Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Völlig verfehlte Politik gegen den IS-Terror»

TodenhferKopie

«Völlig verfehlte Politik gegen den IS-Terror»

Der Journalist Jürgen Todenhöfer lebte zehn Tage mit der IS in Mossul. Der einzige Augenzeugenbericht weit und breit.

Red. / 22.05.2015

Runde Tische statt endlich Taten

KonzernverantwortugsinitiativeKopie

Runde Tische statt endlich Taten

Gegen die Ausbeutung in der Dritten Welt will der Bundesrat nichts vorschreiben. Ein Wunschkatalog an Konzerne soll es richten.

Red. / 10.05.2015

Online-LeserInnen bereit, für Qualität zu zahlen

PageImpr_NZZ_TA_Front

Online-LeserInnen bereit, für Qualität zu zahlen

Die User-Zahl geht nach Einführen eines Bezahlsystems zurück: Es bezahlt nur, wer Gewünschtes online nicht gratis finden kann.

Red. / 6.05.2015

«Ich liebe die US-Republik, hasse das US-Empire»

Johan_Galtung

«Ich liebe die US-Republik, hasse das US-Empire»

Friedensforscher Johan Galtung macht konkrete Empfehlungen für mehr Frieden und weniger Kriege auf der Erde.

Red. / 27.04.2015

Zu schnell gefahren: € 54’000 Busse

Sperberauge

Zu schnell gefahren: € 54’000 Busse

In Finnland hängt die Höhe von Bussen bei kleinen Delikten vom Einkommen ab. Warum nicht bei uns?

Red. / 27.04.2015

Gerichtshof für Menschenrechte: «Kein Völkermord»

Bildschirmfoto20150425um10_17_56

Gerichtshof für Menschenrechte: «Kein Völkermord»

Auf Ersuchen der Schweiz muss der Gerichtshof sein Urteil zur Massen-Vernichtung von Armeniern nochmals überprüfen.

Red. / 25.04.2015

«Griechenhilfe» ist Hilfe für europäische Banken

1504_Bankenrettug_Griechenland_DieAnstalt_ZDFKopie

«Griechenhilfe» ist Hilfe für europäische Banken

Fast 90% der bisherigen Griechenlandgelder gingen an ausländische Gläubiger, um diese vor einem Abschreiber zu verschonen.

Red. / 22.04.2015

«Rettungsring für Notfälle»

Rettungsring

«Rettungsring für Notfälle»

-

Red. / 21.04.2015

Gift-Briefe: FBI wegen Vertuschung verklagt

AnthraxBriefeKopie

Gift-Briefe: FBI wegen Vertuschung verklagt

Nach 9/11 führten «terroristische» Anthrax-Briefe in den USA zu Toten und Verletzten. Das FBI hat den Fall schlecht aufgeklärt.

Red. / 19.04.2015

Obama trifft Raúl Castro

Kuba_USAa

Obama trifft Raúl Castro

-

Red. / 15.04.2015

Prostata-Krebs: Ärzte beraten häufig ungenügend

Arzt_Patient_Gesprch_hang_in_there-1

Prostata-Krebs: Ärzte beraten häufig ungenügend

Mediziner raten zu unnötigen Prostata-Untersuchen und verschweigen Risiken. Das zeigt ein Stichprobentest der «Stiftung Warentest».

Red. / 14.04.2015

Das Interview mit Edward Snowden am welschen TV

Snowden_Interview

Das Interview mit Edward Snowden am welschen TV

Die US-Massenüberwachung von BürgerInnen ohne Verdachtsmomente gehe weiter. Die Schweiz diene als Drehscheibe, erklärte Snowden.

Red. / 12.04.2015

Satire auf die BILD-Kampagne gegen Griechenland

Hassknecht_BILD_1Kopie

Satire auf die BILD-Kampagne gegen Griechenland

In primitivster Art polemisiert das deutsche Massenblatt gegen Griechenland und die Griechen. Gernot Hassknecht antwortet.

Red. / 11.04.2015

Nuklearvertrag mit dem Iran

Nuklearvertrag_Irana

Nuklearvertrag mit dem Iran

-

Red. / 8.04.2015

Russland als Bedrohung? Schweiz liefert Waffen!

CHWaffen_Ukraine_Front-1

Russland als Bedrohung? Schweiz liefert Waffen!

Eklatante Widersprüche der Schweizer Friedenspolitik deckt Laurent Goetschel auf, Professor für Politikwissenschaften in Basel.

Red. / 31.03.2015

«Rechte und Linke gemeinsam gegen Konzerne»

Ralph_Nader_Unstoppable_2

«Rechte und Linke gemeinsam gegen Konzerne»

Konzerne seien heute mächtiger als Regierungen, Parteien oder Gewerkschaften, sagt der Pionier des Konsumentenschutzes Ralph Nader.

Red. / 30.03.2015

Nationale Gerichte? Doch nicht für Konzerne!

Bildschirmfoto20150327um11_42_38Kopie

Nationale Gerichte? Doch nicht für Konzerne!

Geheime Klauseln der geplanten Freihandelsabkommen TPP und TTIP sind jetzt bekannt: Weltkonzerne stellen sich über Parlamente.

Red. / 29.03.2015

Sinkende Kriminalität

Kriminalitta

Sinkende Kriminalität

-

Red. / 25.03.2015

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Gefngnis

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa schmoren über Jahre in EU-finanzierten Gefängnissen in der Ukraine.

Red. / 24.03.2015

«Energierevolution geht schneller als vorgestellt»

ClimateChangeKopie

«Energierevolution geht schneller als vorgestellt»

Eveline Widmer-Schlumpf präsentiert Energie-Szenarien bis 2030 und Lenkungsabgabe. Solche Pläne sind nach Al Gore bereits überholt.

Red. / 22.03.2015

Dunkle Deals mit dem Präsidentensohn

kiki

Dunkle Deals mit dem Präsidentensohn

Starker Verdacht: Genfer Rohstoffhändler hilft dem Sohn des kongolesischen Präsidenten beim Veruntreuen von staatlichen Öl-Geldern.

Red. / 19.03.2015

Der Schweizer Geheimdienst und die Jihadisten

Geheimdiensta

Der Schweizer Geheimdienst und die Jihadisten

-

Red. / 18.03.2015

Hillary Clintons E-Mails

Hilary_Clintona

Hillary Clintons E-Mails

-

Red. / 13.03.2015

«Ein Traum!» – «Ausser dass er nur Sonne braucht»

Chappatte_SolarImpulseKopie

«Ein Traum!» – «Ausser dass er nur Sonne braucht»

-

Red. / 10.03.2015

Post: Trotz Drohung keine Quittung

Sperberauge

Post: Trotz Drohung keine Quittung

Wer Postfachschlüssel nicht zurückgibt, muss Ersatzschloss zahlen. Doch die Post quittiert die Rückgabe nicht.

Red. / 7.03.2015

Netanjahu spaltet Washington

Trennmauer_Israela

Netanjahu spaltet Washington

-

Red. / 4.03.2015

TTIP: Gentechnik durch die Hintertür

TTIP_Barbara

TTIP: Gentechnik durch die Hintertür

US-amerikanische Agrarkonzerne wollen mit dem transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP Genfood nach Europa schleusen.

Red. / 28.02.2015

Novartis: Aus Alt mach Neu – aber viel teurer

Bildschirmfoto20150216um09_10_45

Novartis: Aus Alt mach Neu – aber viel teurer

Novartis hat die Hustentropfen Resyl vom Markt genommen und verkauft jetzt NeoCitran Tropfen: Das Gleiche, aber fast 70% teurer.

Red. / 27.02.2015

Oscars 2015

Oscar2015a

Oscars 2015

-

Red. / 25.02.2015

Haftbefehle gegen die UBS

UBSa

Haftbefehle gegen die UBS

-

Red. / 18.02.2015

Sieht Dein Lunch in der Schule auch so aus?

EssenFRONT

Sieht Dein Lunch in der Schule auch so aus?

Immer mehr Schülerinnen und Schüler essen mittags auswärts. Hier Beispiele gesunder Mahlzeiten in verschiedenen Ländern.

Red. / 14.02.2015

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

MargritJunkKopie

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

Die Brustkrebs-Früherkennung «sollte gestoppt werden, weil der Schaden überwiegt», sagt Präventivmediziner Professor Peter Jüni.

Red. / 11.02.2015

Krieg in Europa

Ukrainea-1

Krieg in Europa

-

Red. / 11.02.2015

Deutsche Waffen für Mörder und Folterer

grabum18_47_03

Deutsche Waffen für Mörder und Folterer

Peschmerga-General lässt Journalisten töten. Milizen «säubern» befreite Dörfer von Arabern – auch mit deutschen Waffen.

Red. / 6.02.2015

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

Chappatte2

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

-

Red. / 3.02.2015

Boko Haram läuft Amok

BokoHarama

Boko Haram läuft Amok

-

Red. / 21.01.2015

The Full State Of The Union Speech

Sperberauge

The Full State Of The Union Speech

For the first time the White House was making Obama's full text available to citizens around the country online.

Red. / 21.01.2015

Mobilisierung mit der Marseillaise

Marseillaisea-1

Mobilisierung mit der Marseillaise

-

Red. / 14.01.2015

Warlords gefährden den Wiederaufbau in der Ukraine

KaratnyckyAdrian

Warlords gefährden den Wiederaufbau in der Ukraine

Sogar transatlantische Unterstützer des Umsturzes in der Ukraine warnen inzwischen vor faschistischen Milizen und vor Oligarchen.

Red. / 9.01.2015

Terroranschlag auf Charlie Hebdo

CharlieHebdoa

Terroranschlag auf Charlie Hebdo

-

Red. / 8.01.2015

Ritalin für hyperaktive 3-Jährige

Sperberauge

Ritalin für hyperaktive 3-Jährige

Über 10'000 Kleinkinder im Alter von zwei oder drei Jahren werden in den USA mit Ritalin behandelt.

Red. / 31.12.2014

«Islamische Staaten brauchen wohl eine Vaterfigur»

Arnold_Hottinger_OrientTreffpunkt

«Islamische Staaten brauchen wohl eine Vaterfigur»

Arnold Hottinger, Doyen der Nahostexperten, erläutert in einem Interview Hintergründe des Scheiterns des arabischen Nationalstaats.

Red. / 29.12.2014

Grosssyrien-Partei gewinnt Einfluss

Sperberauge

Grosssyrien-Partei gewinnt Einfluss

Der Bürger- und Stellvertreterkrieg in Syrien geht weiter. Eine Oppositionspartei steht zu Assad (englisch).

Red. / 29.12.2014

Gehörlose singen «Stille Nacht»

Sperberauge

Gehörlose singen «Stille Nacht»

In Zürich fiel vor Weihnachten eine Aktion des Gehörlosenbunds auf: «Stille Nacht» in der Gebärdensprache.

Red. / 24.12.2014

Pegida-Teilnehmende mit ihrem Frust kennen lernen

ARD_IchwillnichtinAngstlebenvorSalafisten

Pegida-Teilnehmende mit ihrem Frust kennen lernen

Man kann den vielen Pegida-Anhängern und Sympathisanten nur begegnen, wenn man ihnen einmal zuhört. Deshalb hier einige Stimmen.

Red. / 23.12.2014

«Dieses 3D-Kino treibt es zu bunt»

ChappatteKopie-1

«Dieses 3D-Kino treibt es zu bunt»

-

Red. / 21.12.2014

Blocher: «Mein Wunsch war doch die NZZ»

NZZBlocherKopie

Blocher: «Mein Wunsch war doch die NZZ»

-

Red. / 17.12.2014

Die USA und die Folter

Folter_USAa

Die USA und die Folter

-

Red. / 10.12.2014

Die Schweizer Bevölkerung kann weiter zunehmen

Die Schweizer Bevölkerung kann weiter zunehmen

-

Red. / 1.12.2014

Churer Polizei «verhaftet» Sperber

Sperberauge

Churer Polizei «verhaftet» Sperber

Unsere Online-Zeitung Infosperber atmet weiterhin freie Luft, nachdem in Graubünden ein Sperber «verhaftet» wurde.

Red. / 28.11.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum