Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Öl-Lobbys diktieren Kanadas Energiepolitik

3970969553_ba1ec19e3c

Öl-Lobbys diktieren Kanadas Energiepolitik

Kanadas Energieminister hat am Wochenende zur «Energie-Strategie-Konferenz» geladen und diese von der Ölindustrie sponsern lassen.

Red. / 17.07.2011

AKW Mühleberg: Ein Riss geht durch ganzen Stahl

KKMBauphaseRDB2218x300

AKW Mühleberg: Ein Riss geht durch ganzen Stahl

Am Kernmantel wurde erstmals ein wanddurchdringender Riss entdeckt. Behörden wiegeln ab. Neue Fakten im Blog von Thomas Angeli.

Red. / 6.07.2011

SVP-Nationalrat Pfister erteilt Staatskundelektion

Bildschirmfoto20110701um13_58_35

SVP-Nationalrat Pfister erteilt Staatskundelektion

Für den St. Galler SVP-Politiker ist es klar, dass ein Parlamentarier die Interessen derer vertritt, die ihn zahlen.

Red. / 2.07.2011

Europas Empörte brauchen Zukunfts-Perspektiven

Europas Empörte brauchen Zukunfts-Perspektiven

Von Griechenland bis Spanien müssen die Jugendlichen besser in die Gesellschaft integriert werden, fordert die Zeitung Le Monde.

Red. / 24.06.2011

Der Zustand der Meere: Alarmierend

Bildschirmfoto20110623um14_00_34

Der Zustand der Meere: Alarmierend

Forscher warnen vor Massensterben im Ozean. Die Belastungen der Meere sind zu gross.

Red. / 24.06.2011

Besuchsverbot von Uranbetrieb für Schweizer AKWs

Bildschirmfoto20110620um10_31_11

Besuchsverbot von Uranbetrieb für Schweizer AKWs

Die Russen verbieten Axpo-Verwaltungsrat und Regierungsrat Markus Kägi, das Herstellen der Uran-Brennstäbe selber zu sehen.

Red. / 20.06.2011

Erfolgreicher Qualitätsjournalismus im Internet

Bildschirmfoto20110618um10_50_49

Erfolgreicher Qualitätsjournalismus im Internet

Unabhängige Informations-Portale im Internet können auch kommerziell rentieren. Das beweist das französische Portal «mediapart.fr».

Red. / 18.06.2011

Protest wegen überrissener Medikamentenpreise

Flickr_Apotheke

Protest wegen überrissener Medikamentenpreise

Für ein Medikament müssen Schweizer Kassen jährlich 128 Millionen mehr zahlen als die deutschen. Das führt zu heftigen Reaktionen.

Red. / 7.06.2011

KKW Mühleberg: Schlüssel-Satz bleibt abgedeckt

Bildschirmfoto20110526um11_15_12

KKW Mühleberg: Schlüssel-Satz bleibt abgedeckt

Wie der Fukushima-Betreiber hat die BKW teils schwere Pannen in Mühleberg verschwiegen. Der «Beobachter» publiziert geheime Akten.

Red. / 26.05.2011

Obama liest arabischen Despoten die Leviten

Bildschirmfoto20110520um07_20_43

Obama liest arabischen Despoten die Leviten

In Israel fordert er Frieden mit den Grenzen von 1967. Netanjahu ist enttäuscht. Hier können Sie Obamas Rede im Originaltext lesen.

Red. / 20.05.2011

Finnland beschliesst eine Bankensteuer

Finnland beschliesst eine Bankensteuer

Nach Schweden und Ungarn führt auch Finnland eine Bankensteuer ein, damit es bei künftigen Krisen weniger Steuergelder braucht.

Red. / 18.05.2011

Wenn Usama Bin Ladin vor Gericht gekommen wäre

cvrcak1_flickr

Wenn Usama Bin Ladin vor Gericht gekommen wäre

Wo hätte man ihn inhaftiert? Was hätte man ihm vorwerfen können? Ein Szenario von Marcus Jauer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Red. / 13.05.2011

Barack Obama über das Ende Bin Ladens

Barack Obama über das Ende Bin Ladens

In einem Interview mit CBS hat Präsident Obama zu kritischen Fragen des Fernsehmoderators ausführlich Stellung genommen.

Red. / 10.05.2011

…I was too busy killing Osama bin Laden.»

Bild4-1

…I was too busy killing Osama bin Laden.»

Mit der Tötung von Osama bin Laden steht US-Präsident Barack Obama weit über allen billigen Verdächtigungen.

Red. / 2.05.2011

Ägyptischer Ex- Minister gesteht Schweizer Konto

Bild2-2

Ägyptischer Ex- Minister gesteht Schweizer Konto

Ägyptische Untersuchungsbehörden packen Mubarak und sein politisches Umfeld mit Untersuchungen wegen Korruption.

Red. / 19.04.2011

Unkontrollierbare Strafjustiz in St. Gallen

Flickr1

Unkontrollierbare Strafjustiz in St. Gallen

In St. Gallen darf man nicht wissen, wie ein Raser bestraft wurde, der mit 160 km/h durch Dörfer fuhr und mit 260 auf der Autobahn.

Red. / 15.04.2011

Neue Basler Wochenzeitung ist finanziell gesichert

Neue Basler Wochenzeitung ist finanziell gesichert

Ein neues Zeitungsprojekt als Kontrapunkt zur rechtsgesteuerten «Basler Zeitung» wird Wirklichkeit.

Red. / 14.04.2011

Sie profitieren schamlos von BP-Milliarden

Bildschirmfoto20110414um09_51_58

Sie profitieren schamlos von BP-Milliarden

Die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko kostete BP bisher 16 Milliarden. Beim Geldverteilen dominieren Korruption und Misswirtschaft.

Red. / 14.04.2011

Wikileaks-Verdächtigter: Probe für US-Rechtsstaat

image

Wikileaks-Verdächtigter: Probe für US-Rechtsstaat

Der vermutliche Wikileaks-Informant Bradley Manning wird im Gefängnis nackt gedemütigt. Sein Anwalt erhebt schwere Vorwürfe.

Red. / 12.04.2011

Jetzt endlich höchste Alarmstufe in Fukushima

Bild3-1

Jetzt endlich höchste Alarmstufe in Fukushima

Schon letzten Freitag berichtete Infosperer über die ausser Kontrolle geratene «Kernschmelze unter freiem Himmel».

Red. / 12.04.2011

Wie gefährlich ist die Fukushima-Radioaktivität?

Bild2-1

Wie gefährlich ist die Fukushima-Radioaktivität?

Ein Bericht des zdf-«heute-journal» macht klar. Das Leck in Fukushima ist abgedichtet. Aber es gibt keinen Grund zur Entwarnung.

Red. / 7.04.2011

Uno entscheidet über Ghadhafis Schweizer Gelder

Uno entscheidet über Ghadhafis Schweizer Gelder

Neu kann nur noch die Uno entscheiden, wer die gesperrten Ghadhafi-Gelder erhält. Die meisten Medien haben es nicht gemerkt.

Red. / 4.04.2011

Chinas Dissident und Künstler Ai Weiwei verhaftet

Bildschirmfoto20110403um20_30_49

Chinas Dissident und Künstler Ai Weiwei verhaftet

Chinas Polizei hat den berühmtesten Künstler Chinas am Sonntag verhaftet. Der Tagesschau war dies am Abend keine Meldung wert.

Red. / 3.04.2011

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum