Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet

Tegut flach

Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet

Genossenschaft garantiert vertraglich, für alle Schulden der deutschen Bio-Kette geradezustehen. Das könnte 1 Milliarde kosten.

Lukas Hässig / 13.05.2025

Orell Füssli: Schlappe gegen Ex-Kadermann

Kommentar

Orell Füssli: Schlappe gegen Ex-Kadermann

Strafanzeige gegen früheren St. Galler Filialleiter von Staatsanwaltschaft vom Tisch gewischt. Massive Intervention bei Medien.

Lukas Hässig / 29.04.2025

Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da

Donald Trump Ale_Mi

Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da

US-Präsident Donald Trump musste kapitulieren. Ausgerechnet vor den von ihm geliebten «Märkten».

Lukas Hässig / 11.04.2025

Nach Trump-Zöllen droht Stellenabbau bei Banken in Zürich

Kommentar

Nach Trump-Zöllen droht Stellenabbau bei Banken in Zürich

UBS, Bär, Vontobel: Sie haben ihren Kunden im grossen Stil US-Aktien empfohlen. Nun leiden sie. Und müssen Kosten senken.

Lukas Hässig / 9.04.2025

Die EKZ-Bosse haben ein Verfahren der Weko am Hals

EKZ

Die EKZ-Bosse haben ein Verfahren der Weko am Hals

Zürcher Strombarone halfen der Lieferantin Primeo aus der Patsche. Sie änderten einen Vertrag rückwirkend.

Lukas Hässig / 27.03.2025

UBS völlig losgelöst, erpresst die Schweiz

Kommentar

UBS völlig losgelöst, erpresst die Schweiz

Die UBS droht mit Wegzug, falls Politik auf 25 Milliarden mehr Eigenkapital beharrt. Bern sollte zurückschlagen.

Lukas Hässig / 22.03.2025

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Screenshot 2024-12-31 at 10-29-51 EXPERTsuisse auf LinkedIn 🎄 Weihnachtszeit und Jahreswechsel – eine magische Zeit um innezuhalten …

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Der Revisoren-Verband jubelt über den PUK-Bericht. Der habe kein Fehlverhalten der Revisoren erkannt. Aber die Prüfer schauten weg.

Lukas Hässig / 2.01.2025

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

gelage

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

Die Private-Banking-Chefin veranstaltete eine Römer-Party. Motto: Wir sind reich. Wir haben's glatt.

Lukas Hässig / 13.11.2024

«Migros»-Professor an der HSG liess Kununu-Kritiken löschen

Kommentar

«Migros»-Professor an der HSG liess Kununu-Kritiken löschen

Thomas Rudolphs Institut bekommt von der Migros 400’000 Franken jährlich. Er geriet ins Zwielicht. Und intervenierte bei Kununu.

Lukas Hässig / 3.10.2024

UBS-Präsident: Die Finma hat kolossal versagt

Bildschirmfoto-2024-09-29-um-07.57.53-1024x734

UBS-Präsident: Die Finma hat kolossal versagt

Im Interview mit dem «SonntagsBlick» macht Colm Kelleher erstmals klar, dass die Finma mit den CS-Chefs viel zu nachsichtig war.

Lukas Hässig / 30.09.2024

Ex-CS-Leute staunen über UBS: Inside Paradeplatz ist gesperrt

Kommentar

Ex-CS-Leute staunen über UBS: Inside Paradeplatz ist gesperrt

Das Verbot von UBS-Chef Ermotti ist seit 2018 in Kraft. Die Credit-Suisse hatte zwar häufig geklagt, aber nie zensuriert.

Lukas Hässig / 6.09.2024

NZZ publiziert russische Tragödie unter falschem Autorennamen

Sperberauge

NZZ publiziert russische Tragödie unter falschem Autorennamen

«Schutz der Person», begründet der Verlag. Es geht um einen Russen, der nicht Balletttänzer, sondern Krieger wurde.

Lukas Hässig / 21.08.2024

Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht

Keller-Sutter Ermotto x

Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht

Bundesrat, Finma und SNB wollen der UBS mehr Kapital vorschreiben. Ermotti und Kelleher stemmen sich mit aller Kraft dagegen.

Lukas Hässig / 11.07.2024

Schreckens-Report: Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe

NAZ_8299-140424

Schreckens-Report: Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe

24 Experten zeigen auf, wie Chef Maisano vier Jahre lang gewütet hat. Gesundheitsdirektorin Rickli: Angriff auf «Welt am Sonntag».

Lukas Hässig / 5.07.2024

Die New UBS hat in Genf einen Hypo-Marktanteil von 46 Prozent

Kommentar

Die New UBS hat in Genf einen Hypo-Marktanteil von 46 Prozent

Die Aufsichtsbehörde Finma schaut weg: Dabei hat die Grossbank bei Fonds und im Firmengeschäft eine Monopolmacht.

Lukas Hässig / 20.06.2024

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Unbenannt

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Der Detailhändler hat die Falschen entlassen. Wegen Engpässen holt er Gekündigte notfallmässig zurück.

Lukas Hässig / 12.06.2024

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Kommentar

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Strafverfolger dürfen den Mail-Verkehr zwischen Berset-Sprachrohr und Ringier-CEO nicht auswerten. – Ein krasser Fehlentscheid.

Lukas Hässig / 9.06.2024

Grübel rettete UBS für 3 Millionen Franken, Ermotti will 20

snapshot

Grübel rettete UBS für 3 Millionen Franken, Ermotti will 20

Die UBS geniesst einen Blanko-Scheck des Steuerzahlers. Dies erkannte Oswald Grübel. Ermotti kümmert’s nicht.

Lukas Hässig / 24.04.2024

Ohne Bank schreibt die Migros 138 Millionen Verlust

Kommentar

Ohne Bank schreibt die Migros 138 Millionen Verlust

Riesenproblem ist die Informatik: Mit Grossprojekten verlochte die Migros 80 Millionen Franken.

Lukas Hässig / 27.03.2024

ø 685’000 Dollar Vermögen pro erwachsener Schweizer: Und Sie?

Reich arm Wegweiseer

ø 685’000 Dollar Vermögen pro erwachsener Schweizer: Und Sie?

Die Kluft zwischen reich und arm ist beim Vermögen viel grösser als bei den Einkommen. Immobilien, Land und Aktien machen es aus.

Lukas Hässig / 4.03.2024

Finma im CS-Fantasy-Land: Wir sind unschuldig

Kommentar

Finma im CS-Fantasy-Land: Wir sind unschuldig

Die Aufsicht präsentiert sich als harter Hund, der die CS drangsalierte, wo’s nur ging. Effektiv half die Finma, wo sie konnte.

Lukas Hässig / 20.12.2023

Keller-Sutters Nebel-Petarden

Kommentar

Keller-Sutters Nebel-Petarden

Die Finanzministerin hat die CS der UBS geschenkt. Nun versucht die Freisinnige in grossen Medien zu punkten.

Lukas Hässig / 23.08.2023

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Kommentar

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Der Verzicht auf die Verlust-Garantie macht nun endgültig klar, wie die Regierung die UBS vergoldet hat.

Lukas Hässig / 11.08.2023

SNB-Jordan liess sich von CS-Gamblern kalt erwischen

Kommentar

SNB-Jordan liess sich von CS-Gamblern kalt erwischen

170 Milliarden brauchte CS an drei entscheidenden März-Tagen. Notenbank-Chef öffnet Schleuse und setzt Glaubwürdigkeit aufs Spiel.

Lukas Hässig / 24.06.2023

UBS platzierte in den CS-Vertrag eine einzigartige Giftpille

Kommentar

UBS platzierte in den CS-Vertrag eine einzigartige Giftpille

Die UBS hat die Übernahme der CS von langer Hand geplant. Das berichtet «Inside Paradeplatz» und veröffentlicht ein SEC-Dokument.

Lukas Hässig / 5.05.2023

CS-Bussen türmen sich allein seit Juli auf 1500 Millionen

Kommentar

CS-Bussen türmen sich allein seit Juli auf 1500 Millionen

Das Geld strömt nur so aus der Bank, und das Loch wird immer grösser. Der Verkauf des Tafelsilbers stopft es nicht.

Lukas Hässig / 26.10.2022

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Sperberauge

Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf

Als der Bundesrat im März 2020 das Land schloss, brachte der Ringier-CEO andere Medien auf Kurs. Das zeigt eine E-Mail Walders.

Lukas Hässig / 30.01.2022

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

WSJ SChlagzeile CS

Credit Suisse – Eine Bank ausser Rand und Band

Das Wall Street Journal zeigt, wie die Grossbank mit einem einzigen Kunden 5,5 Milliarden verspielen konnte. Blindflug total.

Lukas Hässig / 11.06.2021

CS geht vor die Hunde – und alle schauen zu

Kommentar

CS geht vor die Hunde – und alle schauen zu

Wahnwitzige 20 Milliarden soll Bank im Hedgefund-Skandal riskiert haben, das halbe Kapital. Nun kann man die CS günstig übernehmen.

Lukas Hässig / 23.04.2021

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Sperberauge

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Obwohl auf seinem Bankkonto genügend Geld war, verweigerte die CS einem älteren Kunden, 10'000 Franken in bar auszuzahlen.

Lukas Hässig / 25.08.2020

Wirecard schon 2018 Fake: Credit Suisse und Ernst & Young blind

EY_ccAvishai_Teicher

Wirecard schon 2018 Fake: Credit Suisse und Ernst & Young blind

Die Milliarden-Guthaben in Fernost waren längst erfunden. Wirecard zahlte der Buchprüferin EY jährlich rund 2 Millionen Euro.

Lukas Hässig / 1.07.2020

Wenns ums Fliegen geht, ist die Schweiz ein wandelnder Bancomat

Kommentar

Wenns ums Fliegen geht, ist die Schweiz ein wandelnder Bancomat

Zuerst geben wir ihnen Taxpayer-Money, insgesamt 1,3 Milliarden Franken, danach lassen wir den Airline-Managern freie Bahn.

Lukas Hässig / 7.05.2020

UBS: Ermotti 12,5 Millionen, Khan 8 Millionen Golden Hello

Kommentar

UBS: Ermotti 12,5 Millionen, Khan 8 Millionen Golden Hello

Leistungslohn zuoberst? Eher ein fixes Anrecht auf Super-Boni. Einzig unten beim Personal, da wird bei der UBS gespart.

Lukas Hässig / 1.03.2020

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Kommentar

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Das Haus der Credit Suisse brennt, doch die Kapitäne schauen seit Monaten der Thiam-Tragödie zu. Dabei kassieren sie gigantisch.

Lukas Hässig / 2.02.2020

Ermotti: Abtreten

Kommentar

Ermotti: Abtreten

Der UBS-Chef hat die Bank zu Pariser Milliarden-Strafe geführt, ignorierte toxische «Taste for Bucks»-History. Next CEO, please.

Lukas Hässig / 21.02.2019

CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner ist in der Bre­douil­le

Urs_Rohner_Credit_Suisse_cc

CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner ist in der Bre­douil­le

Die US-Konkurrenten ziehen davon. Die Aktie der Credit Suisse stürzt ab. Doch noch schauen alle zu.

Lukas Hässig / 9.12.2018

Ist die Blockchain-Revolution schon abgesagt?

VitalikButerin

Ist die Blockchain-Revolution schon abgesagt?

Bitcoin und auch die zweitgrösste Kryptowährung Coin Ether sind im Sinkflug. Ist die Revolution zu Ende, bevor sie begonnen hat?

Lukas Hässig / 11.09.2018

Ermordeter Medienanwalt half Goliath gegen David

Thomas_Wagner_srf

Ermordeter Medienanwalt half Goliath gegen David

Martin Wagner drangsalierte im Auftrag der Credit Suisse das kleine, unabhängige Online-Finanzportal «Inside Paradeplatz».

Lukas Hässig / 2.02.2018

UBS lädt ein zur Luxusreise für Journalisten

Schanhai

UBS lädt ein zur Luxusreise für Journalisten

Die Grossbank beglückt 8 Medien mit einem Schanghai-Trip zu einer Private-Banking-Konferenz – all inclusive. Nur die NZZ lehnt ab.

Lukas Hässig / 28.12.2017

UBS schröpft Pensionskassen auf Kosten der Rentner

Rentenkrzung_KTIPPKopie

UBS schröpft Pensionskassen auf Kosten der Rentner

Auf den Milliarden-Guthaben, welche Pensionskassen in bar hinterlegt haben, müssen sie jetzt eine 0,2 Prozent «Cash-Gebühr» zahlen.

Lukas Hässig / 11.09.2017

Nationalbank investiert in Rüstung und Atomwaffen

Bildschirmfoto20170821um09_50_54Kopie

Nationalbank investiert in Rüstung und Atomwaffen

Mit ihren vielen gekauften Dollar zur Schwächung des Frankens erwarb die SNB auch Aktien einer grossen privaten US-Gefängnis-Kette.

Lukas Hässig / 22.08.2017

CS zahlt jedes Jahr eine halbe Milliarde an Katar

Kommentar

CS zahlt jedes Jahr eine halbe Milliarde an Katar

Das jetzt boykottierte Katar ist ein Grossaktionär der Credit Suisse. Das Ölland besitzt zudem hoch verzinste CS-Wandelanleihen.

Lukas Hässig / 6.06.2017

Spionage-Skandal: Die UBS-Hintermänner

Kommentar

Spionage-Skandal: Die UBS-Hintermänner

Ein Ex-Direktor der CS, ein Ex-Chef der Zürcher Polizei, ein Juristen-Intimus im Private Banking – sie zogen die Fäden.

Lukas Hässig / 6.05.2017

Rolf Erb ist tot, Banker feiern in der Kronenhalle

Kommentar

Rolf Erb ist tot, Banker feiern in der Kronenhalle

Pleitier schädigte keine Kunden, sondern zog Finanzhäuser über den Tisch. Im Banken-Land eine Todsünde – Banker untouchable.

Lukas Hässig / 12.04.2017

UBS storniert alle Inserate bei Finanz+Wirtschaft

Sergio_Ermitto_ArtBasel_Sprechblase

UBS storniert alle Inserate bei Finanz+Wirtschaft

Die F+W kritisiert seit Jahren die zu dünne Kapitaldecke der Grossbanken. UBS-CEO Sergio Ermotti zu seinem Sprecher: «Mach was».

Lukas Hässig / 6.04.2017

CS-Thiam kassierte seit 2010 total 100 Millionen

Sperberauge

CS-Thiam kassierte seit 2010 total 100 Millionen

Die Credit Suisse meldet einen Verlust von 2,7 Milliarden Franken und schüttet Dividenden und Boni wie in besten Zeiten aus.

Lukas Hässig / 25.03.2017

Die UBS schröpft ihre Kundinnen und Kunden

Sperberauge

Die UBS schröpft ihre Kundinnen und Kunden

Die Zinsen haben in den USA gedreht, doch die Schweizer Einheit der UBS führt im Mai 0,6 Prozent Minuszins auf Euro-Konten ein.

Lukas Hässig / 22.03.2017

CS-Boni: Das Bauchgefühl erhält weitere Nahrung

Urs_Rohner_VRPrs_CS

CS-Boni: Das Bauchgefühl erhält weitere Nahrung

Die Credit Suisse meldet wieder einen Milliardenverlust – fast so hoch wie im Horrorjahr 2015. Doch hohe Boni fliessen weiter.

Lukas Hässig / 14.02.2017

UBS kürte Mehrfach-Fälscher zu Direktor

John_Bocchino_OrlandoKopie

UBS kürte Mehrfach-Fälscher zu Direktor

UBS-Chef Sergio Ermotti predigt seit 2011 «Zero Tolerance». Tatsächlich aber stellt er Topleute mit luscher Vergangenheit an.

Lukas Hässig / 26.09.2016

UBS wollte Superkundin FIFA rausschmeissen

UBS_FIFA_neuKopie

UBS wollte Superkundin FIFA rausschmeissen

Die langjährige Hausbank wollte der skandalumwitterten FIFA kündigen – doch der FIFA-Präsident bekniete den UBS-Banker mit Erfolg.

Lukas Hässig / 23.08.2016

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum