Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert

Gerhard Schröder.Chinaimages

Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert

Nach Kriegsbeginn reiste Schröder nach Moskau und wollte zwischen Russland und der Ukraine eigenmächtig vermitteln. Jetzt redet er.

Red. / 25.10.2023

«Da habt ihr eure grüne Welle!»

Unbenannt

«Da habt ihr eure grüne Welle!»

Wahlen 2023: Die SVP hat gewonnen, die Grünen haben verloren.

Red. / 25.10.2023

NZZ giftelt gegen Hilfswerke. Wenn schon, dann gegen Bauern!

1Unbenannt

NZZ giftelt gegen Hilfswerke. Wenn schon, dann gegen Bauern!

Die NZZ kritisiert die Hilfswerke dafür, dass sie Politik mit Bundesgeldern machen. Von den Bauern spricht sie nicht.

Marco Diener / 25.10.2023

«Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen»

17 getötete in Gaza

«Nicht Kinder aus Gaza töten, um Kinder Israels zu schützen»

Wenn unsere Ethik einige Kinder als unbezahlbar und andere als entbehrlich ansieht, ist das keine Moral, sondern Kurzsichtigkeit.

Red. / 25.10.2023

Die Wähler wollen ein Unterlisten-Verbot

IMG_0219

Die Wähler wollen ein Unterlisten-Verbot

Infosperber kritisierte vor den Wahlen den Unfug mit den Unterlisten. Jetzt zeigt eine Umfrage: 66 Prozent wollen ein Verbot.

Marco Diener / 24.10.2023

«Israel ist dabei, einen schrecklichen Fehler zu begehen»

Thomas L. Friedman, Kolumnist der «New York Times» (Archivbild)

«Israel ist dabei, einen schrecklichen Fehler zu begehen»

«Die Stunde ist spät. Ich habe noch nie eine so dringende Kolumne geschrieben», sagt New York Times-Kolumnist Thomas L. Friedman.

Red. / 24.10.2023

kontertext: Die tägliche Gängelung

Kommentar

kontertext: Die tägliche Gängelung

«kontertext» kommentiert den kommenden Tag des Internets (29. Oktober) in zwei Artikeln. Dies ist der erste.

Felix Schneider / 24.10.2023

Stoltenberg räumt ein: Nato-Expansion war Kriegsgrund

Jens Stoltenberg. Ale-Mi.Depositphotos.png

Stoltenberg räumt ein: Nato-Expansion war Kriegsgrund

Stoltenberg vor einem EU-Ausschuss: «Die Nato nicht zu erweitern, war die Bedingung Putins, nicht in die Ukraine einzumarschieren.»

Jeffrey Sachs / 23.10.2023

Der private Grundbesitz wird zum Mega-Problem

Kommentar

Der private Grundbesitz wird zum Mega-Problem

Globale Mobilität der Reichen und privater Grundbesitz sind ein explosives Gemisch. Zeit für grundsätzliche Fragen.

Werner Vontobel / 23.10.2023

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

2023_06_new york gelber rauch euronews

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

Besonders schädlich ist Smog aus Waldbränden und winzige Partikel aus der Landwirtschaft, fand eine Untersuchung.

Daniela Gschweng / 23.10.2023

CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika

African_land_cover

CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika

Ein Unternehmen in Dubai will grosse Teile afrikanischer Länder übernehmen, um in den Wäldern CO2-Gutschriften zu ernten.

Daniela Gschweng / 22.10.2023

Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte»

Wuhan

Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte»

Verantwortliche und Sponsoren gefährlicher Virenexperimente taten alles, um Regierungen und Öffentlichkeit in die Irre zu führen.

Red. / 22.10.2023

Das Rennen um die beste digitale Währung ist lanciert

Handel mit Kryptowährungen

Das Rennen um die beste digitale Währung ist lanciert

In Zürich wird am «E-Franc» getüftelt. Dieser könnte das «Too big to fail»-Problem der Banken lösen, glaubt einer der Entwickler.

Samuel Schläfli / 22.10.2023

«Der ganze Nahe und Mittlere Osten könnte explodieren»

Michael Lüders

«Der ganze Nahe und Mittlere Osten könnte explodieren»

Die USA und auch die arabischen Staaten möchten das Mullahregime im Iran stürzen, warnt Islamwissenschaftler Michael Lüders.

Red. / 21.10.2023

Studie: «Russland begeht in der Ukraine einen Völkermord»

Gräber. Atlantic Council

Studie: «Russland begeht in der Ukraine einen Völkermord»

Russland verletze laufend das humanitäre Völkerrecht, und zwar in der Absicht, das ukrainische Volk zu vernichten.

Urs P. Gasche / 21.10.2023

Sprachlupe: Wie die Romandie ihre Mundarten herunterschluckte

Sprachlupe: Wie die Romandie ihre Mundarten herunterschluckte

Wer mehr über Patois wissen will, kann jetzt ein fast 1000-seitiges Buch lesen. Oder einfach ein Gespräch mit dem Autor nachhören.

Daniel Goldstein / 21.10.2023

Die offenen Fragen in Israel

Auch Unbenannt

Die offenen Fragen in Israel

«Wir werden die Hamas vernichten!» «Und mit wem werden wir danach nicht verhandeln?»

Red. / 20.10.2023

Israelis wurden «getötet», während Palästinenser «starben»

Wording Krieg

Israelis wurden «getötet», während Palästinenser «starben»

An der Wortwahl kann man erkennen, ob Medien sachlich informieren.

Urs P. Gasche / 20.10.2023

Die Über-Krise

johannhari

Die Über-Krise

Eine Aufmerksamkeitskrise hindert uns laufend am Lösen dringlicher Probleme. Dies schreibt der britische Journalist Johann Hari.

Pascal Sigg / 20.10.2023

«Palästinenser wollten die Hölle. Sie können sie jetzt haben.»

Professor Rashid Khalidi.x.uc

«Palästinenser wollten die Hölle. Sie können sie jetzt haben.»

Gegen diese Aussage eines israelischen Generalmajors wendet sich Rashid Khalidi, Professor an der Columbia University in New York.

Red. / 19.10.2023

Coop und Migros kopieren einander – der Käse stinkt bei beiden

Bild Migros Coop gleiche Reklame DSCN4592

Coop und Migros kopieren einander – der Käse stinkt bei beiden

Die Migros tut, was Coop macht. Und umgekehrt. Es riecht nach Verzweiflung. Ob das gegen Aldi und Lidl hilft?

Marco Diener / 19.10.2023

Beliebte Bohne, arme Bauern – das Kaffeebarometer

rodrigo-flores-T5qjs-63kqQ-unsplash

Beliebte Bohne, arme Bauern – das Kaffeebarometer

Der Kaffeeanbau ist von Armut und Raubbau geprägt. Konzerne bemühen sich, Missstände zu beheben – sagen sie.

Daniela Gschweng / 19.10.2023

Israel kann sich verteidigen und sich an seine Werte halten

Humanitäres Völkerrecht

Israel kann sich verteidigen und sich an seine Werte halten

Die künftige Sicherheit Israels hängt auch davon ab, ob die Armee alles unternimmt, um die Zivilbevölkerung zu schonen.

Red. / 18.10.2023

«Wohin gehen unsere Daten?»

384284899_6658983020858027_5954391154381655935_n

«Wohin gehen unsere Daten?»

«Das ist ganz einfach...»

Red. / 18.10.2023

US-Sanktionen könnten Chinas Chip-Aufholjagd beschleunigen

Die USA wollen ihre Führung in der Chip-Technologie nicht verlieren.Nikkei Asia

US-Sanktionen könnten Chinas Chip-Aufholjagd beschleunigen

Chinas KI-Industrie soll die der USA nicht einholen. Doch gerade das könnten Sanktionen bewirken, warnt die US-Chipindustrie.

Pascal Derungs / 18.10.2023

SVP-Heuchelei: Statt heile Schweiz bald Schwarzafrika

SVP Flugblatt

SVP-Heuchelei: Statt heile Schweiz bald Schwarzafrika

Angeblich will die SVP die «10-Millionen-Schweiz» stoppen. Doch sie tut alles, um neue Unternehmen in die Schweiz zu locken.

Urs P. Gasche / 17.10.2023

Brotsorte wechseln und so abspecken

Brote

Brotsorte wechseln und so abspecken

Ein kohlenhydratärmeres Brot reduziert die Blutzuckerspitzen. Ältere Menschen nahmen damit besonders gut ab.

Martina Frei / 17.10.2023

Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten

Unbenannt

Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten

«Alle, die den Norden des Gaza-Streifens nicht verlassen, werden als Terroristen betrachtet.»

Red. / 17.10.2023

Israelische und jüdische Frauen zum männerdominierten Krieg

Die in Israel arbeitende palästinensische Journalistin Hanin Majadli.

Israelische und jüdische Frauen zum männerdominierten Krieg

Bei der Hamas sind es nur Männer, die das Sagen haben. In Israel bestimmen ebenfalls Männer die Politik. Hier vier Frauenstimmen.

Red. / 16.10.2023

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Frau krebs

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Auch Phenole, die sich in Alltagsgegenständen finden, erhöhen das Risiko bestimmter Krebserkrankungen für Frauen deutlich.

Daniela Gschweng / 16.10.2023

«Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns selber»

Kira Vinke und Eckart von Hirschhausen

«Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns selber»

Eckart von Hirschhausen, der die Stiftung «Gesunde Erde – Gesunde Menschen» gründete, ruft zum Handeln auf.

Tim Guldimann / 16.10.2023

Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird

Wahlkampf_Madagaskar

Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird

Die viertgrösste Insel der Erde wählt am 15. November ihren Präsidenten. Das Putsch-Szenario von Gabun könnte sich wiederholen.

Red. / 15.10.2023

Radio SRF: Die Zuhörer machen das Programm

Screenshot 2023-10-10 at 08-50-38 Radio SRF 1 - Der «Nachtclub» wird 100

Radio SRF: Die Zuhörer machen das Programm

Wie macht man billig Radio? Man beauftragt die Zuhörer und Zuhörerinnen, Fragen zu stellen. Radio SRF treibt es auf die Spitze.

Marco Diener / 15.10.2023

kontertext: Der Souverän und die «Mitte der Gesellschaft»

Kommentar

kontertext: Der Souverän und die «Mitte der Gesellschaft»

Im Vorfeld der Wahlen prasselt viel Polit- und Parteienrhetorik auf die Bevölkerung ein. Analyse eines wiederkehrenden Begriffs.

Michel Mettler / 15.10.2023

US-Flüssigerdgas aus Fracking ist viel schädlicher als Kohle

Förderanlage für Fracking Gas

US-Flüssigerdgas aus Fracking ist viel schädlicher als Kohle

LNG verursacht mehr Treibhausgase als alle anderen fossilen Energieträger, zudem schädigt es Gesundheit und Umwelt massiv.

Pascal Derungs / 14.10.2023

Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere…

Sperberauge

Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere…

...und wir werden entsprechend handeln: kein Strom, kein Essen, kein Wasser, kein Gas».

Red. / 14.10.2023

Das Spiel: Dunkle Gestalten in der Taverne

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Dunkle Gestalten in der Taverne

Als Gangsterboss werben wir in der Stadt neue Bandenmitglieder an. «District Noir» ist ein taktisches Spiel für zwei Personen.

Patrick Jerg / 14.10.2023

Nahostexperte Erich Gysling: «Ich spüre keinen Funken Hoffnung»

Erich Gysling

Nahostexperte Erich Gysling: «Ich spüre keinen Funken Hoffnung»

Der Terrorangriff sei für Israel, was 9/11 für die USA war. Und marginalisierte Palästinenser würden sich weiter radikalisieren.

Red. / 13.10.2023

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

3d rendering of Earth globe getting crushed into small pieces with the cracked parts flying away.

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

Der Mensch zerstört zunehmend seine Existenzgrundlagen. Sechs von neun natürlichen Grenzen sind überschritten.

Daniela Gschweng / 13.10.2023

Blindflug

Cartoon Israel Clemens Ottawa

Blindflug

Red. / 13.10.2023

Sogar im Krieg lässt X (Twitter) sämtliche Sorgfalt fallen

Fake News 1

Sogar im Krieg lässt X (Twitter) sämtliche Sorgfalt fallen

Das Bild stammt weder aus Gaza noch aus Israel. Doch X lässt den Kinder-Käfig seit dem 8. Oktober ungehindert verbreiten.

Red. / 12.10.2023

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Patient im Spital

Ärzte meldeten nur 1 von 18 schweren Nebenwirkungen

Selbst bei Todesfällen machten Spitalärzte in mindestens vier von fünf Fällen keine Meldung an die Behörde — trotz Meldepflicht.

Martina Frei / 12.10.2023

Ohne Worte

Bénédicte Cartoon Hamas IsraelUnbenannt

Ohne Worte

Red. / 12.10.2023

Prämien: Mehr Wettbewerb oder mehr Staat – aber konsequent

Kommentar

Prämien: Mehr Wettbewerb oder mehr Staat – aber konsequent

Die Linke will eine Einheitskasse und mehr Staat. Die Rechte will mehr Wettbewerb. Doch beide wollen es nicht konsequent umsetzen.

Urs P. Gasche / 11.10.2023

Wahlen 2023: Der Unfug mit den Unterlisten

IMG_0219

Wahlen 2023: Der Unfug mit den Unterlisten

FDP und Mitte treten in Luzern mit je elf Listen zu den Nationalratswahlen an. Kein Wunder, verleidet den Wählern das Wählen.

Marco Diener / 11.10.2023

«…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!»

Unbenannt

«…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!»

Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an die Iranerin Narges Mohammadi. Sie war schon viele Jahre in Haft.

Red. / 11.10.2023

«Ihre fette Karre versperrt total den Weg»

Screenshot 2023-09-11 at 14-58-40 Kampf um den Platz in der Stadt - alle hassen SUV! extra 3 NDR

«Ihre fette Karre versperrt total den Weg»

Besitzer von Geländewagen – so genannten SUVs – stehen in der Kritik. Den Camper-Boom kritisiert niemand. Ausser «Extra 3».

Marco Diener / 10.10.2023

«Nobelpreiskomitee hat Frauen in arabischen Staaten vergessen»

Samar Badawi.private

«Nobelpreiskomitee hat Frauen in arabischen Staaten vergessen»

Der Friedens-Nobelpreis allein für die iranische Frauenrechtlerin zeige die westliche Gleichgültigkeit, kritisiert Zeynep Tufekci.

Urs P. Gasche / 10.10.2023

Noch zu viele Spitäler operieren trotz zu wenig Routine

Operation.monkeybusiness Depositphotos.2

Noch zu viele Spitäler operieren trotz zu wenig Routine

Etliche Spitäler führten heikle Eingriffe weniger als 2-mal pro Monat durch. Die erhöhten Risiken tragen die Operierten.

Urs P. Gasche / 10.10.2023

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum