Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Sparbillette sind Glückssache

SBB Sparbillette Bus Haltestelle Bushaltestelle

Sparbillette sind Glückssache

Wer sich ein SBB-Sparbillett sichern möchte, braucht Glück. Oder profundes Wissen übers Tarifwesen.

Marco Diener / 5.07.2023

Dieses Radio tönt nicht mehr echt

Sperberauge

Dieses Radio tönt nicht mehr echt

Radio SRF reitet auf der Podcast-Welle: mit langfädigen Pseudo-Reportagen und mit ebenso langfädigen Pseudo-Gesprächen.

Marco Diener / 30.06.2023

Leser fragt. Tamedia schweigt.

Sperberauge

Leser fragt. Tamedia schweigt.

Ausführlich berichten Tamedia-Zeitungen über Missbrauch bei der Kurzarbeitsentschädigung. In eigener Sache ist der Verlag wortkarg.

Marco Diener / 29.06.2023

Tempo-Durcheinander spielt Tempo-30-Gegnern in die Hände

Tempo 20 Tempo 30 Tempo 40 Tempo 50 Begegnungszone Fussgängervortritt

Tempo-Durcheinander spielt Tempo-30-Gegnern in die Hände

Die Stadt Bern richtet grosse Tempo-20-Zonen ein – im Widerspruch zum Städteverband. Und sie verwirrt Autofahrer und Fussgänger.

Marco Diener / 27.06.2023

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

Sperberauge

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

«Easy-Ride» verrechnet zuweilen nicht «das günstigste Billett», sondern das teuerste: eine Tageskarte für 75 Franken.

Marco Diener / 26.06.2023

Der Bundesrat will das Klima retten – mit Protz-Autos

Sperberauge

Der Bundesrat will das Klima retten – mit Protz-Autos

Viola Amherd hat ihn schon, Albert Rösti und Guy Parmelin bekommen ihn bald: den BMW i7 – ein Monster von einem Auto.

Marco Diener / 17.06.2023

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Öffentlicher Verkehr SBB ZVV City-Ticket Alliance Swiss-Pass Bundesamt für Verkehr BAV

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Für viele Haltestellen in und um Zürich sind nur teure Billette erhältlich. Profiteur ist der ZVV. Nun schreitet der Bund ein.

Marco Diener / 12.06.2023

Reklame in der Tagesschau

Tagesschau Werbung Florian Inhauser Töff Motorrad Miete Sharing

Reklame in der Tagesschau

Wer gerne Werbespots schaut, ist bei der SRF-Tagesschau gut aufgehoben. Infosperber präsentiert drei Beispiele von letzter Woche.

Marco Diener / 6.06.2023

Wenn schon der erste Satz falsch ist…

Radio SRF 1 Rendez-vous Mieten

Wenn schon der erste Satz falsch ist…

«Die Mieten sanken jahrelang.» Das verkündete die Mittagssendung «Rendez-vous» von Radio SRF. Klingt gut. Ist aber falsch.

Marco Diener / 3.06.2023

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Preisüberwacher Vorabklärung Lebensmittel Preise

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Österreich will Transparenz bei Lebensmittel-Margen. Frankreich ist schon weiter. Und die Schweiz? Ist nirgends.

Marco Diener / 22.05.2023

Politischer Wein

Wein Israel Golanhöhen Schmerling

Politischer Wein

In Schweizer Läden gibt es Wein von den Golanhöhen. Darauf steht: «Wine of Israel». Das ist verboten. Und bald ist Schluss damit.

Marco Diener / 19.05.2023

Hände weg von «Easy-Ride»!

SBB Easy Ride Kassensturz

Hände weg von «Easy-Ride»!

Mit «Easy-Ride» versprechen die SBB «das günstigste Billett». Doch es ist erschütternd, wie schlecht «Easy-Ride» funktioniert.

Marco Diener / 18.05.2023

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Migros Von uns. Von hier. Eigenmarke M-Industrie

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Mit ihren originellen Eigenmarken wurde die Migros gross. Sie bricht zusehends mit der Tradition. Jetzt sogar bei Waschmitteln.

Marco Diener / 15.05.2023

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 Städteverband Lärm Reduktion Verkehr Umwelt

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 auf Hauptstrassen führe zu grossen Zeitverlusten. Heisst es. Stimmt aber nicht. Das zeigt eine Infosperber-Stichprobe.

Marco Diener / 14.05.2023

Die Träumer im Seilbahnen-Verband

Seilbahnen Schweiz Rekordwinter Skier Days Ersteintritte Oberengadin St. Moritz

Die Träumer im Seilbahnen-Verband

Die Zahl der Skifahrer nimmt seit Jahrzehnten stark ab. Trotzdem redet der Seilbahn-Verband die miesen Zahlen schön.

Marco Diener / 11.05.2023

Durcheinander in den Garagen

Auto Lieferfristen Lagerfahrzeuge

Durcheinander in den Garagen

Wer heute ein Auto bestellt, weiss nicht, wann er es bekommt. Und ob überhaupt.

Marco Diener / 4.05.2023

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Rechnung Zahlung Frist Ärztekasse

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Die kurzen Zahlungsfristen der Ärztekasse sind für viele Patienten ein Problem – vor allem bei hohen Rechnungsbeträgen.

Marco Diener / 2.05.2023

Die Swisscom hat Ideen…

Swisscom AGB Hauptsitz Worblaufen BE

Die Swisscom hat Ideen…

Die Swisscom will die Preise erhöhen, ohne dass die Kunden kündigen können. Die Bestimmung ist wohl rechtlich unhaltbar.

Marco Diener / 30.04.2023

17 Fragen an die Stadtberner

Stadt Bern Abstimmung Stimmlokal

17 Fragen an die Stadtberner

Monsterabstimmung in der Stadt Bern: Die Stimmberechtigten werden 17 Fragen zu 13 Vorlagen beantworten müssen. Eine Zumutung.

Marco Diener / 27.04.2023

«Wow! Wow! Kann mich hier mal jemand kneifen?»

Fussball Grasshoppers GC Young Boys YB Fabian Lustenberger Tomas Ribeiro

«Wow! Wow! Kann mich hier mal jemand kneifen?»

Die Young Boys haben ihre erste Chance auf den Fussball-Meistertitel vergeben. Und SRF die Chance, ernst genommen zu werden.

Marco Diener / 26.04.2023

Das Interview als Strafaufgabe

YB Young Boys Servette 6:1 Cédric Itten

Das Interview als Strafaufgabe

Heute Abend könnten die Young Boys Fussballmeister werden. Nicht alle Spieler werden sich freuen – weil sie zum Interview müssen.

Marco Diener / 25.04.2023

Neon droht den Kunden

Neon Debitkarte gratis Hypothekarbank Lenzburg

Neon droht den Kunden

Schluss mit gratis! Wer seine Neon-Karte nicht nutzt, soll gehen. Oder eine Inaktivitätsgebühr bezahlen.

Marco Diener / 19.04.2023

Niemand will die Post

Sperberauge

Niemand will die Post

Neuerdings werfen Läden die Postagenturen hinaus. Die Post hat Mühe, Ersatzorte zu finden. Die Leidtragenden sind die Kunden.

Marco Diener / 12.04.2023

Die Polizei verharmlost – die Fussgänger-Lobby kritisiert

Fussverkehr Schweiz Schulweg Postionspapier Sprache

Die Polizei verharmlost – die Fussgänger-Lobby kritisiert

«Kann ja mal passieren.» Diesen Eindruck vermittelt die Polizei, wenn Fussgänger zu Schaden kommen. Fussverkehr Schweiz kritisiert.

Marco Diener / 6.04.2023

Notare: Fast doppelter Lohn für die gleiche Arbeit

Notar Immobilien Preise Gebühren Handänderung Steuer Grundbuch

Notare: Fast doppelter Lohn für die gleiche Arbeit

Die Immobilienpreise haben sich innert 20 Jahren verdoppelt. Profiteure sind Notare, aber auch Kantone und Gemeinden.

Marco Diener / 3.04.2023

Die Post will nicht haften

Post Einschreiben Haftung Bargeld

Die Post will nicht haften

Heimlich ändert die Post ihre Regeln. Wenn sie ein Einschreiben mit Bargeld verhühnert, will sie den Schaden nicht mehr ersetzen.

Marco Diener / 1.04.2023

Ein schwuler Osterhase? Oder was?

Glosse

Ein schwuler Osterhase? Oder was?

Die Migros wirbt mit dem Modewort «Diversity» für ihre Osterhasen. Wie sollen wir das verstehen?

Marco Diener / 31.03.2023

So sieht das «Winterwunderland» aus

Wintersportbericht MySwitzerland Schnee Winterwunderland Grindelwald Jungfrau

So sieht das «Winterwunderland» aus

Die Sonntags-Zeitung preist die Jungfrau-Region als «Winterwunderland». Doch trauriger kann ein Skigebiet fast nicht aussehen.

Marco Diener / 30.03.2023

Die Abfall-Revolution muss warten

Stadt Bern Abfall Kehricht Farbsack Trennsystem

Die Abfall-Revolution muss warten

Die Stadt Bern will die Abfall-Entsorgung revolutionieren. Doch sie droht zu scheitern. Wahrscheinlich ist es besser so.

Marco Diener / 28.03.2023

Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken

Sperberauge

Der Rektor «schenkt» der Uni 1300 Franken

Für seine Verwaltungsratsmandate kassiert der Rektor der Uni Bern stolze Summen. 1300 Franken überlässt er der Uni.

Marco Diener / 27.03.2023

Frostschutz im Migros-Brot

Migros Brötchen Rückruf Ethylenglykol

Frostschutz im Migros-Brot

Die Migros ruft Backwaren zurück. Doch sie sagt den Kunden nicht, was drinsteckt. Infosperber weiss: Ein gefährlicher Frostschutz.

Marco Diener / 21.03.2023

SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis»

Sperberauge

SBB-Überwachung: Angeblich nur ein «Missverständnis»

Erstaunliche Tamedia-Interviews: Die SBB-Chefs Ducrot und Ribar stellen Behauptungen auf. Die Journalistinnen fragen kaum nach.

Marco Diener / 21.03.2023

«Wir suchen eine neue Freundin für unseren Papa»

Fernsehen SRF Kuppelkids Medienkritik

«Wir suchen eine neue Freundin für unseren Papa»

Will SRF der Initiative «200 Franken sind genug» zum Durchbruch verhelfen? Man könnte es meinen. Zum Beispiel mit «Kuppelkids».

Marco Diener / 17.03.2023

Rivella rot bleibt Rivella süss

Sperberauge

Rivella rot bleibt Rivella süss

Weniger Zucker in Süssgetränken – das hat Bundesrat Alain Berset kürzlich angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass es nicht klappt.

Marco Diener / 10.03.2023

Energie verschwenden mit Demeter

Demeter Mühlebrot tiefgekühlt aufgebacken Migros

Energie verschwenden mit Demeter

Der Demeter-Verband schreibt: «Das älteste Bio-Label verfügt über die strengsten Richtlinien.» Und der Energieverbrauch?

Marco Diener / 8.03.2023

Aus der EU – oder auch nicht

Coop Lebensmittel Herkunft Kleinster geografischer geographischer Raum

Aus der EU – oder auch nicht

Die Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind im Gesetz ausführlich geregelt. Doch Klarheit herrscht nicht.

Marco Diener / 6.03.2023

«Welchen Haarfestiger braucht’s?»

Radio SRF 1 Wetter Prognose Gespräch

«Welchen Haarfestiger braucht’s?»

Das Wetter auf Radio SRF ist ein Ärgernis. Moderatoren und Meteorologen schäkern und witzeln. Um die Prognose geht es nur am Rande.

Marco Diener / 28.02.2023

Paket-Pöstler zittern am Armaturenbrett

Elektro-Lieferwagen Post Bern

Paket-Pöstler zittern am Armaturenbrett

Die Post sagt: «Wir stellen in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu.» Die Pöstler sind die Geplagten. Manchmal fahren sie Diesel.

Marco Diener / 26.02.2023

Resultate wie in einer Diktatur

Rot-Grün-Mitte Stadt Bern Volksschule Baumgarten

Resultate wie in einer Diktatur

Seit gut 30 Jahren regiert in Bern das Rot-Grün-Mitte-Bündnis. Mit grotesken Folgen. Auch Millionen-Defizite winkt das Volk durch.

Marco Diener / 23.02.2023

Zurzach liegt im Berner Oberland

Migros Aus der Region Für die Region Label

Zurzach liegt im Berner Oberland

Bei Regionalprodukten sehen es die Ladenketten nicht so eng. Für die Migros bilden Bern, Solothurn und Aargau eine einzige Region.

Marco Diener / 21.02.2023

Das Märchen von den Bergprodukten

Bergzone Landwirtschaft Lebensmittel Ulmizberg Köniz

Das Märchen von den Bergprodukten

Bergmilch oder Bergkäse stammen nicht unbedingt aus den Bergen. Sie können auch aus Köniz BE kommen – 4 km vom Bundeshaus entfernt.

Marco Diener / 19.02.2023

«Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis

Sperberauge

«Spartageskarte Gemeinde»: Neu ist vor allem der Preis

Die «Tageskarte Gemeinde» heisst künftig «Spartageskarte Gemeinde». Doch der Name täuscht. Sie kostet nicht weniger, sondern mehr.

Marco Diener / 16.02.2023

Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug

Volg Lebensmittel Herkunft Schnittlauf Äthiopien

Der Schnittlauch aus Äthiopien kommt mit dem Flugzeug

Mit der «Verbundenheit zur Schweiz» ist es auch bei Volg nicht sehr weit her. Der Schnittlauch stammt aus Äthiopien.

Marco Diener / 15.02.2023

Die Migros-Camionette ist ferngesteuert

Migros selbstfahrender Lieferwagen

Die Migros-Camionette ist ferngesteuert

In Ebikon liefert die Migros angeblich mit einem selbstfahrenden Fahrzeug. Doch die Camionette ist ferngesteuert.

Marco Diener / 10.02.2023

Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»?

Sperberauge

Was – zum Kuckuck – ist «profitables Wachstum»?

Die Migros bekommt einen neuen Chef: Mario Irminger. Sie verteilt Vorschusslorbeeren. Und die Medien plappern einfach nach.

Marco Diener / 9.02.2023

Bei der Migros ist Feuer im Dach

Migros Limmatplatz

Bei der Migros ist Feuer im Dach

Die Migros plant, eine Supermarkt-AG zu gründen. Die Delegierten fühlen sich übergangen. Der Ton ist gehässig.

Marco Diener / 8.02.2023

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

Sperberauge

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich.

Marco Diener / 3.02.2023

Backen bei offener Ofentür

Migros Trick Pizza Backen

Backen bei offener Ofentür

Die Migros hält nichts vom Energiesparen. Sie empfiehlt ihren Kunden, Pizza bei offener Ofentür zu backen.

Marco Diener / 2.02.2023

Gegen die Verzweiflung

Bundesamt für Umwelt Bafu Zeitschrift Die Umwelt Ernährung Mobilität Wohnen

Gegen die Verzweiflung

Wer den Zustand von Umwelt und Klima anschaut, könnte schier verzweifeln. Das Magazin «Die Umwelt» präsentiert ein paar Mutmacher.

Marco Diener / 1.02.2023

Die Migros kann nicht rechnen

Sperberauge

Die Migros kann nicht rechnen

Die Migros behauptet, eine Familie könne mit M-Budget-Produkten pro Woche 100 Franken sparen. Doch die Rechnung ist voller Fehler.

Marco Diener / 31.01.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum