Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

«Sich zu prostituieren geht nicht ohne Drogen»

Buchcover_Front

«Sich zu prostituieren geht nicht ohne Drogen»

Politik und Hilfsorganisationen sagen, Prostitution sei ein Job wie jeder andere. Wenn man Prostituierten zuhört, tönt dies anders.

Barbara Marti / 21.10.2020

Hinter der Angst verschwindet das Leben

Kommentar

Hinter der Angst verschwindet das Leben

Entsetzen über Bilder aus Intensivstationen? So sieht es auf jeder aus! Virengefahr auf Oberflächen? Nur bei völliger Dunkelheit!

Bernd Hontschik / 21.10.2020

Sexuelle Gewalt: In der Hölle der McDonald’s-Angestellten (1)

McDonalds1

Sexuelle Gewalt: In der Hölle der McDonald’s-Angestellten (1)

Eine umfangreiche Recherche deckt eine Reihe von sexuellen Übergriffen in den McDonald's-Filialen von Frankreich auf.

Tobias Tscherrig / 20.10.2020

Bananen aus Ecuador: Krumme Geschäfte

machala_002-2

Bananen aus Ecuador: Krumme Geschäfte

Das Bananen-Business ist durchdrungen von Ausbeutung und Machtmissbrauch. Einer der Akteure: Chiquita mit Sitz in der Romandie.

Alice Kohli und Romano Paganini / 20.10.2020

kontertext: Wieder mal: Durchseuchung als beste Medizin!

Kommentar

kontertext: Wieder mal: Durchseuchung als beste Medizin!

The Great Barrington Declaration sorgt für medialen Wirbel. Dabei ist sie ein Ladenhüter. 13 Gründe für ein gesundes Misstrauen.

Alfred Schlienger / 20.10.2020

Covid-19-App läuft nur auf neueren Geräten

Sperberauge

Covid-19-App läuft nur auf neueren Geräten

Viele besonders gefährdete ältere Leute brauchen ein neues Handy, wenn sie die App nutzen wollen. Hier die Voraussetzungen.

Urs P. Gasche / 20.10.2020

Trump als «Vulkanausbruch der Demokratie»

Trump_Medien

Trump als «Vulkanausbruch der Demokratie»

Zwei prominente Schweizer Journalisten waren ob Trumps Sieg 2016 hell begeistert. Ihre Erwartungen waren aber etwas zu hoch.

Jürg Müller-Muralt / 19.10.2020

Raymond Barre’s Schweizer Bankkonto: Ermittlung gegen Söhne

Barre1

Raymond Barre’s Schweizer Bankkonto: Ermittlung gegen Söhne

Ein ehemaliger französischer Premierminister versteckte in der Schweiz Gelder. Der Fall flog 2019 auf, die Ermittlungen dauern an.

Tobias Tscherrig / 19.10.2020

Der Arbeitszwang nutzt nur den Milliardären

aaa_Moewes_Serie-2

Der Arbeitszwang nutzt nur den Milliardären

Es braucht einen Jahrtausend-Schritt: Weg von einer beschäftigungs- zu einer bedarfsorientierten Wirtschaft.

Günther Moewes / 19.10.2020

Wer hat, dem gibt der Bund noch mehr

Sperberauge

Wer hat, dem gibt der Bund noch mehr

Der Bundesrat erhöht die AHV-Minimalrenten um 10, die Maximalrenten um 20 Franken. Statt umgekehrt.

Niklaus Ramseyer / 19.10.2020

Ein genbasierter Impfstoff soll’s richten

Lonza_

Ein genbasierter Impfstoff soll’s richten

Der Bund vertraut im Kampf gegen das Coronavirus auf einen mRNA-Impfstoff der Firma Moderna – er geht ein ziemliches Risiko ein.

Rafael Lutz / 18.10.2020

Ein Plädoyer und ein Aufruf für die Corona-Eindämmungspolitik

CoronaApp_ARD

Ein Plädoyer und ein Aufruf für die Corona-Eindämmungspolitik

Wissenschaftler rufen zu «Containment» mit Tracing und Quarantänen auf. Sie sind gegen kontrollierte Immunisierung der Jüngeren.

Urs P. Gasche / 18.10.2020

Coop: Noch ein Stück weniger Demokratie!

Coop_Regionalratswahl

Coop: Noch ein Stück weniger Demokratie!

Mit einem Husarenstreich hat der Coop-Verwaltungsrat echte Wahlen in ihre genossenschaftlichen Regionalräte verhindert.

Wolf Linder / 17.10.2020

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 3)

gulle4999700_1280-2

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 3)

Bauern düngen viel, damit ihr Getreide viel Eiweiss enthält. Das aber ist schlecht fürs Wasser. Welche Alternativen gibt es?

D. Gschweng / 17.10.2020

Sprachlupe: Aus den Fingern in den Sinn – so geht’s

Sprachlupe: Aus den Fingern in den Sinn – so geht’s

Was man von Hand schreibt, steht auf handfestem Material – und haftet besser im Hirn. Ein Buch darüber erfreut Schriftfreunde.

Daniel Goldstein / 17.10.2020

Mit Unwahrheiten kommen verbotene Pestizide zurück

bees4161580_1920

Mit Unwahrheiten kommen verbotene Pestizide zurück

Wegen Ertragsausfällen wollen Schweizer Bauern ein verbotenes Pestizid einsetzen. In Frankreich hatte die Forderung bereits Erfolg.

Tobias Tscherrig / 16.10.2020

Corona: Quarantäne-Risiko schützt den inländischen Tourismus

ABildLigurienCinqueTerre

Corona: Quarantäne-Risiko schützt den inländischen Tourismus

Wer in der Schweiz Ferien macht, muss nicht in Quarantäne, obwohl das Corona-Risiko hier grösser ist als zum Beispiel in Italien.

Hanspeter Guggenbühl / 16.10.2020

Souveränität: die Schweizer Lebenslüge!

Kommentar

Souveränität: die Schweizer Lebenslüge!

Seit Tagen ist es DAS Thema: die Erhaltung unserer Souveränität gegen die politische Einflussnahme der EU auf unser Land Schweiz.

Christian Müller / 16.10.2020

Corona: Endlich rückt die Spitalbelegung in den Vordergrund

ZugBahnitalienisch_Front

Corona: Endlich rückt die Spitalbelegung in den Vordergrund

Zum ersten Mal zeigt die NZZ auf der Frontseite die Spitalpatienten seit März 2020. Ein erster Anstieg, den es zu beobachten gilt.

Urs P. Gasche / 15.10.2020

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 2)

gulle4999700_1280

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 2)

Bauern düngen viel, weil sie Getreide mit hohem Eiweissgehalt ernten wollen. Warum ist der Eiweissgehalt im Getreide so wichtig?

D. Gschweng / 15.10.2020

Teilerfolg für Menschenrechtsorganisationen

Kommentar

Teilerfolg für Menschenrechtsorganisationen

Saudi-Arabien verfehlt Einzug in den UNO-Menschenrechtsrat. Wahl von China, Russland, Kuba und Pakistan stösst auf Kritik.

Andreas Zumach / 15.10.2020

«Eine Frau» macht oft Schlagzeilen

Bildschirmfoto20201013um14_43_56

«Eine Frau» macht oft Schlagzeilen

Ein satirischer Eintrag in der französischen Wikipedia zeigt, wie Medien renommierte Frauen unsichtbar machen.

Barbara Marti / 14.10.2020

Ein Plädoyer und ein Aufruf gegen Lockdowns

Kuilldorffetal

Ein Plädoyer und ein Aufruf gegen Lockdowns

Wissenschaftler lehnen das «Containment» mit Tracing und Quarantänen ab. Sie befürworten einen «gezielten Schutz» der Gefährdeten.

Urs P. Gasche / 14.10.2020

Mit dem Scharfrichterbeil gegen die direkte Demokratie

Kommentar

Mit dem Scharfrichterbeil gegen die direkte Demokratie

Beim Rahmenabkommen geht es nicht nur um «drei offene Punkte». Es geht zentral um die «Guillotineklausel» und unsere Souveränität.

Niklaus Ramseyer / 14.10.2020

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 1)

gulle4999700_1280-1

Gewässerschutz: Bauern, Bäcker und das Nitrat (Teil 1)

Bach-, Grund- und Flusswasser enthalten zu viel Nitrat, weil Bauern zu viel düngen? Das ist nur die halbe Wahrheit.

D. Gschweng / 13.10.2020

Bleibt zu Hause! oder wenn Gehorsam Leben rettet

aa_Tagebuch_Juerg

Bleibt zu Hause! oder wenn Gehorsam Leben rettet

Feiert der autoritäre Charakter Auferstehung? Für eine gute Sache. Wenn wir gegen den Strom schwimmen – sind wir dann gerettet?

Jürgmeier / 13.10.2020

kontertext: Kinder aus dem täglichen Radio verbannt

Kommentar

kontertext: Kinder aus dem täglichen Radio verbannt

Warum SRF die Kinder jetzt mehrheitlich im Internet bedient.

Linda Stibler / 13.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (3)

CoronaIntensivstation_Front

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (3)

Die Pandemie sei faktisch vorbei, sagen zwei Experten: «Doch die gängigen Testverfahren bringen das Virus nie zum Verschwinden.»

Urs P. Gasche / 12.10.2020

Indien: Fragliche Autarkie auf Kosten des Urwalds

9370432860_18f315b9dc_c

Indien: Fragliche Autarkie auf Kosten des Urwalds

Während andere Länder Ausstiegspläne bekanntgeben, will Indien mit Kohle die Wirtschaft retten.

D. Gschweng / 12.10.2020

1800 Franken für ein NZZ-Jahresabo?

Sperberauge

1800 Franken für ein NZZ-Jahresabo?

Der NZZ-VR-Präsident im Konzern-internen Interview. Und wie er den NZZ-Qualitätsjournalismus definiert. Aha!

Christian Müller / 12.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (2)

Corona_Station_Aarau

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (2)

Statt sachlich einzuordnen, wird dramatisiert. Das verspielt Vertrauen in Behörden und Experten und nährt Verschwörungsphantasien.

Urs P. Gasche / 11.10.2020

Missbrauch: Church of England lässt Opfer im Stich

england3989769_1920

Missbrauch: Church of England lässt Opfer im Stich

Eine Untersuchung stellt der Church of England ein miserables Zeugnis bei Fällen von sexuellem Missbrauch durch Priester aus.

Tobias Tscherrig / 11.10.2020

Moderne Pyramiden

aaa_Moewes_Serie

Moderne Pyramiden

Auch das Bauen von Prestige-Bauten hat mit Ausbeutung und Verteilung von Wohlstand zu tun.

Günther Moewes / 11.10.2020

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (1)

JHU_Fallz_weltweit

Das irreführende Starren auf die Corona-Fallzahlen (1)

Statt sachlich einzuordnen wird dramatisiert. Das verspielt Vertrauen in Behörden und Experten und nährt Verschwörungsphantasien.

Urs P. Gasche / 10.10.2020

Schweiz – EU: Das Versteckspiel läuft ab

CHEUBild

Schweiz – EU: Das Versteckspiel läuft ab

Die Schweiz muss sagen, was sie will, statt nur, was sie nicht will. Sonst wird die EU allein entscheiden.

Markus Mugglin / 10.10.2020

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Berg_Karabach_IKRK

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Aserbaidschan und Armenien haben sich nach 10-stündigen Verhandlungen in Moskau überraschend auf eine Waffenruhe geeingt.

Amalia van Gent / 10.10.2020

Der Spieler: Die Quadratur des Kreises

aa_Spieler_Synes_2019

Der Spieler: Die Quadratur des Kreises

Wegen Corona findet die weltweit grösste Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele dieses Jahr digital statt. Ein Experiment.

Synes Ernst. Der Spieler / 10.10.2020

Covid-19: Alle wollen testen und getestet werden. Wozu?

Pietro_Vernazza_X

Covid-19: Alle wollen testen und getestet werden. Wozu?

Die Strategie, Infizierte und Kontaktpersonen zu erfassen und während der Ansteckungszeit zu isolieren, geht vielleicht nicht auf.

Pietro Vernazza / 9.10.2020

Das Leben als Werbefilm

IMG_1772

Das Leben als Werbefilm

Die Grenze zwischen dem Wirklichen und seiner Abbildung, zwischen Selfie und Selbst, ist unsicher geworden.

Helmut Scheben / 9.10.2020

Mit Frauenhass in die Hitparade

Bildschirmfoto20201007um08_03_13

Mit Frauenhass in die Hitparade

Rap-Texte, die Frauen entwürdigen, sind bei Jugendlichen der Hit. Anders als rassistische Texte sorgen sie selten für Empörung.

Barbara Marti / 9.10.2020

Das schafft kein Vertrauen in Corona-Impfstoffe

Impfung_Esanum

Das schafft kein Vertrauen in Corona-Impfstoffe

Präsident Trump wollte Minimalstandards im Testverfahren aushebeln, damit eine Impfung noch vor den Wahlen zugelassen werden kann.

Urs P. Gasche / 8.10.2020

Big Pharma – Profite zu jedem Preis

big_pharma_1

Big Pharma – Profite zu jedem Preis

Der Staat finanziert die Forschung, Pharmafirmen streichen die Gewinne ein und halten billige Medikamente bewusst zurück.

Monique Ryser / 8.10.2020

Ging es uns im Jahr 1995 etwa schlecht?

aaa_Moewes_Serie-3

Ging es uns im Jahr 1995 etwa schlecht?

Wirtschaftswachstum und Wohlstand haben oft nichts miteinander zu tun. Und wem nützte es in den letzten Jahren?

Günther Moewes / 8.10.2020

Corona-Pandemie: Milliarden-Zufluss für Schweizer Finanzplatz

Fotolia_com_Banknoten

Corona-Pandemie: Milliarden-Zufluss für Schweizer Finanzplatz

Die Pandemie motiviert Reiche, ihre Vermögen in die Schweiz zu transferieren. Die Kontrollstellen waren bereits zuvor überfordert.

Tobias Tscherrig / 7.10.2020

Pannen an US-Wahlmaschinen noch immer häufig

votingmachinenathangibbs

Pannen an US-Wahlmaschinen noch immer häufig

Ursache, warum die Elektronik in den US-Wahllokalen nicht funktioniert, sind oft Kleinigkeiten – bis hin zur fehlenden Steckdose.

D. Gschweng / 7.10.2020

kontertext: «Keine Angst vor rassistischen Philosophen!»

Kommentar

kontertext: «Keine Angst vor rassistischen Philosophen!»

... findet Barbara Bleisch. Warum sie fast recht hat, was sie vergisst und wo sie irrt.

Martina Süess / 7.10.2020

Trump wollte Wahlteilnahme von Afroamerikanern verhindern

President_Trump_Postlaunch_Remarks_NHQ202005300077

Trump wollte Wahlteilnahme von Afroamerikanern verhindern

Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 versuchte das Team von Donald Trump, afroamerikanische Wähler von der Stimmabgabe abzubringen.

Tobias Tscherrig / 6.10.2020

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

claybanksDQtPm88SlZYunsplash

Corona-Impftests: Alle Ethnien und Frauen testen

An Covid-19 erkranken vor allem bereits Kranke und Arme. Tests für einen Impfstoff müssen deshalb alle Personengruppen einbinden.

Monique Ryser / 6.10.2020

Das süsse Gift

Kommentar

Das süsse Gift

Beim Zucker steht das Label «Schweiz» nicht für Qualität, sondern für Lobbyarbeit.

Monique Ryser / 6.10.2020

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum