Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ärzte sollen jetzt Alzheimer ohne Demenz diagnostizieren können

Arzt stempelt

Ärzte sollen jetzt Alzheimer ohne Demenz diagnostizieren können

Die neue Leitlinie Demenzen weitet die Grenze zwischen gesund und krank aus. Eine Fachgesellschaft sieht darin «Disease Mongering».

Cornelia Stolze / 17.12.2023

Das Parlament hat den grossen Favoriten gewählt: Beat Jans

Unbenannt

Das Parlament hat den grossen Favoriten gewählt: Beat Jans

Red. / 17.12.2023

FDP-Regierungsrat prangert illegales Treiben nicht einmal an

Fabian Peter

FDP-Regierungsrat prangert illegales Treiben nicht einmal an

SRF dokumentiert skandalöse, amtlich tolerierte Gesetzesverstösse. Geschädigte sind Seen, Luft, Wälder und die Steuerzahlenden.

Red. / 16.12.2023

«Was geht nur in Ihrem Kopf vor?»

Bénédicte Cartoon Hooligans Aufmacherbild

«Was geht nur in Ihrem Kopf vor?»

Und wieder: Ausschreitungen von Hooligans, kürzlich in Amsterdam. Die griechische Superliga findet darum nun ohne Zuschauer statt.

Red. / 16.12.2023

Sprachlupe: Verspielte Kreativität ist the name of the game

Sprachlupe: Verspielte Kreativität ist the name of the game

Kürze und Flexibilität begünstigen englische Sprachprägungen. Sie nachzuahmen, ist einen Versuch wert, kann aber schiefgehen.

Daniel Goldstein / 16.12.2023

«Wer das Internet gut nützen will, muss schon sehr viel wissen»

Kissling

«Wer das Internet gut nützen will, muss schon sehr viel wissen»

Der Pädagoge und Psychologe Beat Kissling im Interview über die Vereinzelung und das geforderte IT-Moratorium in der Primarschule.

Pascal Sigg / 16.12.2023

Tropische Harthölzer oft aus illegalem Einschlag

IPE BrunoKellyImaflora

Tropische Harthölzer oft aus illegalem Einschlag

Das beliebte Hartholz Ipe stammt grösstenteils aus illegaler Abholzung, stellt eine schwedische Studie fest.

Daniela Gschweng / 15.12.2023

«Für Gendern – gegen Gender-Ideologie»

Schreibweise Geschlechter

«Für Gendern – gegen Gender-Ideologie»

Die Linguistin Luise F. Pusch kritisiert, dass Frauen sprachlich erneut verschwinden sollen. Der Begriff «Gender» sei vieldeutig.

Barbara Marti / 15.12.2023

Woher am meisten Mikroplastik stammt? Von den Autos!

Unbenannt

Woher am meisten Mikroplastik stammt? Von den Autos!

Nicht Plastikabfälle sind die grösste Mikroplastikquelle. Es ist der Pneuabrieb aus dem Strassenverkehr.

Marco Diener / 14.12.2023

Schlafraum der Jüngsten: 24-Stunden-Betrieb

407416099_862842312507983_6156566212649132257_n

Schlafraum der Jüngsten: 24-Stunden-Betrieb

Red. / 14.12.2023

Nuklearwaffen: Plutoniumkerne kommen in die Jahre

Plutoniumverarbeitung

Nuklearwaffen: Plutoniumkerne kommen in die Jahre

Wissenschaftler wissen nicht, wie lange die Sprengköpfe halten – und ob es zu Überraschungen kommen kann.

Pascal Derungs / 14.12.2023

Maidan: Eine «echte Revolution» oder ein «illegaler Putsch»?

Maidan am 20.2.2014. Mykola Vasylechko.Wikimedia Commons

Maidan: Eine «echte Revolution» oder ein «illegaler Putsch»?

Die NZZ übernimmt ohne jegliche Quellenangaben die Version der NATO: So extrem können «Erzählungen» auseinanderklaffen.

Urs P. Gasche / 13.12.2023

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

Frauen vergessen

Diese Frauen hätten Schlagzeilen machen sollen

Frauenrechtsaktivistinnen schaffen es selten in Schlagzeilen. Darum Beispiele von Frauen, die im Bosnienkrieg vergewaltigt wurden.

Barbara Marti / 13.12.2023

Viele Schweizer zieht es im Winter in exotische Länder

Herrmann_Flug

Viele Schweizer zieht es im Winter in exotische Länder

«Und Sie, warum Tasmanien?» – «Weil es nicht ökologisch ist, nach Spanien zu fliegen!»

Red. / 13.12.2023

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Patientin bekommt Medikament vom Arzt

Nebenwirkungen: Herzschäden, Stürze, Todesfälle

Fachleute warnen seit Jahren. Doch Ärzte verschreiben Quetiapin oft für Beschwerden, gegen die es nicht zugelassen ist.

Martina Frei / 12.12.2023

Netanyahus Adventskalender

408772302_867405528718328_8468436772653920098_n

Netanyahus Adventskalender

«Ich kann Weihnachten kaum erwarten!»

Red. / 12.12.2023

Israel will die Palästinenser aus Gaza vertreiben

Ben-Gvir in Jerusalem.medialine

Israel will die Palästinenser aus Gaza vertreiben

Vieles deutet darauf hin: Das Kriegsziel der Regierung Netanyahu ist ein Israel vom Jordan bis zum Mittelmeer.

Urs P. Gasche / 11.12.2023

Masslos wuchern die Haselstrauch-Plantagen für Nutella

Haselnussgarten-in-Tuscia-Italien-1

Masslos wuchern die Haselstrauch-Plantagen für Nutella

Ferrero giert für seinen gefragten Brotaufstrich nach möglichst viel Anbaufläche und überzieht ganze Landstriche mit Monokulturen.

Pascal Derungs / 11.12.2023

Klimawandel: Neues Geschäftsmodell im Skigebiet

Cartoon Bénédicte Skigebiet Klimawandel Aufmacherbild

Klimawandel: Neues Geschäftsmodell im Skigebiet

Wo alte Skilifte vor sich hin rosten, wird nun Glace verkauft.

Red. / 11.12.2023

«Palästinenser haben kein Recht, im Westjordanland zu leben»

Israelische Siedlerin

«Palästinenser haben kein Recht, im Westjordanland zu leben»

Israel nützt den Krieg aus, um die Annexionen im Westjordanland «unbemerkt» voranzutreiben. Die Zweistaaten-Befürworter schauen zu.

Red. / 10.12.2023

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

weihnachtsbaum-tannenbaum-kronenberg-jesse-illuminatoren-zeichnung-katholisch-kirchliche-jugendarbeit-hd-wm

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

Es gibt einige Gründe, die gegen einen konventionellen Weihnachtsbaum sprechen. Tipps für nachhaltigere Alternativen.

Daniela Gschweng / 10.12.2023

Vierfach geimpft + genesen = mehr positive Corona-Tests

Impfampullen

Vierfach geimpft + genesen = mehr positive Corona-Tests

Die vierte mRNA-Dosis nützte nach bereits durchgemachter Sars-CoV-2-Infektion nur kurz. Danach kam es zu mehr Ansteckungen.

Martina Frei / 9.12.2023

Das Spiel: Eine Reise durch die Zeit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Eine Reise durch die Zeit

Die Agentur Wayback Tours bietet neu Zeitreisen an, um historische Ereignisse mitzuerleben. Ein spielerisch verlockendes Angebot.

Patrick Jerg / 9.12.2023

«Informationskrise»: Unesco fordert griffige Plattformkontrolle

azoulay

«Informationskrise»: Unesco fordert griffige Plattformkontrolle

Die Organisation fordert verpflichtende Menschenrechtsprüfungen für Plattformen und Transparenz in allen genutzten Sprachen.

Zeynep Yirmibesoglu / 8.12.2023

ETH-Lausanne steckt Apfelbäume in Kästen

Cartoon Bénédicte Vertriebsautomat Aufmacherbild

ETH-Lausanne steckt Apfelbäume in Kästen

Die neuen Vertriebsautomaten an der Hochschule sollen lokale, gesunde und nachhaltige Produkte offerieren.

Red. / 8.12.2023

PISA-Umfrage: Schweizer Lehrkräftemangel schwächt Unterricht

Lehrermangel_TS

PISA-Umfrage: Schweizer Lehrkräftemangel schwächt Unterricht

Wo Lehrpersonen fehlen, schneiden Schülerinnen und Schüler deutlich schlechter ab. Die Schulleitungen fordern ein Umdenken.

Pascal Sigg / 8.12.2023

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor (links) verstand sich gut mit Kim Jong-un.

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor verlangt jetzt Schadenersatz von Kanadas Regierung. Wegen ihr sei er in China im Kerker gewesen.

Urs P. Gasche / 7.12.2023

Märchenstunde der Fleischhersteller

Unbenannt101

Märchenstunde der Fleischhersteller

Gewagter Salto der Fleischwirtschaft: Sie «entlarvt» Mythen über den Fleischkonsum und bewirbt Fleisch als nachhaltig.

Esther Diener-Morscher / 7.12.2023

Der Unruhestifter am Welschgätterli

Unbenannt

Der Unruhestifter am Welschgätterli

Das Fernsehen RTS hat den Comic «Die Unruhestifter» verfilmt. Die Vorlage lieferte Pitch Comment. Infosperber-Leser kennen ihn.

Marco Diener / 6.12.2023

NZZ: Ein bisschen Journalismus

Screenshot 2023-12-05 at 10-58-46 nzz_cc_vb_nzzone_17_2023_de-1.pdf

NZZ: Ein bisschen Journalismus

Kürzlich erschien die NZZ mit der Beilage «Schulden, Schulden, Schulden». Die Beilage gibt Rätsel, Rätsel, Rätsel auf.

Marco Diener / 6.12.2023

Wissenschaftler fordern IT-Moratorium in Schulen

school-ipad

Wissenschaftler fordern IT-Moratorium in Schulen

Bekannte Mediziner, Pädagogen, Juristen, Geistes- und Naturwissenschaftler wollen mehr Menschen statt Computer im Schulzimmer.

Pascal Sigg / 6.12.2023

Konzerne reden von Klimaschutz und fördern Heizöl

BBC Panorama

Konzerne reden von Klimaschutz und fördern Heizöl

Erschliessungen neuer Öl- und Gasvorkommen dürfte es gar nicht mehr geben. Trotzdem werden sie geplant – und genehmigt.

Daniela Gschweng / 5.12.2023

Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber

Unbenannt

Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber

«Alle sehen mich als soziale Last!» «Schon mal gut: Sie sind nicht paranoid!»

Red. / 5.12.2023

«Frauen und Kinder als Kollateralschaden» in Gaza unter Kritik

Al-Rinal im Norden Gazas.Hasan Islyeh.Unicef

«Frauen und Kinder als Kollateralschaden» in Gaza unter Kritik

Noch nie tötete ein Krieg in kurzer Zeit so viele Kinder und Frauen, schreibt die New York Times. Ein Grund sei die Art der Waffen.

Urs P. Gasche / 4.12.2023

Wie Forscher das Bild vom Klimawandel bewusst verzerren

Grafik Waldbrände Kalifornien

Wie Forscher das Bild vom Klimawandel bewusst verzerren

Um Aufmerksamkeit zu erregen und ihre Karriere zu fördern, greifen Wissenschaftler zu fragwürdigen Tricks.

Cornelia Stolze / 4.12.2023

Weg von der Handysucht

Unbenannt

Weg von der Handysucht

«Was ist? Du hast mir doch gesagt, ich solle das Handy während einer Stunde in einer Schachtel versorgen.»

Red. / 4.12.2023

25 Jahre Washingtoner Raubkunst-Abkommen: Kein Grund zum Feiern

Bührle-Sammlung

25 Jahre Washingtoner Raubkunst-Abkommen: Kein Grund zum Feiern

Die Schweiz war massgebend an der Formulierung des Abkommens beteiligt. Doch sie kommt ihren Verpflichtungen nur zögerlich nach.

Thomas Buomberger / 3.12.2023

Fast Fashion – der Vielflieger-Fummel

AragonTV Flughafen Zaragossa

Fast Fashion – der Vielflieger-Fummel

Das Modeunternehmen Zara macht vollmundige Nachhaltigkeitsversprechen, fliegt aber tonnenweise Kleidung um die Welt.

Daniela Gschweng / 3.12.2023

Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Bericht auf Al Jazeera

Die «Herzkammer» der Hamas hat sich in Luft aufgelöst

Israel rechtfertigte den Angriff auf das grosse Al-Shifa-Spital mit der Behauptung, es beherberge eine Kommandozentrale der Hamas.

Urs P. Gasche / 2.12.2023

Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Screenshot 2023-11-27 at 16-56-20 20230920_Abstimmungsbotschaft_nach_GR_Umsetzung_hi-1.pdf

Über 700’000 Franken pro Haltestelle

Ende Jahr müssten alle Haltestellen behindertengängig sein. Die Umbauten kommen viel zu spät. Und sie sind sehr teuer.

Marco Diener / 2.12.2023

Sprachlupe: Und täglich grüsst die Sprachforscherin

Sprachlupe: Und täglich grüsst die Sprachforscherin

Linguistik ohne Scheuklappen: Die Zürcher Professorin Christa Dürscheid präsentiert ihre Beobachtungen zum Deutsch im Alltag.

Daniel Goldstein / 2.12.2023

Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis

Atomkraftwerk Abendhimmel

Mehr Krebstote als erwartet schon bei niedriger Strahlendosis

Das zeigt eine Studie an Nukleararbeitern. Sie betrifft auch Patienten und Medizinpersonal.

Martina Frei / 1.12.2023

Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher

8. Juni 1976 Präsident Pinochet empfängt US-Staatssekretär Henry Kissinger in Santiago de Chile

Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher

Erst im Mai 2023 veröffentlichte das National Security Archive in Washington schwer belastendes Material über Henry Kissinger.

Red. / 1.12.2023

«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

Bildschirmfoto 2023-11-30 um 11.57.56

«Tägliche Willkür und Drangsalierung erträgt kein Mensch»

Nach einem Besuch bei Palästinensern im Westjordanland hatte sich der frühere CDU-Arbeitsminister Norbert Blüm betroffen gezeigt.

Red. / 1.12.2023

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Kurvendiagramm

«Diese Massnahme hätte uns sehr viele Tote ersparen können»

Fragwürdige Modellrechnungen untermauerten die deutsche Lockdown-Politik in der Pandemie. Alternativen blieben aussen vor. (2)

Martina Frei / 30.11.2023

Brasilien: Mehr Glyphosat führt zu mehr Todesfällen bei Kindern

Pestizide_Soja

Brasilien: Mehr Glyphosat führt zu mehr Todesfällen bei Kindern

Mit steigender Sojaproduktion werden immer mehr Pestizide gespritzt. Es erkranken immer mehr Kinder an Krebs, sagt eine Studie.

Susanne Aigner / 30.11.2023

«Die ungeheuere Mobilisierungskraft der Lieder»

joan 1

«Die ungeheuere Mobilisierungskraft der Lieder»

Joan Jara, die Witwe des 1973 ermordeten Sängers Víctor Jara, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. 2010 traf ich sie in Chile.

Helmut Scheben / 30.11.2023

Waffenruhe im Gaza-Streifen

Unbenannt

Waffenruhe im Gaza-Streifen

Red. / 30.11.2023

«Sports Illustrated» liess KI Autoren und Texte erfinden

drew-ortiz

«Sports Illustrated» liess KI Autoren und Texte erfinden

Die traditionsreiche US-Medienmarke operierte mit Fake-Autoren, um Werbegelder zu kassieren.

Pascal Sigg / 29.11.2023

65 Milliarden Subventionen für Klimaschädigendes streichen

Schlagzeile des Mindener Tageblatt

65 Milliarden Subventionen für Klimaschädigendes streichen

Zum Stopfen des deutschen Milliardenlochs braucht es mittelfristig keine Abstriche im Sozialen oder im Ausbau der Infrastruktur.

Urs P. Gasche / 29.11.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 237
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum