Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ohrenweh vor dem «Fernseh»

Sperberauge

Ohrenweh vor dem «Fernseh»

Manchen SRF-Reportern fehlt das Fachwissen. Deshalb klopfen sie Sprüche. Zum Beispiel an der Biathlon-EM. Es ist zum Fremdschämen.

Marco Diener / 30.01.2023

Viele Postagenturen sind am Ende

Postagentur Kaufdorf Metzgerei Anderegg

Viele Postagenturen sind am Ende

Zuerst schloss die Post tausende von Poststellen. Und nun gehen auch Postagenturen zu.

Marco Diener / 27.01.2023

Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser

Irreführende Werbung Atomic Cologna Inserat

Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser

Wer der Werbung vertraut, macht einen grossen Fehler. Misstrauen ist angesagt. Das zeigen drei krasse Beispiele.

Marco Diener / 23.01.2023

Jetzt brauchts auch noch Aktionen

Aktion Lidl Fleisch Uruguay Herkunft Lebensmittel

Jetzt brauchts auch noch Aktionen

Das Bedürfnis nach Lebensmitteln vom anderen Ende der Welt ist nicht sehr gross. Die Detailhändler müssen mit Aktionen nachhelfen.

Marco Diener / 21.01.2023

Neues Verkehrssignal – leider nutzlos

Signal Zusatztafel Mitfahrgemeinschaft Carpooling

Neues Verkehrssignal – leider nutzlos

Der Bund will Fahrgemeinschaften fördern. Dafür hat er ein neues Signal geschaffen. Doch auf unseren Strassen fehlt der Platz.

Marco Diener / 18.01.2023

Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg

Sperberauge

Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg

Erst verschweigt die Polizei einen Unfall. Dann rückt sie langsam mit der Wahrheit heraus. Und plötzlich gibt’s einen Zeugenaufruf.

Marco Diener / 17.01.2023

Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru

Coop Heidelbeeren aus Peru

Auf der Riederalp gibt es Heidelbeeren aus Peru

Trauben aus Namibia, Heidelbeeren aus Chile, Limetten aus Kolumbien – das Angebot in unseren Supermärkten ist verstörend.

Marco Diener / 14.01.2023

Das vergisst die Polizei (3)

Frontalkollision Polizei Kantonspolizei Zürich Buchs ZH

Das vergisst die Polizei (3)

Ständig berichtet die Polizei von Frontalkollisionen aus «ungeklärten Gründen». Leider liefert sie die Gründe später nicht nach.

Marco Diener / 13.01.2023

Lohnerhöhungen? Eine glatte Lüge

Portemonnaie Lohnerhöhung Teuerungsausgleich Teuerung Geld

Lohnerhöhungen? Eine glatte Lüge

Viele Firmen zahlen angeblich höhere Löhne. Und auch in vielen Medien ist von Lohnerhöhungen die Rede. Meistens stimmt das nicht.

Marco Diener / 11.01.2023

Das verdreht die Polizei (2)

Zuger Polizei Risch Rotkreuz Velo Velofahrer Kollision Kreisel

Das verdreht die Polizei (2)

Auch wenn Velo- oder Mofafahrer korrekt fuhren -- die Polizei tut oft so, als wären sie schuld an Unfällen. Warum nur?

Marco Diener / 9.01.2023

Baller-Spiel statt Ski-Abfahrt

Schneemangel Virtual Reality Schneeballschlacht Mürren

Baller-Spiel statt Ski-Abfahrt

Wenn auch Schneekanonen den Skispass nicht mehr garantieren, müssen neue Ideen her. Zum Beispiel eine virtuelle Schneeballschlacht.

Marco Diener / 6.01.2023

«Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel

Sperberauge

«Veganuary»: Coop treibt ein Doppelspiel

Auf 84 Seiten propagiert Coop die vegane Ernährung im Januar. Doch das Engagement ist nicht glaubwürdig.

Marco Diener / 5.01.2023

Das verschweigt die Polizei (1)

Kantonspolizei Bern Fussgänger Fussgängerstreifen tot Polizeimeldung

Das verschweigt die Polizei (1)

Im Kanton Bern sind in drei Wochen vier Personen auf Fussgängerstreifen überfahren worden. Einer ist tot. Die Polizei verharmlost.

Marco Diener / 3.01.2023

Heizen bei offenen Türen

Globus Bern Spitalgasse Elektroofen Zelt Restaurant Terrasse

Heizen bei offenen Türen

Trotz des drohenden Energiemangels: Berner Geschäfte heizen, als ob nichts wäre. Das zeigen Infosperber-Messungen.

Marco Diener / 26.12.2022

Alle Jahre wieder…

myswitzerland wispo schneebericht Pistenbericht

Alle Jahre wieder…

Umfragen zum Weihnachtsgeschäft oder zum Pistenzustand sind Unsinn. Ein ehemaliger Manager bestätigt den Bericht von Infosperber.

Marco Diener / 25.12.2022

Das Gegenteil von Journalismus

Weihnachten Geschäft Geschenke Läden Geschäfte

Das Gegenteil von Journalismus

Bund und Berner Zeitung fragen Ladeninhaber, wie das Weihnachtsgeschäft laufe. Hervorragend natürlich. Zahlen fehlen.

Marco Diener / 24.12.2022

«Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!»

Sperberauge

«Kaufen Sie jetzt endlich den Kia EV6!»

Die Tamedia-Zeitungen schreiben vier Mal über das gleiche Elektroauto. Aber die Leser erfahren nicht mehr, als im Prospekt steht.

Marco Diener / 21.12.2022

Spitäler foutieren sich ums Gesetz

Gesundheitswesen Krankenkassen Arzt Ärzte Patient Versicherte Rechnung Kopie

Spitäler foutieren sich ums Gesetz

Eigentlich müsste jeder Patient eine Rechnungskopie erhalten. So steht es im Gesetz. Damit liessen sich Milliarden sparen.

Marco Diener / 20.12.2022

Die Schweizer haben’s ja

Claire's Preisschild Preisdifferenz

Die Schweizer haben’s ja

Der Franken-Euro-Kurs steht bei 1:1. Deshalb fällt jetzt auf: Internationale Konzerne verlangen hierzulande unverschämte Preise.

Marco Diener / 16.12.2022

Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4)

Fussball WM 2022 Katar Schweiz Serbien Vanja Milinkovic-Savic Granit Xhaka

Fussball-WM: Unsere Feiglinge (4)

Im Kosovo bekommt eine Feministin Morddrohungen, weil sie Granit Xhaka kritisiert hat. Der Verband schweigt. Und der Kapitän auch.

Marco Diener / 14.12.2022

Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3)

Fussball WM Katar Reporter Sascha Ruefer

Fussball-WM: Unser «Ausruefer» (3)

Entweder lobt er die Fussball-Nati über den grünen Klee. Oder dann vernichtet er sie. Dazwischen gibt es für Sascha Ruefer wenig.

Marco Diener / 7.12.2022

Elektroautos auf Abwegen

BMW i7 Auto Elektroauto

Elektroautos auf Abwegen

Viel zu gross. Viel zu schwer. Viel zu stark. Die meisten Hersteller produzieren keine vernünftigen Elektroautos, sondern protzige.

Marco Diener / 3.12.2022

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Fussball Weltmeisterschaft Katar Schweiz Renato Steffen

Fussball-WM: Unsere Schauspieler (2)

Alle verfolgen, wie an der Fussball-WM in Katar gespielt wird. Infosperber schaut hin, wenn das Spiel unterbrochen ist.

Marco Diener / 1.12.2022

Massagepistolen sind keine Wunderwaffen

Massagepistole Wade Sport Gesundheit

Massagepistolen sind keine Wunderwaffen

Massagepistolen boomen bei Freizeitsportlern. Doch sie halten nicht, was die Hersteller versprechen. Und sie bergen Gefahren.

Marco Diener / 29.11.2022

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

Sperberauge

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

«Mehr Auswahl. Auch beim Preis.» So wirbt die Migros für günstige Produkte. Wie sich wirklich sparen liesse, das verschweigt sie.

Marco Diener / 28.11.2022

Die neue Rente ist ein Flop

Arbeitslos Ausgesteuert Überbrückungsleistung Sozialversicherung

Die neue Rente ist ein Flop

Praktisch niemand bekommt die Überbrückungsleistungen für ältere Ausgesteuerte. Die Hürden sind viel zu hoch.

Marco Diener / 24.11.2022

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Black Friday shopping Aktion Konsumenten Rabatt

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Sagenhafte Aktionen versprechen viele Firmen für den «Black Friday». Doch manche verkaufen ihre Kunden für dumm.

Marco Diener / 22.11.2022

Fussball-WM: Unsere Patrioten (1)

Fussball Freundschaftsspiel Schweiz Ghana WM 2022 Katar Granit Xhaka Yann Sommer

Fussball-WM: Unsere Patrioten (1)

Der Druck hat gewirkt. Ein Teil der Schweizer Fussballer singt mittlerweile die Nationalhymne. Und alle legen die Hand aufs Herz.

Marco Diener / 18.11.2022

Langläufer müssen für Schneekanonen zahlen

Langlauf Loipenpass Langlaufpass Saisonpass

Langläufer müssen für Schneekanonen zahlen

Was viele Langläufer nicht wissen: Mit dem Kauf eines Saisonpasses finanzieren sie die Produktion von Kunstschnee.

Marco Diener / 15.11.2022

Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen

Sperberauge

Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen

«Weltweit gebührenfrei bezahlen.» So wirbt die Migros für ihre neue Kreditkarte. Doch für eine Gebühr ist alles vorbereitet.

Marco Diener / 12.11.2022

Verband drangsalierte Bauern vor der Abstimmung

Bauern Plakat Initiative gegen Massentierhaltung Freiburgischer Bauernverband

Verband drangsalierte Bauern vor der Abstimmung

Manche Bauern stellten keine Plakate gegen die Massentierhaltungs-Initiative auf. Darauf bombardierte sie der Verband mit SMS.

Marco Diener / 11.11.2022

Tamedia verliert die Übersicht

Sperberauge

Tamedia verliert die Übersicht

Der Austausch von Artikeln unter den Zeitungen führt zu einem Durcheinander. Die BZ berichtete doppelt von einem Gerichtsfall.

Marco Diener / 8.11.2022

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Mikroplastik Partikel Ackerböden K-Tipp

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Die Konsumentenzeitschrift K-Tipp mass besorgniserregende Mengen an Mikroplastik im Ackerboden. Doch das Echo blieb aus.

Marco Diener / 5.11.2022

Werbung: Krankenkassen verschwenden unsere Prämien

Hallo Leben Hallo Krebs CSS

Werbung: Krankenkassen verschwenden unsere Prämien

Die Krankenkassen bombardieren uns mit Werbespots. Doch die Botschaften sind unklar. Warum wir wechseln sollen, erfahren wir nicht.

Marco Diener / 3.11.2022

Zahlen über Food-Waste: Reine Spekulation

lebensmittel-tonne-101~_v-gross20x9

Zahlen über Food-Waste: Reine Spekulation

Wir Schweizer werfen pro Jahr 91,8 kg Lebensmittel weg. Heisst es immer wieder. Stimmt es? Oder stimmt es nicht? Niemand weiss es.

Marco Diener / 2.11.2022

Versicherungskonzerne zwackten bei der 2. Säule Milliarden ab

SRF Dok 2. Säule Pensionskasse Rentenklau Das Protokoll

Versicherungskonzerne zwackten bei der 2. Säule Milliarden ab

Das Drei-Säulen-Prinzip haben die Konzerne selber entworfen. Das zeigt SRF in einem Film. Die Folgen beschäftigen uns noch lange.

Marco Diener / 29.10.2022

Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen

Sperberauge

Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen

Die Post hat angeblich ihre Pünktlichkeitsziele erreicht. Geholfen hat ein Trick: Sie hat nur die guten Monate berücksichtigt.

Marco Diener / 25.10.2022

Mohren-Diskussion: «Rundschau» fragt nicht nach

Screenshot 2022-10-14 at 15-45-51 Rundschau - Misshandelte Kinder «Mohrenkopf»-Debatte Putin ausser Kontrolle - Play SRF

Mohren-Diskussion: «Rundschau» fragt nicht nach

Sollen alte Häusernamen verschwinden? Dieser Frage widmete die «Rundschau» einen langen Beitrag. Erkenntnisgewinn gleich null.

Marco Diener / 16.10.2022

Die Post macht es Dieben leicht

Paket vor Haustüre

Die Post macht es Dieben leicht

Die Post stellt Pakete einfach vor die Haustür. Für Diebe ist das eine Einladung. Die Geprellten müssen selber schauen.

Marco Diener / 14.10.2022

Coop lockt Kunden mit Auto

Coop Megastore Aktion Prospekt

Coop lockt Kunden mit Auto

Viele Coop-Aktionen gibts nur in Megastores. Diese Läden sind auf Kunden mit Auto ausgerichtet. Das passt schlecht zum Coop-Image.

Marco Diener / 13.10.2022

Velosicherheit: Die Schweiz schläft

Velo Auto Abstand

Velosicherheit: Die Schweiz schläft

Nun müssen Autofahrer auch in Österreich 1,5 m Abstand halten, wenn sie Velofahrer überholen. Und in der Schweiz? Tut sich nichts.

Marco Diener / 9.10.2022

Migros behauptet kühn, an Bio verdiene sie weniger

Bio-Trauben

Migros behauptet kühn, an Bio verdiene sie weniger

Die Migros behauptet, die Margen seien bei Bio-Produkten niedriger. Infosperber bat um Zahlen. Doch die Migros verweigert sie.

Marco Diener / 7.10.2022

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum