Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Inkontinenztherapie mit Pessar: «Hoher Bedarf, wenig genutzt»

Pessare

Inkontinenztherapie mit Pessar: «Hoher Bedarf, wenig genutzt»

Viele Frauen leiden an Beckenbodensenkung und Inkontinenz. Pessare können helfen – aber viele kennen diese Behandlung gar nicht.

Martina Frei / 7.01.2024

Krebs-Screening-Programme: keine Lebensverlängerung

Mammografie

Krebs-Screening-Programme: keine Lebensverlängerung

Die Behauptung, die Programme würden Leben retten, lässt sich nicht belegen. Am besten schneidet die kleine Darmspiegelung ab.

Martina Frei / 3.01.2024

Vitamin-D-Hype – und was Fachleute sagen

Vitamin D

Vitamin-D-Hype – und was Fachleute sagen

Nur bei einem Mangel sind Supplemente sinnvoll. Nebenwirkungen werden bei Vitamin-D-Studien oft nicht untersucht.

Martina Frei / 2.01.2024

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

2_milligrams_of_fentanyl_on_pencil_tip._A_lethal_dose_for_most_people._US_Drug_Enforcement_Administration

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

In den USA sind Fentanyl und Co. längst gefürchtet, in Europa – noch – eine Randerscheinung.

Daniela Gschweng / 30.12.2023

Faule Tricks bei Studien mit Krebsmedikamenten

Hürdenlauf Frauen

Faule Tricks bei Studien mit Krebsmedikamenten

Eine Stichprobe zeigt, dass oft im Nachhinein wesentliche Punkte geändert werden. Das ist wissenschaftliche Manipulation.

Martina Frei / 29.12.2023

Gaza: Nach Ende des Krieges folgt eine weitere Hölle

Fars_Photo_of_Casualties_in_Gaza_Strip_during_2023_War_05

Gaza: Nach Ende des Krieges folgt eine weitere Hölle

Nach der Zerstörung droht der Bevölkerung eine Zeitbombe tödlicher Krankheiten – wie in Mossul noch Jahre nach der Bombardierung.

Pascal Derungs / 28.12.2023

Malaria verbreitet sich trotz Impfkampagnen stärker

Frau mit Malaria

Malaria verbreitet sich trotz Impfkampagnen stärker

Bill Gates und WHO verfehlen ihre Ziele. Malaria ist viel tödlicher als die Corona-Epidemie.

Josef Estermann / 27.12.2023

Spitäler überlastet und Übersterblichkeit: Keine Massnahmen!

Corona Wordart

Spitäler überlastet und Übersterblichkeit: Keine Massnahmen!

Überforderter Notfall und schon Anfang Dezember eine Übersterblichkeit. Während der Covid-Pandemie waren das Gründe für Lockdowns.

Urs P. Gasche / 19.12.2023

Eine Welt ohne Hunger ist möglich – aber politisch chancenlos

42333318780_5397dd8043_k

Eine Welt ohne Hunger ist möglich – aber politisch chancenlos

Die Erde könnte 10 Milliarden Menschen ernähren, sagt ein Geosystemwissenschaftler. Dazu müsste sich aber einiges ändern.

Daniela Gschweng / 19.12.2023

Tauender Permafrost setzt gefährliche Viren und Bakterien frei

Kopf eines Wolfes aus der Eiszeit

Tauender Permafrost setzt gefährliche Viren und Bakterien frei

Mit dem Permafrost tauen uralte Mikroben wieder auf. Einige davon könnten der Menschheit gefährlich werden, warnen Wissenschaftler.

Susanne Aigner / 17.12.2023

Ärzte sollen jetzt Alzheimer ohne Demenz diagnostizieren können

Arzt stempelt

Ärzte sollen jetzt Alzheimer ohne Demenz diagnostizieren können

Die neue Leitlinie Demenzen weitet die Grenze zwischen gesund und krank aus. Eine Fachgesellschaft sieht darin «Disease Mongering».

Cornelia Stolze / 17.12.2023

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Patientin bekommt Medikament vom Arzt

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Fachleute warnen seit Jahren. Doch Ärzte verschreiben Quetiapin oft für Beschwerden, gegen die es nicht zugelassen ist.

Martina Frei / 12.12.2023

Vierfach geimpft + genesen = mehr positive Corona-Tests

Impfampullen

Vierfach geimpft + genesen = mehr positive Corona-Tests

Die vierte mRNA-Dosis nützte nach bereits durchgemachter Sars-CoV-2-Infektion nur kurz. Danach kam es zu mehr Ansteckungen.

Martina Frei / 9.12.2023

ETH-Lausanne steckt Apfelbäume in Kästen

Cartoon Bénédicte Vertriebsautomat Aufmacherbild

ETH-Lausanne steckt Apfelbäume in Kästen

Die neuen Vertriebsautomaten an der Hochschule sollen lokale, gesunde und nachhaltige Produkte offerieren.

Red. / 8.12.2023

Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber

Unbenannt

Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber

«Alle sehen mich als soziale Last!» «Schon mal gut: Sie sind nicht paranoid!»

Red. / 5.12.2023

Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis

Atomkraftwerk Abendhimmel

Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis

Das zeigt eine Studie an Nukleararbeitern. Sie betrifft auch Patienten und Medizinpersonal.

Martina Frei / 1.12.2023

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Kurvendiagramm

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Fragwürdige Modellrechnungen untermauerten die deutsche Lockdown-Politik in der Pandemie. Alternativen blieben aussen vor. (2)

Martina Frei / 30.11.2023

Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Viola Priesemann

Corona-Lockdown: Falsche Prognosen der Regierungsberaterin

Die Physik-Professorin Viola Priesemann legitimierte strenge Massnahmen in Deutschland. Grosse Medien beriefen sich darauf.

Martina Frei / 27.11.2023

Erkältungswelle: Spitalhygieniker erinnern ans Gurgeln

Frau gurgelt

Erkältungswelle: Spitalhygieniker erinnern ans Gurgeln

Aroniasaft, Salbeitee oder grüner Tee für Schulkinder, Mundwässer mit ätherischen Ölen oder verdünnte Jodlösung für Erwachsene.

Martina Frei / 27.11.2023

Mediziner warnen vor neuem Alzheimer-Medikament

Seniorin erhält Infusion Aufmacherbild

Mediziner warnen vor neuem Alzheimer-Medikament

Das Präparat Leqembi steht in Europa kurz vor der Zulassung. Sein Nutzen ist mehr als fraglich, die Risiken sind erheblich.

Cornelia Stolze / 26.11.2023

Panikmeldung zum Hitzestress – und kein Medium verbessert sich

Grafik Hitze schwangere Frau Aufmacherbild

Panikmeldung zum Hitzestress – und kein Medium verbessert sich

Fast jede zweite Schwangere habe ab 35 Grad Hitze eine Frühgeburt, hiess es. Weil die Medien einen wichtigen Unterschied übersahen.

Martina Frei / 24.11.2023

Corona-Leaks: Ein unsichtbarer Elefant im Dunkeln

Bildschirmfoto 2023-11-22 um 16.08.06

Corona-Leaks: Ein unsichtbarer Elefant im Dunkeln

Der GPK-Bericht zu den Corona-Leaks liefert keine relevanten Ergebnisse, weil er von Anfang an die falschen Fragen stellte.

Helmut Scheben / 24.11.2023

mRNA-Impfung: Behörden überlassen Analysen den Herstellern

PCR Thermal Cycler

mRNA-Impfung: Behörden überlassen Analysen den Herstellern

Auch in Deutschland wurde DNA im Pfizer-Impfstoff entdeckt. Swissmedic, deutsche und EU-Behörde machten keine eigenen Analysen.

Martina Frei / 20.11.2023

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Alternative für unwirksame Antibiotika stösst auf Hürden

Resistente Keime

Alternative für unwirksame Antibiotika stösst auf Hürden

Trotz vieler Todesopfer wegen Keimen, die gegen Antibiotika resistent sind, kämpft eine Alternative mit juristischen Hindernissen.

Pascal Derungs / 15.11.2023

Dr. Kurios: Durchfall vom Blutdrucksenker

Dr. KURIOS

Dr. Kurios: Durchfall vom Blutdrucksenker

Ein Mann kommt im Schockzustand ins Spital. Starke Durchfälle haben ihn ausgelaugt. Der Grund ist eine seltene Nebenwirkung.

Martina Frei / 13.11.2023

Covid: «Vierte mRNA-Impfdosis war im besten Fall sinnlos»

Impfung von Seniorin und Senior

Covid: «Vierte mRNA-Impfdosis war im besten Fall sinnlos»

Laut dem Public Health Experten Eyal Shahar hat der Booster alten Menschen eher geschadet denn genützt. Das BAG weicht aus.

Martina Frei / 11.11.2023

Krankenkassen: Ganz Guttannen zahlt für einen Cheflohn

Guttannen

Krankenkassen: Ganz Guttannen zahlt für einen Cheflohn

Die Krankenkassen rechnen uns vor, wie wenig uns die Cheflöhne angeblich kosten. Infosperber rechnet vor, wie viel sie uns kosten.

Marco Diener / 10.11.2023

Aufpassen bei Selfies für den Arzt

Sperberauge

Aufpassen bei Selfies für den Arzt

Selfies können für grosse Verwirrung sorgen. Je nach Gerät erscheinen zum Beispiel Hautausschläge auf der falschen Seite.

Martina Frei / 10.11.2023

Zur Tea-Time besser bio

pikist

Zur Tea-Time besser bio

Schwarztees enthalten viele Pestizide, stellt «Öko-Test» fest. Von 24 Tees fanden die Tester nur sechs empfehlenswert.

Daniela Gschweng / 9.11.2023

Hüftbruch: Operierte in der Schweiz haben schlechtere Karten

Seniorin im Spital

Hüftbruch: Operierte in der Schweiz haben schlechtere Karten

Im Ländervergleich gibt es grosse Unterschiede. Hierzulande kommt es zu mehr Todesfällen. Mehr Operierte müssen wieder ins Spital.

Martina Frei / 8.11.2023

Grosser Andrang in Psychiatrie-Praxen

Cartoon Bénédicte in 24heures Psychiatrie Beitragsbild

Grosser Andrang in Psychiatrie-Praxen

Red. / 8.11.2023

Alle sind schuld – nur nicht die Krankenkassen

Screenshot 2023-10-27 at 11-21-18 Offene Krankenkassenprämien - «Darf mir die Krankenkasse den Versicherungsausweis verweigern »

Alle sind schuld – nur nicht die Krankenkassen

Wenn die Chefs weniger verdienen würden, dann hätte das kaum Auswirkungen auf die Prämien. Behaupten die Krankenkassen.

Marco Diener / 4.11.2023

Schweden streicht Bildschirmzwang für Kleinkinder

pexels-jessica-lewis-4200824

Schweden streicht Bildschirmzwang für Kleinkinder

Die Risiken früher Digitalmediennutzung sind immer besser belegt. Kinderärztinnen geben deshalb strengere Empfehlungen ab.

Pascal Sigg / 3.11.2023

Covid-Impfung: Vaginale Blutungen, die niemand erklären kann

Menstruationskalender

Covid-Impfung: Vaginale Blutungen, die niemand erklären kann

Auch Frauen nach der Menopause bekamen nach der mRNA-Impfung teils starke Blutungen.

Martina Frei / 30.10.2023

Anti-Baby-Pille + Schmerzmittel = erhöhtes Lungenembolie-Risiko

Junge Frau mit Antibaby-Pille

Anti-Baby-Pille + Schmerzmittel = erhöhtes Lungenembolie-Risiko

Frauen, die bestimmte Hormonpräparate und Schmerzmedikamente wie Ibuprofen nehmen, haben markant mehr Embolien.

Martina Frei / 28.10.2023

Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer

Cartoon Valotton Prämienschock

Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer

Ein Perpetuum mobile.

Red. / 27.10.2023

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

2023_06_new york gelber rauch euronews

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

Besonders schädlich ist Smog aus Waldbränden und winzige Partikel aus der Landwirtschaft, fand eine Untersuchung.

Daniela Gschweng / 23.10.2023

Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte»

Wuhan

Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte»

Verantwortliche und Sponsoren gefährlicher Virenexperimente taten alles, um Regierungen und Öffentlichkeit in die Irre zu führen.

Red. / 22.10.2023

Brotsorte wechseln und so abspecken

Brote

Brotsorte wechseln und so abspecken

Ein kohlenhydratärmeres Brot reduziert die Blutzuckerspitzen. Ältere Menschen nahmen damit besonders gut ab.

Martina Frei / 17.10.2023

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Frau krebs

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Auch Phenole, die sich in Alltagsgegenständen finden, erhöhen das Risiko bestimmter Krebserkrankungen für Frauen deutlich.

Daniela Gschweng / 16.10.2023

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Patient im Spital

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Selbst bei Todesfällen machten Spitalärzte in mindestens vier von fünf Fällen keine Meldung an die Behörde — trotz Meldepflicht.

Martina Frei / 12.10.2023

Prämien: Mehr Wettbewerb oder mehr Staat – aber konsequent

Kommentar

Prämien: Mehr Wettbewerb oder mehr Staat – aber konsequent

Die Linke will eine Einheitskasse und mehr Staat. Die Rechte will mehr Wettbewerb. Doch beide wollen es nicht konsequent umsetzen.

Urs P. Gasche / 11.10.2023

Noch zu viele Spitäler operieren trotz zu wenig Routine

Operation.monkeybusiness Depositphotos.2

Noch zu viele Spitäler operieren trotz zu wenig Routine

Etliche Spitäler führten heikle Eingriffe weniger als 2-mal pro Monat durch. Die erhöhten Risiken tragen die Operierten.

Urs P. Gasche / 10.10.2023

Intensives Lobbying für teure Bluttests in den USA

Blutabnahme Aufmacherbild

Intensives Lobbying für teure Bluttests in den USA

Sie sollen Dutzende von Krebserkrankungen frühzeitig im Blut erkennen. Ob sie mehr nützen als schaden, ist ungewiss.

Martina Frei / 9.10.2023

Potenziell riskante Verunreinigung im Pfizer-Impfstoff gefunden

Phillip Buckhaults

Potenziell riskante Verunreinigung im Pfizer-Impfstoff gefunden

Ein US-Professor wollte eine «Verschwörungstheorie» widerlegen. Dann bestätigten seine Analysen: Die Impfung enthielt fremde DNA.

Martina Frei / 8.10.2023

Endlich Klartext zu den untragbar steigenden Kassenprämien

Prämien Berset x

Endlich Klartext zu den untragbar steigenden Kassenprämien

Es wimmelt von faulen Ausreden und Halbwahrheiten. Kaum jemand wagt es, das Übel der Kostenexplosion an der Wurzel zu packen.

Urs P. Gasche / 7.10.2023

Langzeitfolgen von Atombombentests: Verstrahlte Wildschweine

Atomtest

Langzeitfolgen von Atombombentests: Verstrahlte Wildschweine

Von früheren Atombombentests und von Tschernobyl sind Wildschweine noch stark belastet. Das belegt eine wissenschaftliche Studie.

Josef Estermann / 5.10.2023

Britische Ärzte wollen Abgabe auf Zucker und Salz

Cartoon Bénédicte Happy Meal

Britische Ärzte wollen Abgabe auf Zucker und Salz

In 25 Jahren liessen sich damit 650'000 bis zwei Millionen Erkrankungen infolge von Übergewicht oder Bluthochdruck verhindern.

Martina Frei / 4.10.2023

Fleischlose Menüs im Spital: Den Patienten schmeckt’s

NYC-hospitals-scaled

Fleischlose Menüs im Spital: Den Patienten schmeckt’s

Spitalverpflegung wird häufig kritisiert, oft ist sie unausgewogen. Dass es auch anders geht, beweisen Spitäler in New York.

Daniela Gschweng / 3.10.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum