Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Anti-Terror-Kampagne gegen Jihad in Xinjiang

Urumqi2

Anti-Terror-Kampagne gegen Jihad in Xinjiang

Nach dem Attentat auf einen Markt in Urumqi hat die chinesische Regierung landesweit eine harte Anti-Terror-Kampagne angeordnet.

Peter G. Achten / 10.06.2014

Tiananmen 1989: Unbewältigte Vergangenheit

Tiananmen

Tiananmen 1989: Unbewältigte Vergangenheit

Am 4. Juni 1989 schlugen Armee-Einheiten die Massenproteste in Peking blutig nieder. In China ist das Thema bis heute ein Tabu.

Peter G. Achten / 3.06.2014

Der himmlische Duft des Pekinger Sommers

StreetFood

Der himmlische Duft des Pekinger Sommers

Pekings Behörden gehen gegen die beliebten Garküchen vor. Essen und Trinken im Freien wird drastisch eingeschränkt.

Peter G. Achten / 29.05.2014

Myanmar: Volkszählung mit Zündstoff

volkszhlung

Myanmar: Volkszählung mit Zündstoff

Die erste Volkszählung seit über 30 Jahren könnte ethnische und religiöse Spannungen im Vielvölkerstaat Myanmar weiter anheizen.

Peter G. Achten / 16.05.2014

Es rumort im Arbeiterparadies China

streikchina

Es rumort im Arbeiterparadies China

Streiks sind in China zwar verboten, doch die chinesische Arbeiterschaft verteidigt ihre Interessen so energisch wie nie.

Peter G. Achten / 5.05.2014

Saya Win Tin: Kompromisslos für Demokratie

Win_Tin

Saya Win Tin: Kompromisslos für Demokratie

Der Politiker, Journalist und Dichter Win Tin ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war und bleibt Myanmars moralische Instanz.

Peter G. Achten / 2.05.2014

Dem durstigen Drachen geht das Wasser aus

TrockenheitChina

Dem durstigen Drachen geht das Wasser aus

In Nordchina fehlt es an Wasser. Ein gigantisches Projekt soll Abhilfe schaffen: Wasser vom Süden wird quer durchs Land umgeleitet.

Peter G. Achten / 18.04.2014

Willkommen in Konfuzius-City!

Baoding

Willkommen in Konfuzius-City!

Will China seine Hauptstadt verlegen? Die Idee ist nicht neu und würde Sinn machen. Doch die Regierung dementiert die Meldung.

Peter G. Achten / 9.04.2014

It’s Innovation, Stupid!

Cai_Hongbin_Peking

It’s Innovation, Stupid!

Der Nationale Volkskongress ist vorbei. Jetzt wird abgerechnet. Wird Chinas Wirtschaft sanft oder hart landen?

Peter G. Achten / 29.03.2014

Kreatives Versicherungs-Geschäft mit dicker Luft

Mauer

Kreatives Versicherungs-Geschäft mit dicker Luft

Einwohner Pekings können sich neuerdings gegen Luftverschmutzung versichern. Und für Touristen gibts Reiseangebote mit Smog-Schutz.

Peter G. Achten / 25.03.2014

«Der Brandstifter» und die «Achse des Guten»

Kommentar

«Der Brandstifter» und die «Achse des Guten»

Die Krise in der Ukraine löst nicht nur im Westen Unbehagen aus. Auch China steckt in einer diplomatischen Zwickmühle.

Peter G. Achten / 16.03.2014

Premier Gnadenlos jagt «Tiger»

Volkskongress

Premier Gnadenlos jagt «Tiger»

In Peking tagt der Nationale Volkskongress. Die neue Führung setzt auf militärische Stärke und sagt Korruption den Kampf an.

Peter G. Achten / 10.03.2014

Das Deza verwedelt

Kommentar

Das Deza verwedelt

Bei der Schweizer Entwicklungshilfe liegt einiges im Argen. Vor allem Transparenz und Effizienz müssen verbessert werden.

Peter G. Achten / 9.03.2014

«Vernichtet das Gelbe!»

Xi_Jinping

«Vernichtet das Gelbe!»

Chinas Staatschef will gegen die drei Laster Prostitution, Glücksspiel und Drogen vorgehen. Der Erfolg ist mehr als ungewiss.

Peter G. Achten / 2.03.2014

Zwei Chinas reichen sich die Hand

Minister

Zwei Chinas reichen sich die Hand

65 Jahre dauert die Rivalität zwischen China und Taiwan schon. Jetzt haben erstmals Minister beider Seiten miteinander gesprochen.

Peter G. Achten / 24.02.2014

176 Tage gut – 58 Tage miserabel

smogpeking

176 Tage gut – 58 Tage miserabel

Giftiger Smog vernebelt Chinas Grossstädte. Die Zentralregierung will Abhilfe schaffen und setzt auf «saubere» Atom-Energie.

Peter G. Achten / 16.02.2014

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

powdermag_com

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

Nordkorea, abgeriegelt wie kaum ein anderer Staat. Devisen bringende Touristen aber sind hochwillkommen. So will's der Landesvater.

Peter G. Achten / 2.02.2014

Blutige Billigkleider

ProtestTextilarbeiter

Blutige Billigkleider

Kambodschas Textilarbeiterinnen schuften weiter für Hungerlöhne. Mit scharfer Munition haben Soldaten Demonstrationen aufgelöst.

Peter G. Achten / 24.01.2014

Nicht die Zuwanderung ist das Problem

peking_gedrnge

Nicht die Zuwanderung ist das Problem

Masseneinwanderung in die Schweiz? Der Korrespondent in China wundert sich über die Diskussion. Und darüber, wie sie geführt wird.

Peter G. Achten / 18.01.2014

China: Mehr Kinder fürs Wachstum

chinakids

China: Mehr Kinder fürs Wachstum

China lockert die strikte Ein-Kind-Politik: Paare dürfen künftig auch zwei Kinder haben, wenn ein Partner ein Einzelkind ist.

Peter G. Achten / 8.01.2014

Krieg den Palästen! Made in China

MaovorUniKopie

Krieg den Palästen! Made in China

Am 26. Dezember wäre der Grosse Steuermanns Mao Zedong 120 Jahre alt geworden. Mao ist umstritten und beliebt zugleich. Bis heute.

Peter G. Achten / 26.12.2013

Im Raucherparadies China beginnt ein Umdenken

Raucher_PlatzdesHimmlischen_Friedens

Im Raucherparadies China beginnt ein Umdenken

Was für Europäer oder Amerikaner selbstverständlich ist, können Chinesinnen und Chinesen kaum verstehen: Rauchfreie Zonen.

Peter G. Achten / 18.12.2013

Indien steckt tief in der Zwiebelkrise

zwiebeln

Indien steckt tief in der Zwiebelkrise

Zum Heulen: In Indien sind die Zwiebelpreise explodiert. Die Volksseele kocht. Politiker bangen um ihre Wiederwahl.

Peter G. Achten / 12.12.2013

Die Revolution des Kleinen Prinzen

Xi_Jinping1-1

Die Revolution des Kleinen Prinzen

Parteichef Xi Jinping hat zehn Jahre Zeit, seine ehrgeizigen Reformziele zu verwirklichen. Zum Wohl Chinas und der Welt.

Peter G. Achten / 30.11.2013

Ein Schläger als Halbgott

Tendulkar

Ein Schläger als Halbgott

In Indien ist Sachin Tendulkar berühmter als jeder Bollywood-Star. Nun beendet der «Cricket-Gott» seine Karriere.

Peter G. Achten / 19.11.2013

Zerissenheit und Misstrauen in Nepal

Nepal

Zerissenheit und Misstrauen in Nepal

Am 19. November wird in Nepal eine Verfassungsgebende Versammlung gewählt. Dem Land steht eine schwierige Zeit bevor.

Peter G. Achten / 12.11.2013

Ein Chinesischer Frühling ist nicht in Sicht

Jasminrevolution_Peking

Ein Chinesischer Frühling ist nicht in Sicht

Auch wenn es im chinesischen Volk rumort – die herrschende Partei hält aufmüpfige Bürger in Schach. Mit Zuckerbrot und Peitsche.

Peter G. Achten / 23.10.2013

Chinesisches Sprachgewirr

chinesisch

Chinesisches Sprachgewirr

Das gesprochene Chinesisch umfasst mehrere Hauptsprachen und zahlreiche Dialekte. Was bis heute Schwierigkeiten bereitet.

Peter G. Achten / 14.10.2013

China im Höhenrausch

Shanghai__Bund_at_Night

China im Höhenrausch

China will hoch hinaus – auch beim Bauen. In der Provinz Hunan soll schon bald der höchste Wolkenkratzer der Welt stehen.

Peter G. Achten / 3.10.2013

Rechtsstaat light: lebenslange Haft für Bo Xilai

Bo_Xilai

Rechtsstaat light: lebenslange Haft für Bo Xilai

Trotz schwerer Anklage keine – mögliche – Todesstrafe: die allmächtige Kommunistische Partei Chinas will keinen Märtyrer schaffen.

Peter G. Achten / 22.09.2013

Die Stille über den Wolken

IMG_0043

Die Stille über den Wolken

Neudeutsch und deutlich: Ohne Cell Phone und Social Media geht nichts mehr. Altmodisch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Peter G. Achten / 16.09.2013

Chinas diplomatische Allzweckwaffe

Demo_Syrien

Chinas diplomatische Allzweckwaffe

Die Welt blickt auf Syrien. Hilflos. Doch der Blick und die Meinungen könnten je nach Standort unterschiedlicher nicht sein.

Peter G. Achten / 10.09.2013

Prozess gegen Bo Xilai: Die Partei hat immer recht

BoXilai-2

Prozess gegen Bo Xilai: Die Partei hat immer recht

Hollywood hätte es nicht besser hingekriegt. Der Prozess gegen Bo Xilai wurde von A bis Z choreographiert. Die Frage bleibt: warum?

Peter G. Achten / 26.08.2013

China: ein Blick zurück nach vorn

China_nach_vorn

China: ein Blick zurück nach vorn

Chinas Wachstum schwächt sich ab. Ein Grund für grenzenlosen Pessimismus? Nein. Die Chinesen werden's schaffen!

Peter G. Achten / 22.08.2013

Mönch Ashin Wirathu hetzt gegen Muslime

Bildschirmfoto20130812um14_17_54

Mönch Ashin Wirathu hetzt gegen Muslime

Der Buddhismus gilt im Westen als Religion der Liebe, des Mitleids und der Gewaltlosigkeit. Doch das Bild hat Risse bekommen.

Peter G. Achten / 15.08.2013

Grüne Ferien im jammernden Heimatland

Smog_Shanghai_ackonline_de

Grüne Ferien im jammernden Heimatland

Zu heiss, zu viel Sonne, zu wenig Regen. Medial und privat weitverbreitetes Gejammer. Welcome back für frische Sommerferien!

Peter G. Achten / 5.08.2013

China will auch im Tennis an die Weltspitze

Li_Na

China will auch im Tennis an die Weltspitze

Im Pingpong und Federball sind die Chinesen kaum zu schlagen. Jetzt holen sie auch im Tennis auf – und wollen ganz an die Spitze.

Peter G. Achten / 27.07.2013

Die Warnung des Lehrmeisters Kong

IS_AlteChinesen

Die Warnung des Lehrmeisters Kong

Auch in der Volksrepublik China dreht sich die Alterspyramide. Die Staatsführung steht vor einer gewaltigen Herausforderung.

Peter G. Achten / 16.07.2013

Es kommt Bewegung in die Tibet-Frage

2942486828_288e86d435_z

Es kommt Bewegung in die Tibet-Frage

Westliche Medien meldeten jüngst: In Tibet dürfen Bilder des Dalai Lama gezeigt werden! Falsch. Doch es gibt Zeichen der Öffnung.

Peter G. Achten / 13.07.2013

Über alte und neue Freunde Chinas

Seoul

Über alte und neue Freunde Chinas

Hat Nordkoreas Kim Junior etwas falsch gemacht? «Fatty Kims» Problem jedenfalls ist, «so eng wie Lippen und Zähne»

Peter G. Achten / 30.06.2013

Der dunkelste Tag in Chinas Fussball

Fussball_Deutschland_China_2005

Der dunkelste Tag in Chinas Fussball

Parteichef Xi Jinpings Fussballtraum von der Fussball-Weltmeisterschaft ist noch weit weg von seiner Verwirklichung.

Peter G. Achten / 24.06.2013

Bangkok-Basel einfach

Eisenbahn_Eurasien

Bangkok-Basel einfach

Die Eisenbahn hat eine grosse Vergangenheit – und eine grosse Zukunft. Durch sie erst wird aus Europa und Asien Eurasien.

Peter G. Achten / 10.06.2013

Federbälle – China in Alarmstimmung!

Badminton

Federbälle – China in Alarmstimmung!

Hundert Millionen Chinesinnen und Chinesen spielen Federball. Der Vogelgrippe wegen werden Federbälle teuer – zu teuer.

Peter G. Achten / 8.06.2013

Harmonie-Jodel zwischen ungleichen Partnern

Bildschirmfoto20130527um14_54_29

Harmonie-Jodel zwischen ungleichen Partnern

Lob und Staunen in China über den Freihandelsvertrag der asiatischen Wirtschaftsmacht mit der kleinen Schweiz.

Peter G. Achten / 27.05.2013

Chinesen wollen mehr Sicherheit auf dem Tisch

2300203732_9de93d666c-1

Chinesen wollen mehr Sicherheit auf dem Tisch

China ist ein kulinarisches Paradies. Lebensmittelskandale setzen hinter diese Binsenwarheit allerdings ein grosses Fragezeichen.

Peter G. Achten / 24.05.2013

Der Traum als Motto des Grossen Vorsitzenden

Bildschirmfoto20130511um10_34_23Kopie

Der Traum als Motto des Grossen Vorsitzenden

Träume sind Schäume. Meistens jedenfalls. Nicht so in China. Im Reich der Mitte wird derzeit taggeträumt, dass es seine Art hat.

Peter G. Achten / 19.05.2013

Strenge Examen für Uni und Taxifahrer in China

2149950556_8394e23a5d

Strenge Examen für Uni und Taxifahrer in China

Jetzt büffeln sie wieder: Gaokao ist das Eintrittsticket für die Universität, Dikao soll Taxilenker im Verkehrschaos stählen.

Peter G. Achten / 10.05.2013

Fussgänger in Chinas Grossstädten leben gefährlich

Verkehr

Fussgänger in Chinas Grossstädten leben gefährlich

Spazieren in Chinas Grossstädten ist gefährlich. Verkehrsregel Nummer 1 lautet: Autos haben auch auf Zebrastreifen immer Vorfahrt.

Peter G. Achten / 5.05.2013

Diktator schreit nach Krieg, das Volk nach Nahrung

7449295026_ec569d9ca2_z11

Diktator schreit nach Krieg, das Volk nach Nahrung

Das Kriegsgeschrei Kim Jong-uns verstellt den Blick auf den real existierenden Sozialismus im nordkoreanischen Arbeiterparadies.

Peter G. Achten / 29.04.2013

H7N9 verunsichert die chinesischen Massen

sars3857_3

H7N9 verunsichert die chinesischen Massen

Gesichtsmasken verkaufen sich in China schneller als Dampfbrötchen zum chinesischen Frühstück. Und das nicht wegen schlechter Luft.

Peter G. Achten / 15.04.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum