Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Kantonalbank-Chefs: Abzocker mit Staatsgarantie

Zuger_Kantonalbank2

Kantonalbank-Chefs: Abzocker mit Staatsgarantie

Die CEOs und Verwaltungsräte der Kantonalbanken leben im Schlaraffenland und die Kantonspolitiker schauen gnädig zu.

Kurt Marti / 29.11.2013

Lehrverbot für nicht-christliche Ethik-LehrerInnen

Sperberauge

Lehrverbot für nicht-christliche Ethik-LehrerInnen

Bischof Norbert Brunner wartet kurz vor seiner Pensionierung mit einer weiteren, haarsträubenden Empfehlung auf.

Kurt Marti / 28.11.2013

Neues vom skandalösen PR-Inserat im Walliser Boten

MengisInseratimWalliserBotena-1

Neues vom skandalösen PR-Inserat im Walliser Boten

Letztes Jahr stritt der Mengis-Verlag ab, dass seine Redaktoren auch für PR- und Werbung arbeiten. Eine gewagte Behauptung.

Kurt Marti / 23.11.2013

Die Namenliste und die Karawane der Scheinheiligen

Medienwoche

Die Namenliste und die Karawane der Scheinheiligen

Nachdem Infosperber die Namenliste der TA-Redaktoren publiziert hatte, übten sich einige KritikerInnen in Scheinheiligkeit.

Kurt Marti / 22.11.2013

Protestschreiben der Tagi-Redaktion zur Konvergenz

TA_Front

Protestschreiben der Tagi-Redaktion zur Konvergenz

Die «Gruppe 200» fordert in einem Protestbrief von der Tagi-Chefredaktion und von VR-Präsident Pietro Supino Veränderungen.

Kurt Marti / 14.11.2013

BaZ und Weltwoche: Die Sprachrohre der Stromlobby

Caspar_Baader_Markus_Somm

BaZ und Weltwoche: Die Sprachrohre der Stromlobby

Vor wenigen Jahren machte die Strombranche Milliardengewinne, heute jammert sie um die Wette, assistiert von BaZ und Weltwoche.

Kurt Marti / 14.11.2013

Freysinger: «Ich habe sie nicht kaltgestellt!»

Gemeinde_Brig_Oskar_Freysinger

Freysinger: «Ich habe sie nicht kaltgestellt!»

Seit Infosperber letzte Woche über die Entlassung einer Lehrerin durch den Bischof berichtete, ist im Wallis der Teufel los.

Kurt Marti / 8.11.2013

1:12-Initiative: Ein schwaches Stück Journalismus

Ernst_Fehr

1:12-Initiative: Ein schwaches Stück Journalismus

Dass sich Professor Ernst Fehr von der UBS sponsern lässt, wird verschwiegen. Auch die gestellten Fragen sind schwacher Kaffee.

Kurt Marti / 30.10.2013

Bischof von Sitten schickt Lehrerin in die Wüste

Bischof_Norber_Brunner_Bischofssitz

Bischof von Sitten schickt Lehrerin in die Wüste

Eine katholische Religions- und Ethiklehrerin erlebte im Wallis eine Hexenjagd, nachdem sie zurück zu den jüdischen Wurzeln ging.

Kurt Marti / 29.10.2013

«Avenir Suisse»-Chef versteht die Welt nicht mehr

Gerhard_Schwarz-2

«Avenir Suisse»-Chef versteht die Welt nicht mehr

Wer austeilt, sollte auch einstecken können. Nicht so Gerhard Schwarz, Direktor der neoliberalen Denkfabrik «Avenir Suisse».

Kurt Marti / 26.10.2013

Unesco-Weltnaturerbe wirbt mit fremden Federn

Sperberauge

Unesco-Weltnaturerbe wirbt mit fremden Federn

Das Vorfeld des Unteraargletschers wurde für ein Wasserkraft-Projekt aus dem Unesco-Gebiet ausgegrenzt. Jetzt dient es der Werbung.

Kurt Marti / 24.10.2013

Subventionskritiker plündern den Subventionstopf

Axpo_Tegra_AG_Holzkraftwerk1

Subventionskritiker plündern den Subventionstopf

Dank einer Revision der Energieverordnung kassiert der Axpo-Konzern Öko-Subventionen, obwohl er die Anforderungen nicht erfüllt.

