Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Widerspruch63_Covera

«Widerspruch» über Bildung und Marktregime

Die neuste Nummer der Zeitschrift «Widerspruch» setzt sich kritisch mit dem Thema «Bildung und Markregime» auseinander.

Red. / 17.11.2013

«Ägypten wird Assad in Syrien unterstützen»

RainerHermann_AssadKopie

«Ägypten wird Assad in Syrien unterstützen»

Der Nahost-Spezialist der «Frankfurter Allgemeinen», Rainer Hermann, über Ursachen und Folgen des Militärputschs in Ägypten.

Red. / 16.11.2013

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

KlimaDebattea

Taifun «Haiyan» und die Klima-Debatte

-

Red. / 14.11.2013

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

Abstimmung_Juraa

Abstimmung über die Wiedervereinigung des Jura

-

Red. / 11.11.2013

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Interview mit Deutscher Bank: Sie diktierte Fragen

Wer das Interview in der «Heute Show» gesehen hat, glaubt es kaum: Doch, es war echt. Selten hat sich eine Bank so entblösst.

Red. / 10.11.2013

Asien zu teuer: Billigkleider bald aus Äthiopien

textilarbeiterin1

Asien zu teuer: Billigkleider bald aus Äthiopien

Textilunternehmen entdecken Äthiopien als billiges Produktionsland. Für stabile Rahmenbedingungen sorgt ein repressives Regime.

Red. / 10.11.2013

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

US_SaudiArabiena

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

-

Red. / 7.11.2013

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

VollerMagenaberanHungerverendet-1

Schweiz schaut zu: Plastik tötet Fische und Vögel

Die Schweiz ist kein Vorbild. Dänemark und Finnland besteuern Wegwerf-Plastiksäcke schon lange. Jetzt reagiert die EU-Kommission.

Red. / 5.11.2013

Vorbild für Demokratie-Transparenz

Sperberauge

Vorbild für Demokratie-Transparenz

Ein Philanthrop warb öffentlich für Reichensteuer, spendete aber eine Million, um sie zu bekämpfen.

Red. / 5.11.2013

Abschied vom AKW Mühleberg

ChappatteMuehleberg-1

Abschied vom AKW Mühleberg

-

Red. / 4.11.2013

Kontrolle der NSA

NSA_Kontrolle_Obama

Kontrolle der NSA

-

Red. / 30.10.2013

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

Chappatte_1zu121

«Ich hasse diese Krämerrechnungen»

.

Red. / 30.10.2013

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

Hollande_Leonarda_a

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

-

Red. / 23.10.2013

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

Bildschirmfoto20131019um15_31_21Kopie

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

«...wenn ich nur noch das Zwölffache Ihres Lohnes verdiene.»

Red. / 19.10.2013

Chinas Superzüge sind supersicher

Sperberauge

Chinas Superzüge sind supersicher

1,8 Milliarden Passagiere: Seit dem Zugunglück im Juli 2011 fahren die Hochgeschwindigkeitszüge unfallfrei.

Red. / 17.10.2013

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Bildschirmfoto20131016um09_29_23Kopie

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Die USA und Iran verhandeln über das iranische Nuklearprogramm.

Red. / 15.10.2013

«Man hätte mich schon mit berücksichtigen können»

Chappatte_NobelpreisKopie

«Man hätte mich schon mit berücksichtigen können»

Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen OPCW hat den Friedens-Nobelpreis erhalten.

Red. / 12.10.2013

Umwälzungen in der Medienwelt

wr11

Umwälzungen in der Medienwelt

-

Red. / 12.10.2013

Grosse Koalition mit mickriger Opposition

Bildschirmfoto20131006um11_15_06Kopie

Grosse Koalition mit mickriger Opposition

Grüne und Linke würden bei einer grossen Koalition die kleinste Opposition aller Zeiten bilden.

Red. / 6.10.2013

Tod vor den Toren Europas

chappatte_LampedusaKopie

Tod vor den Toren Europas

-

Red. / 5.10.2013

«Die Republikaner provozieren die Stilllegung»

Chappatte1

«Die Republikaner provozieren die Stilllegung»

-

Red. / 2.10.2013

«Mehr Wettbewerb kann uns gesünder machen»

ArmyMedicineKopie

«Mehr Wettbewerb kann uns gesünder machen»

Eine Einheitskasse à la Suva macht unser Gesundheitssystem nicht besser. «Im Gegenteil», sagt Urs P. Gasche in einem Interview.

Red. / 2.10.2013

Klimawandel: Beunruhigende Prognosen

Chappatte_Klima

Klimawandel: Beunruhigende Prognosen

-

Red. / 30.09.2013

Annäherung USA-Iran

USA_Iran_Annherung_1

Annäherung USA-Iran

-

Red. / 27.09.2013

Hohe Kosten bringen keine bessere Gesundheit

Hohe Kosten bringen keine bessere Gesundheit

Dieses Video erklärt in 4 Minuten, warum die exorbitanten Gesundheitskosten in den USA wenig bringen. (in US-english).

Red. / 26.09.2013

«Die Armee und ihre Verpflegung sind gesichert»

Bildschirmfoto20130923um09_46_31Kopie

«Die Armee und ihre Verpflegung sind gesichert»

.

Red. / 23.09.2013

Gefährliches Ankurbeln der Wirtschaft

Wirtschaft_Erholung_a1

Gefährliches Ankurbeln der Wirtschaft

Die US-Zentralbank bläht die Geldmenge noch mehr auf – ein fast verzweifelter Versuch, die Wirtschaft anzukurbeln.

Red. / 20.09.2013

Oberspekulanten bleiben unbehelligt

Sperberauge

Oberspekulanten bleiben unbehelligt

Die Chefs der Investmentbank «Lehman Brothers» müssen weder das Strafrecht noch das Zivilrecht fürchten.

Red. / 18.09.2013

Super-Merkel

Merkel_2

Super-Merkel

-

Red. / 18.09.2013

«Epidemiengesetz ist eine Mogelpackung»

ZweierKopie

«Epidemiengesetz ist eine Mogelpackung»

Infosperber-Redaktor Urs P. Gasche im TV-Streitgespräch mit dem Basler Kantonsarzt Thomas Steffen. – Sie können es hier verfolgen.

Red. / 17.09.2013

Zeitung deckt den Mörder ab statt das Opfer

Frauenmrder

Zeitung deckt den Mörder ab statt das Opfer

«Le Matin» schützt den Täter, «24Heures» das Opfer. Beide welschen Zeitungen gibt der Tamedia-Verlag heraus.

Red. / 16.09.2013

Bergung der Costa Concordia

Costa_Concordia_a

Bergung der Costa Concordia

-

Red. / 16.09.2013

BDP-NR Urs Gasche wird ein Plagiat unterschoben

Vimentis

BDP-NR Urs Gasche wird ein Plagiat unterschoben

Die Internetseite für Jungbürger Vimentis verbreitet den Infosperberartikel von Urs P. Gasche unter «Urs Gasche, BDP-Nationalarat».

Red. / 15.09.2013

Nordkorea setzt sein Atomprogramm fort

AKW_Nordkorea_a

Nordkorea setzt sein Atomprogramm fort

-

Red. / 13.09.2013

Europa in der Zerreissprobe

Chappatte_Merkel1

Europa in der Zerreissprobe

-

Red. / 9.09.2013

Keine Lärmbegrenzung für Laubbläser

Sperberauge

Keine Lärmbegrenzung für Laubbläser

Laute Laubbläser stören Nachbarn und Büros. Jeder darf die Lärmigsten kaufen, denn es gibt keine Vorschriften.

Red. / 5.09.2013

Der US-Kongress debattiert über Syrien

Syrien_Debatte_USA_b

Der US-Kongress debattiert über Syrien

-

Red. / 4.09.2013

Hamburgerfleisch zerstört Great Barrier Reef

4448877472_b4ce838f2f-1

Hamburgerfleisch zerstört Great Barrier Reef

72 Prozent des australischen Naturweltwunders sind tot. Schuld daran ist nicht die Klimaerwärmung, wie eine neue Studie zeigt.

Christof Moser / 2.09.2013

Obama plant einen Militärschlag gegen Syrien

Chapppatte20130901lang

Obama plant einen Militärschlag gegen Syrien

-

Red. / 1.09.2013

Gleiche Familie wirbt für NPD, FDP und Quarkmarke

Kopie

Gleiche Familie wirbt für NPD, FDP und Quarkmarke

Panne im deutschen Wahlkampf: Ein FDP-Wahlspot ist mit einer Spot-Sequenz der rechtsextremen NPD identisch.

Red. / 31.08.2013

«Landesverrat? So nicht!»

Sperberauge

«Landesverrat? So nicht!»

SVP-Präsident Toni Brunner bezichtigte den Bundesrat zweimal des «Landesverrats». Politikerinnen protestieren.

Red. / 30.08.2013

Höchstlöhne für Fussballer fixieren

Sperberauge

Höchstlöhne für Fussballer fixieren

Ohne Lohngrenzen drohe Langeweile, weil stets die gleichen Clubs gewinnen. Profiligen in den USA als Vorbilder.

Red. / 28.08.2013

Nach dem Giftgas-Angriff in Syrien

Giftgas_Obama_Assad_1

Nach dem Giftgas-Angriff in Syrien

-

Red. / 28.08.2013

Tötung zweier Mädchen: NZZ schreibt Klartext

Sperberauge

Tötung zweier Mädchen: NZZ schreibt Klartext

«Vater tötet seine Töchter» titelt heute die NZZ und identifiziert damit den Täter.

Red. / 27.08.2013

Zürcher Obergericht spricht Pressefotograf frei

IMG_3158-1

Zürcher Obergericht spricht Pressefotograf frei

Die Polizei hätte Klaus Rozsa beim Zürcher Hardturm-Stadion nicht verhaften dürfen. Infosperber hat den Fall dokumentiert.

Red. / 26.08.2013

Bradley Manning verurteilt

Bradley_Manning_verurteiltb

Bradley Manning verurteilt

-

Red. / 23.08.2013

Der Journalist, der am Stuhl der Mächtigen sägte

NiklausMeienberg2-1

Der Journalist, der am Stuhl der Mächtigen sägte

Der Historiker, Journalist und Schriftsteller Niklaus Meienberg nahm sich am 22. September vor 20 Jahren das Leben.

Red. / 23.08.2013

PR-Lügen der Tepco über Fukushima

Sperberauge

PR-Lügen der Tepco über Fukushima

Fukushima-Betreiberin Tepco hat Medien brandschwarz angelogen.

Red. / 22.08.2013

Der Einfluss der USA in Ägypten

Der Einfluss der USA in Ägypten

-

Red. / 19.08.2013

Blutbad in Ägypten

wr1-14

Blutbad in Ägypten

-

Red. / 17.08.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum