Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Europa im heiklen Clinch zwischen den USA und China

Bild USA China EU

Europa im heiklen Clinch zwischen den USA und China

Die EU versucht sich zwischen den USA und China zu positionieren. Teil 2 zum Stand der Weltwirtschaft

Markus Mugglin / 5.06.2023

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Blinken am 2. Juni 2023 in Helsinki

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Antony J. Blinken skizzierte am 2. Juni in Helsinki die Ziele der US-Politik in der Ukraine und gegenüber Russland.

Red. / 5.06.2023

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

John J. Mearsheimers.

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

Keine Seite werde ihre militärischen Ziele aufgeben. An den Fronten entscheide die Artillerie und nicht Kampfflugzeuge.

Red. / 4.06.2023

US-Supreme-Court: Auch Gattinnen haben fleissig kassiert

Ginni_Thomas_(32317079833)

US-Supreme-Court: Auch Gattinnen haben fleissig kassiert

Nach dem Skandal um Supreme-Court Richter Clarence Thomas tauchen weitere heikle Zahlungen an Familienmitglieder von Richtern auf.

Pascal Sigg / 4.06.2023

Blockalisierung statt Globalisierung: Vereint gegen China

USA-China

Blockalisierung statt Globalisierung: Vereint gegen China

Die westliche G7-Allianz verändert gerade den Welthandel. Teil 1 zum Stand der Weltwirtschaft

Markus Mugglin / 3.06.2023

Wenn schon der erste Satz falsch ist…

Radio SRF 1 Rendez-vous Mieten

Wenn schon der erste Satz falsch ist…

«Die Mieten sanken jahrelang.» Das verkündete die Mittagssendung «Rendez-vous» von Radio SRF. Klingt gut. Ist aber falsch.

Marco Diener / 3.06.2023

Sprachlupe: So tönt künstlich intelligentes Schweizerdeutsch

Sprachlupe: So tönt künstlich intelligentes Schweizerdeutsch

Was tut, wer Schweizerdeutsch hört oder liest und nicht versteht? Das Gegenüber fragen – oder neuerdings das Programm Textshuttle.

Daniel Goldstein / 3.06.2023

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Denis Kapustin.

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Aktive Neonazis sind in der Ukraine eine kleine Minderheit. Doch wenn sie Russland angreifen, freut sich die Regierung in Kiew.

Red. / 2.06.2023

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

Cartoon Pitch Meloni

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

«Schicken Sie diese Klimaflüchtlinge nach Afrika!» «Sie kommen aus der Emilia-Romagna, Signora Meloni...»

Red. / 2.06.2023

Der Frauenstreik vom 14. Juni ohne «Frauen»

Frauenstreik

Der Frauenstreik vom 14. Juni ohne «Frauen»

Der Schweizer Frauenstreik heisst neu «feministischer Streik». Die Namensänderung entzweit Frauen und Gewerkschaften.

Barbara Marti / 1.06.2023

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Mining in the Munduruku Indigenous Land in BrazilGarimpo na TI Munduruku no Pará

Brasilien: Schmutziges Amazonas-Gold landet in der Schweiz

Illegale Goldschürfer zerstören den Lebensraum indigener Völker im Amazonas. Ein Teil des Goldes gelangt auf Umwegen in die Schweiz

Marie Maurisse / Swissinfo.ch / 1.06.2023

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Bildschirmfoto 2023-05-19 um 15.35.08

Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern

Wieder wird die Öffentlichkeit mit der Angabe eines «relativen» Risikos in die Irre geführt. Die Autorin zeigt sich unbeeindruckt.

Urs P. Gasche / 31.05.2023

Das übergangene Afrika bereitet sich auf nächste Pandemie vor

Impfung Afrika.edu1971:Depositphoto

Das übergangene Afrika bereitet sich auf nächste Pandemie vor

Führende afrikanische Politiker wollen kein weiteres Mal vom Goodwill des globalen Nordens abhängig sein. Doch der Weg ist steinig.

Josef Estermann / 31.05.2023

Neue Aktion: 2 für 3

Cartoon Bénédicte Aktion

Neue Aktion: 2 für 3

Die Inflation führt zu neuen Geschäftsideen. Für den Preis von drei Packungen gibts nun zwei.

Red. / 31.05.2023

Die Mär von den unmotivierten Studentinnen

Unmotivierte Studentinnen

Die Mär von den unmotivierten Studentinnen

Frauen seien selber schuld, wenn sie keine Karriere machen. Diese Behauptung der «SonntagsZeitung» plapperten viele nach.

Barbara Marti / 30.05.2023

UBS-Risiko eindämmen? Am Schluss bleibt die Mikrosteuer

Schlagzeile.mpamag

UBS-Risiko eindämmen? Am Schluss bleibt die Mikrosteuer

Gegen künftige Grossbanken-Pleiten stellte Infosperber 13 Massnahmen vor. Politisch stossen fast alle auf starke Widerstände.

Urs Schnell / 30.05.2023

Die NZZ entsorgt das Patriarchat

Bildschirmfoto 2023-05-28 um 17.20.47

Die NZZ entsorgt das Patriarchat

Der Feminismus müsse den Mann als Feindbild am Leben erhalten. Denn das Patriarchat existiere nicht mehr, schreibt die NZZ.

Barbara Marti / 29.05.2023

ChatGPT: Für den Journalismus flunkert die KI zu viel

Roboter

ChatGPT: Für den Journalismus flunkert die KI zu viel

Gibt es bald nur noch Artikel aus der Maschine? Danach sieht es derzeit nicht aus, nützlich ist die KI aber schon.

Daniela Gschweng / 29.05.2023

Kennedy Jr. will politischen Einfluss von Konzernen begrenzen

230419 Robert F. Kennedy Jr

Kennedy Jr. will politischen Einfluss von Konzernen begrenzen

Der Kennedy-Spross, Umweltaktivist, Autor, Rechtsprofessor will in den US-Vorwahlen gegen Präsident Joe Biden antreten.

Blake Fleetwood / 28.05.2023

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt.x.phoenix

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt frotzelte, der Gesundheitsminister soll «mit seinen Visionen zum Arzt gehen». Sein Tun sei demokratiegefährdend.

Red. / 28.05.2023

«Wärmepumpen und E-Mobilität werden Stromnetze überlasten»

Oettinger.Nies

«Wärmepumpen und E-Mobilität werden Stromnetze überlasten»

Der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger warnt, bleibt aber optimistisch. Die Schweiz habe ein Zeitfenster mit der EU verpasst.

Tim Guldimann / 27.05.2023

Das Spiel: Mit der U-Bahn durch London

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit der U-Bahn durch London

Wir planen einmal ganz fix das Streckennetz der Londoner U-Bahn neu. Vier Farbstifte und einige Karten bringen uns ans Ziel.

Patrick Jerg / 27.05.2023

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Wegweiser Japan Deutschland

Japan hatte 2022 höchste Sterblichkeit – mit Covid-Impfung

Das fernöstliche Land wurde 2020 als Vorbild gelobt. Doch dann stieg die Sterblichkeit auch dort an – höher als nach dem Tsunami.

Martina Frei / 26.05.2023

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

IWF UKRAINE

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

Gegen den Willen der Bevölkerung drängt der Weltwährungsfonds zur Privatisierung von Banken und Staatsunternehmen.

Michael Roberts / 26.05.2023

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

pexels-kamaji-ogino-5094387

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

Wer als Kind viel Zucker isst, ist später deutlich kränker. Das legen Daten über die Zuckerrationierung in Grossbritannien nahe.

Daniela Gschweng / 25.05.2023

Kenia verliert wegen Schwindel mit CO2-Zertifikaten Weideland

Herde auf einer Wanderroute in Kenia.mongobay

Kenia verliert wegen Schwindel mit CO2-Zertifikaten Weideland

Die weltweit führende Händlerin von CO2-Zertifikaten Verra verkauft falsche Zertifikate. Opfer sind unter anderen Wanderhirten.

Susanne Aigner / 25.05.2023

England liefert der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran

DU Depleted Uranium.ref-business insider

England liefert der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran

Solche Munition kann gepanzerte Ziele ohne Sprengung durchschlagen. Der entstehende Staub ist allerdings krebserregend.

Urs P. Gasche / 25.05.2023

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Shell Greenwashing

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Tue wenig, rede viel – so sieht das Klimaengagement vieler Unternehmen aus. «Flip» nahm exemplarisch Shell auseinander.

Daniela Gschweng / 24.05.2023

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Insulinspritze Diabetes

Kalifornien produziert Insulin jetzt selbst

Innert 30 Jahren erhöhten Hersteller die Insulinpreise in den USA um über 1000 Prozent. Viele Kranke geraten finanziell ans Limit.

Martina Frei / 24.05.2023

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Friedhof Grabsteine

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Wenn Wissenschaftler nur einen einzigen Faktor verändern, kann das Ergebnis ins Gegenteil kehren. Medien lassen das ausser Acht.

Martina Frei / 23.05.2023

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Preisüberwacher Vorabklärung Lebensmittel Preise

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Österreich will Transparenz bei Lebensmittel-Margen. Frankreich ist schon weiter. Und die Schweiz? Ist nirgends.

Marco Diener / 22.05.2023

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

Drohender Bersturz in Brienz GR.Bénédicte

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

-

Red. / 22.05.2023

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Krieg Ukraine.Nastyaofly.Depositphotos

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Militaristen wollen Russland entmachten, um die globale Hegemonie der USA abzusichern. Das meint Chris Hedges.

Chris Hedges / 21.05.2023

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

IMG_3517

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

Konsumenten lösen ein Abo für das, was die Erde hergibt. Das löst nicht alle Probleme des Lebensmittelhandels, aber einige schon.

Daniela Gschweng / 21.05.2023

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

Sarkozy.Herrmann

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

-

Red. / 21.05.2023

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Obdachloser USA

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Die USA und osteuropäische Länder hatten während der Pandemie die höchste Übersterblichkeit.

Martina Frei / 20.05.2023

Sprachlupe: Rätselhafte Kunst im «performativen Setting»

Sprachlupe: Rätselhafte Kunst im «performativen Setting»

Das Kunstmuseum Bern bietet zurzeit neben der bildenden Kunst auch jene des Schreibens und Verstehens von Saaltexten.

Daniel Goldstein / 20.05.2023

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

«Achter Raketentest» meldet suedkor TV im Februar 2022

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

Ein schubladisierter US-Gesetzesentwurf für Friedensverhandlungen könnte wieder aktiviert werden.

Dan Leaf / 19.05.2023

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Teenager mit Handy

Bei Bildschirmarbeit: Brille mit Blaulichtfilter

Kinderaugen, die viel auf Bildschirme starren, sollen geschützt werden. Das rät die «Académie Nationale de Médecine» den Eltern.

Martina Frei / 19.05.2023

Politischer Wein

Wein Israel Golanhöhen Schmerling

Politischer Wein

In Schweizer Läden gibt es Wein von den Golanhöhen. Darauf steht: «Wine of Israel». Das ist verboten. Und bald ist Schluss damit.

Marco Diener / 19.05.2023

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

SLAPP 2

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

Um unliebsame investigative Recherchen zu verhindern, werden auch in der Schweiz NGOs vermehrt mit Gerichtsklagen eingeschüchtert.

Patrik Berlinger / 19.05.2023

Hände weg von «Easy-Ride»!

SBB Easy Ride Kassensturz

Hände weg von «Easy-Ride»!

Mit «Easy-Ride» versprechen die SBB «das günstigste Billett». Doch es ist erschütternd, wie schlecht «Easy-Ride» funktioniert.

Marco Diener / 18.05.2023

Desaster im Intrigantenstadl

sheep-gceb5926e6_1920

Desaster im Intrigantenstadl

Medienleute demontieren ihre Branche – durch peinliche gegenseitige Bezichtigungen. Selbstkritik wäre etwas anderes.

Rainer Stadler / 18.05.2023

Gastbeitrag des «erbärmlich ahnungslosen» Erich Vad in der NZZ

Erich Vad im Club

Gastbeitrag des «erbärmlich ahnungslosen» Erich Vad in der NZZ

Der Ex-Brigade-General Erich Vad unterschrieb das Manifest gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Jetzt kam er in der NZZ zu Wort.

upg. / 17.05.2023

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

Geotracking

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

«Hallo Wilhelm, hier ist Mama … geh sofort aufs Trottoir zurück!»

Red. / 17.05.2023

Der Obrigkeitsstaat wird poliert, der Demokratieanfang nicht

1848 Paulskirche Parlament.Prussian Picture Archive

Der Obrigkeitsstaat wird poliert, der Demokratieanfang nicht

Das Berliner Schloss – Symbol des Preussenstaats – ist rekonstruiert. Nicht aber der Plenarsaal von 1848 in der Paulskirche.

Heribert Prantl / 16.05.2023

«Grüezi…»

Credit Suisse Chef CEO Ulrich Körner UBS

«Grüezi…»

Ulrich Körner bleibt nicht nur CS-Chef – er steigt auch noch in die UBS-Konzernleitung auf.

Red. / 16.05.2023

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Mine Harlan County3

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Marode Kohleminen wechseln in den USA mehrfach die Besitzer. Betreiber drücken sich mit Konkursen vor Bussen und Umweltsanierungen.

Daniela Gschweng / 16.05.2023

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Migros Von uns. Von hier. Eigenmarke M-Industrie

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Mit ihren originellen Eigenmarken wurde die Migros gross. Sie bricht zusehends mit der Tradition. Jetzt sogar bei Waschmitteln.

Marco Diener / 15.05.2023

Plastik im Kopf

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Daniela Gschweng / 15.05.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 235
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum