Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
Bischof_Overbeck2-1

«Ohne Religion gibt es kein Menschsein»

Kurt Marti / 18.05.2012 Zuerst hat er gegen die Homosexuellen gewettert und jetzt sind die Religionsfreien dran. Bischof Franz-Josef Overbeck provoziert.

Facebook_ZuckerbergKopie-1

Milliardengewinne sind in der Schweiz steuerfrei

/ 18.05.2012 Statt nach Singapur zu ziehen, hätte Facebook-Aktionär Eduardo Saverin in die Schweiz kommen können, um keine Steuern zu zahlen.

Reichtumsuhr_Deutschland1-1

Ohne Umverteilung wird ganz Europa brennen

Kurt Marti / 17.05.2012 Die Bevölkerung von Nordrhein-Westfalen hat begriffen, dass ein Grund für die Schuldenkrise der einseitig verteilte Reichtum ist.

Facebook_Dislike-1

Facebook auf dem Weg zum Niedergang

Mireille Mata / 17.05.2012 Ein düsteres noch fiktives Szenario: Penetrante Werbung vergrault die Fans. Kartellbehörden schreiten ein. Die Aktienkurse purzeln.

Mammographie_Screening-1

Neue Studie bestätigt Risiken der Mamma-Screenings

Barbara Marti / 17.05.2012 Wegen der Früherkennung von Brustkrebs werden mehr Frauen unnötig operiert und behandelt als vor dem Brustkrebstod gerettet.

Bildschirmfoto20120515um18_27_34-1

Naturhaushalt ist defizitärer als Staatshaushalt

Hanspeter Guggenbühl / 16.05.2012 Die Verschuldung der Menschheit gegenüber der Natur wächst und ist zehnmal grösser als die viel beklagten Staatsschulden.

Kommentar

Zockerei mit hohem Risiko

René Zeyer / 16.05.2012 Beim fragwürdigen sogenannten Eigenhandel der Banken stehen Multimilliarden auf dem Spiel.

5087824436_e392fecb2a_b-1

Stagnierende Erfolgsrate bei Reagenzglas-Zeugungen

Barbara Marti / 15.05.2012 In der Schweiz lassen sich immer mehr Frauen für eine Zeugung im Reagenzglas behandeln. Die Erfolgsrate bleibt bescheiden.

Trio_NR-1

So lullt die Pharma Parlamentarier ein

upg / 15.05.2012 Einige Parlamentarier der SVP, FDP und CVP plappern nach, was ihnen die Pharma vorlegt. Dafür finanziert die Pharma diese Parteien.

Hausarbeit_Familie1-1

«Dank Grundeinkommen die Arbeit freier wählen»

Oswald Sigg / 14.05.2012 Oswald Sigg plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die gesellschaftliche Macht und die Arbeit würden neu verteilt.

Ghadafi-1

@Gerüchte.com

Christof Moser / 14.05.2012 Facebook und Twitter werden zu Kampfzonen der Informationsgesellschaft. Das Gerücht von gestern ist die Waffe von heute.

Streik_SeronoKopie-1

Genfer Merck-Serono-Leute lernen, wie man streikt

Red. / 13.05.2012 Der Pharmamulti will Hunderte entlassen. Die «Weisskragen»-Angestellten waren gewerkschaftlich nicht organisiert. Jetzt lernen sie.

Turmbau_Zu_Babel2-1

Der Schuldenberg gleicht dem Turm zu Babel (II)

upg / 13.05.2012 Es ist eine Frage der Zeit, bis die Finanzblase platzt. Es drohen planlose Umschuldungen von Staaten oder eine Hyperinflation.

P26-1

P-26: eine Geheimarmee – oder doch nicht?

Christian Müller / 12.05.2012 Der Basler Journalist und Historiker Martin Matter hat ein Buch über die P-26 geschrieben. Ein informativer, lesenswerter Bericht.

Griechenland_EuroKopie-1

«Griechenland hat die Wahl…

Red. / 12.05.2012 ...entweder verlasst ihr den Euro, oder der Euro verlässt euch.»

CO2_Industrie2-1

Schweizer Klimapolitik bleibt ohne Gewähr

Hanspeter Guggenbühl / 11.05.2012 Die neue CO2-Verordnung garantiert nicht, dass die Schweiz ihr klimapolitisches Ziel erreicht. Zweifel sind angebracht.

Oberaletsch_Kraftwerk_Projekt-1

Unesco-Welterbe: Knickt Bundesrätin Leuthard ein?

Kurt Marti / 11.05.2012 Die Strombarone versuchen im Windschatten von Fukushima den Schutz des Unesco-Welterbes Jungfrau-Aletsch zu knacken.

Autoabgase-1

Kluft von nationaler und globaler Klimapolitik

Hanspeter Guggenbühl / 10.05.2012 Der Bundesrat will die Schweizer Treibhausgase im Rahmen der UNO weniger reduzieren, als es das CO2-Gesetz erlaubt.

Schwarzbuch_WWF_Panda1-1

Schwarzbuch nimmt WWF und Monsanto ins Visier

Kurt Marti / 10.05.2012 Im kürzlich erschienenen «Schwarzbuch WWF» kommt der WWF erneut unter Beschuss, insbesondere im Zusammenhang mit Monsanto.

Panther_in_Schweiz_2-1

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Red. / 10.05.2012 Viele Zuschauer glaubten, die von der Tagesschau am Montag gezeigten Panther-Aufnahmen stammten aus der Schweiz. Das ist nicht so.

Kommentar

Meine Schwägerin blickt durch

Oswald Sigg / 10.05.2012 «Dank einem Grundeinkommen müsstest Du, Ruedi, mir kein Haushaltgeld mehr zahlen...»

Bildschirmfoto20120509um11_15_42-1

SF-Information: Auf dem Schlingerkurs

Robert Ruoff / 9.05.2012 Die SF-Tagesschau hat Mühe mit der Demokratie. Wie andere Medien offenbar auch, unter anderem Tamedia.

Brse_Hannover-1

Milliarden gegen das Elend statt für Banken (I)

upg / 8.05.2012 François Hollande will die Wirtschaft ankurbeln. Die nötigen Milliarden könnte er mit der EU bei den Finanz-Spekulanten holen.

305497_10150836928157590_14892757589_9787366_1137549888_n-1

Paris – die geteilte Stadt

Christof Moser / 7.05.2012 Die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahlen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Segregation der Gesellschaft.

Foto2-1

Die neue Kolonisation Afrikas

Christof Moser / 7.05.2012 Seit 2000 wurden weltweit Landflächen so gross wie halb Westeuropa verkauft. Eine Website zeigt den Ausverkauf der Welt.

Putinistzurckb-1

Putin ist zurück

Red. / 7.05.2012 -

FS2Strassenschild-1

«Kecke» Brüste und Minirock aus Verkehr gezogen

Barbara Marti / 6.05.2012 Schweden ist eines der ersten Länder, wo das Verkehrsschild vor Zebrastreifen entweder eine Frau oder einen Mann zeigen kann.

Zocker-1

"Getroffen werden nur die Zocker"

Christian Müller / 6.05.2012 Die Headline aus ZEIT-ONLINE trifft ins Schwarze. Warum kommt die Finanztransaktionssteuer denn nicht? Warum schweigt die Schweiz?

Abwahl_SarkozyKopie-1

Der abtretende Präsident

Red. / 6.05.2012 -

Kommentar

«Zuerst etwas leisten, dann kassieren»

René Zeyer / 5.05.2012 Meine Rede an die Aktionäre der UBS: «Hochverehrte Aktionärinnen und Aktionäre, uf widerluege, Herr Villiger, Tach, Herr Weber»

Hohe Geldstrafen für Verstösse gegen Frauenquote

Barbara Marti / 5.05.2012 Neue Verordnung in Kraft: Frankreich büsst Behörden, die für Kaderstellen zu wenig Frauen anstellen.

Bundeskanzleramt_Berlin1-1-1

Kritik des deutschen Dominanzstrebens (II)

Red. / 5.05.2012 Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich auch Kritik.

Konflikte um Erdöl auch in der EU

Jürg Müller-Muralt / 5.05.2012 Ölquellen geben auch innerhalb der EU Anlass zu Streit: in der Nordsee und im Schwarzen Meer.

David_Syz_Credit_Suisse_Hunger1-1

Und wie steht es mit der Credit Suisse, Herr Syz?

Kurt Marti / 4.05.2012 Der CS-Verwaltungsrat David Syz drehte einen Film über den Hunger. Damit lenkt er von der sozialen Verantwortung der Banken ab.

Blinder_Chinesischer_Dissidenta-1

Chinesisch-US-amerikanische Diplomatie

Red. / 4.05.2012 -

Glosse

Sprachlust: Die Sprachen der Regenbogennation

Daniel Goldstein / 4.05.2012 Zum friedlichen Ende der Apartheid gehört der Sprachenfrieden. Neville Alexander hat ihn mitgeprägt; nun legt er Erinnerungen vor.

Abstimmung_GriechenlandKopie-1

«Ist es hier, wo ich den Euro begraben kann?»

Red. / 4.05.2012 -

Bundeskanzleramt_Berlin1-1

Deutsche Führung oder multipolare Weltordnung (I)

Red. / 3.05.2012 Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich Kritik.

Bildschirmfoto20120311um20_54_32

BR Berset könnte Tausende Todesfälle vermeiden

upg / 3.05.2012 Patienten- und Konsumentenorganisationen der ganzen Schweiz fordern elektronische Patienten-Dossiers, die ihren Namen verdienen.

AKW_Leibstadt_Nuklearforum-1

Die Atomlobby hat Kreide gefressen

Kurt Marti / 3.05.2012 Nach der Katastrophe von Fukushima verpassten die PR-Profis der Atomlobby eine neue Strategie: Diskutieren und auf Zeit spielen.

OrchestradellaSvizzeraitaliana-1

Mario Botta setzt sich für Radio-Gebäude ein

Beat Allenbach / 3.05.2012 Die SRG will das Radiogebäude in Lugano verkaufen. Alle Radio-Mitarbeitenden sollen ins TV-Gebäude an der Peripherie ziehen.

Kommentar

Denk ich an Deutschland in der Nacht… II

Christian Müller / 2.05.2012 Deutscher Polit-Güsel im «Schweizer Monat». Das kürzlich aufgefrischte Polit-Magazin geht an die äusserte Rechte.

Kommentar

Denk ich an Deutschland in der Nacht… I

Christian Müller / 2.05.2012 Schweizer und Deutsche, in einigen Punkten streitende Geschwister, sollten sich trotz allem mehr um die Gemeinsamkeiten kümmern.

Bildschirmfoto20120430um20_14_42Kopie

PR-Chef: «OK, jetzt noch etwas nach links rücken»

Red. / 2.05.2012 -

Piratinnen

Die Piratenpartei hat ein Problem mit Sexismus

Barbara Marti / 1.05.2012 Am Parteitag war kaum die Rede davon. Doch mit den Frauen tun sich die Piraten schwer. Das zeigt eine parteiinterne Umfrage.

Dwight_Eisenhower-1

TV-Spots aus 60 Jahren Kampf ums Weisse Haus

Christof Moser / 30.04.2012 Bis zur US-Präsidentschaftswahl am 6. November 2012 bleibt Zeit genug, einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit zu werfen.

Foto1-4

Die Masse der Deutschen vs. Natalie Rickli

R. L. / 30.04.2012 Wie die SVP-Nationalrätin den Unmut unserer nördlichen Nachbarn auf sich gezogen hat - ein Blick in deutsche Online-Foren.

Kommentar

Prominente Panik-Mache zum Thema Zuwanderung

Christian Müller / 29.04.2012 Der Chefredaktor der Sonntagszeitung «Der Sonntag» empfiehlt der Politik, das Thema «Zuwanderung» zur Top-Priorität zu machen.

Stiglitz-1

Joseph Stiglitz: Europa begeht Selbstmord

Christian Müller / 29.04.2012 Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschafter und Nobelpreisträger sieht für Europa schwarz. Die Sparpolitik sei «absolut falsch».

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  • Zum Verzweifeln:  Manche finden für ihre Anliegen keine Partei
  • China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten» 
  • Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat

Aktuelle Dossiers

TS_Logo

SRF Tagesschau in der Kritik

Die Informationssendung mit den meisten Zuschauenden muss sich von kommerziellen Sendern klar abheben.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Nord-Stream-2: Die USA streiten Mittäterschaft nicht ab
  2. Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  3. «Schon die halbe Armee Putins ist zerstört – ohne US-Soldaten»
  4. China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen
2023-08-Inserat-Stelle-Audio-Var2-
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Luzern verliert zwei Praxen für Psychotherapie
    vom 03.10.2023
  • Das Restaurant Pier 41 steht bald ohne Betreiber da
    vom 03.10.2023

FrauenSicht

  • «Vergewaltigung mit staatlichem Segen»
    vom 25.09.2023
  • Frauenschläger: «Ich bereue nichts»
    vom 20.09.2023
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • …
  • 256
  • Nächste Seite »
© 2023 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer