Kennedy Jr. will politischen Einfluss von Konzernen begrenzen Blake Fleetwood / 28.05.2023 Der Kennedy-Spross, Umweltaktivist, Autor, Rechtsprofessor will in den US-Vorwahlen gegen Präsident Joe Biden antreten.
Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp Martina Frei / 11.04.2023 «Die grosse Pandemie kommt», befürchtet der frühere CDC-Direktor und fordert ein Moratorium für die «gain of function»-Forschung.
Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit Martina Frei / 9.04.2023 Nach neuen, brisanten Aussagen zugunsten der Laborthese bedienten andere Wissenschaftler die Medien mit Contra-Informationen.
Sperberauge Corona-Virus entwich wohl bei Laborunfall in Wuhan upg. / 28.02.2023 Dies sei laut US-Energieministerium am wahrscheinlichsten, meldet das «Wall Street Journal».
So hat Infosperber seit Anfang der Corona-Pandemie informiert Urs P. Gasche / 23.02.2023 Gefährdete wurden zu wenig geschützt, was zu Spitalengpässen führte. Lange wollte man das Verbreiten des Virus verhindern.
Pfizer-Direktor wurde erwischt und dann gewalttätig Martina Frei/Urs P. Gasche / 28.01.2023 Pfizer wolle das Corona-Virus «potenter» machen und dazu Impfstoffe entwickeln, sagte er. Das sei Bluff gewesen, meinte er nachher.
«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci Urs P. Gasche / 18.12.2022 Der «Covid Zar» wurde vom Staatsanwalt befragt. Fauci soll die Redefreiheit auf Social Media in seinem Sinn beschnitten haben.
Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage» Martina Frei / 6.12.2022 Bisher geheime E-Mails des bekannten Virologen wecken den Verdacht, dass er sogar einen Meineid leistete.
Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg Christa Dettwiler / 4.12.2022 Geheime E-Mails, Absprachen und Telefonate werfen kein gutes Licht auf Forscher, die in der Pandemie wichtige Rollen spielen.
Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht Martina Frei / 25.11.2022 Weltweit finden Experimente statt, die verheerende Folgen haben können. Die Dunkelziffer bei Laborunfällen ist hoch.
«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente» Martina Frei / 22.11.2022 Obwohl der US-Sponsor um die Sicherheitsmängel am Institut in Wuhan wusste, floss weiter Geld in die hochriskante Forschung.
«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde» Martina Frei / 20.11.2022 Roland Wiesendanger trägt seit Anfang 2020 Indizien zusammen – gegen den Widerstand von Virologen, die gut vernetzt sind. (1)
Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019 Martina Frei / 19.11.2022 Der Verdacht erhärtet sich: Ein Laborunfall hat die Corona-Pandemie ausgelöst.
Verbreitern von Falschmeldungen den Mund ganz stopfen Urs P. Gasche / 18.11.2022 Dies verlangen die Correctiv-Faktenchecker. Sie protestieren, weil der Sender RT dank Schlupflöchern immer noch zugänglich ist.
US-Forscher erschaffen gefährlicheres Covid-Virus Peter Meier-Schlittler / 23.10.2022 Labormäuse wurden von dem neuen Virus dahingerafft. Die englische «Daily Mail» schreibt vom «Spiel mit dem Feuer».
Faktenchecker im Dienste der USA: Beispiel Coronavirus Urs P. Gasche / 19.10.2022 Es sei eine Falschmeldung von Verschwörungsanhängern, dass das Coronavirus aus dem Labor in Wuhan stamme, sagten «Faktenchecker».
Covid: «Wir wissen, dass da gefährliche Forschung im Gang war» Martina Frei / 17.10.2022 Der Leiter einer wichtigen Kommission packt aus. Er fordert eine unabhängige, gründliche Untersuchung.
Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns Daniela Gschweng / 25.09.2022 Die Hitzewelle trat hinter anderen Nachrichten zurück, doch extreme Klimaereignisse bedrohen die Wirtschaft Chinas mehr als Corona.
So erlebe ich die Covid-Politik in China Harald Buchmann / 2.09.2022 Als Schweizer in China sehe ich die Unzufriedenheit vieler Ex-Pats und ein stoisches Mitmachen der meisten Chinesen.
Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster Martina Frei / 3.08.2022 Pfizer und Moderna hätten wichtige Daten nicht vorgelegt. Trotzdem kaufen die USA Impfstoff in Milliardenhöhe.
«Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen» Martina Frei / 27.07.2022 Beim Impfen alle über 60-Jährigen über einen Kamm zu scheren, sei «mittelalterlich», sagt der Immunologe Andreas Radbruch. (Teil 1)
Und doch: Labors in Ukraine forschten mit B-Kampfstoffen Urs P. Gasche / 16.04.2022 Das US-Verteidigungsministerium finanzierte Aufträge an ukrainische Labors, um «bioterroristische Angriffe» abzuwehren.
Biowaffen in der Ukraine? Hitzige Debatte im UN-Sicherheitsrat Andreas Zumach / 13.03.2022 Die USA und Grossbritannien weisen russische Aussagen über geheime Biowaffenforschung als «Lügen» und «Desinformation» zurück.
Wuhan: Ein Puzzle-Teil in der Entwicklung geheimer Waffen? (1) Urs P. Gasche / 28.02.2022 Bio- und Chemiewaffen sind verboten. Doch die Entwicklung krankmachender Viren und gentechnische Manipulationen bleiben erlaubt.
Corona: Von Wissenschaftsleugnung und Pseudowissenschaft Ingrid Mühlhauser / 24.09.2021 Eine Spezialistin für Risikokommunikation plädiert für evidenzbasierte Berichterstattung anstelle von Expertenmeinungen.
Wie «Long Covid» geschaffen wurde und was wir noch nicht wissen Martina Frei / 16.08.2021 Betroffene nahmen das Heft selbst in die Hand. Über das Risiko von «Long Covid» berichten Medien ohne einzuordnen.
China zündet den Elektro-Turbo Rolf Muntwyler / 9.06.2021 In China setzt ein Produktionsboom für Elektroautos ein. Das verheisst für die etablierten Automarken nichts Gutes.
In Genf steht die Zukunft der Weltgesundheit auf dem Spiel Dale Bechtel / swissinfo.ch / 24.05.2021 Weichenstellung für eine bessere Koordination künftiger Pandemien: In Genf findet die WHO-Jahreskonferenz statt.
Medienfreiheit: Im Osten herrschen die Zensoren Rainer Stadler / 2.05.2021 In europäischen Kleinstaaten können Journalisten am freisten arbeiten. Schlecht sieht es im Nahen Osten, in China und Russland aus.
USA: Der Fall der grössten Gesundheitsorganisation der Welt (2) Tobias Tscherrig / 27.10.2020 Die Einmischung von Trump, ein Virus und das Versagen der eigenen Führung führten zum Fall der wichtigsten US-Gesundheitsbehörde.
«Covid-19 lohnt sich nicht mehr, im Frühjahr kommt Covid-20» Helmut Scheben / 23.10.2020 Die Bonmots und Witze rund um die Pandemie nehmen die Corona-Politik aufs Korn. Gut so, Humor hat «entängstigende» Wirkung.
Ein Plädoyer und ein Aufruf für die Corona-Eindämmungspolitik Urs P. Gasche / 18.10.2020 Wissenschaftler rufen zu «Containment» mit Tracing und Quarantänen auf. Sie sind gegen kontrollierte Immunisierung der Jüngeren.
Der Trüffelkellner, wir Schweizer und sein Deutsch Jürgmeier / 21.07.2020 Ein Kellner in einem Zermatter Restaurant versteht nur Trüffel. Lernt nicht Deutsch. Aber kommt immer wieder ins Wallis zurück.
Corona-Faktencheck: «Infodemie in der Pandemie» Tobias Tscherrig / 17.07.2020 Seit Beginn der Pandemie nimmt die Zahl von Fake-News drastisch zu. Faktencheck-Organisationen aus 5 Ländern liefern eine Analyse.
Schwere Coronaverläufe können Demenz fördern und Nerven schaden Urs P. Gasche / 29.06.2020 Bei plötzlichem Auftreten von Vergesslichkeit, Sehstörungen und anderen neurologischen Symptomen empfehlen Neurologen Corona-Tests.
13 irreführende und falsche Behauptungen zur Corona-Epidemie Urs P. Gasche / 8.06.2020 Selbst seriöse Medien verbreiten weiterhin viele Halbwahrheiten zum Risiko und zur Verbreitung von Covid-19. Hier ein Faktencheck.
Prügelknabe China Harry Rosenbaum / 7.06.2020 Seit Corona ist China-Bashing populär. Der Soziologe und China-Kenner Patrick Ziltener warnt vor einem Diskurs wie im Kalten Krieg.
Fehlende Transparenz beim Tabu-Thema Biowaffen Jürg Müller-Muralt / 18.05.2020 Das Thema biologische Abrüstung muss wieder auf die Tagesordnung – obschon das Corona-Virus keine Biowaffe ist.
Corona: «Die Katastrophenszenarien waren offensichtlich falsch» Urs Scherrer / 16.05.2020 Medizinprofessor Urs Scherrer bezeichnet die Corona-«Task Force» als Deckmäntelchen für die Entscheidungsunfähigkeit der Politik.
Waldrodungen erhöhen das Risiko für Pandemien María José Sarzoza und Romano Paganini / 13.05.2020 Die Covid-19-Pandemie ist in China ausgebrochen. Biologen und Epidemiologen aus Ecuador warnen vor weiteren Krankheiten.
Corona-Reiseverbot: Der WHO waren die Hände gebunden Monique Ryser / 23.04.2020 Die Weltgesundheitsorganisation hätte Reiseverbote aussprechen sollen - wird gefordert. Nur: Sie durfte nicht.
Sperberauge FAM kennt die Wahrheit Christian Müller / 20.04.2020 Tausende Spezialisten forschen, aber Blick-Starkolumnist Frank A. Meyer weiss es: China ist an allem schuld.
Corona: «Dummes China-Bashing soll eigene Fehler vertuschen» Urs P. Gasche / 13.04.2020 Der Westen sei «arrogant, ignorant und besserwisserisch», sagt Chinakenner und Herzchirurg Professor Paul Robert Vogt.
Corona: Statt zu informieren führen Behörden eine PR-Kampagne Urs P. Gasche / 10.04.2020 Das Ziel ist klar: Über Ostern sollen möglichst viele zu Hause bleiben. Eine offene und verständliche Information wäre hinderlich.
Pandemie verschärft Antibiotika-Krise Jessica Davis Plüss, Swissinfo.ch / 5.04.2020 Gesundheitsexperten sind besorgt: Covid-19 könnte vermehrt zu Lieferengpässen bei dringend benötigten Medikamenten führen.
Kommentar Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin Helmut Scheben / 31.03.2020 Der Westen nutzt die Pandemie, um China, Russland und Kuba zu verunglimpfen.
Covid-19: Hohes Risiko für Bluthochdruck- und Diabetespatienten Urs P. Gasche / 23.03.2020 Die Medikamente ACE-Hemmer und Sartane verschlimmern die Folgen von Covid-19-Erkrankungen. Das zeigen vorläufige Studienresultate.
Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns Christian Müller / 21.03.2020 So unterschiedlich reagieren die Leute auf die Corona-Krise. Beispiele aus den USA, Deutschland und der Ukraine.
Was man über das Coronavirus wissen muss: kurz und bündig Urs P. Gasche / 17.03.2020 Die vielen Berichte über Covid-19 überschlagen sich und erschlagen einen. Hier die relevantesten Fakten. Stand 17. März 2020.