Kurt Marti / 23.10.2013

Bischof will «Exit» in Altersheimen verbieten

Sperberauge

Bischof will «Exit» in Altersheimen verbieten

Im Kanton Wallis ist eine hitzige Diskussion um die Sterbehilfe in Alters- und Pflegeheimen entbrannt.

Kurt Marti / 21.10.2013

Von kritischen Wissenschaftsberichten keine Spur

Cern_Teilchenbeschleuniger

Von kritischen Wissenschaftsberichten keine Spur

Die Beiträge der Schweizer Medien zum Physik-Nobelpreis sind ein Armutszeugnis für den Journalismus: Null Kritik, null Analyse.

Kurt Marti / 19.10.2013

Higgs-Jagd am CERN: PR-Show statt Revolution

CERN_Higgs_Tunnel

Higgs-Jagd am CERN: PR-Show statt Revolution

Newton und Einstein führten zu Revolutionen in der Physik und in der Philosophie. Ganz anders die Experimente am CERN.

Kurt Marti / 9.10.2013

Das panoptische System der totalen Überwachung

Panoptikum_Kuba

Das panoptische System der totalen Überwachung

Die Angst der Mächtigen vor der politischen Unordnung erzeugt den Panoptismus, die Perfektion der Überwachung idealer Menschen.

Kurt Marti / 5.10.2013

Wölfe gegen die Hirsch-Plage: Wallis zensuriert

Wolf_Hirsch1

Wölfe gegen die Hirsch-Plage: Wallis zensuriert

Der Wolf könnte eine wichtige Rolle in der Waldpflege spielen. Aber die Forderungen der Förster werden im Wallis totgeschwiegen.

Kurt Marti / 20.09.2013

Atomausstieg mit stromproduzierenden Heizungen

WKKAnlageKopie

Atomausstieg mit stromproduzierenden Heizungen

Die fünf Schweizer Atomkraftwerke können innert weniger Jahre durch Heizungen ersetzt werden, die gleichzeitig Strom produzieren.

Kurt Marti / 19.09.2013

Heinz Karrer ist genau der richtige Wasserprediger

Kommentar

Heinz Karrer ist genau der richtige Wasserprediger

Was Economiesuisse am besten kann, ist auch die grosse Stärke des neuen Präsidenten: Wasser predigen und Wein trinken!

Kurt Marti / 13.09.2013

Stöhlker fürchtet den bösen Wolf

Sperberauge

Stöhlker fürchtet den bösen Wolf

Der Kanton Wallis kann endlich aufatmen. Der PR-Messias Klaus J. Stöhlker nimmt das Wolfsproblem in die Hand.

Kurt Marti / 12.09.2013

Druckversuch der EU bringt Schweiz zum Kuschen

Iter_logo_euratom1

Druckversuch der EU bringt Schweiz zum Kuschen

Mit 250 Millionen Franken subventioniert die Schweiz die europäische Atomforschung. Trotz beschlossenem Atomausstieg.

Kurt Marti / 12.09.2013

Justiz pfeift die WWF-Zensoren erneut zurück

WWF_Pakt_mit_dem_Panda_1

Justiz pfeift die WWF-Zensoren erneut zurück

Der WWF Deutschland wollte ein Interview mit einer Mitarbeiterin verbieten lassen. Jetzt hat die Justiz die WWF-Zensoren gestoppt.

Kurt Marti / 5.09.2013

Freysingers Kommunikator: Hymne auf Franz Weber

Freysinger_Despot

Freysingers Kommunikator: Hymne auf Franz Weber

Freysingers neuer Mediensprecher Slobodan Despot vertritt grüne, kapitalismuskritische Positionen und verehrt Franz Weber.

Kurt Marti / 30.08.2013

SRF-Doku: Der Sonderbundskrieg als Gratwanderung

SRF_Tagesschau_Sonderbundskrieg

SRF-Doku: Der Sonderbundskrieg als Gratwanderung

Im November präsentiert SRF einen Doku-Film über General Dufour und den Sonderbundskrieg. Mit höchst erstaunlichen Prämissen!

Kurt Marti / 23.08.2013

Auf den Hund gekommen

Glosse

Auf den Hund gekommen

Immer weniger Menschen wagen ohne Hund einen Spaziergang. Sie schützen sich gegen einen leisen Verdacht.

Kurt Marti / 20.08.2013

Oberwallis subventioniert deutschen Atomausstieg

Oberwallis subventioniert deutschen Atomausstieg

Der Stromkonzern EnAlpin sahnte im Oberwallis dank servilen Verwaltungsräten jahrelang ab. Jetzt endlich regt sich Widerstand.

Kurt Marti / 16.08.2013

Unsere «Muslim-Brüder» waren einst die Katholiken

General_Dufour

Unsere «Muslim-Brüder» waren einst die Katholiken

Die Religionen sind die grossen Bremser auf dem Weg zu einer offenen Gesellschaft. Heute in Ägypten, gestern in der Schweiz.

Kurt Marti / 21.07.2013

Strombranche: Planwirtschaft und Ausland-Abenteuer

Axpo_in_Europab

Strombranche: Planwirtschaft und Ausland-Abenteuer

Statt die Energiewende in der Schweiz zügig voranzutreiben, stürzt sich die Stromlobby in riskante Europa-Abenteuer.

Kurt Marti / 12.07.2013

Giftgas in Syrien: Keine Beweise

Sperberauge

Giftgas in Syrien: Keine Beweise

Das ARD-Magazin «Monitor» bezweifelt die Beweise der französischen Journalisten zum Giftgas-Einsatz in Syrien.

Kurt Marti / 5.07.2013

Palästinensische Kinder «systematisch» misshandelt

Israel_Ofer_Prison

Palästinensische Kinder «systematisch» misshandelt

Laut einem Unicef-Report werden in Gefängnissen der israelischen Militärjustiz palästinensische Kinder «systematisch» misshandelt.

Kurt Marti / 5.07.2013

Kanton Wallis: Erneut ein prächtiges Geschenk

Sperberauge

Kanton Wallis: Erneut ein prächtiges Geschenk

Jedes Jahr verzichtet der Kanton Wallis auf rund 15 Millionen Franken Dividende. Die Kantonalbank freuts.

Kurt Marti / 2.07.2013

Konservative Kreise missionieren gegen Sexualkunde

Ja_zum_Schutz_vor_Sexualisierung

Konservative Kreise missionieren gegen Sexualkunde

Konservative Kreise wollen den Sexualunterricht für Kinder unter 9 Jahren verbieten. Experten fordern ein nationales Pflichtfach.

Susan Vogel-Misicka / 1.07.2013

Lokaljournalismus: De Schepper flattiert Wanner

TalkTglich

Lokaljournalismus: De Schepper flattiert Wanner

Der abtretende Solothurner Regierungsrat Christian Wanner steht in der Kritik. Bei TalkTäglich durfte er sein Sprüchlein aufsagen.

Kurt Marti / 28.06.2013

Das Gespenst des Fundamentalismus geht um

Demo_HomoEhe_Savonarola

Das Gespenst des Fundamentalismus geht um

Die Pariser Massenproteste gegen die Homo-Ehe zeigen eines deutlich: Der religiöse Fundamentalismus lebt und er ist gefährlich.

Kurt Marti / 21.06.2013

Leukerbad-Debakel: Schadenersatz

Sperberauge

Leukerbad-Debakel: Schadenersatz

Seit dem Finanzdebakel von Leukerbad sind 15 Jahre vergangen und noch immer ist die Justiz am Aufräumen.

Kurt Marti / 14.06.2013

SRF am SEF: Die unerträgliche Nähe zur Wirtschaft

Franz_Fischlin_Kevin_Roberts

SRF am SEF: Die unerträgliche Nähe zur Wirtschaft

Dem Schweizer Fernsehen und Radio fehlt die kritische Distanz zur Wirtschaft. Das zeigte sich am Wirtschaftsforum in Interlaken.

Kurt Marti / 13.06.2013

250 Steuermillionen für die Atomindustrie der EU

Iter_SchneiderAmmann

250 Steuermillionen für die Atomindustrie der EU

Trotz Atomausstieg will der Bundesrat die europäische Atomindustrie massiv fördern. Am nächsten Montag entscheidet der Nationalrat.

Kurt Marti / 6.06.2013

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Sperberauge

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Die Netzgesellschaft Swissgrid geht vor Bundesgericht und möchte gleichzeitig dieses Beschwerderecht abschaffen.

Kurt Marti / 5.06.2013

NZZ Standpunkte: Die neuen Leiden der Reichen

NZZ_Standpunkte_Sloterdijk

NZZ Standpunkte: Die neuen Leiden der Reichen

Zwei NZZ-Journalisten sprachen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk über Revolutionen und die Reichen, denen es an den Kragen geht.

Kurt Marti / 25.04.2013

Marktgläubige Avenir Suisse ruft nach dem Staat

Rheinfall_Wasserkraft

Marktgläubige Avenir Suisse ruft nach dem Staat

Der neoliberale Think-Tank der Wirtschaft beklagt das Versagen des Strommarktes und verlangt «rigorosere Naturschutzbestimmungen».

Kurt Marti / 20.04.2013

Hochspannung: Swissgrid verplempert weiter Zeit

SwissgridLogo1

Hochspannung: Swissgrid verplempert weiter Zeit

Der Ausbau der Hochspannungs-Leitung durchs Goms ist angeblich hochdringlich. Trotzdem spielen die Projektanten weiter auf Zeit.

Kurt Marti / 19.04.2013

SRF-Sternstunde: Philosoph zerpflückt Theologie

Pfleiderer_Hoerster_Sternstunde

SRF-Sternstunde: Philosoph zerpflückt Theologie

Der Philosoph Norbert Hoerster machte aus der Sternstunde Religion eine Sternstunde Philosophie und entzauberte die Theologie.

Kurt Marti / 10.04.2013

Vatikan ist voll des Lobes für den Gentech-Reis

Info_Potrykus

Vatikan ist voll des Lobes für den Gentech-Reis

Die Philippinos wollen den Golden Reis nicht. Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften hingegen propagiert den Gentech-Reis.

Kurt Marti / 8.04.2013

Alpiq-Bosse kassierten trotz Fiasko kräftig ab

Schweickardt_Leonardi_Wanner

Alpiq-Bosse kassierten trotz Fiasko kräftig ab

Trotz Verlusten von 2,4 Milliarden innert zwei Jahren dürfen sich die Alpiq-Verantwortlichen über prächtige Vergütungen freuen.

Kurt Marti / 4.04.2013

Bundesstudie träumt: Atomkraftwerke ohne Abfälle

Werner_Buehlmann_EnsiRat

Bundesstudie träumt: Atomkraftwerke ohne Abfälle

Eine Studie des Bundesamtes für Energie entwirft den «Wunschtraum» von AKWs ohne radioaktive Abfälle und geologische Tiefenlager.

Kurt Marti / 4.04.2013

Schweizer Öko-Zertifikat für das «Land Grabbing»

Addax_Bioenergy_Sierra_Leone

Schweizer Öko-Zertifikat für das «Land Grabbing»

Obwohl in Sierra Leone viele Menschen hungern, baut dort die Genfer Firma Addax Agrotreibstoffe an. Mit Schweizer Öko-Zertifikat!

Kurt Marti / 28.03.2013

Der steinreiche Vatikan schlüpft durchs Nadelöhr

Petersdom_Bergpredigt

Der steinreiche Vatikan schlüpft durchs Nadelöhr

Obwohl Christus die Armut predigte, prahlt der Vatikan mit himmlischem Reichtum und Prunk. Eine unermesslich schwere Last.

Kurt Marti / 20.03.2013

Sonderfall Wallis: Einheit durch Spaltung

Kommentar

Sonderfall Wallis: Einheit durch Spaltung

Die CVP hat die absolute Mehrheit verloren und die SVP peilt den ersten Regierungssitz an. Der Sonderfall Wallis lebt.

Kurt Marti / 14.03.2013

Schweizer AKW halten Flugzeugangriff nicht stand

Terroranschlag_New_York

Schweizer AKW halten Flugzeugangriff nicht stand

Dass ein AKW von einem Grossflugzeug nicht zielgenau angeflogen werden kann, ist eine erfundene Schutzbehauptung der Atomaufsicht.

Max Tobler / 12.03.2013

Noch mehr Steuermillionen für EU-Atomforschung

Human_Brain_Project1

Noch mehr Steuermillionen für EU-Atomforschung

100 Millionen hat der Bundesrat im letzten November für die EU-Atomforschung gesprochen. Jetzt sollen weitere 245 Millionen folgen.

Kurt Marti / 6.03.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum