Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Public Health

Semmelweis Frauenklinik

Geburtsarzt Semmelweis: Richtiges Händewaschen rettet Leben

Red. / 19.08.2022 Wie sich aus dem Kampf gegen Kindbettfieber die moderne Hygiene entwickelte. Ein Wiener Arzt ermittelte systematisch die Ursache.

Kommentar

Privatisierte Uni-Spitäler: Ein Skandal ohne Ende

Bernd Hontschik / 18.08.2022 Im Land Hessen hatten CDU und FDP Investitionen gescheut und eine Spitalgruppe an einen Konzern verschachert. Jetzt wird's teuer.

Verzögerung Stau

Covid-Impfstudien: Unabhängige Prüfung wird sich wohl verzögern

Martina Frei / 16.08.2022 Pfizer/Biontech verlängern ihre Studie um 9 Monate – wegen einer Person. Das wirkt sich wahrscheinlich auf die Datenfreigabe aus.

PIXNIO-308083-1100x716

PFAS: Es regnet ewige Chemikalien

Daniela Gschweng / 15.08.2022 Sogar in Tibet und der Antarktis fanden Wissenschaftler der ETH und der Uni Stockholm Gifte aus der Klasse der PFAS.

PFS LCFA

Medis: Pharmafirmen müssen keinen relevanten Nutzen nachweisen!

Urs P. Gasche / 11.08.2022 Swissmedic lässt teure Medikamente zu, ohne dass ein – für Patienten relevanter – Nutzen vorliegt. Die Kassen wehren sich nicht.

Impfstudie

mRNA-Impfstudien: Zwölf Punkte, die zu denken geben

Martina Frei / 8.08.2022 Interessenkonflikte zuhauf, ethische Überlegungen nur wenn es passt, wichtige Fragen ausklammern – was bisher unter den Tisch fiel.

Sperberauge

2020: Dreissig Prozent mehr Corona-Tote als vom BAG angegeben

Red. / 7.08.2022 Aufgrund von Todesscheinen ermittelte das Bundesamt für Statistik für das Jahr 2020 zuverlässigere Opferzahlen.

Frühgeburt.Raisingchildren.net

Viele Frühgeburten und hohe Kindersterblichkeit

Urs P. Gasche / 6.08.2022 Die höchsten Gesundheitsausgaben der Welt nützen wenig, wenn es zu viele wirtschaftlich und sozial Schwache gibt – wie in den USA.

Pfizer-Vertrag-BAG-Kopie

Knebelverträge: Vom Geschwärzten ist einiges bekannt

Urs P. Gasche / 5.08.2022 Das BAG hat ein Interesse an den Einschwärzungen, denn das Bundesamt hat die Öffentlichkeit über die Haftungsklauseln getäuscht.

Paul Offit

Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster

Martina Frei / 3.08.2022 Pfizer und Moderna hätten wichtige Daten nicht vorgelegt. Trotzdem kaufen die USA Impfstoff in Milliardenhöhe.

Vier Impfungen

«Dreimal geimpft plus Infektion ist wie eine vierte Impfung»

Martina Frei / 30.07.2022 Wenn das Immunsystem zu oft auf eine bestimmte Sars-CoV-2-Virusvariante «trainiert» werde, könne es an Flexibilität verlieren. (2)

Andreas Radbruch

«Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen»

Martina Frei / 27.07.2022 Beim Impfen alle über 60-Jährigen über einen Kamm zu scheren, sei «mittelalterlich», sagt der Immunologe Andreas Radbruch. (Teil 1)

Leidende Frau auf Couch

«So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich» – wirklich?

Martina Frei / 24.07.2022 Die Schätzungen zu «Long Covid» schwanken stark. Für Wissenschaftler kommt das nicht überraschend, für Journalisten schon.

admin-ajax

80 Prozent aller US-Amerikaner haben Glyphosat im Urin

Daniela Gschweng / 19.07.2022 Glyphosat ist möglicherweise krebserregend. Dass so viele das Herbizid im Körper haben, ist beunruhigend, vor allem bei Kindern.

Kommentar

(Ex-)Taskforce: Einmal mehr schlecht kommuniziert

Martina Frei / 18.07.2022 Wissenschaftler sollten so kommunizieren, dass sich Laien ein Bild machen können. Das tun sie in entscheidenden Momenten nicht.

Tanja Stadler Urs Karrer. SRF

Leichtsinnig: EU will alle über 60-Jährigen sofort boostern

Urs P. Gasche / 18.07.2022 Zwei ehemalige Task-Force Mitglieder der Schweiz unterstützen die Giesskannen-Empfehlung der EU mit krass irreführenden Angaben.

Sperberauge

Statin-Studie: «Der Bund» entfacht einen Sturm im Wasserglas

Urs P. Gasche / 17.07.2022 Die Universität Bern will endlich wissen, ob Statine bei Personen, die nie einen Infarkt oder Schlaganfall hatten, etwas nützen.

Depositphotos_381446722_S

McKinsey mischte beim US-Opioid-Skandal von Anfang an mit

Daniela Gschweng / 8.07.2022 In jeder Stufe der Opioid-Lieferkette war die Unternehmensberatung McKinsey engagiert, bis hin zur Regulierung.

Tanja Stadler

Tanja Stadler: Unseriöse Info über gegenwärtiges Corona-Risiko

Urs P. Gasche / 1.07.2022 Noch bedenklicher ist, dass SRF am Morgen vom 30. Juni diese wissenschaftlich unseriöse Angabe ohne Ergänzung so verbreitet hat.

Sperberauge

Covid-Impfung für Kinder «war rückblickend falsch»

Martina Frei / 28.06.2022 Das sagte der Direktor der dänischen Gesundheitsbehörde letzte Woche im TV. In den USA gibts unterdessen die Impfung für Babys.

Grafik Menschengruppe

Vorsicht bei (Covid-)Studien, die nur beobachten

Martina Frei / 26.06.2022 Resultate von Beobachtungsstudien führen zu Schlagzeilen und Massnahmen, erweisen sich aber immer wieder als falsch.

Kommentar

Neues aus dem E-Health Jammertal

Bernd Hontschik / 19.06.2022 Während der Corona-Pandemie wurden die fehlenden elektronischen Patientendossiers besonders vermisst. Doch es geht nicht vorwärts.

EEkf4z6XUAATRwv

Chemikalienbelastung von Menschen in Europa ist bedenklich hoch

Daniela Gschweng / 13.06.2022 Potenziell schädliche Chemie im Blut von fast jedem: Ein Bio-Monitoring-Projekt der EU präsentierte Ende April seine Ergebnisse.

Legalise Cannabis

Cannabis legalisieren, aber keine Werbung für legale Drogen

Red. / 12.06.2022 Cannabis und legale Drogen erst ab Alter 18. Dafür höhere Steuern auf Alkohol und keine Werbung. Das fordern Psychotherapeuten.

Arena SRF 10.6.2022

Die Gesundheits-Arena blickte nicht über den Tellerrand

Urs P. Gasche / 11.06.2022 Über Reformen, welche Kosten wirklich senken, wird nicht geredet, weil sie im Parlament keine Chance haben. Prämien steigen weiter.

Arzt Spital

Spital: Eingeliefert – ausgeliefert

Urs P. Gasche / 10.06.2022 In Spitälern bleiben unzählige Körperverletzungen ohne Entschuldigungen und ohne Entschädigungen.

Smog Shanghai

Jeder sechste Todesfall weltweit durch Umweltverschmutzung

Daniela Gschweng / 7.06.2022 Jedes Jahr sterben etwa neun Millionen Menschen wegen Umweltverschmutzung einen zu frühen Tod, die meisten durch schmutzige Luft.

Farbige Spritzen

Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe

Martina Frei / 6.06.2022 mRNA-Impfstoffe schneiden bisher in einem wichtigen Punkt schlechter ab als die sogenannten Vektorimpfstoffe, zeigt eine Studie.

overdose

Zahl der Drogentoten in den USA auf historischem Höchststand

Christa Dettwiler / 2.06.2022 Hauptsächlich häufigere soziale Isolation wegen Corona und wirtschaftliche Not lassen Leute zu Opioiden und Methamphetamin greifen.

Sperberauge

Pharma-Experten von McKinsey dienten zwei Herren

Daniela Gschweng / 7.05.2022 Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.

Senior Nahaufnahme

Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2)

Martina Frei / 3.05.2022 Diverse Studien untersuchen die Wirkung im Verlauf der Zeit. Aber eine der wichtigsten Fragen bleibt offen.

Depositphotos_430388242_S

Tabakkonzerne verschieben ihre Geschäfte nach Afrika

Daniela Gschweng / 1.05.2022 Hunderte Millionen Einwohner Afrikas sollen sich demnächst dem blauen Dunst hingeben, wenn es nach der Tabakindustrie geht.

Christian Drosten

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Martina Frei / 30.04.2022 Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder.

Kind Impfung

«Zu wackelige Grundlage, um Junge zur Impfung zu nötigen» (2)

Konstantin Beck / 25.04.2022 Die Covid-Impfung könnte jungen Menschen unter dem Strich mehr schaden als nützen. Das leitet sich aus amtlichen Zahlen ab.

Impfung Grafik

Die erfüllten und die unerfüllten Versprechen der Impfung (1)

Konstantin Beck / 22.04.2022 Der Gesundheitsökonom Konstantin Beck analysiert im Buch «Der Corona-Elefant» Nutzen und Schaden der Covid-Impfung.

Narrenkappe

Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren

Martina Frei / 19.04.2022 Im Buch «Der Corona-Elefant» geben 24 kritische Geister ihre Sicht auf die Pandemie-Politik wieder. Und sie liefern Denkanstösse.

CDC Gebäude

Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus

Martina Frei / 18.04.2022 Eine Studie der US-Gesundheitsbehörde könnte wichtige Informationen zu Senioren liefern, tut es aber nicht.

Figuren schwarz weiss

USA: Kranke mit schwarzer Hautfarbe werden benachteiligt

Martina Frei / 4.04.2022 Die Chance, eine Niere transplantiert zu bekommen, ist für schwarze US-Bürger um bis zu 80 Prozent kleiner als für weisse.

Spitalbett

Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen

Martina Frei / 25.03.2022 Krankenhausdaten zeigen, dass nach Covid-Impfungen viel öfter Nebenwirkungen behandelt wurden als sonst nach Impfungen üblich.

Repairing_a_runway_at_an_airfield_in_Afghanistan

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Daniela Gschweng / 25.03.2022 Wo das Militär abzieht, hinterlässt es Müll. Oft ist dieser giftig, bei einigen Militärbasen wird das erst allmählich bekannt.

Pretty blonde lying on grass with headphones around neck on a sunny day in the countryside

Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken

Werner Vontobel / 19.03.2022 Unter allen Vorbeugemassnahmen hat Vitamin-D das beste Preis-Leistungsverhältnis. Viele gefährdete Betagte haben zu wenig davon.

Grafik Immunschutz Virus

«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort»

Martina Frei / 5.03.2022 Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar.

Kind mit Maske auf Velo

«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen»

Martina Frei / 1.03.2022 Dass ein Kind schwer an Covid erkranke, sei seltener als ein Blitzschlag. Nur würden solche Fakten kaum in den Medien gebracht.

Stop Gene Drives Kampagne

Wuhan: Ein Puzzle-Teil in der Entwicklung geheimer Waffen? (1)

Urs P. Gasche / 28.02.2022 Bio- und Chemiewaffen sind verboten. Doch die Entwicklung krankmachender Viren und gentechnische Manipulationen bleiben erlaubt.

Grafik Komplikationen nach Impfung BKK

Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch

Martina Frei / 28.02.2022 Die Warnung der Krankenkasse «BKK ProVita» sei eine «Schwurbelei», kritisiert ein Ärzteverband. Die «BKK ProVita» kontert.

Ausrufezeichen

Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal»

Martina Frei / 24.02.2022 Eine Krankenkasse äussert den starken Verdacht auf eine «sehr erhebliche Untererfassung» von möglichen Impf-Nebenwirkungen.

Sperberauge

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Red. / 20.02.2022 Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten»

Russische Grippe

1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit

Helga Tödt / 17.02.2022 Ein Corona-Virus, das von Kühen auf Menschen übersprang, soll die Pandemie von 1899/1890 ausgelöst haben, vermutet eine Forscherin.

220112 Blick Schlagzeile Front

Task Force: Selbst das optimistische Szenario war ein Flop

Urs P. Gasche / 15.02.2022 Anfang Januar warnte Task-Force-Chefin Tanja Stadler vor einem schrecklichen Corona-Monat. Es kam ganz anders.

Japan Einkaufen mit Maske. ARD

Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan

Urs P. Gasche / 14.02.2022 Bisher starben in der Schweiz und in Deutschland zehnmal mehr Menschen im Zusammenhang mit Covid als in Japan.

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Sperberauge

Anschlag auf Varoufakis – jetzt nimmt er erstmals Stellung

Der frühere linke Finanzminister wurde spitalreif geschlagen. Jetzt schildert er die Stimmung, die in Griechenland herrscht.

EINLADUNG SPENDEN

2023-01-Spendeninserat_v0-14

Spenden rot ohne QR

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Frostschutz im Migros-Brot
  2. Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt
  3. Sprengung der Gas-Pipeline Nordstream
  4. Russlands Partner und die Verbrechen des Westens
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Flickr2

Medien unter Druck

Wer Zeitungen und Fernsehen kontrolliert und besitzt, hat Einfluss und Macht.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Bohrinsel_ST33VO

Wir hängen am Tropf von Rohstoffen

Rohstoffe lagern in der Erde noch viele. Doch deren Ausbeutung schafft Risiken und wird fast unbezahlbar.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Russlands Krieg in der Ukraine dauert bald 9 Jahre
  • Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus
  • Marc Chesney: «Die Wettgeschäfte der Grossbanken verbieten»
  • Credit Suisse: «Die Schweizer Elite schlief oder war unfähig»
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Barbara Gysel (SP): «Wir wollen keinen zahnlosen Tiger!»
    vom 24.03.2023
  • Auch schon mal rasch 340’000 Franken verloren?
    vom 24.03.2023

FrauenSicht

  • «Ich will nur, dass die Männer keine Frau mehr kaufen»
    vom 22.03.2023
  • Schweizer Behörden bevormunden Frauen
    vom 20.03.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer