Wie ein verkehrsfreier Touristenort seine Gäste belärmt Wie ein verkehrsfreier Touristenort seine Gäste belärmt Im Aletschgebiet hatte es Mitte Juli schon lange nicht mehr so viele Gäste wie dieses Jahr. Empfangen werden sie mit viel Baulärm. Urs P. Gasche / 18.07.2020
NZZaS: «Jeder zehnte Corona-Patient erkrankt lebensgefährlich» Sperberauge NZZaS: «Jeder zehnte Corona-Patient erkrankt lebensgefährlich» «Jeder vierte Patient» stirbt sogar an Covid-19, schreckte die «NZZ am Sonntag» auf der Titelseite ihre Leserschaft auf. Urs P. Gasche / 16.07.2020
NZZ zum Hochseeflotten-Debakel: «Unreflektierter Patriotismus» NZZ zum Hochseeflotten-Debakel: «Unreflektierter Patriotismus» Nachdem Medien und Parlament die Frage nach Sinn und Zweck einer Schweizer Flotte lange nicht stellten, tat es jetzt die NZZ. Urs P. Gasche / 13.07.2020
Corona: Viele grosse Medien übertreiben Corona: Viele grosse Medien übertreiben Die Einteilung in «Neuinfizierte» und «Genesene» weckt den falschen Eindruck, es würden alle Angesteckten krank. Urs P. Gasche / 9.07.2020
Sogar die Spatzen verschwinden Sogar die Spatzen verschwinden Noch läuten heimische Vögel mit ihrem Trällern jeden Morgen den Tag ein. Doch das könnte sich in den kommenden Jahrzehnten ändern. Atlant Bieri, higgs / 7.07.2020
Stark steigende Corona-Fallzahlen: Unvollständige Informationen Stark steigende Corona-Fallzahlen: Unvollständige Informationen Die neuen Coronafälle in der Schweiz seien «beunruhigend», sagt BAG-Direktor Pascal Strupler. Doch die BAG-Zahlen sind lückenhaft. Urs P. Gasche / 6.07.2020
Novartis ist Wiederholungstäterin: Bestechung und Schmiergelder Novartis ist Wiederholungstäterin: Bestechung und Schmiergelder Zum Verkauf teurer Medikamente war jedes Mittel recht. Ärzte liessen sich gerne bestechen. Ein 730-Millionen-Vergleich in den USA. Urs P. Gasche / 4.07.2020
Der Impfzwang ist nichts Neues Sperberauge Der Impfzwang ist nichts Neues Der Bundesrat gab ein «Covid-19-Gesetz» in Vernehmlassung, das jetzt in «Social Media» Furore macht. Es geht um den Impfzwang. Urs P. Gasche / 1.07.2020
Schwere Coronaverläufe können Demenz fördern und Nerven schaden Schwere Coronaverläufe können Demenz fördern und Nerven schaden Bei plötzlichem Auftreten von Vergesslichkeit, Sehstörungen und anderen neurologischen Symptomen empfehlen Neurologen Corona-Tests. Urs P. Gasche / 29.06.2020
Das grosse Wegwerfen bei Aldi Das grosse Wegwerfen bei Aldi Aldi betont sein Engagement gegen Food Waste. Ein Augenschein in seine Mülltonnen zeigt, dass es sich dabei primär um PR handelt. Janosch Fischer / 26.06.2020
«Wirtschaftsinteressen dürfen Meinungsfreiheit einschränken» Sperberauge «Wirtschaftsinteressen dürfen Meinungsfreiheit einschränken» Ausser der SVP stört sich auch die Zürcher Regierung am Demo-Entscheid des Bundesrats – mit einem fragwürdigen Argument. Urs P. Gasche / 23.06.2020
Die SBB sind vom Coronavirus überfordert Die SBB sind vom Coronavirus überfordert Im SBB-Bürohaus in Brig werden Abstandsregeln offensichtlich nicht nur in Büros, sondern auch im E-Mail-Verkehr strikt eingehalten. Urs P. Gasche / 22.06.2020
SVP macht keinen Unterschied zwischen Demokratie und Sport Sperberauge SVP macht keinen Unterschied zwischen Demokratie und Sport Landauf landab werfen SVP-Exponenten Bundesrat und Kantonsbehörden vor, bei den Corona-Massnahmen mit zwei Ellen zu messen. Urs P. Gasche / 19.06.2020
Auch ohne neue Corona-Fälle steigen die «Fallzahlen» weiter! Auch ohne neue Corona-Fälle steigen die «Fallzahlen» weiter! Massnahmen abhängig zu machen von neuen Fällen pro 100'000 Einwohner und von der R-Zahl, sei Unsinn, erklärt ein Mathematiker. Urs P. Gasche / 19.06.2020
Die soziale Isolation führt zu einem höheren Sterberisiko Die soziale Isolation führt zu einem höheren Sterberisiko Fehlende soziale Beziehungen erhöhen die Sterblichkeit. Das zeigt eine Studie, die 4000 Ältere während 13 Jahren verfolgte. Cornelia Eisenach, higgs / 12.06.2020
Dank Ausgehbeschränkungen weniger Tripper und Syphilis Dank Ausgehbeschränkungen weniger Tripper und Syphilis Im Wonnemonat Mai kam es zu deutlich weniger Neuansteckungen mit Geschlechtskrankheiten. Das zeigen neuste Zahlen des BAG. Urs P. Gasche / 11.06.2020
13 irreführende und falsche Behauptungen zur Corona-Epidemie 13 irreführende und falsche Behauptungen zur Corona-Epidemie Selbst seriöse Medien verbreiten weiterhin viele Halbwahrheiten zum Risiko und zur Verbreitung von Covid-19. Hier ein Faktencheck. Urs P. Gasche / 8.06.2020
Mosambik-Skandal: Geldwäscherei in der Schweiz vermutet Sperberauge Mosambik-Skandal: Geldwäscherei in der Schweiz vermutet Im Zusammenhang mit Milliardenkrediten der Credit Suisse eröffnete die Bundesanwaltschaft ein Stafverfahren «gegen Unbekannt». Urs P. Gasche / 5.06.2020
Gesundheit zuerst: Coronabewältigung soll(te) Vorbild sein Gesundheit zuerst: Coronabewältigung soll(te) Vorbild sein Allzu oft verhinderten wirtschaftliche Interessen wirksame Massnahmen zum Gesundheitsschutz und zur Prävention. Jetzt nicht mehr. Urs P. Gasche / 1.06.2020
«Die Gefahr eines Atomkrieges ist so gross wie im Kalten Krieg» «Die Gefahr eines Atomkrieges ist so gross wie im Kalten Krieg» Das gegenseitige Aufrüsten in der Hoffnung, in einem Konflikt die A-Bombe zuerst einzusetzen, ist «Wahnsinn», sagt Daniel Ellsberg. Daniel Ellsberg / 25.05.2020
Corona Covid-19: Nutzen von Blutverdünnern bestätigt Corona Covid-19: Nutzen von Blutverdünnern bestätigt Risiko-Patienten sollten schon bei ersten Symptomen Blutverdünner erhalten, empfiehlt der Münchner Chefarzt Clemens Wendtner. Urs P. Gasche / 24.05.2020
Das Etikett «Russland-Versteher» klemmt das Argumentieren ab Sperberauge Das Etikett «Russland-Versteher» klemmt das Argumentieren ab Im neuen allseitigen Propagandakrieg der Grossmächte ist es wichtig, Konflikte einzuordnen und Übersehenes zu thematisieren. Urs P. Gasche / 22.05.2020
Corona: «Die Katastrophenszenarien waren offensichtlich falsch» Corona: «Die Katastrophenszenarien waren offensichtlich falsch» Medizinprofessor Urs Scherrer bezeichnet die Corona-«Task Force» als Deckmäntelchen für die Entscheidungsunfähigkeit der Politik. Urs Scherrer / 16.05.2020
Die grosse Corona-Welle ist in der Schweiz zu Ende Die grosse Corona-Welle ist in der Schweiz zu Ende Todesopfer wegen Covid-19 tendieren nach ganz unten. Das zeigen die neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik. Urs P. Gasche / 14.05.2020
Kaum jemand spricht über die Finanzierung der Corona-Folgen Kaum jemand spricht über die Finanzierung der Corona-Folgen Milliarden werden aus dem Hut gezaubert. Wer sie zurückzahlen soll, bleibt offen. Eine Mikrosteuer wollen weder Linke noch Grüne. Urs P. Gasche / 12.05.2020
Statistiker: «Lockerung nicht nur von R-Zahl abhängig machen» Statistiker: «Lockerung nicht nur von R-Zahl abhängig machen» Die Zahl der durchschnittlichen Ansteckungen pro Infizierter wird aufgrund unsicherer Zahlen geschätzt, sagen deutsche Statistiker. Urs P. Gasche / 11.05.2020
«Alle Corona-Patienten mit Blutverdünnern behandeln» «Alle Corona-Patienten mit Blutverdünnern behandeln» Manche Covid-19-Patienten wären nicht gestorben, wenn man ihnen rechtzeitig Gerinnungshemmer gegeben hätte. Das zeigen Obduktionen. Urs P. Gasche / 9.05.2020
Die Geschichte der tödlichen Pandemien der letzten 2000 Jahre Die Geschichte der tödlichen Pandemien der letzten 2000 Jahre Schlimm waren Beulenpest und Schwarzer Tod (beide von Bakterien) sowie die von Viren stammenden Pocken, Spanische Grippe und AIDS. Urs P. Gasche / 4.05.2020
Zu viele Coronakranke in Pflegeheimen kommen in Intensivstation Zu viele Coronakranke in Pflegeheimen kommen in Intensivstation «Wollen Sie wirklich die letzten 14 Tage auf dem Bauch liegend, an einer Beatmungsmaschine und ohne Angehörige verbringen?» Urs P. Gasche / 3.05.2020
Der karibische Goliath will den David seit 60 Jahren erwürgen Der karibische Goliath will den David seit 60 Jahren erwürgen Die Corona-Pandemie hat weltweit solidarische Aktionen ausgelöst. Doch die USA halten an der Blockade gegen Kuba unerbittlich fest. Romeo Rey / 2.05.2020
Corona: Schweizer Wissenschaftler machen ihr Wissen nun publik Sperberauge Corona: Schweizer Wissenschaftler machen ihr Wissen nun publik Die vom Bundesrat beauftragte Task Force veröffentlicht und aktualisiert ständig ihr zusammengetragenes Wissen. Urs P. Gasche / 1.05.2020
Covid-19 greift auch die Niere, das Herz und das Hirn an Covid-19 greift auch die Niere, das Herz und das Hirn an Risiko-Patienten sind nicht nur Menschen mit Lungenproblemen. Berichte aus den USA bestätigen den Infosperber-Bericht vom 23. März. Urs P. Gasche / 30.04.2020
Zahl der Corona-Toten im Vergleich zu einer schweren Influenza Zahl der Corona-Toten im Vergleich zu einer schweren Influenza Neuste Zahlen des BfS: Bisher mehr Verstorbene in TI, VD, GE als bei schwerer Grippe, doch in fast allen anderen Kantonen weniger. Urs P. Gasche / 28.04.2020
Corona: Medien verbreiten weiter unbeirrt statistischen Unsinn Corona: Medien verbreiten weiter unbeirrt statistischen Unsinn Viele schlagen alle Warnungen in den Wind und publizieren täuschende Ländervergleiche der an Covid-19 Verstorbenen. Urs P. Gasche / 26.04.2020
Corona: NZZ deckt das Nachplappern anderer Medien auf Corona: NZZ deckt das Nachplappern anderer Medien auf Grosse Medien verschweigen, dass sie sich bei Covid-19-Zahlen auf intransparente Daten stützen. Das hat die NZZ aufgedeckt. Urs P. Gasche / 23.04.2020
Corona: Die Zahlen sprechen für eine weitere Lockerung Kommentar Corona: Die Zahlen sprechen für eine weitere Lockerung Die Intensivstationen sind halbleer. Das Virus verbreitet sich nur noch langsam. Das Risiko einer neuen grossen Welle ist gering. Urs P. Gasche / 22.04.2020
Aufstand gegen gute, aber ungesunde Arbeitsplätze Aufstand gegen gute, aber ungesunde Arbeitsplätze Gewissenlose Industrien hielten Arbeiterfamilien mit Geld und Sponsoring ruhig. Doch jetzt kämpfen diese organisiert vor Gericht. Marie-Louise Zimmermann / 21.04.2020
Die Corona-Kosten mit einer temporären Mikrosteuer finanzieren Die Corona-Kosten mit einer temporären Mikrosteuer finanzieren Wegen Corona laufen die Finanzen hüben und drüben aus dem Ruder. Eine sofortige Mikrosteuer soll Systemrisiken vermeiden. Urs P. Gasche / 18.04.2020
Weniger Corona-Fälle? Einfach weniger testen! Sperberauge Weniger Corona-Fälle? Einfach weniger testen! Die täglich gemeldete Zahl der «neuen Fälle» sagt über den Stand der Epidemie wenig aus. Ein krasses Beispiel aus Deutschland. Urs P. Gasche / 16.04.2020
«Zahlen der Corona-Fälle und Infizierten vernebeln den Blick» «Zahlen der Corona-Fälle und Infizierten vernebeln den Blick» Die täglichen Schlagzeilen über Corona-Erkrankte und Todesfälle seien irreführend. Das erklärt Statistik-Professor Gerd Bosbach. Urs P. Gasche / 15.04.2020
Corona: «Dummes China-Bashing soll eigene Fehler vertuschen» Corona: «Dummes China-Bashing soll eigene Fehler vertuschen» Der Westen sei «arrogant, ignorant und besserwisserisch», sagt Chinakenner und Herzchirurg Professor Paul Robert Vogt. Urs P. Gasche / 13.04.2020
Corona: Statt zu informieren führen Behörden eine PR-Kampagne Corona: Statt zu informieren führen Behörden eine PR-Kampagne Das Ziel ist klar: Über Ostern sollen möglichst viele zu Hause bleiben. Eine offene und verständliche Information wäre hinderlich. Urs P. Gasche / 10.04.2020
Am Ende kann man Corona- nicht von Grippe-Toten unterscheiden Am Ende kann man Corona- nicht von Grippe-Toten unterscheiden Wie gefährlich das Sars-CoV-2 wirklich ist und war, kann erst in einigen Monaten festgestellt werden – und auch dann nur schlecht. Urs P. Gasche / 6.04.2020
«Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus» «Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus» Die Corona-Fallzahlen, die Medien verbreiten, hätten mit den tatsächlichen Infizierungen wenig zu tun, sagt ein Statistikexperte. Urs P. Gasche / 2.04.2020
Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist Sämtliche 3711 Passagiere wurden getestet – auch die ohne Symptome. Eine Grafik zeigt die Auswertung nach Altersklassen. Urs P. Gasche / 1.04.2020
«Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden» «Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden» Diese Aussage Bundesrat Bersets verbreiteten Medien landauf und landab. Doch niemand fragte, was denn nicht ausgestanden sein soll. Urs P. Gasche / 31.03.2020
Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift. Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift. Fast täglich publizieren Fernsehen und Zeitungen neue Fallzahlen. Doch der Vergleich mit früheren Zahlen ist statistisch unhaltbar. Urs P. Gasche / 29.03.2020
Eine gute Nachricht: Corona-Dunkelziffer ist wohl viel höher Sperberauge Eine gute Nachricht: Corona-Dunkelziffer ist wohl viel höher In China blieben 90 Prozent der Infektionen unbemerkt. Jetzt sind viele immun. Das enthüllt eine Studie in Fachzeitung «Science». Urs P. Gasche / 26.03.2020
Covid-19 überfordert die Medien Covid-19 überfordert die Medien Das Ausrufen von «Krieg gegen das Virus» oder von «Notstand» bringt Medien unter Druck. Kritische Fragen bleiben unbeantwortet. Urs P. Gasche / 25.03.2020
Covid-19: Hohes Risiko für Bluthochdruck- und Diabetespatienten Covid-19: Hohes Risiko für Bluthochdruck- und Diabetespatienten Die Medikamente ACE-Hemmer und Sartane verschlimmern die Folgen von Covid-19-Erkrankungen. Das zeigen vorläufige Studienresultate. Urs P. Gasche / 23.03.2020