Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Zurück aus Kiev: Sommaruga mit Wünschen eingedeckt

Kiev_2006

Zurück aus Kiev: Sommaruga mit Wünschen eingedeckt

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga war auf Staatsbesuch in der Ukraine. Profitiert hat vor allem Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Christian Müller / 1.08.2020

Auch die «New York Times» ist keine Referenz mehr

Pulitzerpreis_NYT_Blick

Auch die «New York Times» ist keine Referenz mehr

Ein US-amerikanischer Historiker zeigt auf, wie oft die NYT im Bereich US-Aussenpolitik Fehlinformationen aufgesessen ist.

Christian Müller / 22.07.2020

Offener Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga

SchweizerFlagge

Offener Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga

Am Montag ist Bundespräsidentin Sommaruga auf Staatsbesuch in der Ukraine. Dabei sollte sie wichtige Botschaften überbringen.

Christian Müller / 18.07.2020

Krim: Aus wirtschaftlichen Gründen zurück zur Ukraine?

Kertsch_Bruecke

Krim: Aus wirtschaftlichen Gründen zurück zur Ukraine?

Andreas Umland, ein bekannter «Ukraine-Kenner», prophezeit ein vom Westen erhofftes Wunder. Seine Argumentation ist bemerkenswert.

Christian Müller / 13.07.2020

Wladimir Putin: «Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft»

Putin_TNI

Wladimir Putin: «Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft»

Am 24. Juni 2020 feiert Russland «75 Jahre Sieg über Nazi-Deutschland». Dazu hat Präsident Putin selber in die Tasten gegriffen.

Christian Müller / 24.06.2020

Nord Stream 2: Die USA drehen weiter an der Sanktionsschraube

NordStream2Spezialschiff

Nord Stream 2: Die USA drehen weiter an der Sanktionsschraube

So operieren die USA, um die eigenen Wirtschaftsinteressen zu schützen. Dazu gehören auch harte Eingriffe in ausländisches Recht.

Jens Berger / 22.06.2020

John Bolton: «Grossartig für die USA» – und jetzt glaubwürdig?

John_Bolton_GuardianofZionAward

John Bolton: «Grossartig für die USA» – und jetzt glaubwürdig?

Die Trump-Kritiker freuen sich über ein Trump-kritisches Buch von John Bolton. Doch wer ist dieser John Bolton?

Christian Müller / 21.06.2020

Die US-Polizei schiesst nur aufs Herz

DenverPolice

Die US-Polizei schiesst nur aufs Herz

Die US-Police schiesst nach einfachen Regeln: Es gibt nur den Schuss ins Herz. Die Brutalität der Polizei hat erkennbare Ursachen.

Christian Müller / 13.06.2020

Die Welt ohne uns Menschen

Selinunte

Die Welt ohne uns Menschen

Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus? Wie sieht sie aus, wenn die Menschen tatsächlich verschwinden? Das Buch dazu gibt es schon.

Christian Müller / 3.06.2020

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Nazi_Kaelnder_Prag

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Neonazis in der Ukraine und immer mehr Neonazis nun auch in Tschechien. Das neuste Kapitel einer traurigen Geschichte.

Christian Müller / 2.06.2020

Pandemie: Prognosen sind schwierig …

GHSIndex_overall

Pandemie: Prognosen sind schwierig …

«Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.» Das Bonmot trifft auch den «Global Health Security Index».

Christian Müller / 29.05.2020

So führt die NZZ in die Irre

Sperberauge

So führt die NZZ in die Irre

Wenn's um Russland geht, sind auch frei erfundene Einleitungen geeignet, die Leserschaft falsch zu informieren.

Christian Müller / 24.05.2020

Eine Hand wäscht die andere

Sperberauge

Eine Hand wäscht die andere

Politik ist das eine, bestbezahlte Verwaltungsratsmandate sind das andere. Pascale Bruderer zeigt, wie das geht.

Christian Müller / 20.05.2020

NZZ über die Schweiz – und Russland

Sperberauge

NZZ über die Schweiz – und Russland

Corona-Krise: In der Schweiz ist Föderalismus positiv, in Russland aber ein Zeichen für Putins Schwäche.

Christian Müller / 15.05.2020

Axel-Springer-Medien: Döpfner ruft zu neuem Kalten Krieg auf

Mathias_Doepfner

Axel-Springer-Medien: Döpfner ruft zu neuem Kalten Krieg auf

Der bekannteste Medien-Manager Deutschlands vertritt hundertprozentig die Interessen der USA. Die Hintergründe.

Christian Müller / 12.05.2020

Die Schweiz mit «humanitärer Tradition» – wirklich?

Rckholflge

Die Schweiz mit «humanitärer Tradition» – wirklich?

Die Schweiz organisiert Dutzende von Sonderflügen. Für 22 jugendliche Flüchtlinge in Griechenland bisher ohne Erfolg …

Christian Müller / 4.05.2020

«Echo der Zeit»: oft hervorragend, in einem Fall enttäuschend

Kommentar

«Echo der Zeit»: oft hervorragend, in einem Fall enttäuschend

Ausgerechnet in einem geopolitisch sehr heiklen Bereich vertraut das «Echo» einem Mann mit oft fadenscheinigen Argumentationen.

Christian Müller / 1.05.2020

Corona: Auch die freiwilligen Helfer bräuchten Hilfe!

LadenBistro_11

Corona: Auch die freiwilligen Helfer bräuchten Hilfe!

Sie haben keine Lobby im Bundeshaus – und ohne Lobby-Einsatz wird in Bundesbern kein Geld gesprochen. Ein Beispiel aus Biel.

Christian Müller / 30.04.2020

NZZ wirbt für die Linke

Sperberauge

NZZ wirbt für die Linke

Unfreiwillige Komik: Im Bild von «economiesuisse»-Präsident Heinz Karrer sieht man auch Hammer und Sichel.

Christian Müller / 26.04.2020

Russland-Hilfe für Italien: Wer steckt hinter «La Stampa»?

Supino_Gedi

Russland-Hilfe für Italien: Wer steckt hinter «La Stampa»?

Die Hilfe war «zu 80 Prozent nutzlos», schrieb «La Stampa». Der Fall zeigt eine geopolitische Instrumentalisierung grosser Medien.

Christian Müller / 25.04.2020

FAM kennt die Wahrheit

Sperberauge

FAM kennt die Wahrheit

Tausende Spezialisten forschen, aber Blick-Starkolumnist Frank A. Meyer weiss es: China ist an allem schuld.

Christian Müller / 20.04.2020

Eine Vorwarnung: Das Corona-Virus gefährdet auch das Bargeld

CreditCards

Eine Vorwarnung: Das Corona-Virus gefährdet auch das Bargeld

Aus Furcht vor Ansteckung bezahlen mehr Leute ihre Einkäufe mit einer Karte. Das Bargeld darf trotzdem nicht abgeschafft werden.

Christian Müller / 19.04.2020

So greifen Verleger in die Tasten

Sperberauge

So greifen Verleger in die Tasten

In der NZZ schreibt VR-Präsident Etienne Jornod, in den CH Media Blättern Verleger Peter Wanner. Kein Eintopf!

Christian Müller / 18.04.2020

Trotz vielen Corona-News: die Rohingya nicht vergessen!

Rohingya

Trotz vielen Corona-News: die Rohingya nicht vergessen!

Nirgends auf der Welt leben so viele Flüchtlinge so nah auf einander wie in Bangladesch. Zu den Helfenden gehört Helvetas.

Christian Müller / 17.04.2020

So arbeitet das CH-Migrationsamt

Sperberauge

So arbeitet das CH-Migrationsamt

Keine Übernahme aus Flüchtlingslagern, für die reiche Schweiz sind die Asylbewerber-Abschiebungen wichtiger.

Christian Müller / 14.04.2020

Jetzt kann die Welt fühlen, wie wir in Gaza leben müssen

InGazaeingesperrt

Jetzt kann die Welt fühlen, wie wir in Gaza leben müssen

Die jungen Menschen in Gaza, seit vielen Jahren eingesperrt zwischen Israel und Ägypten, leben als Gefangene, so wie wir jetzt.

Christian Müller / 12.04.2020

So lernen Schweizer von Deutschen

Sperberauge

So lernen Schweizer von Deutschen

Die Toilettenpapier-Torten in Deutschland gibt's nun auch in der Schweiz. Ob der Humor dahinter der gleiche ist?

Christian Müller / 10.04.2020

Für die Abschiebung von Asylbewerbern ist Fliegen erlaubt …

Moria_Lesbos

Für die Abschiebung von Asylbewerbern ist Fliegen erlaubt …

Kinder in Flüchtlingslagern lässt man hungern, aber für die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern gibt es teure Extraflüge.

Christian Müller / 9.04.2020

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Konev_Prag

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Die Covid-19-Krise bringt die einen zusammen, andere missbrauchen sie mit böswilligen Aktionen. Ein übles Beispiel aus Prag.

Christian Müller / 5.04.2020

Atomwaffen statt «Public Health»

Sperberauge

Atomwaffen statt «Public Health»

Wenn das Geld für die US-Atomwaffen für das US-Gesundheitssystem ausgegeben würde: die erschreckenden Zahlen.

Christian Müller / 1.04.2020

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Ignazio_CassisSessa

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Der Bundesrat wird für seine Corona-Politik viel gelobt. Jetzt aber müsste er auch international aktiv werden. Ein Aufruf!

Christian Müller / 29.03.2020

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Sperberauge

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat einen Aufruf gegen Trumps Nahost-«Peace Plan» mitunterschrieben. Die Reaktion.

Christian Müller / 29.03.2020

In schwierigen Zeiten ist Musik besonders wichtig!

Musica_Curiglia

In schwierigen Zeiten ist Musik besonders wichtig!

In Zeiten der Grenzschliessungen ist die Musik der Gegenpol: Sie ist grenzüberschreitend und lässt die Herzen zusammenkommen.

Christian Müller / 26.03.2020

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Kremlin

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich.

Christian Müller / 22.03.2020

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

Gun_Shop

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

So unterschiedlich reagieren die Leute auf die Corona-Krise. Beispiele aus den USA, Deutschland und der Ukraine.

Christian Müller / 21.03.2020

Trumps «AMERICA FIRST» ist die Politik der USA schon seit 1823

StatueofLiberty

Trumps «AMERICA FIRST» ist die Politik der USA schon seit 1823

«Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch»: Ein Blick auf 200 Jahre Strategie-Geschichte der USA – mit zahlreichen Fakten.

Wolfgang Bittner / 13.03.2020

Italien: Diese Massnahme fehlt!

Sperberauge

Italien: Diese Massnahme fehlt!

Die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten kann drastisch reduziert werden – zum Freischaufeln von Spitalbetten.

Christian Müller / 10.03.2020

Die (gute) Zeit der (guten) «Zeit» ist abgelaufen

ZEIT_Monogamie

Die (gute) Zeit der (guten) «Zeit» ist abgelaufen

Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» ist kaum mehr verdaubar. Nicht zuletzt der Herausgeber selbst ist unerträglich geworden.

Christian Müller / 7.03.2020

Denk ich an Deutschland in der Nacht

Sperberauge

Denk ich an Deutschland in der Nacht

Erdogan demonstriert seine militärische Macht und droht mit Krieg in Syrien. Was denkt man in Deutschland dazu?

Christian Müller / 5.03.2020

Poker, Schach oder GO – nach welchen Regeln wird gespielt?

Schach

Poker, Schach oder GO – nach welchen Regeln wird gespielt?

Eine Nachbetrachtung zur Münchner Sicherheitskonferenz und zur künftigen Haltung Deutschlands gegenüber den Grossmächten.

Kai Ehlers / 2.03.2020

Zur Resolution des EU-Parlaments: «Geschichtsfälscher am Werk»

EU_Parlament

Zur Resolution des EU-Parlaments: «Geschichtsfälscher am Werk»

Der belgische EU-Parlamentarier Marc Botenga warnt vor der moralischen Gleichsetzung von Faschismus und Kommunismus in der Politik.

Marc Botenga / 21.02.2020

Russland heisst uns willkommen

Sperberauge

Russland heisst uns willkommen

Nach Russland reisen ist einfach und soll sogar noch einfacher werden. Warum nicht gleich hinfliegen?

Christian Müller / 21.02.2020

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und können richtig lügen

RussischePanzerdringenindieUkraineein

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und können richtig lügen

Eine Invasion russischer Truppen in die Ostukraine hat es nie gegeben. Die gezeigten Fotos waren falsch. Fälschen ist ganz einfach.

Christian Müller / 20.02.2020

So wird die Genossenschaftsidee verraten

Ringier_Gier

So wird die Genossenschaftsidee verraten

Die Schweizerische Mobiliar Versicherungs-Genossenschaft beteiligt sich am Medienhaus Ringier. Wer hat da mitreden können?

Christian Müller / 18.02.2020

So schaffte sich die NATO ihren notwendigen Feind

JointMultinationalTrainingGroup

So schaffte sich die NATO ihren notwendigen Feind

Nicht immer ist klar, was Ursache und was Wirkung ist. Auch in der Politik gilt es genau hinzuschauen. Ein Beispiel: die NATO.

Christian Müller / 16.02.2020

Russland verstehen mit Infosperber?

Russische_Soldaten1

Russland verstehen mit Infosperber?

Russland kann mit unterschiedlichen Augen gesehen werden. Peter Lüthi sieht Russland anders als Infosperber.

Peter Lüthi / 5.02.2020

Ayn Rand – Kennenlernen mit Lust!

Sperberauge

Ayn Rand – Kennenlernen mit Lust!

In den USA Lehrstoff für angehende Politiker, in Zürich Stoff zum Lachen: «Der Streik»

Christian Müller / 3.02.2020

Tanzt von der Leyen nach US- oder polnischer Geige?

von_der_LeyenKopie

Tanzt von der Leyen nach US- oder polnischer Geige?

Dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von Truppen der Roten Armee befreit wurde, darf einfach nicht mehr wahr sein.

Christian Müller / 30.01.2020

Wo war am Donnerstag – am «World Holocaust Forum» – Radio SRF?

Auschwitz_NDR

Wo war am Donnerstag – am «World Holocaust Forum» – Radio SRF?

Die Gedenkfeier in Jerusalem mit gegen 50 Staats- und Regierungspräsidenten war Radio SRF keinen Bericht wert. Eine Sparmassnahme?

Christian Müller / 27.01.2020

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Wladimir_Putin_CdS

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Neben fast durchwegs einäugigen Kommentaren gab es auch echt informative – einen besonders lesenswerten auch aus den USA.

Christian Müller / 25.01.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum