Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III

König Charles.BBC

Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III

WikiLeaks-Gründer Julian Assange schmort seit 2019 in einem Londoner Gefängnis und befürchtet eine Auslieferung in die USA.

Red. / 7.05.2023

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Ukraine aufblasbare Panzer Attrappen

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Die Ukraine will die Russen mit aufblasbaren Panzern täuschen.

Red. / 5.05.2023

«Ohne Frauen müssen wir das Kinderspital in Kabul schliessen»

Éric Cheysson.Hôpital Kaboul.x

«Ohne Frauen müssen wir das Kinderspital in Kabul schliessen»

Der Arzt und Gründer schlägt Alarm. Er befürchtet, dass die Taliban ihn zwingen, das grosse Kinderspital zu schliessen.

Red. / 3.05.2023

Syngenta behält das Recht, die Natur zu patentieren

Peperoni

Syngenta behält das Recht, die Natur zu patentieren

Skandalöser Entscheid: Der Basler Konzern darf eine gewöhnliche Peperoni immer noch als seine Erfindung beanspruchen.

Romeo Regenass, Public Eye / 3.05.2023

Wahl in Genf

Regierungsratswahl Genf Pierre Maudet

Wahl in Genf

Pierre Maudet wurde an der Urne reingewaschen. Er sitzt nach Rücktritt, Parteiausschluss und Verurteilung wieder im Regierungsrat.

Red. / 3.05.2023

Grösste Bevölkerung: Indien überholt China

Indien_Bevölkerung

Grösste Bevölkerung: Indien überholt China

Während China nach Jahren der Ein-Kind-Politik vor einem demografischen Wandel steht, wächst die Bevölkerung in Indien weiter.

Andreas Thommen / 2.05.2023

Ralph Nader: Joe Biden verspricht das Blaue von Himmel

Ralph Nader.Joe Biden

Ralph Nader: Joe Biden verspricht das Blaue von Himmel

Der Ex-Konsumentenschützer und Ex-Präsidentschaftskandidat Ralph Nader wirft dem US-Präsidenten mit dem Budget Augenwischerei vor.

Ralph Nader / 1.05.2023

Rekordhitze und Trockenheit in Spanien

Spanien Trockenheit Tomaten

Rekordhitze und Trockenheit in Spanien

«Komisch! Die Tomaten schmecken trotzdem wie Wasser!»

Red. / 30.04.2023

Patrik Baab gewinnt gegen die Universität Kiel

Patrik Baab Universtiät Kiel Gerichtsentscheid

Patrik Baab gewinnt gegen die Universität Kiel

Die Uni Kiel durfte Patrik Baab letztes Jahr nicht den Lehrauftrag entziehen. Dies hat ein Gericht in Schleswig entschieden.

Helge Buttkereit / 28.04.2023

Was für Pläne hat Bundesrat Rösti mit der SRG?

Bundesrat Albert Rösti SRG Sparen

Was für Pläne hat Bundesrat Rösti mit der SRG?

Will er sparen? Er will es nicht so recht sagen. Aber er sitzt noch immer im Initiativkomitee «200 Franken sind genug».

Red. / 28.04.2023

Mit Investitionsverboten gegen China

Dongfeng Peugeot Citroën Automobile

Mit Investitionsverboten gegen China

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will Investitionen europäischer Unternehmen in China bremsen – auch auf Druck aus den USA.

German Foreign Policy / 26.04.2023

Brutaler Diktator ist einer der besten Freunde des Westens

Paul Kagame.Ale–Mi:Depositphotos

Brutaler Diktator ist einer der besten Freunde des Westens

«Westliche Werte» sind schnell vergessen, wenn ein Diktator Konzerne begünstigt und sich pro-westlich verhält.

Anjan Sundaram / 23.04.2023

Schweizer Selbsttäuschung mit dem Selbstversorgungsgrad

Sperberauge

Schweizer Selbsttäuschung mit dem Selbstversorgungsgrad

Angeblich kann sich die Schweiz mit Nahrungsmitteln zu fast 60 Prozent selber versorgen. Das sei eine Täuschung, sagt die SKS.

Red. / 23.04.2023

Israel: «Die Fiktion einer Zweistaatenlösung aufgeben»

Israel Apartheid.AlJazeera

Israel: «Die Fiktion einer Zweistaatenlösung aufgeben»

Das Leugnen der Realität ermögliche eine diskriminierende Zweiklassengesellschaft, sagen vier US-Professoren und Israel-Experten.

Red. / 21.04.2023

Klimaaktivisten verwüsten mehrere Golfplätze in der Westschweiz

Klimaaktivisten Golf Eisen 4 zerstört Golfplatz

Klimaaktivisten verwüsten mehrere Golfplätze in der Westschweiz

«Ein Eisen 4, please!»

Red. / 19.04.2023

Elisabeth Kopp, die erste Bundesrätin, ist gestorben

Cartoon Herrmann TdG Kopp

Elisabeth Kopp, die erste Bundesrätin, ist gestorben

«Sie war eine sehr beliebte Bundesrätin...» «... und eine zu aufmerksame Ehefrau.»

Red. / 17.04.2023

«Für die Pressefreiheit die Anklage gegen Assange fallenlassen»

Rashida Tlaib

«Für die Pressefreiheit die Anklage gegen Assange fallenlassen»

Eine demokratische Abgeordnete sammelt im US-Kongress Unterschriften, um einen gefährlichen Präzedenzfall zu verhindern.

Red. / 16.04.2023

«Ich wurde Ziel einer Denunzierungskampagne von T-Online»

Journalist Patrik Baab interviewt einen Soldaten in Donezk, nachdem dort 14 Zivilisten getötet wurden.Sergey Filbert

«Ich wurde Ziel einer Denunzierungskampagne von T-Online»

Schreibtischtäter verbreiteten unter Verletzung journalistischen Sorgfalt Falschinformationen. Diese genügten für Berufsverbote.

Red. / 14.04.2023

Kiew holt verschleppte ukrainische Kinder zurück

Geraubte Kinder Ukraine

Kiew holt verschleppte ukrainische Kinder zurück

-

Red. / 13.04.2023

Das Doppelspiel der USA mit den Waffenlieferungen

ATACMS-Raketen.Censor

Das Doppelspiel der USA mit den Waffenlieferungen

Mit Jets und Raketen hätte Ukraine Oberwasser. Doch Putin soll nicht verlieren – zu riskant wäre sein unkontrolliertes Atomarsenal.

Albert Stahel / 12.04.2023

Ein Zitat zum Beginn der Sondersession zur UBS/CS

180610 Ueli Maurer Abstimmungsrede Vollgeld

Ein Zitat zum Beginn der Sondersession zur UBS/CS

«Wir gehören europaweit und weltweit zu den sichersten Finanzplätzen», erklärte 2018 der damalige Finanzminister Ueli Maurer.

Red. / 11.04.2023

Finnland wird das 31. Mitglied der Nato

Finnland Nato.Herrmann

Finnland wird das 31. Mitglied der Nato

-

Red. / 8.04.2023

Ab 2025 gilt in Schiphol fünf Stunden absolute Nachtruhe

Sperberauge

Ab 2025 gilt in Schiphol fünf Stunden absolute Nachtruhe

Der Amsterdamer Grossflughafen bleibt für Abflüge sechs Stunden und für Anflüge fünf Stunden geschlossen. Und weniger Privatjets.

Red. / 6.04.2023

Das Schweizer Neutralitätskonzept

Schweiz Neutralität Geld Waffen

Das Schweizer Neutralitätskonzept

«Nicht benützen.» «Nicht entgehen lassen!»

Red. / 4.04.2023

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Atomkrieg

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Der todkranke Whistleblower Daniel Ellsberg wünscht sich mehr Nachahmer und ist besorgt wegen der atomaren Drohungen.

Red. / 3.04.2023

So sichert die Schweiz ihre Energie-Zukunft

Pitch Comment Vigousse Cartoon Energiezukunft Schweiz

So sichert die Schweiz ihre Energie-Zukunft

«Der helvetische Konsens.»

Red. / 2.04.2023

Covering(Up) Antiwar Protest in US Media

Antiwar Protest 18.3.2023

Covering(Up) Antiwar Protest in US Media

March 18th peace march in Washington DC was almost completely blacked out in US corporate media.

Dave Lindorff / 2.04.2023

Chat GPT an Schulen und Unis

Chat GPT Schreibsoftware Künstliche Intelligenz KI

Chat GPT an Schulen und Unis

«Gratuliere! Ihre Schreib-Software hat grosse Fortschritte gemacht!»

Red. / 30.03.2023

Auch der UBS musste die Aufsichtsbehörde Beine machen

Sperberauge

Auch der UBS musste die Aufsichtsbehörde Beine machen

Ungenügende Risikomodelle und Risikokontrollen sowie unzureichende Berechnungen des Risikopotenzials waren Mängel im Jahr 2022.

Red. / 29.03.2023

Das Olympische Komitee lässt die russischen Athleten starten

IOC Olympische Spiele Russland

Das Olympische Komitee lässt die russischen Athleten starten

«Besser Russe als Trans!» «Vor allem in Russland!»

Red. / 29.03.2023

Das Gesetz des Banken-Dschungels

Bankenkrise Systemrelevant Credit Suisse

Das Gesetz des Banken-Dschungels

«Tut mir leid, ich kann Ihnen nicht helfen.» «Sie sind nicht systemrelevant.»

Red. / 28.03.2023

Medienleute, die den Irakkrieg willfährig herbeischrieben

Anne Applebaum.AtlanticCouncil

Medienleute, die den Irakkrieg willfährig herbeischrieben

Sie hatten auch Liberale vom Kriegseinsatz überzeugt. Entschuldigt für ihre Verschwörungsphantasien haben sie sich bis heute nicht.

Adam Johnson / 26.03.2023

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Kanzler Scholz am 3.3.23 mit Präsident Biden

«Biden gab der CIA eine Cover-Up-Story in Auftrag»

Laut Seymour Hersh versorgten US- und deutsche Geheimdienste Medien mit alternativer Version zur Zerstörung von Nord-Stream-2.

Red. / 23.03.2023

Das Parlament hechelt dem Ziel der Energiewende hinterher

Schwer zu erreichendes Ziel.Jenni Energietechnik:Orlando Eisenmann

Das Parlament hechelt dem Ziel der Energiewende hinterher

-

Red. / 23.03.2023

«Und jetzt?» «Wir prüfen die Übernahme der Migros durch Coop»

UBS übernimmt Credit Suisse

«Und jetzt?» «Wir prüfen die Übernahme der Migros durch Coop»

Der Bundesrat sagt, wie es weitergeht, wenn die UBS die Credit Suisse übernommen hat.

Red. / 22.03.2023

«Wir wollen auch!»

Skiabo Politiker Wallis Korruption Staatsanwaltschaft Justiz

«Wir wollen auch!»

Die Walliser Justiz ermittelt, weil Politiker zum Teil verbilligte, zum Teil kostenlose Skiabos entgegengenommen haben.

Red. / 21.03.2023

Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig»

Sperberauge

Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig»

Lukas Hässig von Inside-Paradeplatz geht mit Verantwortlichen hart ins Gericht.

Red. / 19.03.2023

Rentenreform: Frankreich ist blockiert

Rentenalter Frankreich Schweiz Demo

Rentenreform: Frankreich ist blockiert

«In der Schweiz könnten wir abstimmen!» «Aber vielleicht würden wir Ja sagen!»

Red. / 19.03.2023

GB: Die meisten Sonderberater wurden Lobbyisten

Cummings_SPI

GB: Die meisten Sonderberater wurden Lobbyisten

Zwei Forscher haben die Karrieren von über 500 ehemaligen britischen SonderberaterInnen untersucht. Ein Gastbeitrag.

Heath Pickering und Athanassios Gouglas / 17.03.2023

Sprengung der Gas-Pipeline Nordstream

Nord Stream Gasleitung Ukraine USA Russland

Sprengung der Gas-Pipeline Nordstream

«Er war's!»

Red. / 17.03.2023

Die Aktie der Crédit Suisse stürzt ab

Börsensturz Credit Suisse Too big to fail

Die Aktie der Crédit Suisse stürzt ab

«Sind wir inzwischen nicht zu klein, um ‹too big to fail› zu sein?»

Red. / 16.03.2023

Iran hat grosse Lithium-Vorkommen entdeckt: China freut sich

Lithium Iran

Iran hat grosse Lithium-Vorkommen entdeckt: China freut sich

Die gefundenen Mengen Lithium sollen zehn Prozent der bisher bekannten weltweiten Lithium-Vorkommen entsprechen.

Juan Cole / 14.03.2023

Schon 1,3 Millionen Haushaltsroboter

Karikatur Gérald Herrmann Haushaltsroboter

Schon 1,3 Millionen Haushaltsroboter

«Wer sagte, dass der Roboter niemals den Menschen ersetzen würde?»

Red. / 14.03.2023

Chaos und Panik: US-Grossbank wieder «Too big to fail»

Bildschirmfoto 2023-03-13 um 10.31.54

Chaos und Panik: US-Grossbank wieder «Too big to fail»

Die US-Notenbank FED rettet Bankkunden entgegen den Marktregeln vor Verlusten.

Red. / 13.03.2023

Nachrichtendienst zahlt Journalistinnen und Journalisten

Sperberauge

Nachrichtendienst zahlt Journalistinnen und Journalisten

Niemand darf wissen, welche Medienleute vom Bundesnachrichtendienst Honorare akzeptieren.

Red. / 12.03.2023

Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen

Nähe Charkiw

Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen

Die Ukraine kämpft um Freiheit und ihr Territorium – aber auch für geopolitische US-Interessen: Die USA wollen Russland schwächen.

Harald Kujat / 11.03.2023

«Russland endet nirgendwo»

Judin_1

«Russland endet nirgendwo»

Der russische Soziologe Grigorij Judin spricht im Interview über das russische Ressentiment, Gefahr für den Ostblock und Hoffnung.

Margarita Liutova / 11.03.2023

Auf Öko-Label von angeblich nachhaltigem Holz ist kein Verlass

Bénédicte Karikatur Holz Öko-Label Aufmacherbild

Auf Öko-Label von angeblich nachhaltigem Holz ist kein Verlass

Konsumentinnen und Konsumenten werden damit oft in die Irre geführt.

Red. / 7.03.2023

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Sperberauge

Seymour Hersh: «Was Putin tat, ist kriminell»

Hersh bleibt dabei: Die USA sind für den Terroranschlag auf die Pipelines verantwortlich. Auf konkrete Kritik geht er nicht ein.

Red. / 5.03.2023

Neu: Ein Coach hilft beim Energie sparen

Bénédicte Fitnessstudio Energiesparen Aufmacherbild

Neu: Ein Coach hilft beim Energie sparen

«Los gehts, den Rahm schlagen wir von Hand. Eins, zwei, eins, zwei …»

Red. / 5.03.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum