauge

SVP macht keinen Unterschied zwischen Demokratie und Sport

Landauf landab werfen SVP-Exponenten Bundesrat und Kantonsbehörden vor, bei den Corona-Massnahmen mit zwei Ellen zu messen.

Urs P. Gasche / 19.06.2020

Zu wenig Transparenz im Parlament

Sperberauge

Zu wenig Transparenz im Parlament

58,2 Prozent der neu gewählten Parlamentsmitglieder deklarieren ihre Einkünfte. Das ist noch immer zu wenig.

Tobias Tscherrig / 18.06.2020

Gastro-Schutzkonzept vs. Datenschutz

Sperberauge

Gastro-Schutzkonzept vs. Datenschutz

Corona-Tracking schön und gut – aber müssen Gäste wirklich ihre Privatsphäre gegen ihre Gesundheit abwägen?

D. Gschweng / 9.06.2020

Mosambik-Skandal: Geldwäscherei in der Schweiz vermutet

Sperberauge

Mosambik-Skandal: Geldwäscherei in der Schweiz vermutet

Im Zusammenhang mit Milliardenkrediten der Credit Suisse eröffnete die Bundesanwaltschaft ein Stafverfahren «gegen Unbekannt».

Urs P. Gasche / 5.06.2020

Nestlé-Whistleblowerin warnt

Sperberauge

Nestlé-Whistleblowerin warnt

Yasmine Motarjemi hofft auf eine Impfung gegen Covid-19, kritisiert aber die Machtfülle der Gates-Stiftung

Monique Ryser / 3.06.2020

Sportliche Verschwörungspraktiker

Sperberauge

Sportliche Verschwörungspraktiker

Bund und Kanton verschweigen in Kumpanei mit Swiss-Ski die entscheidenden (Steuer)-Geldflüsse am Lauberhorn.

Niklaus Ramseyer / 2.06.2020

Satireseite führt «Bild»-Chef vor

Sperberauge

Satireseite führt «Bild»-Chef vor

Fake-News sind schlimm genug, richtig peinlich kann es aber werden, eine Satireseite zu teilen.

D. Gschweng / 29.05.2020

Exponentielles Wachstum und Potenzen klar auseinanderhalten

Sperberauge

Exponentielles Wachstum und Potenzen klar auseinanderhalten

Selbst einem «Echo der Zeit»-Korrespondenten kann es passieren, lineare, quadratische und exponentielle Funktionen zu vermischen.

Red. / 28.05.2020

Liebe PR-Leute: Der Sperber lässt sich nicht kaufen

Sperberauge

Liebe PR-Leute: Der Sperber lässt sich nicht kaufen

Versucht bitte nicht mehr, ausgerechnet Infosperber gut bezahlte Artikel anzubieten. Ihr habt Euch in der Adresse geirrt.

Red. / 26.05.2020

So führt die NZZ in die Irre

Sperberauge

So führt die NZZ in die Irre

Wenn's um Russland geht, sind auch frei erfundene Einleitungen geeignet, die Leserschaft falsch zu informieren.

Christian Müller / 24.05.2020

Das Etikett «Russland-Versteher» klemmt das Argumentieren ab

Sperberauge

Das Etikett «Russland-Versteher» klemmt das Argumentieren ab

Im neuen allseitigen Propagandakrieg der Grossmächte ist es wichtig, Konflikte einzuordnen und Übersehenes zu thematisieren.

Urs P. Gasche / 22.05.2020

Eine Hand wäscht die andere

Sperberauge

Eine Hand wäscht die andere

Politik ist das eine, bestbezahlte Verwaltungsratsmandate sind das andere. Pascale Bruderer zeigt, wie das geht.

Christian Müller / 20.05.2020

Corona: Therapie mit Blutverdünner im Emmental «erfunden»

Sperberauge

Corona: Therapie mit Blutverdünner im Emmental «erfunden»

Im Emmental wurde die Anti-Covid-19-Therapie mit Blutverdünnern entdeckt. Ein Fachmagazin berichtet.

Red. / 18.05.2020

NZZ über die Schweiz – und Russland

Sperberauge

NZZ über die Schweiz – und Russland

Corona-Krise: In der Schweiz ist Föderalismus positiv, in Russland aber ein Zeichen für Putins Schwäche.

Christian Müller / 15.05.2020

Infiziert, krank, nicht getestet, nicht in der Statistik

Sperberauge

Infiziert, krank, nicht getestet, nicht in der Statistik

Ein Infosperber-Leser berichtet, was er zu Hause durchgemacht hat und dass er sich nach einem Monat noch immer nicht fit fühlt.

Red. / 11.05.2020

Corona: Schweizer Wissenschaftler machen ihr Wissen nun publik

Sperberauge

Corona: Schweizer Wissenschaftler machen ihr Wissen nun publik

Die vom Bundesrat beauftragte Task Force veröffentlicht und aktualisiert ständig ihr zusammengetragenes Wissen.

Urs P. Gasche / 1.05.2020

NZZ wirbt für die Linke

Sperberauge

NZZ wirbt für die Linke

Unfreiwillige Komik: Im Bild von «economiesuisse»-Präsident Heinz Karrer sieht man auch Hammer und Sichel.

Christian Müller / 26.04.2020

Gülle-Politik stinkt zum Himmel

Sperberauge

Gülle-Politik stinkt zum Himmel

Auch mit der Agrarpolitik 22+ dürfen die Bauern die Wiesen weiter überdüngen und das Trinkwasser verschmutzen.

Kurt Marti / 23.04.2020

FAM kennt die Wahrheit

Sperberauge

FAM kennt die Wahrheit

Tausende Spezialisten forschen, aber Blick-Starkolumnist Frank A. Meyer weiss es: China ist an allem schuld.

Christian Müller / 20.04.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 24
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum