Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Federer ist zurückgetreten: «Neiiiiiiiiiin!!!»

Pitch Federer

Federer ist zurückgetreten: «Neiiiiiiiiiin!!!»

-

Urs P. Gasche / 23.09.2022

So dominierte die Bill-Gates-Machtmaschine die Corona-Politik

Bill Gates (Mitte), Prinz Charles (rechts) und Kanadas Premier Justin Trudeau. Phil Noble

So dominierte die Bill-Gates-Machtmaschine die Corona-Politik

Die Gates-Lobby nahm auf Regierungen und WHO massiv Einfluss. Das enthüllt eine Recherche von «Politico» und «Welt am Sonntag».

Urs P. Gasche / 19.09.2022

Bezeichnend: Niemand wusste, dass China auf dem Mond landete

Millionär Günter Jauch

Bezeichnend: Niemand wusste, dass China auf dem Mond landete

Die Unwissenheit ist ein Beleg, wie einseitig grosse Medien über China informieren. Es wird fast nur über Negatives berichtet.

Urs P. Gasche / 18.09.2022

So können progressive Stromtarife funktionieren

Strom verschwenden. Manova.de

So können progressive Stromtarife funktionieren

Statt absatzfördernde Mengenrabatte wie in der Schweiz gibt es in Italien, Kalifornien und Südkorea längst progressive Tarife.

Urs P. Gasche / 11.09.2022

«Hören Sie endlich auf mit Ihrem Egoismus»

AHV.Pitsch.Le Matin Dimanche

«Hören Sie endlich auf mit Ihrem Egoismus»

«Mit dem Rentenalter 65 für Frauen retten wir die AHV!»

Red. / 11.09.2022

Je mehr Menschen, desto grösseren Schaden werden sie anrichten

Bevölkerungswachstum

Je mehr Menschen, desto grösseren Schaden werden sie anrichten

Falls Menschen in Indien, China und Afrika so hedonistisch und konsumorientiert leben wollen wie wir, gibt es zu viele Menschen.

Red. / 10.09.2022

Russlands Energie-Einnahmen decken fast die Kriegskosten

Gazprom

Russlands Energie-Einnahmen decken fast die Kriegskosten

Die EU-Kommission will die Gaspreise deckeln, damit Russland keine Übergewinne macht. Denn diese füllen die Kriegskasse.

Red. / 10.09.2022

«Echte Liberale müssen das Tierwohl höher gewichten»

Schweizer Schweinemast. Tier im Fokus

«Echte Liberale müssen das Tierwohl höher gewichten»

Der freien Wahl der Konsumenten steht das Tierwohl als öffentliches Gut gegenüber. Deshalb brauchte es schon bisher Vorschriften.

Florian Habermacher / 8.09.2022

Putin erreicht, was Greta Thunberg nicht schaffte

Putin Thunberg

Putin erreicht, was Greta Thunberg nicht schaffte

Weil kurzfristig ein Engpass droht, soll man weniger Strom, Gas und Öl verschwenden. Allerdings verlangt die Klimakrise viel mehr.

Urs P. Gasche / 7.09.2022

«Nach Russland nicht auch noch China international isolieren»

Shanghai

«Nach Russland nicht auch noch China international isolieren»

In Asien werde China anders wahrgenommen als in grossen Medien Europas und den USA, analysiert ein Berliner Think Tank.

German Foreign Policy / 6.09.2022

Massentierhaltung: Abstimmungsbüchlein beschönigt

Sperberauge

Massentierhaltung: Abstimmungsbüchlein beschönigt

Mit Grund bezeichnen die Initianten der Volksinitiative die Abstimmungsinformation «extrem irreführend»: «Tiere» sind nicht Tiere.

Urs P. Gasche / 6.09.2022

«Ein Opfer der Umstände»: Statt lebenslänglich 15 Jahre Haft

Prozess Kiew 1

«Ein Opfer der Umstände»: Statt lebenslänglich 15 Jahre Haft

Interview mit dem Kiewer Pflichtverteidiger eines russischen Soldaten, der einen unbewaffneten Zivilisten erschoss.

Irina Salii, Justiceinfo / 5.09.2022

Wir Menschen «entsorgen» pro Stunde 675 Tonnen Müll in Meere

Bildschirmfoto 2022-09-01 um 17.46.39

Wir Menschen «entsorgen» pro Stunde 675 Tonnen Müll in Meere

Was wir verdrängen: Vor allem die Satten auf der Erde können nicht so weiterleben wie bisher – unabhängig von der Klimakrise.

Red. / 5.09.2022

Regula Bähler: Journalistin, Anwältin und SSUI-Stiftungsrätin

Brücke Stockholm

Regula Bähler: Journalistin, Anwältin und SSUI-Stiftungsrätin

Regula Bähler ist nach einer kurzen schweren Krankheit gestorben. Sie kämpfte für Schwache und für Medienfreiheit.

Urs P. Gasche / 4.09.2022

«Deutschland handelt im Ukraine-Krieg als Vasall der USA»

Oskar Lafontaine

«Deutschland handelt im Ukraine-Krieg als Vasall der USA»

Oskar Lafontaine kritisiert «das Elend der deutschen Aussenpolitik» und fordert eine eigenständige Sicherheitspolitik Europas.

Red. / 3.09.2022

Lange nach der Energiekrise…

Zeit nach Stromausfall.Bénédicte

Lange nach der Energiekrise…

«Erinnert ihr euch noch an die Zoom-Meetings?» – «Das war noch die gute alte Zeit!»

Red. / 2.09.2022

Niemand darf wissen, wie viel Gas die Importeure bestellt haben

Bundesrat blind.Mieterverband

Niemand darf wissen, wie viel Gas die Importeure bestellt haben

Weder der Schweizer Bundesrat noch die Bundesregierung erfahren, wie viel Gas grosse Importeure für den Winter vertraglich kauften.

Urs P. Gasche / 1.09.2022

Strom und Gas sparen? Wer weniger braucht, zahlt drauf!

Mengenrabatte

Strom und Gas sparen? Wer weniger braucht, zahlt drauf!

Anbieter und Politik reden von Sparen und tun das Gegenteil: Sie gewähren Mengenrabatte. Das Parlament muss handeln.

Urs P. Gasche / 30.08.2022

SoZ propagiert Ausflug mit Kreuzfahrtschiff, Heli und U-Boot

220828 SoZ Titel

SoZ propagiert Ausflug mit Kreuzfahrtschiff, Heli und U-Boot

Mit dem Eisbrecher stosse man «in verschlossene Reviere» vor. Gleichzeitig warnt die SoZ auf fünf Seiten vor Folgen der Klimakrise.

Urs P. Gasche / 29.08.2022

Gegen einen «Scheinriesen» rüstet Europa mit Milliarden auf

Rüstungslobby. The Left

Gegen einen «Scheinriesen» rüstet Europa mit Milliarden auf

Die russische Armee entpuppe sich als «Scheinriese» und sei «konventionell keine Bedrohung». Das schreibt NZZ-Chef Eric Gujer.

Urs P. Gasche / 28.08.2022

«Oh, schaut mal … schon wieder eine Demo für das Klima»

Pitch Bundeshaus Klima

«Oh, schaut mal … schon wieder eine Demo für das Klima»

Die Angst vor Gas-Engpässen und die gestiegenen Energiepreise haben die Klimakrise aus den Prioritäten im Bundeshaus verdrängt.

Red. / 28.08.2022

Die NZZ redete die Diktatur in Saudi-Arabien schön

NZZ 5.8.22 Frauen Saudi-Arabien

Die NZZ redete die Diktatur in Saudi-Arabien schön

Auf einer ganzen Seite lobte die NZZ die «Reformen des Kronprinzen»: Frauen dürften «wieder Firmen führen und in Bands spielen.»

Urs P. Gasche / 26.08.2022

Jürgmeiers «Fällander Tagebuch» jetzt in Buchform

Fällander Tagebuch

Jürgmeiers «Fällander Tagebuch» jetzt in Buchform

Jahrelang publizierte der Zürcher Schriftsteller Jürgmeier auf Infosperber regelmässig das «Fällander Tagebuch». Nun in Buchform.

Red. / 26.08.2022

Diese Spitäler operieren zu wenig und gefährden Patientinnen

Ärzte während OP. Uni Heidelberg

Diese Spitäler operieren zu wenig und gefährden Patientinnen

Etliche Spitäler führten heikle Eingriffe pro Monat weniger als 2-mal durch. Wir veröffentlichen die Liste dieser Spitäler. (1)

Urs P. Gasche / 25.08.2022

Selbst als Minister verbreitet Karl Lauterbach falsche News

Lauterbach-Maske.BR

Selbst als Minister verbreitet Karl Lauterbach falsche News

Er signiert als «Professor», zitiert jedoch Studien, die er offensichtlich nicht gelesen hat. Nicht alle Medien decken das auf.

Urs P. Gasche / 23.08.2022

Jekami: Spitäler gefährden fahrlässig Pankreas-Patienten

Ärzte während OP. Uni Heidelberg

Jekami: Spitäler gefährden fahrlässig Pankreas-Patienten

Etliche Spitäler führen heikle Pankreas-Operation weniger als 2-mal pro Monat durch. Dem Chirurgen und dem Team fehlt die Routine.

Urs P. Gasche / 22.08.2022

«Jetzt fühle ich mich als Feminist» – «und als ein Linker»

Pitch Frauen 65

«Jetzt fühle ich mich als Feminist» – «und als ein Linker»

Zwei Drittel aller Männer befürworten das gleiche Rentenalter für Frauen und Männer.

Red. / 21.08.2022

Apotheken und Walmart sollen 650 Millionen Dollar Strafe zahlen

Schlagzeile Politico

Apotheken und Walmart sollen 650 Millionen Dollar Strafe zahlen

Ein Bundesrichter des US-Gliedstaats Ohio fällte das Urteil wegen fahrlässigen Verkaufs opioidhaltiger Schmerzmittel.

Urs P. Gasche / 19.08.2022

Ein «Blitzbesuch» Nancy Pelosis – und schon wird es bedrohlich

Pelosi Taiwan

Ein «Blitzbesuch» Nancy Pelosis – und schon wird es bedrohlich

-

Red. / 16.08.2022

Niemand sagt, wie viel Gas Russland vertraglich liefern müsste

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Niemand sagt, wie viel Gas Russland vertraglich liefern müsste

Gazprom liefert nur 50 oder 20 Prozent der Leitungskapazität. Wichtig aber ist, wie viel Gas der Westen vertraglich gekauft hat.

Urs P. Gasche / 15.08.2022

Mexiko: Nestlé ist mitverantwortlich für Todesursache Nr. 1

Schwarze Warnhinweise. Mexican Elite:Erick Schmal.

Mexiko: Nestlé ist mitverantwortlich für Todesursache Nr. 1

Wegen Junk-Food ist jeder Dritte fettleibig und stirbt zu früh. Doch der Konzern wehrte sich gegen Warn-Etiketten.

Timo Kollbrunner, PublicEye / 13.08.2022

Ein sehr heisser Sommer

Pitch Heisser Sommer

Ein sehr heisser Sommer

«Entschuldigen Sie, wir suchen den Gletscher» – «Sie stehen schon drin!»

Red. / 12.08.2022

Medis: Pharmafirmen müssen keinen relevanten Nutzen nachweisen!

PFS LCFA

Medis: Pharmafirmen müssen keinen relevanten Nutzen nachweisen!

Swissmedic lässt teure Medikamente zu, ohne dass ein – für Patienten relevanter – Nutzen vorliegt. Die Kassen wehren sich nicht.

Urs P. Gasche / 11.08.2022

Trumpisten auch dank Demokraten als Kandidaten gewählt

Nancy Pelosi

Trumpisten auch dank Demokraten als Kandidaten gewählt

Mutige Trump-kritische Republikaner verloren in Vorwahlen gegen Trump-Anhänger – mit Unterstützung von Demokraten.

Red. / 8.08.2022

«Die NATO ist das gefährlichste Militärbündnis der Welt»

Nato China GlobalTimes

«Die NATO ist das gefährlichste Militärbündnis der Welt»

Geopolitisch gehe es nicht um «Demokratien gegen Diktaturen», sondern um Machtpolitik, sagt der linke US-Journalist Chris Hedges.

Chris Hedges / 7.08.2022

Viele Frühgeburten und hohe Kindersterblichkeit

Frühgeburt.Raisingchildren.net

Viele Frühgeburten und hohe Kindersterblichkeit

Die höchsten Gesundheitsausgaben der Welt nützen wenig, wenn es zu viele wirtschaftlich und sozial Schwache gibt – wie in den USA.

Urs P. Gasche / 6.08.2022

Knebelverträge: Vom Geschwärzten ist einiges bekannt

Pfizer-Vertrag-BAG-Kopie

Knebelverträge: Vom Geschwärzten ist einiges bekannt

Das BAG hat ein Interesse an den Einschwärzungen, denn das Bundesamt hat die Öffentlichkeit über die Haftungsklauseln getäuscht.

Urs P. Gasche / 5.08.2022

Eine über 700 km lange Mauer, 3x so hoch wie die Berliner Mauer

Israel Mauer 1

Eine über 700 km lange Mauer, 3x so hoch wie die Berliner Mauer

Israel hat den Bau vor zwanzig Jahren nach Attentaten begonnen. Die Mauer ist noch nicht fertig.

Red. / 4.08.2022

«Die Taiwan-Politik der USA erhöht das Risiko eines Weltkriegs»

Bildschirmfoto 2021-06-12 um 17.42.51

«Die Taiwan-Politik der USA erhöht das Risiko eines Weltkriegs»

Nancy Pelosis Besuch in Taiwan hat die weltpolitischen Spannungen verschärft. Politologie-Professor Peter Beinart warnt davor.

Urs P. Gasche / 3.08.2022

Staatlich subventionierte Lobbyisten als Gäste bei Anne Will

Ralf Fücks und Marieluise Beck bei Anne Will

Staatlich subventionierte Lobbyisten als Gäste bei Anne Will

500'000 Euro jährlich zahlt die Bundesregierung einer Denkfabrik, die für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine lobbyiert.

Red. / 31.07.2022

So könnten wir aus den Krisen herauskommen

Chance statt Krise.Kalaidos

So könnten wir aus den Krisen herauskommen

Das Wirtschaftswachstum diktiert die Politik. Doch die Risiken von Inflation, höheren Zinsen und Schuldenbergen nehmen zu.

Urs P. Gasche / 29.07.2022

«Joe Biden und Vladimir Putin müssen diesen Wahnsinn beenden»

Yanis Varoufakis 5.4.22 UnHerd

«Joe Biden und Vladimir Putin müssen diesen Wahnsinn beenden»

Verhandlungen sollen das Töten und Zerstören in der Ukraine beenden, fordert der frühere griechische Finanzminister Varoufakis.

Red. / 28.07.2022

«Putins eiskalte, gnadenlose Erpressung» war Kriegs-Rhetorik

Ursula von der Leyen

«Putins eiskalte, gnadenlose Erpressung» war Kriegs-Rhetorik

Es waren die Rohstoffkonzerne mit Sitz in Genf, die sich weigerten, russisches Getreide nach Ägypten oder Pakistan zu liefern.

Urs P. Gasche / 26.07.2022

Euro in nur 8 Jahren noch halb so viel wert, CHF in 20 Jahren.

Banknoten zerreissen

Euro in nur 8 Jahren noch halb so viel wert, CHF in 20 Jahren.

Der Verlust der Kaufkraft wäre enorm, falls die Inflation auf dem heutigen Niveau bliebe. Das Volk hat nichts dazu zu sagen.

Urs P. Gasche / 26.07.2022

Die Inflation enteignet zusätzlich und macht Reiche reicher

Dollar brennt

Die Inflation enteignet zusätzlich und macht Reiche reicher

Der Verlust der Kaufkraft trifft wiederum die Schwächsten am stärksten – ohne dass sie dazu etwas zu sagen haben.

Urs P. Gasche / 19.07.2022

Leichtsinnig: EU will alle über 60-Jährigen sofort boostern

Tanja Stadler Urs Karrer. SRF

Leichtsinnig: EU will alle über 60-Jährigen sofort boostern

Zwei ehemalige Task-Force Mitglieder der Schweiz unterstützen die Giesskannen-Empfehlung der EU mit krass irreführenden Angaben.

Urs P. Gasche / 18.07.2022

Statin-Studie: «Der Bund» entfacht einen Sturm im Wasserglas

Sperberauge

Statin-Studie: «Der Bund» entfacht einen Sturm im Wasserglas

Die Universität Bern will endlich wissen, ob Statine bei Personen, die nie einen Infarkt oder Schlaganfall hatten, etwas nützen.

Urs P. Gasche / 17.07.2022

Notenbanken enteignen Sparer und machten Reiche zu Superreichen

Reiche protitieren, Sparer werden enteignet.Freiberger

Notenbanken enteignen Sparer und machten Reiche zu Superreichen

Es fand eine der grössten Umverteilungen der Geschichte statt. Jetzt setzt die Inflation noch einen drauf.

Urs P. Gasche / 16.07.2022

Durchfall bei Frauen-Nationalmannschaft: Niemand stellt Fragen

Sperberauge

Durchfall bei Frauen-Nationalmannschaft: Niemand stellt Fragen

Etwa zwei Dutzend Spielerinnen und Staff-Mitglieder litten an Magen-Darm-Problemen. Wer ist für die Verseuchung verantwortlich?

Urs P. Gasche / 13.07.2022

US-Veteranen helfen in der Ukraine an der Ostfront

US-Instruktor.Oleg Palchyk

US-Veteranen helfen in der Ukraine an der Ostfront

Frühere US-Soldaten bilden an der umkämpften Frontline auf eigene Faust ukrainische Soldaten aus und schlagen Kampfeinsätze vor.

Urs P. Gasche / 9.07.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 30
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum