Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Public Health

bacteria-3658992_640

1,3 Millionen Tote im Jahr durch Antibiotikaresistenzen

Daniela Gschweng / 12.02.2022 An Infektionen mit resistenten Bakterien sterben mehr Menschen als an AIDS oder Malaria, stellt eine umfassende Analyse fest.

Zeichen für Männlich & Weiblich

Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3)

Martina Frei / 11.02.2022 Ob die neuartigen Impfstoffe unspezifische Wirkungen haben, ist ungewiss. Bevor Kinder geimpft werden, wäre das wichtig zu wissen.

CORONA-UPDATE.2-22

Die Corona-Welle ebbt ab – Grafiken zeigen, wie stark.

Urs P. Gasche / 10.02.2022 Immer weniger positiv Getestete in Spitälern und auf Intensivstationen. Und Todesfälle wegen oder mit Corona gehen weiter zurück.

Spritzen

Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2)

Martina Frei / 8.02.2022 Lebendimpfstoffe können das Immunsystem fitter machen. Forscher untersuchen, ob sie vor schwerer Covid-19-Erkrankung schützen.

Polio vaccination a response of a recent polio outbreak in the Horn of Africa

Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1)

Martina Frei / 4.02.2022 Impfungen können unspezifische Wirkungen auf die Immunabwehr haben – mit Todesfolge oder mit Überlebensvorteil.

Maus

Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt

Urs P. Gasche / 3.02.2022 Wenn der Mensch den Lebensraum der Tiere einengt, bringt er sich selber in Gefahr. Dies das Fazit einer «Rundschau»-Recherche.

Helikopter Pestizide

Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu

Daniela Gschweng / 2.02.2022 Der Pestizid-Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung fordert eine «Pestizid-Wende» in der Landwirtschaft.

Sperberauge

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

Urs P. Gasche / 2.02.2022 «Beibehaltung der Corona-Massnahmen könnte gefährlich sein», titelte der «Blick» am 31. Januar. Vorbei der Ruf des Scharfmachers.

Kopf im Sand Fortsetzung

Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen

Urs P. Gasche / 1.02.2022 Schöne farbige Grafiken und Kurven sind wenig hilfreich, wenn die Daten falsch sind. Manche Medien foutieren sich darum.

Sperberauge

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

Martina Frei / 29.01.2022 In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter.

2020-08-29_Corona-Demonstration

Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen

Martina Frei / 25.01.2022 Deutsche Hygienefachleute halten den Zusammenhalt der Gesellschaft für gefährdet. Sie raten dringend zum Strategiewechsel.

Den Kopf in den Sand und durch..RiskNET

Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung

Urs P. Gasche / 19.01.2022 Spitäler meldeten dem Bundesamt für Statistik 84 Prozent mehr Covid-Hospitalisierte als dem BAG. Niemand weiss genau warum.

8.12.21 Riesenslalom Adelboden

Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event

Urs P. Gasche / 18.01.2022 Von Adelboden, Frutigen, Kandersteg bis Spiez «kam es zu keiner aussergewöhnlichen Covid-Entwicklung», teilt der Kanton Bern mit.

labor science toxikologie

Wie die EPA gefährliche Chemikalien «übersieht»

Daniela Gschweng / 14.01.2022 Bei der Neubewertung von Risiken etablierter Chemikalien ignorierte die US-Umweltagentur Bedenken von Experten.

Sperberauge

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Urs P. Gasche / 13.01.2022 Mehr als ein Jahr nach Infosperber informierte jetzt die NZZ und nennt es den «wohl grössten Fehler der letzten Jahre».

Covid-19 Impfzentrum Köln

Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert

Martina Frei / 12.01.2022 Um den Nutzen beurteilen zu können, bräuchte es mehrere Angaben. Auch Fachzeitschriften nennen nicht alle – obwohl sie es sollten.

Corona-Update-10.1.22

Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant

Urs P. Gasche / 10.01.2022 (Drohende) Engpässe auf Intensivstationen und Todesfälle sind Hauptargumente, damit Corona-Massnahmen verhältnismässig sind.

Historische Karikatur Pockenimpfung

Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit

Hans Ulrich Jost / 9.01.2022 Die Debatte um eine Impfpflicht verlief schon in früheren Jahrhunderten aufgeheizt. Es ging dabei nicht nur ums Impfen.

35348936093_971e6161d6_k

Mikroplastik kann menschliche Zellen schädigen

Daniela Gschweng / 9.01.2022 In der Umwelt übliche Mengen Mikroplastik lösen bei Zellkulturen Reaktionen bis zum Zelltod aus, fand eine Metastudie.

220107 Blick Spitäler

Infosperber deckte dies schon lange auf – Misere besteht weiter

Urs P. Gasche / 8.01.2022 Im Zentrum der Pandemie stehen die schweren Erkrankungen. Doch noch immer sorgt der Bundesrat für keine klare Statistik.

Kommentar

Das Covid-Zertifikat hat mit «Massenüberwachung» nichts zu tun

Niklaus Ramseyer / 7.01.2022 Impfkritikerinnen und -kritiker schüren die Angst vor weltweiter «Massenüberwachung» durch den Impf-Pass. Eine Replik.

Pietro Vernazza

«Die Situation jetzt ist völlig irrational»

Martina Frei / 6.01.2022 Seit rund 100 Tagen ist der St. Galler Infektiologe Pietro Vernazza in Rente. Zu spüren ist davon aber nichts.

Sperberauge

Covid-19: Genesen und doch nicht genesen

Martina Frei / 4.01.2022 Die EU stellt absurde Regeln auf – die Schweiz folgt ihr. Zum Nachteil derer, die genesen sind, aber nicht als genesen gelten.

Bundesrat Alain Berset

Nutzen der Covid-Impfung: «Irreführende» Darstellung des BAG

Martina Frei / 31.12.2021 Bundesrat Berset und das BAG nennen Zahlen, ohne deren Berechnung offenzulegen. Die Angaben sind manipulationsanfällig.

Schweden Nachrichten zu Corona mit Empfehlugen

Schweden 2021: Nur halb so viele Intensivbetten*

Urs P. Gasche / 27.12.2021 Frappante Unterschiede: In Schweden kommt man mit viel weniger Spitalbehandlungen aus als in der Schweiz und in Deutschland.

Sperberauge

Omikron: Erste Zahlen aus Grossbritannien sind beruhigend

Urs P. Gasche / 26.12.2021 Trotz stark steigenden Ansteckungen nur relativ wenige Hospitalisierungen. Doch Grossbritannien verstärkt die Vorsichtsmassnahmen.

Glosse

Bayrische Corona-Regeln – und wie man sie befolgt

Martina Frei / 20.12.2021 Weil Gruppenwanderungen von Amtes wegen verleidet werden, suchten Senioren nach einer anderen Lösung.

Leeres Bett ICU.umich

Ex-Spitaldirektor: Warum hängt alles von 865 Intensivbetten ab?

Urs P. Gasche / 18.12.2021 Hätte man die Löhne der Pflegenden auf Intensivstationen verdoppelt, wären viele Ehemalige eingesprungen, sagt Werner Widmer.

Sri_Lanka_2_2-1

Die unbekannte Plastik-Pest, welche die Weltmeere bedroht

Daniela Gschweng / 17.12.2021 Plastikpellets bedrohen die Weltmeere wie eine Ölpest, das Gefährdungspotential von «Nurdles» ist aber nahezu unbekannt.

16838997_303

Noch immer Tierversuche für Kosmetika

Daniela Gschweng / 15.12.2021 Dutzende Kosmetik-Rohstoffe in der EU werden noch immer an Tieren getestet. Das ist sogar vorgeschrieben.

Rauchende Jugendliche

«Neben Corona den Tabak nicht vergessen!»

Rainer M. Kaelin / 14.12.2021 Er trete für harte Corona-Massnahmen ein, sagt ein Lungenspezialist. Aber auch beim Tabak sei Schadensminderung dringend angezeigt.

Kommentar

Die SVP distanziert sich von den Impfgegnern

Niklaus Ramseyer / 14.12.2021 Neue Töne von der SVP: In der TV-Arena rief ihr Vertreter die Bevölkerung eindringlich auf, sich endlich impfen zu lassen.

Vietnam Plakat der Regierung.Do Nhu Diem

Perspektive aus Vietnam: Die Schweiz im Corona-Jammertal

Felix Abt / 13.12.2021 Vietnam verfügte erst spät über Impfstoffe. Dann aber griffen alle dankbar zu. Ein Schweizer Unternehmer berichtet.

CORONA-UPDATE.10.12.21

Grosse Unterschiede: Von 0 bis 44 Prozent leere Intensivbetten

Urs P. Gasche / 11.12.2021 Die Auslastung der Intensivstationen hängt mindestens so viel von Nicht-Covid-Patienten wie von Covid-Patienten ab.

Sperberauge

2-G täuscht Sicherheit vor. 3-G+ mit Testen aller ist sicherer

Urs P. Gasche / 10.12.2021 Der Bundesrat erlaubt Restaurants, Bars, Clubs, Museen oder dem Indoor-Sport 2-G ohne Testen einzuführen. Das ist fahrlässig.*

Corona: Infosperber sieht sich in der Rolle der vierten Instanz

Urs P. Gasche / 6.12.2021 Stellungnahme zum Vorwurf, Infosperber kritisiere einseitig die Corona-Massnahmen und spiele damit Impfgegnern in die Hände.

Innenräume-sollten-gut-belüftet-sein.inherne

Corona: Wissenschaftler fordern Lufthygienecheck in Innenräumen

Red. / 30.11.2021 Man könne sich fast nur in Innenräumen anstecken. Dort sollen Restaurants, Läden und Veranstalter für Prävention sorgen.

Covid-19-Zertifikat am Smartphone

Was die Corona-Krise mit der digitalen Identität zu tun hat (2)

Red. / 29.11.2021 Seit etwa 2010 arbeiten Akteure auf eine e-ID hin. 2018 kam die Idee auf, sie mit dem Impfstatus zu koppeln.

Spital.RTBF

Bereits jeder dritte Covid-Hospitalisierte ist doppelt geimpft

Urs P. Gasche / 27.11.2021 Viele Geimpfte fühlen sich sicher, sind unvorsichtig, können aber ansteckend sein. Eine Testpflicht würde Spitäler entlasten.

Sperberauge

iPhone 12 und 13: Vorsicht bei Herzschrittmachern

Red. / 24.11.2021 Personen mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren müssen aufpassen, warnt das unabhängige «arznei-telegramm».

Drogenkonsum.Medstarhealth

Lockdown führt in den USA zu traurigem Rekord an Opioid-Toten

Urs P. Gasche / 23.11.2021 Isolation, Arbeitsplatzverlust, erschwerter Zugang zu medizinischer Behandlung: Drei Gründe für eine grössere Opioid-Abhängigkeit.

Sperberauge

«Gebt frei das Tanzen, Saufen. Sonst kommt das Volk»

Jürg Müller-Muralt / 21.11.2021 Vor etwas über 100 Jahren wütete die Spanische Grippe. Bei allen Unterschieden zu heute: Teile des Volkes reagierten sehr ähnlich.

Sperberauge

2020: Covid-Patienten belegten 4,2% aller Betten in Spitälern

Red. / 19.11.2021 Die Belastung der Schweizer Spitäler im Covid-Jahr 2020 hat jetzt das Bundesamt für Statistik detailliert ausgewiesen.

211117 10vor10 Salzburg

Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: Hier die Zahlen

Urs P. Gasche / 19.11.2021 Behauptungen und vage Prognosen genügen nicht, um nächtliche Ausgangssperren oder einen Lockdown zu begründen.

211112 No pandemie

Wie «GlobalResearch» Unsinniges über Corona verbreitet

Urs P. Gasche / 17.11.2021 Eine kanadische Website mit wissenschaftlichem Kleid streut Verschwörungsphantasien. Und wird auch hierzulande gelesen.

Sperberauge

200x mehr Todesverdachtsfälle nach Corona-Impfungen in den USA

Urs P. Gasche / 14.11.2021 Auch über 100x mehr Nebenwirkungsmeldungen gibt es im Vergleich zu Grippe-Impfungen. Laut Swissmedic ist der Vergleich unzulässig.

CORONA-UPDATE.10.11.2021

Ein Viertel aller voll ausgerüsteten Intensivbetten sind leer

Urs P. Gasche / 11.11.2021 Es werden etwas mehr positiv Getestete in ein Spital eingewiesen als vor einem Monat, aber noch sind es wenige.

Corona-News schnappen

«Bitte keine Informationen auf die Mühle von Impf-Skeptikern»

Urs P. Gasche / 9.11.2021 In Krisenzeiten sollen Medien, auch Infosperber, die Behörden unterstützen und für ein erwünschtes Verhalten sorgen, sagen manche.

Ausgang Testen Impfkampagne.BAG

Nationale Impfwoche: Finanzieller Anreiz für Ärzte

Urs P. Gasche / 8.11.2021 Für jede Corona-Impfung erhalten Ärztinnen und Ärzte ab dieser Woche neben der normalen Bezahlung einen «Motivationsbeitrag».

Sperberauge

Deutschland: Kostenpflichtige Tests brachten wenige zum Impfen

Urs P. Gasche / 6.11.2021 Ein «Testdebakel» nennt es der «Spiegel». Der Versuch, Ungeimpfte zum Impfen zu drängen, sei «krachend gescheitert».

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Sperberauge

Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig»

Lukas Hässig von Inside-Paradeplatz geht mit Verantwortlichen hart ins Gericht.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt
  2. Sprengung der Gas-Pipeline Nordstream
  3. Covid-Impfstoffe: Das 32 Milliarden-Dollar-Geschenk
  4. «Russland endet nirgendwo»

EINLADUNG SPENDEN

2023-01-Spendeninserat_v0-14
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Frderung_Subventionen

Konzerne kassieren Subventionen

Freier Markt? Milliarden an Steuergeldern für Grossbanken, Industrie- und Landwirtschaftskonzerne.

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Man sollte die Patt-Situation für Verhandlungen nutzen
  • Ein gescheitertes Experiment: Treibstoffe aus Pflanzen
  • Einige Medien glauben der Jacht-Story mehr als Seymour Hersh
  • Hier will das Parlament Schutzgebiete zerstören
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • In Baar ist ein Schuppen komplett niedergebrannt
    vom 20.03.2023
  • Baarer Noé Roth gewinnt den Gesamtweltcup
    vom 20.03.2023

FrauenSicht

  • «Schweigekartell» schützt Lohndiskriminierung
    vom 14.03.2023
  • Frauenhass ist ein Zeichen für zu viel Patriarchat
    vom 08.03.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer