Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Christian Drosten

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder.

Martina Frei / 30.04.2022

Fast nirgendwo so viele Zwangseinweisungen wie in der Schweiz

desperate-2293377_1920

Fast nirgendwo so viele Zwangseinweisungen wie in der Schweiz

Nicht erst seit Corona: Fachleute kritisieren einen zu laxen Umgang mit Grundrechten. Basel ist vorbildlicher als Zürich.

Andres Eberhard / 27.04.2022

«Zu wackelige Grundlage, um Junge zur Impfung zu nötigen» (2)

Kind Impfung

«Zu wackelige Grundlage, um Junge zur Impfung zu nötigen» (2)

Die Covid-Impfung könnte jungen Menschen unter dem Strich mehr schaden als nützen. Das leitet sich aus amtlichen Zahlen ab.

Konstantin Beck / 25.04.2022

Die erfüllten und die unerfüllten Versprechen der Impfung (1)

Impfung Grafik

Die erfüllten und die unerfüllten Versprechen der Impfung (1)

Der Gesundheitsökonom Konstantin Beck analysiert im Buch «Der Corona-Elefant» Nutzen und Schaden der Covid-Impfung.

Konstantin Beck / 22.04.2022

Vier Krankenkassen weniger – Betroffene schlecht informiert

KK-Logos

Vier Krankenkassen weniger – Betroffene schlecht informiert

Für betroffene Versicherte lohnt es sich, neben dem neuen fusionierten Angebot auch einen Kassenwechsel zu prüfen.

Rico Kutscher / 20.04.2022

Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren

Narrenkappe

Rat an die Politik: In der Krise braucht es auch Hofnarren

Im Buch «Der Corona-Elefant» geben 24 kritische Geister ihre Sicht auf die Pandemie-Politik wieder. Und sie liefern Denkanstösse.

Martina Frei / 19.04.2022

Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus

CDC Gebäude

Covid-Impfschutz: Behörde rückt nicht alle Daten heraus

Eine Studie der US-Gesundheitsbehörde könnte wichtige Informationen zu Senioren liefern, tut es aber nicht.

Martina Frei / 18.04.2022

Medi-Geheimnistuerei auf Kosten von Patientinnen und Patienten

Folotyn fast immer ohne Nutzen.cc

Medi-Geheimnistuerei auf Kosten von Patientinnen und Patienten

Es geht um Krankheits- und Todesrisiken. Trotzdem sorgen Behörden nicht für Transparenz. Ein notorischer Missstand. (Teil 2)

Urs P. Gasche / 16.04.2022

USA: Kranke mit schwarzer Hautfarbe werden benachteiligt

Figuren schwarz weiss

USA: Kranke mit schwarzer Hautfarbe werden benachteiligt

Die Chance, eine Niere transplantiert zu bekommen, ist für schwarze US-Bürger um bis zu 80 Prozent kleiner als für weisse.

Martina Frei / 4.04.2022

Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden

Bauchkrämpfe

Zyklusstörungen durch Covid-Impfung sollen erforscht werden

Viele Frauen klagten nach der Covid-Impfung über Zyklusstörungen. Das offenbart vor allem eines: eine riesige Wissenslücke.

Daniela Gschweng / 30.03.2022

Krieg: Knappe Düngemittel befeuern den Raubbau am Amazonas

Sojafelder in Brasilien

Krieg: Knappe Düngemittel befeuern den Raubbau am Amazonas

Der Amazonas nähert sich seinem Kipppunkt. Trotzdem treibt der brasilianische Präsident den Rohstoffabbau immer weiter voran.

Susanne Aigner / 28.03.2022

Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise

Kinder Jemen FILE

Krieg: Es droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise

«Es gibt nichts Vergleichbares seit dem Zweiten Weltkrieg», warnt der Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms der Uno.

Christa Dettwiler / 27.03.2022

Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen

Spitalbett

Impf-Nebenwirkungen: Deutlich mehr Hospitalisationen

Krankenhausdaten zeigen, dass nach Covid-Impfungen viel öfter Nebenwirkungen behandelt wurden als sonst nach Impfungen üblich.

Martina Frei / 25.03.2022

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Repairing_a_runway_at_an_airfield_in_Afghanistan

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Wo das Militär abzieht, hinterlässt es Müll. Oft ist dieser giftig, bei einigen Militärbasen wird das erst allmählich bekannt.

Daniela Gschweng / 25.03.2022

Delikate E-Mails von Bidens Sohn: keine russische Aktion

201019 Politico.Natascha Bertrand Front

Delikate E-Mails von Bidens Sohn: keine russische Aktion

Twitter und Facebook hatten die News blockiert. Der Tages-Anzeiger titelte, Trump habe die E-Mails von Bidens Sohn «inszeniert».

Urs P. Gasche / 20.03.2022

Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken

Pretty blonde lying on grass with headphones around neck on a sunny day in the countryside

Für die nächste Welle oder Pandemie das Immunsystem stärken

Unter allen Vorbeugemassnahmen hat Vitamin-D das beste Preis-Leistungsverhältnis. Viele gefährdete Betagte haben zu wenig davon.

Werner Vontobel / 19.03.2022

«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort»

Grafik Immunschutz Virus

«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort»

Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar.

Martina Frei / 5.03.2022

«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen»

Kind mit Maske auf Velo

«Impfen von Kindern ist medizinisch nicht zu rechtfertigen»

Dass ein Kind schwer an Covid erkranke, sei seltener als ein Blitzschlag. Nur würden solche Fakten kaum in den Medien gebracht.

Martina Frei / 1.03.2022

Wuhan: Ein Puzzle-Teil in der Entwicklung geheimer Waffen? (1)

Stop Gene Drives Kampagne

Wuhan: Ein Puzzle-Teil in der Entwicklung geheimer Waffen? (1)

Bio- und Chemiewaffen sind verboten. Doch die Entwicklung krankmachender Viren und gentechnische Manipulationen bleiben erlaubt.

Urs P. Gasche / 28.02.2022

Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch

Grafik Komplikationen nach Impfung BKK

Mutmassliche Impfnebenwirkungen: Wogen gehen hoch

Die Warnung der Krankenkasse «BKK ProVita» sei eine «Schwurbelei», kritisiert ein Ärzteverband. Die «BKK ProVita» kontert.

Martina Frei / 28.02.2022

Rekordpreise für Grundnahrungsmittel: Die Not fördert Migration

Streit ums Essen.pinimg

Rekordpreise für Grundnahrungsmittel: Die Not fördert Migration

Hunger und Fehlernährung nehmen zu. Menschen im globalen Süden sind am meisten betroffen.

Susanne Aigner / 27.02.2022

Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal»

Ausrufezeichen

Covid-Impfungen: «Heftiges Warnsignal»

Eine Krankenkasse äussert den starken Verdacht auf eine «sehr erhebliche Untererfassung» von möglichen Impf-Nebenwirkungen.

Martina Frei / 24.02.2022

Mehr Vegi in Kantinen reduziert Fleischverzehr

Rosenkohl Romanescu IMG_20211218_134657_b

Mehr Vegi in Kantinen reduziert Fleischverzehr

Bekommt die Kundschaft ein grösseres vegetarisches und veganes Angebot, isst sie weniger Fleisch, zeigt eine Studie.

Daniela Gschweng / 22.02.2022

Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren

Spritze

Impfkommission rät: Vor der Covid-19-Impfung aspirieren

Um die Sicherheit zu erhöhen, soll eine früher übliche Spritztechnik neu wieder zum Einsatz kommen. Bisher wurde davon abgeraten.

Martina Frei / 21.02.2022

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Sperberauge

Faktencheck von Aussagen Gesundheitsministers Karl Lauterbach

Lauterbach bleibt in Talkshows weiter omnipräsent. Die ARD-Tagesschau nennt ihn inzwischen «Warner mit Ungenauigkeiten»

Red. / 20.02.2022

1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit

Russische Grippe

1889: Wahrscheinlich die erste Corona-Pandemie der Neuzeit

Ein Corona-Virus, das von Kühen auf Menschen übersprang, soll die Pandemie von 1899/1890 ausgelöst haben, vermutet eine Forscherin.

Helga Tödt / 17.02.2022

Task Force: Selbst das optimistische Szenario war ein Flop

220112 Blick Schlagzeile Front

Task Force: Selbst das optimistische Szenario war ein Flop

Anfang Januar warnte Task-Force-Chefin Tanja Stadler vor einem schrecklichen Corona-Monat. Es kam ganz anders.

Urs P. Gasche / 15.02.2022

Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan

Japan Einkaufen mit Maske. ARD

Ohne Zwang: Nur wenige Covid-Todesfälle in Japan

Bisher starben in der Schweiz und in Deutschland zehnmal mehr Menschen im Zusammenhang mit Covid als in Japan.

Urs P. Gasche / 14.02.2022

1,3 Millionen Tote im Jahr durch Antibiotikaresistenzen

bacteria-3658992_640

1,3 Millionen Tote im Jahr durch Antibiotikaresistenzen

An Infektionen mit resistenten Bakterien sterben mehr Menschen als an AIDS oder Malaria, stellt eine umfassende Analyse fest.

Daniela Gschweng / 12.02.2022

Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3)

Zeichen für Männlich & Weiblich

Covid-Impfung: Unspezifische Effekte werden kaum untersucht (3)

Ob die neuartigen Impfstoffe unspezifische Wirkungen haben, ist ungewiss. Bevor Kinder geimpft werden, wäre das wichtig zu wissen.

Martina Frei / 11.02.2022

Die Corona-Welle ebbt ab – Grafiken zeigen, wie stark.

CORONA-UPDATE.2-22

Die Corona-Welle ebbt ab – Grafiken zeigen, wie stark.

Immer weniger positiv Getestete in Spitälern und auf Intensivstationen. Und Todesfälle wegen oder mit Corona gehen weiter zurück.

Urs P. Gasche / 10.02.2022

Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2)

Spritzen

Kann die Masernimpfung Covid-19 vorbeugen ? (2)

Lebendimpfstoffe können das Immunsystem fitter machen. Forscher untersuchen, ob sie vor schwerer Covid-19-Erkrankung schützen.

Martina Frei / 8.02.2022

Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen

Kommentar

Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen

Das Robert Koch-Institut spricht auf seiner Webseite von einem «dunklen Kapitel», schweigt sich aber weitgehend aus.

Bernd Hontschik / 8.02.2022

Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1)

Polio vaccination a response of a recent polio outbreak in the Horn of Africa

Impfwirkungen, die jahrzehntelang ignoriert wurden (1)

Impfungen können unspezifische Wirkungen auf die Immunabwehr haben – mit Todesfolge oder mit Überlebensvorteil.

Martina Frei / 4.02.2022

«Ohne Tabakwerbung finde ich meine wahre Lieblingsmarke nicht»

SAMSUNG CSC

«Ohne Tabakwerbung finde ich meine wahre Lieblingsmarke nicht»

Mit ähnlich abstrusen Argumenten bekämpft die Tabaklobby die Initiative für ein Tabak-Werbeverbot. Im Namen einer naiven Freiheit.

Florian Habermacher / 4.02.2022

Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt

Maus

Omikron-Variante hat sich wahrscheinlich in Mäusen entwickelt

Wenn der Mensch den Lebensraum der Tiere einengt, bringt er sich selber in Gefahr. Dies das Fazit einer «Rundschau»-Recherche.

Urs P. Gasche / 3.02.2022

Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu

Helikopter Pestizide

Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu

Der Pestizid-Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung fordert eine «Pestizid-Wende» in der Landwirtschaft.

Daniela Gschweng / 2.02.2022

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

Sperberauge

Covid-Kehrtwende beim «Blick»

«Beibehaltung der Corona-Massnahmen könnte gefährlich sein», titelte der «Blick» am 31. Januar. Vorbei der Ruf des Scharfmachers.

Urs P. Gasche / 2.02.2022

Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen

Kopf im Sand Fortsetzung

Covid-Hospitalisierte: Weiterhin schludriger Umgang mit Zahlen

Schöne farbige Grafiken und Kurven sind wenig hilfreich, wenn die Daten falsch sind. Manche Medien foutieren sich darum.

Urs P. Gasche / 1.02.2022

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

Sperberauge

Covid-Impfpflicht: Fünf wichtige Punkte für die Diskussion

In Deutschland wird über die Einführung einer Impfpflicht gestritten. Dabei gehen wesentliche Fragen unter.

Martina Frei / 29.01.2022

Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen

Grafik Rückenschmerzen

Behandlung zum Schein kann gegen Rückenschmerzen helfen

Obwohl die Patienten wussten, dass sie Placebos schluckten, besserten ihre Schmerzen. Der Effekt schien bei einigen dauerhaft.

Martina Frei / 28.01.2022

Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen

2020-08-29_Corona-Demonstration

Es muss um den Schutz vor schweren Erkrankungen gehen

Deutsche Hygienefachleute halten den Zusammenhalt der Gesellschaft für gefährdet. Sie raten dringend zum Strategiewechsel.

Martina Frei / 25.01.2022

Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung

Den Kopf in den Sand und durch..RiskNET

Covid-Spitalpatienten: Noch viel mehr Verwirrung

Spitäler meldeten dem Bundesamt für Statistik 84 Prozent mehr Covid-Hospitalisierte als dem BAG. Niemand weiss genau warum.

Urs P. Gasche / 19.01.2022

Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko

Bettruhe

Leitlinie empfiehlt Asthmaspray bei hohem Covid-19-Risiko

Gestützt auf zwei Studien raten Experten, bestimmten Patienten den Spray anzubieten. Zugelassen ist er dafür nicht.

Martina Frei / 18.01.2022

Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event

8.12.21 Riesenslalom Adelboden

Slaloms in Adelboden wurden zu keinem Superspreader-Event

Von Adelboden, Frutigen, Kandersteg bis Spiez «kam es zu keiner aussergewöhnlichen Covid-Entwicklung», teilt der Kanton Bern mit.

Urs P. Gasche / 18.01.2022

Wie die EPA gefährliche Chemikalien «übersieht»

labor science toxikologie

Wie die EPA gefährliche Chemikalien «übersieht»

Bei der Neubewertung von Risiken etablierter Chemikalien ignorierte die US-Umweltagentur Bedenken von Experten.

Daniela Gschweng / 14.01.2022

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Sperberauge

Covid-Hospitalisierungen: «BAG unterschlägt willentlich Daten»

Mehr als ein Jahr nach Infosperber informierte jetzt die NZZ und nennt es den «wohl grössten Fehler der letzten Jahre».

Urs P. Gasche / 13.01.2022

Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert

Covid-19 Impfzentrum Köln

Covid-Impfung: Je nach Absicht wird der Nutzen anders beziffert

Um den Nutzen beurteilen zu können, bräuchte es mehrere Angaben. Auch Fachzeitschriften nennen nicht alle – obwohl sie es sollten.

Martina Frei / 12.01.2022

Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant

Corona-Update-10.1.22

Fallzahlen sind out – Spitalzahlen sind relevant

(Drohende) Engpässe auf Intensivstationen und Todesfälle sind Hauptargumente, damit Corona-Massnahmen verhältnismässig sind.

Urs P. Gasche / 10.01.2022

Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit

Historische Karikatur Pockenimpfung

Impfen: 200 Jahre Kampf um die Impfhoheit

Die Debatte um eine Impfpflicht verlief schon in früheren Jahrhunderten aufgeheizt. Es ging dabei nicht nur ums Impfen.

Hans Ulrich Jost / 9.01.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 34
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum