Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • menschenrechte
  • Menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Wie Geheimdienste mit Gerüchten Business und Leben zerstören

Schweiz verurteilt – Youssef Nada rechtswidrig sanktioniert

Wie Geheimdienste mit Gerüchten Business und Leben zerstören

Private ehemalige Geheimdienstler waren die Ausführenden. Der Schweizer Journalist Kurt Pelda liess sich bezahlen.

David D. Kirkpatrick / 12.07.2023

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

csm_37_Fast_Fashion_16zu9_ZDF_Manfred_Karremann_86532-0-1_68b517e4e0

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

Textilarbeiterinnen in Dhaka werden nach wie vor ausgebeutet. Das Schicksal des Mädchens Shimu ist eines von vielen.

Daniela Gschweng / 12.07.2023

Streubomben für die Ukraine missachten humanitäres Völkerrecht

Kinder Opfer Streubomben.IKRK

Streubomben für die Ukraine missachten humanitäres Völkerrecht

Die Beschwichtigungen der USA und der Ukraine sind grob verharmlosend und irreführend. Das zeigt die Geschichte der Streubomben.

Andreas Zumach / 10.07.2023

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

NYT Adriana Migrantenboot

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

Viele Berichte über das Wie und Warum des U-Boot-Unglücks – Kaum Berichte über das Wer und Warum der über 500 Ertrunkenen.

Urs P. Gasche / 6.07.2023

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Fifa

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Acht Jahre nach dem Fifa-Skandal steht die schweizerische Untersuchung dieser gigantischen Affäre vor einer eher mageren Bilanz.

Federico Franchini / swissinfo.ch / 6.07.2023

In der Hacker-Schule

Hacker-Schule Cartoon Bénédicte

In der Hacker-Schule

«Wir beginnen mit einer einfachen Übung: Die Schweiz»

Red. / 25.06.2023

Die «letzte Generation» und ihre Verfolger

Kommentar

Die «letzte Generation» und ihre Verfolger

Es ist eine kriminelle Vereinigung, behauptet die Münchner Staatsanwaltschaft. Warum das zwar nicht kriminell, aber falsch ist.

Heribert Prantl / 1.06.2023

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Mining in the Munduruku Indigenous Land in BrazilGarimpo na TI Munduruku no Pará

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Illegale Goldschürfer zerstören den Lebensraum indigener Völker im Amazonas. Ein Teil des Goldes gelangt auf Umwegen in die Schweiz

Marie Maurisse / Swissinfo.ch / 1.06.2023

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

SLAPP 2

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

Um unliebsame investigative Recherchen zu verhindern, werden auch in der Schweiz NGOs vermehrt mit Gerichtsklagen eingeschüchtert.

Patrik Berlinger / 19.05.2023

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

Geotracking

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

«Hallo Wilhelm, hier ist Mama … geh sofort aufs Trottoir zurück!»

Red. / 17.05.2023

US-Gericht sanktioniert 21-jährige Guantanamo-Haft ohne Prozess

Sperberauge

US-Gericht sanktioniert 21-jährige Guantanamo-Haft ohne Prozess

17 Häftlinge im US-Gefängnis Guantanamo dürften in ein sicheres Land ausreisen, aber die US-Regierung findet keines.

Red. / 15.05.2023

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Massen-Ausbeutung von Migranten in Libyen.Globalgiving

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Ein Bericht der UNO zur Lage in Libyen deckt Folter, sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit auf. Die EU sei mitverantwortlich.

Alexander Rubinstein, Substack / 15.05.2023

Kulanz bei den SBB (2)

Sperberauge

Kulanz bei den SBB (2)

Wegen eines defekten Automaten soll die Kundin 90 Franken Busse zahlen. Nach einigem Hin und Her stornieren die SBB die Busse.

Martina Frei / 10.05.2023

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

D.C

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

«Fakten-Check»-Organisationen sind zu einem Industrie-Komplex der Zensur geworden. Regierungen und Konzerne bleiben unbehelligt.

Andrew Lowenthal / 10.05.2023

Der Traum gigantischer Flüchtlingslager an der EU-Aussengrenze

Kommentar

Der Traum gigantischer Flüchtlingslager an der EU-Aussengrenze

Wohlfahrts- und Flüchtlingsorganisationen, die sich an die Genfer Konvention halten, können nicht mehr auf die Grünen zählen.

Heribert Prantl / 9.05.2023

Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III

König Charles.BBC

Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III

WikiLeaks-Gründer Julian Assange schmort seit 2019 in einem Londoner Gefängnis und befürchtet eine Auslieferung in die USA.

Red. / 7.05.2023

«Ohne Frauen müssen wir das Kinderspital in Kabul schliessen»

Éric Cheysson.Hôpital Kaboul.x

«Ohne Frauen müssen wir das Kinderspital in Kabul schliessen»

Der Arzt und Gründer schlägt Alarm. Er befürchtet, dass die Taliban ihn zwingen, das grosse Kinderspital zu schliessen.

Red. / 3.05.2023

Lebenswichtige Infrastruktur auch im Jemen gezielt zerbombt

Kinder Jemen FILE

Lebenswichtige Infrastruktur auch im Jemen gezielt zerbombt

Zu Recht werden russische Angriffe auf zivile Infrastruktur scharf verurteilt. Deutlich weniger im Jemen, wo Menschen verhungern.

Susanne Aigner / 24.04.2023

Israel: «Die Fiktion einer Zweistaatenlösung aufgeben»

Israel Apartheid.AlJazeera

Israel: «Die Fiktion einer Zweistaatenlösung aufgeben»

Das Leugnen der Realität ermögliche eine diskriminierende Zweiklassengesellschaft, sagen vier US-Professoren und Israel-Experten.

Red. / 21.04.2023

«Für die Pressefreiheit die Anklage gegen Assange fallenlassen»

Rashida Tlaib

«Für die Pressefreiheit die Anklage gegen Assange fallenlassen»

Eine demokratische Abgeordnete sammelt im US-Kongress Unterschriften, um einen gefährlichen Präzedenzfall zu verhindern.

Red. / 16.04.2023

Kiew holt verschleppte ukrainische Kinder zurück

Geraubte Kinder Ukraine

Kiew holt verschleppte ukrainische Kinder zurück

-

Red. / 13.04.2023

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Atomkrieg

Warum gibt es wenige Ellsbergs – ausser Snowden und Manning?

Der todkranke Whistleblower Daniel Ellsberg wünscht sich mehr Nachahmer und ist besorgt wegen der atomaren Drohungen.

Red. / 3.04.2023

Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus

Kommentar

Der Deutsche Evangelische Kirchentag übt Zensur aus

Die Vertreibung und Flucht von 750’000 Palästinenserinnen und Palästinensern 1948 darf man am Kirchentag nicht thematisieren.

Andreas Zumach / 21.03.2023

Bieler Westast: Neue Proteste auf der Strasse

Westast

Bieler Westast: Neue Proteste auf der Strasse

Zwei Jahre nach dem Aus für den Bieler Westast gibt es neue Aktionen. Denn der historische Kompromiss wird unterlaufen.

Catherine Duttweiler / 9.03.2023

Kundenüberwachung: SBB wollen Daten auch für «wirksame Werbung»

SBB_APG_HB

Kundenüberwachung: SBB wollen Daten auch für «wirksame Werbung»

Die SBB reagieren mit wortklauberischen Gegenangriffen auf die Empörung – und verschweigen den Werbezweck der Datensammlung.

Pascal Sigg / 5.03.2023

Saudi-Arabien: 19 Jahre Gefängnis für 14 Tweet-Worte

Saad Almadi

Saudi-Arabien: 19 Jahre Gefängnis für 14 Tweet-Worte

Kronprinz Mohammed bin Salman gewährt Frauen minimale Rechte, schränkt aber die Meinungsfreiheit der Bürger drastisch ein.

Pascal Derungs / 3.03.2023

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Depositphotos_636409174_S

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Besonders Frauen würden von Menschenhändlern geködert, sagen UN und OSZE. Die Täter würden selten verfolgt.

Daniela Gschweng / 2.03.2023

Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung

Sabri+January+11,+2002

Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung

Das Leben eines ehemaligen Guantanamo-Häftlings ist eine fortgesetzte Gefangenschaft ohne Rechte und ohne Perspektive.

Daniela Gschweng / 22.02.2023

Kulanz bei den SBB

Sperberauge

Kulanz bei den SBB

Wegen eines defekten Automaten werden der Kundin 90 Franken Busse aufgebrummt. Als sie reklamiert, kommt keine Antwort.

Martina Frei / 14.02.2023

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Kommentar

Ein Ukraine-Sondertribunal schwächt das Weltstrafgericht

Nicht ein Ukraine-Sondertribunal, sondern der vor 25 Jahren gegründete Internationale Strafgerichtshof soll Putin & Co. packen.

Heribert Prantl / 2.02.2023

Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft

Sperberauge

Russlandversteher in Berlin mit 2000 Euro bestraft

Wer die Waffenhilfe an die Ukraine ablehnt und Verständnis für die «Sonderoperation» zeigt, riskiert Geld- oder Freiheitsstrafe.

Urs P. Gasche / 27.01.2023

Schweiz verurteilt: Meinungsfreiheit vor Persönlichkeitsrecht

Corminboeuf-deutsch

Schweiz verurteilt: Meinungsfreiheit vor Persönlichkeitsrecht

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte korrigiert das Bundesgericht und setzt das Recht auf freie Meinungsäusserung durch.

Urs P. Gasche / 23.01.2023

Wie afghanische Studentinnen im Untergrund rebellieren

Frauen Afghanistan 1

Wie afghanische Studentinnen im Untergrund rebellieren

Die Taliban verboten Frauen, an der Universität zu studieren. Viele Studentinnen protestieren dagegen und arbeiten online weiter.

Pascal Derungs / 17.01.2023

«Sich von Neonazis, Antisemiten und Fremdenhassern abgrenzen»

Kommentar

«Sich von Neonazis, Antisemiten und Fremdenhassern abgrenzen»

Wer demonstriert, übt ein demokratisches Recht aus. Nicht mit Extremisten zu marschieren, ist nicht immer einfach, aber wichtig.

Heribert Prantl / 16.01.2023

Der Kanton Genf beschmutzt das humanitäre Image der Schweiz

Schlagzeile

Der Kanton Genf beschmutzt das humanitäre Image der Schweiz

Regierung und Justiz verletzen Menschenrechte. Im Untersuchungsgefängnis haben Menschen weniger Platz als Hunde im Zwinger.

Ludwig A. Minelli / 9.01.2023

Tesla will verhindern, dass Autokäufer und Angestellte klagen

Tesla Unfall

Tesla will verhindern, dass Autokäufer und Angestellte klagen

Das Kleingedruckte in Kauf- und Arbeitsverträgen schliesst Gerichte aus und schreibt ein von Tesla bezahltes Schiedsverfahren vor.

Pascal Derungs / 4.01.2023

Online-Werbung: EU erhöht Druck auf Facebook und Instagram

Schrems-noyb

Online-Werbung: EU erhöht Druck auf Facebook und Instagram

Meta droht ein schwerer Schlag gegen das Geschäft mit Nutzerdaten. Dieser hätte auch Konsequenzen für die Schweiz.

Pascal Sigg / 30.12.2022

Cancel Culture: Verlogener Kampf um Freiheiten

Kommentar

Cancel Culture: Verlogener Kampf um Freiheiten

Wer Cancel Culture schreit, kämpft nicht für Grundrechte, sondern gegen Vielfalt. Medien helfen mit, die Realität zu verdrehen.

Andres Eberhard / 26.12.2022

Smartphone gehackt: Jetzt klagen Journalisten in den USA

Pegasus_NSO

Smartphone gehackt: Jetzt klagen Journalisten in den USA

JournalistInnen aus El Salvador bezeichnen die Spyware Pegasus als «Gefahr für Menschenrechte und Pressefreiheit».

Emilia Ferrarese / 25.12.2022

Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte

Assange Heidelberg

Die Hatz auf Julian Assange spottet aller Menschenrechte

Um Kritiker ihrer menschenverachtenden Machtpolitik abzuschrecken, wollen die USA am Wikileaks-Gründer ein Exempel statuieren.

Pascal Derungs / 25.12.2022

NATO-Beitritt: Geheime Massnahmenliste Schwedens aufgetaucht

bülentkenes

NATO-Beitritt: Geheime Massnahmenliste Schwedens aufgetaucht

Zudem stoppte das höchste schwedische Gericht diese Woche die Auslieferung eines Journalisten. Die Türkei ist nicht zufrieden.

Pascal Sigg / 23.12.2022

«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci

Anthony Fauci 2016

«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci

Der «Covid Zar» wurde vom Staatsanwalt befragt. Fauci soll die Redefreiheit auf Social Media in seinem Sinn beschnitten haben.

Urs P. Gasche / 18.12.2022

Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat

13979943262_605501d1fe_k

Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat

Ein Einkommen, von dem man leben kann, keine Kinderarbeit, Umweltschutz – beim Anbau von Kakao fehlt es seit Jahrzehnten an allem.

Daniela Gschweng / 17.12.2022

Chef von Pfizer düpiert das EU-Parlament

Klaus Schwab Albert Bourla WEF Davos 2022

Chef von Pfizer düpiert das EU-Parlament

Pfizer-CEO Bourla verweigert zweimal eine Anhörung vor dem EU-Covid-Ausschuss. Wichtige Fragen zum Impfstoff-Deal bleiben offen.

Christof Kunz / 14.12.2022

Bundesgericht verurteilt Betrüger, der gegen Infosperber klagte

Arzt.zvg

Bundesgericht verurteilt Betrüger, der gegen Infosperber klagte

Infosperber hatte den Namen des Arztes veröffentlicht, um Patientinnen und Patienten sowie Krankenkassen vor ihm zu warnen.

Urs P. Gasche / 9.12.2022

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

kristersson_Erdogan

NATO-Beitritt: Schweden liefert politischen Flüchtling aus

Schweden lieferte Flüchtlinge an die Türkei aus, deren Asylanträge abgelehnt wurden. Einer von ihnen war mutmasslich PKK-Mitglied.

Pascal Sigg / 6.12.2022

Die USA halten russische Flüchtlinge in Lagern fest

Die private GEO Group erzielt ihre Gewinne mit Immigranten-Lagern.

Die USA halten russische Flüchtlinge in Lagern fest

Im letzten Jahr überquerten 20'000 Russen die US-Südgrenze. «Man hat uns wie den letzten Dreck behandelt», sagt eine Russin.

Christa Dettwiler / 5.12.2022

Musk macht den öffentlichen Raum zum Privateigentum

Elon Musk.ComputerBild

Musk macht den öffentlichen Raum zum Privateigentum

Twitter sei ein öffentlicher Marktplatz, der jetzt von der Willkür eines Milliardärs abhängt, sagt US-Journalist Chris Hayes.

Christa Dettwiler / 3.12.2022

Auftritt Baerbocks gegen die Kriegsführung sollte Schule machen

Mosul 2017

Auftritt Baerbocks gegen die Kriegsführung sollte Schule machen

Russland lasse Menschen mutwillig verdursten und erfrieren, erklärte die Aussenministerin: «ein brutaler Bruch der Zivilisation».

Urs P. Gasche / 2.12.2022

Proteste in China werden radikaler

Cartoon China Herrmann

Proteste in China werden radikaler

«Genug von obligatorischen PCR-Tests.» «Genug vom PCR.» Und jetzt auch noch «Genug vom PC», der kommunistischen Partei.

Red. / 1.12.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum